Athenys Alternativliste...

- S6 Kanonen ohne Ds2 brauchen trotzdem Jahre um 2+ Kreaturen mit 6 LP zu killen.
- S6 Kanonen mit DS2 sind dank GW eigentlich bei Eldar unspielbar, bzw. jeder Gegner freut sich, wenn der Eldar da Punkte versenkt.
- Ranger spielt auf Turnieren fast keiner mehr und wenn dann stehen sie meistens in Geländezonen. Stichwort Ymgarl-Symbios
- Laserlanzen sind bei Eldar ebenfalls völlig überteuert und bis auf Exotenlisten auch eher im Rückgang, da die Raiderschwemme auch vorbei ist.
- Runenblick ist mMn nur dann vertretbar, wenn der Besitzer Eldrad heißt oder sich in der Liste so Dinge wie 3er Schwadron Läufer mit ImpLaser befinden.

Aber rechnen wir es doch mal durch: wenn ich nicht die Toxos vorher loswerde, brauche ich für jeden LP an nem Tfex ~2,5 Schüße aus einer synro/runenblickten S8 ds2 Waffe. Macht bei 6 LP 15 Schuß... 15 Schuß S8 Ds2 stellt keine übliche Eldarliste auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zoantrophen sind immernoch einfach nur schlecht(vorallem gegen Eldar!) und Karnstein hat sehr gut beleuchtet, dass Eldar recht wenig gegen die Liste können!

Wie gesagt, die Taktik ist einfach die Melter und Plasmawerfer auf Reichweite zu halten, wird nicht ganz leicht...kann aber klappen!
Besser auf jedenfall, als mit Zoantrophen auf Marines und Eldar (gegen die sind die sogar (dank Serpentschild) so krass nutzlos!) ein zu schießen!
 
Ich empfinde 2 Synapsenkreaturen bei 1750 Pkt trotzdem als wenig, wenn dein Gegenüber schlau ist, ballert er sie dir weg und du musst auf Instinktives Verhalten testen bisse blöd wirst und dann Lauern alle Nicht-Symbionten aufgrund des niedrigen MWs zur nächsten Deckung (und Schwarmwachen können dann nur auf sichtbare Ziele ballern)
 
- S6 Kanonen ohne Ds2 brauchen trotzdem Jahre um 2+ Kreaturen mit 6 LP zu killen.
Wenn du schon mal beim Rechnen bist: Wieviel S6 Schuss brauch ein Tyranofex (Le 6), damit er statistisch das Zeitliche segnet!
6 * 6 (2+ Rüster) * 2 (Wunden auf die 4+) = 72 Treffer.
Kampfläufer brauche für 72 Treffer ohne Runenblick 144 Schuss, also 18 Runden mit einem Impulskampfläufer, 6 Runden mit 3en.
Mit Runenblick sind das 96 Schuss, für einen Kampfläufer also 12 Runden Schießen, 4 Runden für 3 Läufer.
JUP, ich würde sagen das kann man schon in Jahren rechnen.

Dennoch, am leichtesten nimmt man einen Tyrannofex aus dem Spiel, indem man ihn charged. Er kann Durchschnittlich jede Runde Modell töten, wenn man etwas mit mit Rettungswurf entgegen wirft sogar noch weniger. Ein Trupp Feuerdrachen und du nimmst ihn aus dem Spiel!
 
Ok, mal abgesehen von meinen Erfahrungen(unsere Eldar schießen wohl zu gut^^):

Gretchenfrage: Womit lebt ein Fex oder eine Schwarmwache länger? 5+ oder 4+ Deckung?

Gesetzt dem Falle 4+ is besser, wofür stehen dann die Toxos da? Wer will denn in den Nahkampf mit den Ganten und dem Krieger, wenn die sich eh "niederhalten" lassen? Der Haufen wird doch nur gefährlich wenn die Ganten unter Sporenwolke und FNP angreifen und die Wachen an irgendwas auf 24" rankommen, aber wenn der stehen bleibt...

Was hindert den Gegner daran, die unverwundbare Masse zu ignorieren, die Fexe aus ihrer 5+Deckung zu schießen, den Ymgarls das Gelände zu verwehren(wo kein Platz, da kein Ymgarl) oder halt mal einen Rangertrupp zu opfern(trotz der Ymgarls schießen die ja mindestens eine Runde) ?

