40k Asgardareid - die wilde Jagd - von Klauen & Fängen

1 Update-Banner.webp


Fenrys Hjolda´ in die Runde,

es folgt nun meine Abgabe für März - Kapitel III des Epharion Kreuzzugs:
  • Zusammenbau zwei weiterer Allarus-Terminatoren & drei Venatarii Custodes #443
  • Grundierung beider Einheiten #444
  • Zusammenbau/Umbau eines Land Raider #445
  • Zusammenbau von fünf Stillen Schwestern, Aleya & Valerian #448
  • Zusammenbau eines Jetbikes #450
  • Bemalung der Venatarii #449 #450 #452 #453
  • Bemalung von drei Allarus-Terminatioren und einem Schildlord in Allarusterminatorrüstung #450 #453 #455 #456 #457 #459
Mit den Allarus-Terminatoren, habe ich dann nach drei Monaten die erste Combat-Patrol (von zwei) nebst anderem für meine Adeptus Custodes bemalt. Ein Truppenbild folgt die Tage. Da es sich bei den Venatarii um Sprungtruppen und bei den Terminatoren um Teleporteinheiten handelt, sehe ich die Monatsaufgabe als erfüllt, da es sich um Einheiten handelt, welche den Vorstoß voran bringen. So auch mein Land Raider.

Zu guter Letzt hatte ich heute auch noch ein Spiel mit/gegen @Ranthok und seine Deathwatch. War ein angenehmes Spiel, um in die Core-Regeln rein zukommen, so auch in die armeespezifischen Regeln. Gespielt haben wir mit taktischen Missionen, welche mein Gegenmitspieler sehr gut und überlegt ausgespielt und damit verdient gewonnen hat. Ich hingegen war zu sehr damit beschäftigt alles im Nahkampf kurz und klein und kreuz und quer zu schlagen - das haben die sich womöglich bei meinen Space Wolves abgeschaut. Und meine gute geile Güte, sind die Custodes krass gut darin.
Es war ein Spiel zwischen zwei Kampagnenteilnehmenden bei einer Spielgröße von 1250Punkten. SIEG für das IMPERIUM
signal-2025-03-31-12-18-11-567.webp
Dies war der "End"Stand nach Runde Drei. Dann mussten wir aufhören.
signal-2025-03-31-09-39-11-494.webp
Dies war mein erster Zug. Die Wardens sind mit Bladechampion nach links in das Gebäude rein und haben den Deathwatch-Terminatortrupp direkt rausgenommen, den angeschlossenen Terminator-Librarian eine Runde später.
In Runde zwei der Deathwatch tauchte auf einmal ein Trupp Grey Knight Terminatoren hinter den Warden auf, welche sich direkt anschickten ihr Heil im Nahkampf zu suchen. Die Wardens hatten einen Verlust zu vermelden. Im Gegenzug schlugen sie direkt den ganzen Grey Knight Trupp raus. Alter Verwalter. In der Mitte knackten meine zwei Bikes die Landungskapsel. Leider vergaß ich im Zug der Deathwatch meine Venatarii mittels "Rapid Ingress" kommen zu lassen und die Allarus-Terminatoren + Lord in die strategische Reserve zu verlegen (Golden Light), damit ich die dann in meinem zweiten Zug zur Verfügung hatte. Nicht aufgepasst - voll dumm.

signal-2025-03-31-11-58-27-557.webp
Mittels eines Teleportpeilsender bewegten sich ein weiterer Trupp Deathwatch-Terminatoren mit angeschlossenem Ordenspriester hinter meine Linien. Diese bekamen dann gesellschaft von einem Trupp Custodes Gardisten und den Warden mit Bladechampion. Und das war auch nötig. Denn mit "Armour of Contempt" (Stratagem) dem 4+ fnp durch den Ordenspriester haben die sehr viel an Verwundungen einfach abgeschüttelt und sind gerade so in einem Nahkampf mit meinen beiden Trupps vergangen. Das war ein Punkt, wo ich auf jeden Fall auf die Mission hätte spielen müssen und da nur einen Custodestrupp hätte reinschieben sollen, damit der andere Punkte holt. Da war ich zu gierig.

signal-2025-03-31-11-58-38-110.webp
signal-2025-03-31-11-58-46-916.webp
Im Zug drei der Deathwatch habe ich dann daran gedacht die Venatarii kommen zu lassen und meine Allarus-Terminatoren in die Reserve zu versetzen. In meinem Zug drei haben die Venatarii dann kurzen Prozess mit einem 5-er-Trupp-Deathwatch-Marines + Eisenhorn-Inquisitor gemacht. Leider haben es meine Terminatoren auch mit Command-reRoll nicht in den Nahkampf geschafft.

