Ok... brauche TBs 🙂
Danke Dir für Deine Ratschläge !
P.S.:
8 Tomb Blades mit shieldvanes mit Tesla oder ?
Danke Dir für Deine Ratschläge !
P.S.:
8 Tomb Blades mit shieldvanes mit Tesla oder ?
Machst die Trans. Ctans auch gleich zu Cosmic Tyrants oder würfelst Du?
An sich echt ne coole Liste. Wenn Du nicht so viele CPs brauchst, könntest Du sogar ohne Battalion spielen und dafür dann mit Tomb Blades ...
Ansonsten mehr Immortals für mehr Tesla Dakka?
Tesla Annihilator? Den find ich mittlerweile auch nicht mehr so verkehrt... Wobei Du mit 2x6 Phantomen schon echt nen geilen Block hast, dazu die 6 Destroyer... ohje 🙂
Ich bin mir nicht sicher, ob man bei Ars Bellica die Necrons unbedingt offensiv spielen muss oder sollte.
Bei diesem Spielmodus ist es ja enorm wichtig Feldkontrolle zu haben und darüber solide zu punkten.
Insbesondere bei 1250 Punkten können die Necrons sehr gut auf ihre Standing Power setzen. In diesem Punktebereich ist es wirklich sehr schwierig ausreichend Feuerkraft auf das Feld zu bekommen, um einen vollen Trupp Krieger wegzubekommen.
So ist es möglich eine Attrition-Strategie zu fahren.
Wenn man 2x20 Krieger mit Chrono-Cryptek mitnimmt und mit diesen schnell nach vorne auf zwei Missionsziele geht, wird der Gegner Probleme bekommen, diese dort wieder runter zu kriegen.
Die zwei Ziele im Backfield werden durch eine Arc und Immortals gehalten.
Für den Punch sind 6 Destroyer natürlich gesetzt.
Nun kann man je nach Vorliebe noch 3 Phantome mitnehmen die als Distraction fungieren, bis die Krieger in Position sind oder einen Stalker für weiteren Support.
Der Gegner muss dich bei AB eigentlich um die Krieger kümmern und wirklich alles in selbige schießen, um überhaupt eine Chance zu haben einen Trupp vom Feld zu bekommen.
Wird währenddessen aber natürlich fleißig durch die DDA und die Destroyer bearbeitet.
Hierbei dürften wir den längeren Atem haben, da wir auf lange Sicht unsere Truppen wiederbekommen, der Gegner aber jede Runde weniger Möglichkeit hat unsere Krieger vom Feld zu bekommen.
So gewinnen wir über Punkte und Resilienz.
Sollte es der Gegner nicht schaffen in seinem ersten Zug einen Trupp Krieger komplett vom Feld zu nehmen, wird es für ihn immer schwieriger werden die Feldkontrolle noch zu bekommen.
Sry aber nein. Vielleicht vor dem Space Marine Meta, aber momentan lachen sich Space Marines über 40 Krieger doch nur kaputt. Aggressors, Centurions, damals noch Levis jetzt halt Stormtalons und Repulsor ballern dir soviele Krieger mühelos von der Platte das du nicht mal reanimation sagen kannst. Darüber hinaus braucht man nicht den vollen Trupp umzuballern. Einfach beide gut ankratzen und der Gegner kann nur einen mit Moral bestehen lassen, der Rest flieht dann stückweisse von der Platte.
Darüber hinaus sind S4, AP-1 und DS0 Bolter auf 24" echt nicht mehr der Rede Wert und können Easy ausmanövriert werden.
Sicherlich würden alle von dir genannten Einheiten, sollten sie zusammen konzentriert feuern können, einen Trupp vom Feld nehmen.
Die Einheiten müssen ja auch erst einmal in Range kommen. Vor allem die Aggressors.
Dadurch begeben sie sich aber auch in Threatrange der Destroyer, die nebenbei auch im Alleingang einen Repulsor rausnehmen.
Bei ihm geht ja durchaus auch etwas und solange er nicht in Runde eins wirklich seinen gesamten Beschuss anbringen kann, sehe ich durchaus Chancen. Und das ist nicht so leicht.
Mit jeder Runde danach verliert er dann sukzessiv Kadenz.
Die Moral ist mit Immortal Pride kein Faktor und der Output der Warrior ist auch nicht der Grund warum sie da sind, obgleich er durchaus hilft gegnerische Standards davon abzuhalten den Marker streitig zu machen.