Ziel ist es ja den Fexen Schutz zu bieten. Mein Vorschlag wäre:
- Deckung suchen, 4+ ist toll und findet sich eigentlich immer.
- Dem Gegner andere Ziele bieten, damit er sich nicht auf die Fexe konzentrieren kann.

Tauschen wir also Toxos gegen Zoantrophen oder, wer Psi und 3+Rettung nicht mag, einen Pulk Schwarmwachen. Vorteil:
- Sie kommen auf den Gegner zu, er kann sie nicht ignorieren, denn...
- ...auf kurze Entfernung hagelts Beschuss und ordentlich aufgepeitschtes Viehzeug.
=> Das sollte Feuer von den Fexen abziehen.
=> Und du bekommst einen Haufen Ganten und nen Alpha, die den Ymgarls zur Hand gehen können.

P.S.: Und der Haufen steht dann schnell deutlich vor den Fexen wenn er ständig vorlatscht. Panzer-durch-den-Pulk-schocken wird er sich überlegen wenn er Schwarmwachen oder Zoas dann sein Heck zudreht^^

Edit: Sagt mal ihr wisst schon, dass selbst bei 3 Wunden eine 2+ Rüstung zu fast 50% versagt? Also brauche ich keine 6 Schuß für eine Wunde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gretchenfrage: Womit lebt ein Fex oder eine Schwarmwache länger? 5+ oder 4+ Deckung?
:huh: Soll das ein Scherz sein?
Gesetzt dem Falle 4+ is besser, wofür stehen dann die Toxos da? Wer will denn in den Nahkampf mit den Ganten und dem Krieger, wenn die sich eh "niederhalten" lassen? Der Haufen wird doch nur gefährlich wenn die Ganten unter Sporenwolke und FNP angreifen und die Wachen an irgendwas auf 24" rankommen, aber wenn der stehen bleibt...
Ok, was soll bitte nieder gehalten werden? Die in 12 Zoll-Furchtlos Termaganten? Die "Wir haben ne persönliche Synapse"- Toxos?
Niedergehalten wird nich, denn nen Tervigon zu zerschießen is schon äußerst haarsträubend, auch mit 3+-Rüster (genau deswegen finde ich Regen für den auch so toll).
Die Toxos gehen doch mit nach vorne, sollen aber nicht chargen! Hinter den Ganten giften die schön rum. Jedenfalls hab ich so die Taktik verstanden. Anders würde es aber auch keinen Sinn machen!

Was hindert den Gegner daran, die unverwundbare Masse zu ignorieren, die Fexe aus ihrer 5+Deckung zu schießen, den Ymgarls das Gelände zu verwehren(wo kein Platz, da kein Ymgarl) oder halt mal einen Rangertrupp zu opfern(trotz der Ymgarls schießen die ja mindestens eine Runde) ?
Die Masse ignorieren kann er sehr leicht, jedenfalls wenn er so mobil wie Eldar ist. SM können das nur in intakten Rhinos, Orks können (und wollen) das garnicht!
Nen Fexen aus Deckung zu ballern ist in sofern schwer, dass du erstmal etwas mit DS2 oder 1 brauchst, dass er diese Deckung brauch! Und dann auch noch mind. 6 Wunden macht. D.h. statistisch bedarf es 7,2 Lasertreffer, also 9,2 Vendettaschüsse (die haben doch BF 3, oder?)
Wenn er aber dann noch ne 5er Deckung hat, werden aus 9,2 Schuss locker 14,4, obwohl ich gerade denke dass ich mich verrechnet haben muss, aber scheinbar stimmt es.
Tja, und kein Imp den ich in den letzten Jahren gesehen hab konnte 14,4 Vendettaschüsse so leicht aufbringen, dass er einen Tyrannofex in einer Runde platt bekommt.

Und drittens gibt es viele Geländestücke, die einfach so groß sind, dass man dort alles Blockieren kann, ohne dermaßen an Feuerkraft zu verlieren, dass der Gegner sich freut, dass du ihm die Vordertür offen lässt.

Ziel ist es ja den Fexen Schutz zu bieten. Mein Vorschlag wäre:
- Deckung suchen, 4+ ist toll und findet sich eigentlich immer.
- Dem Gegner andere Ziele bieten, damit er sich nicht auf die Fexe konzentrieren kann.