Ich konnte während meiner Züge immer mal Punkte machen, doch leider immer nur so 2 bis 5. Die taktischen Missionsziele waren mir nicht hold. Die Hauptmission verlangte von mir die Servoschädel aus dem Niemandsland "rumzuschubsen". Da war ich einfach zu zögerlich, da ich mich doch lieber um die nahen feindlichen Truppen kümmern wollte. Auch ließ ich 10 Spielpunkte liegen, da meine Armee noch nicht vollständig Battleready bemalt war.


All meine errungenen Punkte sollen diesen Monat in Abschnitt B-2 Balefyre West gehen​
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Franky2k4 und Tarkus
Finde sie nicht zu bunt. Passt von der Farbkombi her sehr gut ??

Danke dir für dein Feedback.

Ich hab's direkt umgesetzt und die drei anderen Schwestern weitestgehend mit den Grundfarben bemalt. Damit gehen sie zumindest schonmal als schlecht bemaltes Battleready durch.

PXL_20250409_203501317.PORTRAIT.ORIGINAL~2.webp
 
Fenrys Hjolda' in die Runde,

ich beende meine freie Woche mit einigem an Hobbyaktivitäten. Es wurde gemalt, gebastelt und gespielt..., in der Reihenfolge.

Den Anfang macht mein Caladius Grav-Tank, Land Raider und ein weiterer Vertus Praetor.

PXL_20250418_100052325.PORTRAIT.ORIGINAL~2.webp PXL_20250418_100119193.PORTRAIT~2.webp PXL_20250418_100152212.PORTRAIT~2.webp

Außerdem Missionszielmarker aus dem Deko-Base von Valerian (Schildlord).

PXL_20250418_100217096.PORTRAIT.ORIGINAL~2.webp

Und dann habe ich nebenbei die ersten drei Aquillon Terminatoren begonnen zusammen zu bauen. Meine Güte sind die groß. Die stehen auf 50mm-Base.

PXL_20250418_100258400.PORTRAIT~2.webp
 
...und hier ein kurzer Abriss des Spiels mit/gegen @DenHavoc und seine DeathGuard.

Gespielt haben wir 1510Punkte.

PXL_20250416_185803262~2.webp

DeathGuard
Typhus + Termis
Seuchenlord in Terminatorrüstung + Deatshrouds
2*10 Seuchenmarines + je zwei Buff-Chars
2*10 Seuchenzombies
Land Raider
Mörserpanzer

Adeptus Custodes
Allarus Schildlord + 3* Allarus Terminatoren
Klingenchampion + 5* Warden
5* Custodes Guard
4* Stille Schwestern
2* Vertus Praetor
3* Venatarii
Caladius Grav-Tank

Aufstellung

signal-2025-04-16-21-42-50-569~2.webp signal-2025-04-16-21-43-05-628~2.webp

1. Runde
Die DeathGuard zog zuerst und beide Seuchenzombies stürmten in Richtung der Missionsziele. Der Land Raider brachte sich in Position und schoss auf den Caladius Grav-Tank. Diesem konnte er 9LP nehmen - noch einmal Glück gehabt. Im Gegenzug verlor der Land Raider nur wenige LP's. Die Allarus Terminatoren gingen in die strategische Reserve und hielten sich für den zweiten Zug bereit. Auf meiner linken stürmten die Custodes Guard auf ein MZ im Niemandsland. Zu meiner rechten stürmten die Warden mit Klingenchampion aus der Ruine und schafften es Dank wiederholbaren Angriffswurf in den Nahkampf mit dem Land Raider. Diesem nahmen sie eine LP's, doch er stand noch immer mit 5 LP. Die Vertus Praetor schafften ihren Angriff in einen Trupp Seuchenzombies. Am Ende stand dennoch ein verbliebener Untoter - sehr ärgerlich.
signal-2025-04-16-22-06-55-560~2.webp signal-2025-04-16-22-45-59-865~2.webp

