Armeeliste Ars Bellica 1250

M1K3

Hüter des Zinns
10. August 2005
2.818
1
1.689
19.029
43
Guten Tag!

Ich habe nun Spaß daran gefunden auch mal in dem Turnierformat Ars Bellica 1250 Armeelisten für die Necrons zu erstellen.
Nun soll ich bald wieder ran und bin am überlegen, wie ich das sinnvoll gestalte. Gerne würde ich mit vielen Ctans spielen und habe mir daher folgendes überlegt:

Sauthek Dynastie

Imothek
Lord mit Veil

10 Tesla Immortals
10 Tesla Immortals
7 Gauss Immortals (Punktefüller)

Deceiver mit Cosmic Fire und Sky of Falling Stars

Doomsday Ark
Transcendent Ctan mit Meteor und Thunderbolt (Wird hoffentlich mit vor gegaukelt zum Feind)


so... übrig hab ich noch:
Stalker (als Schutz der Ctans + wird vorgegaukelt zum Feind)
Oder Scarabs...


Habt ihr sonst noch Ideen, wie ich die Ctans besser schützen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, ich hatte es schonmal eingetragen, weil ich das gleich Runde 1 nehme, eben weil Cosmic Fire so stark ist.

Klar 4 Ctans würd ich gern spielen, passt bei 1250 nicht so effektiv... bei 1750 spiele ich mit 6 Phantomen und 4 Ctans.

Ich würde ungern auf die Doomsday verzichten... und mit 115 - 130 Punkten bekommt man nicht viel an Phantomen oder Guards...
 
Also,

Hold this Area
Bring Them War
Kill them All
Bring it Down
Take aim

das wären so meine Favouriten. Einige der anderen gingen auch... Es ist nicht die Masse, aber ich frage ja deshalb nach, weil ich das Ctan "aufmarschiere" mag und gerade der Deceiver sehr interessant ist, weil er taktische Möglichkeiten durch das gaukeln bietet.

Ich denke mittlerweile fast immer gesetzt sind die Immortals und Imothek. Lord mit Veil ist eigentlich auch ziemlich gut. Keine Ahnung ob es funktioniert, ich werde mal die 1250 und 1750 Variante mit Necrons nach AB testen, 2 / 4 Ctans.
 
Also,

Hold this Area
Bring Them War
Kill them All
Bring it Down
Take aim

das wären so meine Favouriten. Einige der anderen gingen auch... Es ist nicht die Masse, aber ich frage ja deshalb nach, weil ich das Ctan "aufmarschiere" mag und gerade der Deceiver sehr interessant ist, weil er taktische Möglichkeiten durch das gaukeln bietet.

Ich denke mittlerweile fast immer gesetzt sind die Immortals und Imothek. Lord mit Veil ist eigentlich auch ziemlich gut. Keine Ahnung ob es funktioniert, ich werde mal die 1250 und 1750 Variante mit Necrons nach AB testen, 2 / 4 Ctans.

Bei denn Seek& Destroy Sekundär Missionen wäre ich vorsichtig.🙂
Bedingt durch die Limits sind die je nach Gegner kaum zur Gänze erfüllbar bzw kann mich nicht voll punkten.
Man könnte das mit Primär Missionen ausgleichen aber irgendwo könnt ich mir vorstellen das die Liste dahingehend doch etwas zu klein ist.
Feldkontrolle oder Druck baut die halt nicht unbedingt auf. (no offense)

Kann aber vollkommen falsch liegen da ich in der 8 Edi es noch nie mit Necrons zu tun hatte .
Kenn wohl deren Regeln aber das war's aktuell auch schon. 🙂
 
Joa ich denke mal gescheite Spieler können diese Liste schnell kontern...

Ich denke wenn 2 oder 4 Ctans vor Deiner Haustür stehen und sich dann in der "Burg" befinden (ignorieren ja Modelle) und dann Cosmic Fire und ähnliches raushauen... das macht Druck. Ist bestimmt nicht sehr unangenehm solche "Zeitbomben" in seinen Reihen zu haben. Ist halt nur so meine Idee...


Ansonsten würde ich wohl eher zu 6 Phantomen und mehr in Richtung Ghost Ark und Krieger tendieren... aber bevor ich den Plan aufgebe, möchte ich gern das mit den Ctans testen...

Und ich gebe Dir Recht, dass das nicht so viel ist, dennoch habe ich die Doomsday Ark die definitiv antitank Druck aufbaut. Dazu die tesla Immortals die Schirme auseinander nehmen.
Dann Imothek und die Ctans für die MW Generation... Hm...
 
Moin, ich spiele schon lange Necrons auf dem 1250 Format und muss sagen das ich für unsere Standards + HQ´s da wenig Licht sehe. Ich selbst spiele da immer ein Outrider Detachment mit einem Cryptek. Wenn du die Immortals weg lässt + 1 Hq bekommst du dafür viele schöne Sachen die A: schneller sind B: gefährlicher dank höherer Bewegung und somit mehr Reichweite. Immortals machen meistens in den ersten Runden Garnichts weil gute Gegner die einfach Out Rangen, und nur um auf MZ stehen zu können, kosten die Jungs leider zu viele Punkte. Aber probieren geht über studieren 🙂
 
Hab keine Tomb Blades... könnte aber noch den Deceiver einbauen?

Cryptek mit Chronometron und Umhang (geht beides??)

1 Nightbringer
1 Deceiver

6 Destroyer
3 Scarabs
6 Wraith

1 DDA

bleiben 79 Punkte über....
welche Dynastie? Glaube eher die Nahkampf Dynastie... Novokh?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele gerade so den Nightbringer mit einer 10ner Lychguard mit Schwert und Schild zu schützen.
Sie bekommt bei mir die Nephrekh-Dynastie, um schnell zum Gegner zu kommen. Wenn jemand
auf sie schießt macht du die verstärkten Schilde an für 2CPs. Ich bin damit sehr zufrieden.
Sie kostet allerdings 260 Punkte, womit es schwer wird sie bei AB 1250 unterzubringen.
 
also hab am WE bisschen rumgebastelt:

Novokh Outrider

Destroyer Lord mit Weave (Weiß nicht was sonst Sinn macht?)

Deceiver
Nightbringer

7x Scarabs
6 Wraith
6 Destroyer

Doomsday Ark

ist schon recht knackig 🙂


Liste 1750 AB:

Novokh Outrider

Destroyer Lord mit Weave

Deceiver

5 Wraiths
5 Wraiths
6 Destroyer


Nihilakh Spearhead

Cryptek mit Cloak

Nightbringer

Doomsday
Doomsday
Transcendent Ctan
 
Hey M1K3, die Listen sehen nicht schlecht aus aber die Tombblades spielen eine wichtige Rolle die du so leider nicht füllst und zwar was machst du gegen Masse? Momentan sieht deine Liste gut aus gegen ein paar passende Gegner da du elitäre Dinge gut klein kriegst aber 100 Modelle (Ars Bellica Limit) kriegst du mit deiner Liste unmöglich tot und normale Immortals sind zu langsam in Verbindung mit der 24 Zoll Range. Das ist meckern auf hohem Niveau, dennoch solltest du das im Hinterkopf haben.