Tauschen wir also Toxos gegen Zoantrophen oder, wer Psi und 3+Rettung nicht mag, einen Pulk Schwarmwachen. Vorteil:
- Sie kommen auf den Gegner zu, er kann sie nicht ignorieren, denn...
- ...auf kurze Entfernung hagelts Beschuss und ordentlich aufgepeitschtes Viehzeug.
=> Das sollte Feuer von den Fexen abziehen.
=> Und du bekommst einen Haufen Ganten und nen Alpha, die den Ymgarls zur Hand gehen können.
1. Fexe sind Monströße Kreaturen, du musst also immer was davorstellen um 4+Deckung zu haben, toll! -_-
2. Toxos selber teilen zwar nichts aus, aber der Gegner muss immer vorsichtig sein, wenn er deine Einheiten chargen will, ist also für die Ganten ein NK-Schutz sondergleichen! Niemand will seine lässige EFaust wegen nem Ganten-charge verlieren, wenn dahinter nen Alpha mit Toxos steht.

Klar, deine Massnahmen sind absolut richtig, du musst aber immer bedenken zu welchem Preis du das machst. Schwarmwachen mag gegen Eldar ausreichend sein, aber sie vor Tyranofexe zu stellen, die den Job besser machen finde ich nicht so sinnvoll, da sollte man sich lieber auf etwas konzentrieren, was Tyras besser können.

P.S.: Und der Haufen steht dann schnell deutlich vor den Fexen wenn er ständig vorlatscht. Panzer-durch-den-Pulk-schocken wird er sich überlegen wenn er Schwarmwachen oder Zoas dann sein Heck zudreht^^

Edit: Sagt mal ihr wisst schon, dass selbst bei 3 Wunden eine 2+ Rüstung zu fast 50% versagt? Also brauche ich keine 6 Schuß für eine Wunde...
Den NK finde ich wesentlich gefährlich für alle Panzer, Gegen Scharmwachen kann der Gegner Deckung bekommen (ich gehe davon aus, dass Flatout-Deckung nicht ignoriert wird) und Zoas müssen immer noch ihren Psitest bestehen, der besonders gegen Eldar nen Problem sein sollte.

Und zum Edit: Natürlich versagt eine 2+ Rüstung gegen 3 Wunden zu 50% Prozent, genau wie sie gegen 6 Wunden statistisch zu 100% einmal versagen müsste... dennoch hat er dann immer noch 5 Lebenspunkte, du musst also noch statistisch 30 weiter Wunden reißen!
 
:huh: Soll das ein Scherz sein?
Nur eine provokante Frage^^

Ok, was soll bitte nieder gehalten werden? Die in 12 Zoll-Furchtlos Termaganten? Die "Wir haben ne persönliche Synapse"- Toxos?
Niedergehalten wird nich, denn nen Tervigon zu zerschießen is schon äußerst haarsträubend, auch mit 3+-Rüster (genau deswegen finde ich Regen für den auch so toll).
Die Toxos gehen doch mit nach vorne, sollen aber nicht chargen! Hinter den Ganten giften die schön rum. Jedenfalls hab ich so die Taktik verstanden. Anders würde es aber auch keinen Sinn machen!
Na, laut Athenys rocken die doch richtig wenn sie going-to-ground machen^^ Deshalb ja "niederhalten" in Anführungsstrichen. Ich finde sie ja auch deutlich besser wenn sie mit vorgehen! (und natürlich NICHT selbst angreifen)

1. Fexe sind Monströße Kreaturen, du musst also immer was davorstellen um 4+Deckung zu haben, toll! -_-
Geländezonen ftw

2. Toxos selber teilen zwar nichts aus, aber der Gegner muss immer vorsichtig sein, wenn er deine Einheiten chargen will, ist also für die Ganten ein NK-Schutz sondergleichen! Niemand will seine lässige EFaust wegen nem Ganten-charge verlieren, wenn dahinter nen Alpha mit Toxos steht.
Stimmt, dein Gegner greift dich nicht unbedingt an. Aber wenn du ihn nicht damit bedrohen kannst kümmerts ihn auch wenig.

Klar, deine Massnahmen sind absolut richtig, du musst aber immer bedenken zu welchem Preis du das machst. Schwarmwachen mag gegen Eldar ausreichend sein, aber sie vor Tyranofexe zu stellen, die den Job besser machen finde ich nicht so sinnvoll, da sollte man sich lieber auf etwas konzentrieren, was Tyras besser können.
s.o.