2. Runde
In Runde zwei eröffneten die Seuchenmarines, Typhus und Blightlordtermi das Feuer auf die Vertus Praetor und Warden, nachdem der Land Raider zurückgesetzt hatte. Die Bikes vergingen im Konzentrierten Feuer. Bei den Wardens standen am Ende noch zwei und der Klingenchampion. Diese wurden allerdings im darauffolgenden Nahkampf vernichtet. Auch traf ein Trupp Deatshrouds mit Seuchenlord, nahe des MZ auf dem die Custodes Guard stand, ein. Dem Beschuss und anschließenden Nahkampf fielen 3 Gardisten zum Opfer. Im Gegenzug vernichteten beiden Verbliebenen in zwei Nahkampfphasen die Terminatoren. Auch wäre der Lord gefallen, doch Dank eines Command-ReRolls stand dieser noch mit zwei LP's. Der Caladius Grav-Tank vernichtete gerade so den Land Raider. Auf meiner Seite trafen die drei Venatarii, die Allarus Terminatoren und der Schildlord ein. Sie schafften jeweils ihren Ansturm in den Nahkampf. Die Venatarii vernichteten einen weiteren Trupp Seuchenzombies und der Lord + Terminatoren nahmen sich Typhus und seiner Begleiter an. Doch konnten sie lediglich einen Blightlordtermi erschlagen. Sie selbst verloren zwei der ihren.
signal-2025-04-17-00-00-10-692~2.webp signal-2025-04-17-00-00-35-927~2.webp signal-2025-04-17-00-31-25-650~2.webp

3. Runde
Wieder erging ein Hagel an konzentriertem Feuer über die Custodes und der Lord samt Allarus Terminator vergingen, so auch die Custodes Guard. Nachdem der Seuchenlord aus dem Nahkampf mit ihnen zog, legte der Seuchenmörser an und vernichtete sie. Im Gegenzug schoss der Caladius Grav-Tank diesen nieder.

Ab diesem Punkt passierte Nichts nennenswertes mehr und das Spiel endete 55 : 43 die Chaosanbeter.


Die Kombi aus Seuchenreichweite (Armeefahigkeit), Detachment-Fähigkeit, dem gewürfelten extra CP durch den Tellyman und dem damit verbunden spendablen Einsatz an Stratagems versetzte mich permanent in die Defensive und ich selbst konnte keine Aktiven/Aggressiven Stratagems ausspielen. Auch ist damit am Ende zu wenig Schaden an der DeathGuard bei rum gekommen.

Dennoch ein sehr angenehmes, teils witziges und vor allem spannendes Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Update-Banner.webp


Fenrys Hjolda´ in die Runde,

es folgt nun meine Abgabe für April - Kapitel IV des Epharion Kreuzzugs:
  • Zusammenbau und Bemalung des Caladius Grav-Tank #463 #464 #468 #
  • Zusammenbau und Vorbereitung der Aquillon Terminatoren #464 #468 #
  • Zusammenbau und Bemalung vier stiller Schwestern #465 #467 #
  • ehrwürdiger Land Raider begonnen zu bemalen #468 #
  • Battleready-Bemalung eines Vertus Praetor #468 #
  • Bau und Bemalung eines (Sticky)-Missionszielmarkers für die Custodes #468 #
  • Zusammenbau und Vorbereitung von Custodes Gardisten, Wardens und Klingenchampion #470 #471
  • Spielbericht Adeptus Custodes VS Deathguard #469

Hier ein Bild vom Battleready Caladius Grav-Tank

PXL_20250429_130820131.PORTRAIT~2.webp

Vieles davon, sollte mir für diesen Monat "Extra"punkte einbringen. Die stillen Schwestern sind meine Backline zum halten des Heim-Missionsziel. Die Custodes Guard kann als einzige Truppenauswahl mittels eines Strats MZ sticky machen. Daher auch der gesondert gebastelte Missionszielmarker. Und die Aquillon Terminatoren sind in ihrer Größe und Aussehen kleine wandelnde Bunker.

All meine erhaltenen Punkte sollen in den Abschnitt B1 - Balefyre Ost gehen.