Astra Militarum 10th Edition

Daason

Miniaturenrücker
17. Januar 2017
952
576
9.921
So da nun die Fetzen aus dem Faction Focus da sind https://www.warhammer-community.com/2023/05/08/warhammer-40000-faction-focus-astra-militarum-2/
dachte ich mir ich mache uns mal einen Thread zur 10th Edition auf.

Das die Befehle nicht mehr überspringen nervt mich ehrlich gesagt. Aber lange hatten wir das Thema ja nicht. Vielleicht geben die Offiziere künftig wieder mehr Befehle so dass hier faktisch keine Änderung vorliget.

Trupps wieder als 20er Squads. Sehe ich schwierig, da mit der neuen Moralphase jeder Verlust weh tut beim BattleShock und wenn die die Gerücshte stimmen, dass Blast schlicht 1 Attacke je 5 Modelle mehr gibt, dann will ich keine 20er Pulks ?

"Dauer Markerhalten" find ich ganz cool, wobei ich da im Backfield weniger Probleme hatte die Marker zu halten.

Baneblade als rollende Festung die der nachrückenden Infanterie Dekcung spendiert hört sich ganz fluffig an.

Die reduzierte Reichweite der Battlecanon stört micht jetzt weniger. Der reduzierte AP schon deutlich mehr.

Bei dem gezeigten Stratagem ist dann die Frage, was alles Regiment ist und ob es noch Schwadrone gibt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Befehle nicht mehr überspringen nervt mich ehrlich gesagt. Aber lange hatten wir das Thema ja nicht. Vielleicht geben die Offiziere künftig wieder mehr Befehle so dass hier faktisch keine Änderung vorliget.
Hoffe auch, dass doch etwas noch überspringen kann bzw. dass es vll eine Befehlsaura von Leontus oder eines Command Squads gibt

Trupps wieder als 20er Squads. Sehe ich schwierig, da mit der neuen Moralphase jeder Verlust weh tut beim BattleShock
Sehe ich auch so

Aus dem Artikel:
"you have the Born Soldiers Detachment rule, which confers Lethal Hits on ranged attacks made by units that Remained Stationary."
- Hoffe, dass es hier ein paar Effekte gibt, bei denen man als stationär zählt, trotz Bewegung. Eine stehende Ballerburg erinnert mich doch zu sehr an den 8. Editionscodex mit Cadia 1er Reroll und sehe ich als Rückschritt zum momentanen Codex

PS: Ist die Volcano Cannon stärker als die Railgun? Habe im Kopf, dass letztere "nur" Stärke 20 hat.
 
Was mir noch auffällt, ist der Rückschritt bei den Befehlen.
So wie ich das verstehe bleibt es bei den gezeigten Befehlen. Die stehen ja unter Voice of Command direkt. Mal hoffen das die Tankcommander auf dem Datasheet extra Befehle haben. Ansonsten fällt mir auf das FRFSRF wieder nen Rapid Schuss mehr gibt und nicht Heavy 3 wird (positiv) der AP bei Take Aim geht weider flöten (negativ)
 
Das die Befehle nicht mehr überspringen nervt mich ehrlich gesagt.
Bin zwar noch am Aufbau meiner imperialen Armee, aber da bin ich dennoch bei dir, vor allem auch, weil auf WarCom steht:

"...can all double-up their numbers, meaning each of your Orders can affect up to twice as many troopers as before."

Ist ja schön, dass ich mit einem Befehl jetzt direkt 20 statt 10 Modelle buffen kann, aber da wird schön unter den Tisch gekehrt, dass ich aktuell noch eine beliebige Anzahl X an weiteren Einheiten neben der Zieleinheit stehen haben kann, wodurch ich deutlich mehr als 20 Modelle mit einem Befehl versorgen kann.
Was mir noch auffällt, ist der Rückschritt bei den Befehlen.
Absolut deiner Meinung, abgesehen von den Veränderungen an den Befehlen, wodruch sie gefühlt recht planar wirken, wäre es schon traurig statt 18 nur noch 6 Befehle zu haben. Dasmacht es vielleicht leichter sich die Optionen zu merken, nimmt dem Spiel meiner Ansicht nach aber auch einiges an Tiefgang.
 
Musst doch erst bei 11 Verlusten Angst vorm Battleschock haben
Da in den Artikeln auf Warcom nun schon verschiedene Fähigkeiten gezeigt wurden, die auch ohne Verluste Battleshock-Tests auslösen, - Beispiel: Shadows of the Warp der Tyraniden - ist das nur zum Teil richtig. Die Sorge ist da durchaus berechtigt.

Gruß
ProfessorZ
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Sind eine extra Auswahl
Achso also wurden die Züge mehr oder weniger aufgesplittet aber man könnte sie dennoch "simulieren" durch einzelne Einheiten, so verstehe ich das.

Geht mir vor allem darum, dass ich damals als ich zuletzt gespielt habe (6th) angefangen hatte meinen ganzen Modellen aufwändig Truppmarkierungen mit Nummern und Farben für Züge zu verpassen und mich gefragt habe, ob es überhaupt noch Sinn macht, das Projekt abzuschließen...
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Die Waffenprofile sind ganz interessant zu sehen.

Granatwerfer - Frag S4 aber nur W3 Schuss, immerhin Blast - Spreng S9 -2AP und W3 D .... mehr AP als das Kampfgeschütz ... läuft.
Aktuell (zumindest) hat das Kampfgeschütz auch kein Heavy oder Turret Weapon mehr. Also wieder auf die gute alte 4+ Treffen.

Immerhin kann man theoretisch wieder die guten alten Rekruten spielen durch die zusammengelegten Trupps. Ob es Sinn macht und wie alles zusammenkommt, lässt sich final aber erst mit Punkten und dem späteren richtigen Codex sehen.
 
Naja eher 3+ wenn sie nicht jede Waffe als heavy versehen. Die Vernichter wird bestimmt heavy sein, wie gefüllt die meisten "Scharfschützen" Waffen.
3+ Sicher durch das +1 auf BF, dadurch das der BF angepasst wird wird vom neuen BF 3+ hitmodifizierer gerechnet, also dann nicht schlechter als 4+ aber falls es quellen gibt ist eben 2+ möglich.