Den NK finde ich wesentlich gefährlich für alle Panzer, Gegen Scharmwachen kann der Gegner Deckung bekommen (ich gehe davon aus, dass Flatout-Deckung nicht ignoriert wird) und Zoas müssen immer noch ihren Psitest bestehen, der besonders gegen Eldar nen Problem sein sollte.
Da geb ich dir recht. Ich will ja auch nur den Hauptblock mobil halten, und die Toxos gegen etwas Aggresives tauschen was ebenfalls versucht schnell vorn zu sein, um eben die Kurzstrecken/Nahkampf-Stärke der Tyras zu nutzen.
 
@Pursy:
Ein Tyrannofex hat eine höhere Reichweite, als die Eldarwaffen, die ihm gefährlich werden können...und die Feuerdrachen bekommst du (wenn ich es richtig mache) ganz sicher nicht 12" an mich rann! Davon hast du ein, oder 2 Trupps in der Armee...dann baut deine Armee aber darauf auf und auf 2 Serpents/ Falcons aufbauen ist halt nicht der Renner! Ich schieß dir beide vorher ab, MIT den Tyrannofexen und den Schwarmwachen!


@Vashkoda:
Da es hier um meine Armeeliste geht, nochmal ganz klar:
ICH WERDE NIEMALS UND UNTER KEINEN UMSTÄNDEN ZOANTROPHEN IN DIESE LISTE TUN UND SCHON 3 MAL NICHT MIT EINER SPORENKAPSEL!!!
ZOANTROPHEN SIND NICHT GUT!

Natürlich lebt eine MC mit 4+ Deckung länger, aber es gibt halt nicht immer riesen Gelände, wo man Tyrannofexe super verstecken kann..und selbst wenn, steht dort dann der Tervigon!

- Deckung suchen, 4+ ist toll und findet sich eigentlich immer.
In welcher Realität lebst du bitte?


Also du scheinst immernoch nicht den Sinn von der Toxotropheneinheit verstanden zu haben...und auch nicht von der Armee!
Die funktioniert etwas anders, als ne Mainstreamarmee und ist auch etwas glücksabhängiger...

Edit:

Na, laut Athenys rocken die doch richtig wenn sie going-to-ground machen^°
Jup, weil se dann mal richtig was aushalten und selbst wenn sie angegriffen werden noch hart sind!


Geländezonen ftw
nützt ner Monströßen zum Glück gar nichts...
muss immer noch zu 50% verdeckt sein!


Ich will ja auch nur den Hauptblock mobil halten, und die Toxos gegen etwas aggresives tauschen was ebenfalls versucht schnell vorn zu sein, um eben die Kurzstrecken/Nahkampf-Stärke der Tyras zu nutzen.
Naja, darum gehts aber in meiner Armee nicht, macht nämlich meiner Meinung bei dem Prinzip, so wie ich mir das vorstelle kaum Sinn!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur eine provokante Frage^^
Ja, ok, dass hab ich so nicht verstanden! 😉
Edit: Ich DEPP, Gretchenfrage! Nicht Gretchin-Frage! >_<

Geländezonen ftw
Nope, Monströße Kreaturen müssen immer zu 50% Prozent verdeckt sein, von Geländezonen profitieren sie nicht. Les dir das nochmal im Regelbuch durch.

Na, laut Athenys rocken die doch richtig wenn sie going-to-ground machen^^ Deshalb ja "niederhalten" in Anführungsstrichen. Ich finde sie ja auch deutlich besser wenn sie mit vorgehen! (und natürlich NICHT selbst angreifen)
Hatte ich überlesen, sorry! Aber ich denke die werden sich auch nur niederwerfen, wenns wirklich akut wird. Also nich "5 Taschenlampen! DECKUNG JUNGS!!" Da wird man wohl die richtige einschätzung finden müssen.

Stimmt, dein Gegner greift dich nicht unbedingt an. Aber wenn du ihn nicht damit bedrohen kannst kümmerts ihn auch wenig.
Stimmt schon, deswegen mag ich Neuralfresser wesentlich lieber als Bohrkäferschleuder, auch wenn die Termas dadurch doppelt so teuer werden. Die können jeden Trupp in Bedrängniss bringen und Rhinos gegebenenfalls in Gefahr bringen, wenn sie ins Heck kommen!

Da geb ich dir recht. Ich will ja auch nur den Hauptblock mobil halten, und die Toxos gegen etwas Aggresives tauschen was ebenfalls versucht schnell vorn zu sein, um eben die Kurzstrecken/Nahkampf-Stärke der Tyras zu nutzen.
Das ist es ja, die Toxos SIND aggressiv, ohne wirklich angreifen zu müssen! Die Termas werden unchargeable, haben 5+ Deckung (sprich es sind quasi 1/3 mehr Ganten), und haben Defensivgranaten. Problem ist, wie oben schon gesagt, dass die Ganten das Bedrohpotential garnicht haben, deswegen Neuralfresser.

Edit @ Athenys: An dir ist nen Ork verloren gegangen! ^^ Wer so sicher sagt, dass er zwei Serpents in einer Runde Sicher(hatte das vergessen, rein zu schreiben) abknallen kann, der muss mit Glück rechnen können, und das sind mMn nur Orkspieler! ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vashkoda:
Da es hier um meine Armeeliste geht, nochmal ganz klar:
ICH WERDE NIEMALS UND UNTER KEINEN UMSTÄNDEN ZOANTROPHEN IN DIESE LISTE TUN UND SCHON 3 MAL NICHT MIT EINER SPORENKAPSEL!!!
ZOANTROPHEN SIND NICHT GUT!
Yessir! Ich bin still^^

Und da ich grad von allen Seiten gewürgt werde, verabschiede ich mich von dem Thread, werde aber noch gespannt mitlesen^^
 
Und da ich grad von allen Seiten gewürgt werde, verabschiede ich mich von dem Thread, werde aber noch gespannt mitlesen^^
Ich hoffe nicht von allen Seiten! 😱
Wir sind hier in einem Forum, wo diskutieren ganz oben stehen sollte, weil es keine "Absolut-Lösung" gibt, schließlich spricht das gegen das ganze Prinzip von Warhammer!
Also, wenn du dich von meiner Seite bedroht (gewürgt oder whatever) fühlst, tuts mir leid, war wirklich nich so gemeint.
 
vorbei.

Gretchenfrage: Womit lebt ein Fex oder eine Schwarmwache länger? 5+ oder 4+ Deckung?

Gegenfrage: Womit lebt ein Fex länger: mit einem 5+ DW den er sicher hat, oder einem 4+ DW, den er auf 95% der Platten nicht bekommt, solange man nicht gerade Cityfight-Platten, Hausregeln, oder nen gezinkten Würfel für den Wurf um Spielzug 1 hat?

Die seligen Zeiten, wo man über nen Gantenschirm für seine Big-Bug-Liste nen 4+Decker generiert hat, sind mit dem Erscheinen der 5ten Edition vorbei.

Gesetzt dem Falle 4+ is besser, wofür stehen dann die Toxos da? Wer will denn in den Nahkampf mit den Ganten und dem Krieger, wenn die sich eh "niederhalten" lassen? Der Haufen wird doch nur gefährlich wenn die Ganten unter Sporenwolke und FNP angreifen und die Wachen an irgendwas auf 24" rankommen, aber wenn der stehen bleibt...

Damit man eben überhaupt einen Deckungswurf hat, ohne das man je nach Platte, Aufstellungsart und Wurf um Zug 1 entweder ohne hinreichende Deckung dasteht oder diese einen den Spielplan diktiert. Was bringt dir z.B. die 4+ Deckung, die MoKreas aufgrund der 50% Regel weitaus schwieriger bekommen als Ganten und Krieger, wenn diese nur beschissene Sichtlinien hat und du da eventuell noch Futter für flankende Plänkler mit Efaust oder gar Efaust+Melter bist?

Der Punkt bei Athenys Taktik ist, daß er sich damit auf die Missionziele schieben kann und die Toxos alles was über nen Panzerschock hinaus geht zu ner sehr riskanten Sache machen. Damit steht er schon mal besser da, als normale Tyralisten.

Was hindert den Gegner daran, die unverwundbare Masse zu ignorieren, die Fexe aus ihrer 5+Deckung zu schießen, den Ymgarls das Gelände zu verwehren(wo kein Platz, da kein Ymgarl) oder halt mal einen Rangertrupp zu opfern(trotz der Ymgarls schießen die ja mindestens eine Runde) ?

Wieviel Feuerkraft es braucht um die Fexe zu zerschießen wurde ja schon errechnet. Das geht für viele Armeen nicht mal so gerade eben. Ich könnte mit meinen Eldarlisten die nicht so eben im Vorbeigehen wegballern. Ohne den 5+ Decker kriege ich sie weg, aber mit dem 5+ Decker braucht man z.b. nen vollen Trupp Drachen inkl. Melterexarch und nen Runenblick-Propheten. Wer spielt das bitte? Die meisten Eldarspieler zocken bei 1750 irgendwas zwischen 10-15 Drachen. Da bin ich mit 20-30 bei 1750-2k schon nen absolutes Unikum. Und ich hätte dann noch das Problem, daß ich mir erst einmal den Weg freischocken müßte UND dann Athenys im Gegenzug die Drachen im NK bindet, womit ich dann exakt einen der 2 Fexe wegkriege. Die einzigen, die da einfach durchlatschen sind Orks mit Megnobs in Panzern oder ne dicke Einheit Sturmtermis in nem Redeemer/Crusader, der sich den Weg zu den Dicken freirammt/ballert.

Das Zustellen der Ymgarls ist einfacher gesagt als getan. Ne gute Platte hat mehr als eine Geländezone und auf ner Platte mit vielen Ruinen ist das nahezu aussichtlos. Eldar z.B. stellen dir die Deckung def. nicht zu, da hier entweder keine Fußlatscher in der Liste sind (und Serpents können keine Bulldozerschaufel kaufen^^) oder diese nicht infiltieren können bzw. nicht zahlreich dafür sind.

Ich glaub die einzigen, die das hinkriegen könnten wären Masse-Orks. Er muß ja nicht direkt in deiner AZ rauskommen, denn mit Aufstellen+gehen+sprinten+angriff kommt er 13-18" weit. Mittig auf der Platte versteckt+die flankenden normalen Symbios gibt es da wenig sichere Punkte auf dem Tisch.

Und was machen bitte 5-6 Ranger (mehr spielt kein Schwein, wenn überhaupt)? Die Tfexe sind sicherlich nicht verdammt, also machen 6 WeWa:

6 Schuß, 4 Treffer, 2xdavon mit ds1... von den DS1 treffern verwundet nur einer... macht 0,667 Wunden gegen den 5+ decker. von den 2 anderen verwundet ebenfalls nur einer und solange der nicht mit ner 6 daherkommt, wird der mit ner 5/6 Chance weggeblockt. Macht irgendwas zwischen 0 und 2 Wunden, mit der Tedenz zu einer. Also die bringen es echt. ^^ Normale Ranger stehen noch etwas schlechter da.

Ziel ist es ja den Fexen Schutz zu bieten. Mein Vorschlag wäre:
- Deckung suchen, 4+ ist toll und findet sich eigentlich immer.
- Dem Gegner andere Ziele bieten, damit er sich nicht auf die Fexe konzentrieren kann.

- Und nein, 4+ Deckung findet sich für Tfexe nicht überall, siehe Grundregelwerk zum Thema Monströse Kreaturen und Deckungswürfe.
- aha und wie sollen diese anderen Ziele aussehen? Die einzigen die mir da einfallen wäre der Tervigon (damit es kein FNP gibt) oder die Wachen/Toxos

Tauschen wir also Toxos gegen Zoantrophen oder, wer Psi und 3+Rettung nicht mag, einen Pulk Schwarmwachen. Vorteil:
- Sie kommen auf den Gegner zu, er kann sie nicht ignorieren, denn...
- ...auf kurze Entfernung hagelts Beschuss und ordentlich aufgepeitschtes Viehzeug.
=> Das sollte Feuer von den Fexen abziehen.
=> Und du bekommst einen Haufen Ganten und nen Alpha, die den Ymgarls zur Hand gehen können.

- Ganten machen offensiv fast nix, da sie eben keine Granaten haben und nicht sprinten können. Mit S3 (wenn der tervi nicht mitkommt oder weg ist) lacht jede Mechliste auch drüber.
- Zoas sind wenigstens mit Turnierambitionen völlig für den Anus, da jede SM/BA/SW Liste 1-3 Psioniker mit ner 24" Bannblase aufs Feld bringt, nahezu jeder Eldar nen Prophet mit Runen mit hat und so wirklich geil die Dinger nur gegen Raider sind. Zu Fuß werden die aber niemals da ankommen, denn für Tfexe mögen die Lks nicht reichen, die die meisten Dosenarmeen dabeihaben, aber für Zoas langt es völlig. Mal davon abgesehen, daß die meisten SW/BA Listen (und auch imps) eher zu Pz11-12 neigen und dagegen sind Schwarmwachen z.B. weitaus besser.
- Wenn du Schwarmwachen spammst, kannst du das ganze Konzept von Athenys ganz kippen und anstelle der Tfexe Trygon+Morgon auffahren. Darum ging es Athenys aber nicht, denn diese Konzepte wurden hier im Forum schon zur Genüge durchgekaut.

P.S.: Und der Haufen steht dann schnell deutlich vor den Fexen wenn er ständig vorlatscht. Panzer-durch-den-Pulk-schocken wird er sich überlegen wenn er Schwarmwachen oder Zoas dann sein Heck zudreht^^

Raider haben Frontlucken, Kampfpanza der Orks sind offen und jeder gute Eldarspieler, der was auf sich hält, wird seine Panzerschocks so gestalten, daß die Ganten nach links ausweichen und er steht dann sowieso nicht mit dem Heck zum Nid. Wenn er wirklich die Dinger hinten läßt und über die Zoas/Wachen&Ganten nen zweilagigen Schutzgürtel bindet, kommt bis auf max. nen Schlund-Priester eh nix zum Schuß gegen die Jungs.

Als Eldarspieler würde ich die aber eh links liegen lassen, da 2xS8 BF3 gegen Serpents nun nicht so der Hit ist und ohne Schablonen er damit auch keine Drachen wegkriegt. Da panzerschocke ich viel eher Symbios und Ganten so zusammen, daß Schablonen und Flammenwaffen hinreichend Treffer erzeugen. Nen Mecheldar mit Bikerat würde z.B. die Dinger liegen lassen, die Drachen sich aufsparen und erst einmal nach und nach das Kleinzeug zusammenschocken und dannn mit 3-4 Jetbike-Montierten Schweren Flammern zu BBQ verarbeiten.

Edit: Sagt mal ihr wisst schon, dass selbst bei 3 Wunden eine 2+ Rüstung zu fast 50% versagt? Also brauche ich keine 6 Schuß für eine Wunde...

Häh? Was für ne mathematische Rechnung möchtest du hier aufmachen? Sicher, man kann bei 3 Saves schon ne 1 dabei haben und bei 6 auch mal ohne eine 1 aufs Maul fallen, aber nach dem "gesetz der großen zahlen" ist Rechnung "6=1LP" schon mal kein schlechter Ansatz. Ich kann nen Landraider auch mit dem ersten Schuß eines Spinners schrotten, aber wie oft wird das bitte auf 100 Spiele paßieren?😉
 
Ich signe mal Karnsteins Beitrag! Wunderschöne Ausführung!

Nebenbei: der Rat hat aber ein Problem mit 2+ Rüstung...von daher kann ich das wieder zu meinem Vorteil nutzen^^
Aber mei, hast schon recht, dass die Tyrannofexe nicht so effektiv gegen Eldar sind (prinzipiell), aber die haben doch meist eh nur 2-3 Gamemaker-Einheiten (je nach Gegnerliste) und auf die kann man sich dann konzentrieren (also Rat und Feuerdrachen platt machen^^)...
 
Wir wissen doch beide, daß Eldar sowieso nur 5 Gamemaker Einheiten im ganzen Kodex haben und davon einige mittlerweile je nach Gegner das Spiel in die andere Richtung entscheiden. Aber ist ja kein Eldartopic, deswegen reite ich nicht weiter drauf rum.😉

@Liste allgemein: Mein Ding wäre es nicht, aber ich halte es für nen testbaren Ansatz und hebt sich sicherlich von den üblichen Verdächtigen ab.
 
ZOANTROPHEN SIND NICHT GUT!

Verzeih, aber da habe ich anderes gehört und gesehen.
Wenn da 2-3 Zoantrophen innerhalb der Mindestreichweite der Artillerie herunterkommen, Unterstützung durch eine tentakelschwingende Landungsspore mitbringen und der Gegner für die kurze Reichweite nur schwere Flammenwerfer gegen Symbionten an die Rümpfe geschraubt hat, dann ist der Panzerbesatzung der Tag vermiest. Und soweit ich mich erinnere waren Imps eine der spielbestimmenden Armeen...
Und auch ohne Panzer zum Knacken sind sie brauchbar, S5 DS3 Schablone ist doch mal wunderbar gegen alle Marines und gegen Eldar-Aspektkrieger absolut göttlich. Klar kann man sie IDen, aber wenn da noch Tervigone, Trygone und T-Fexe herumlaufen, die keine Rüstungswürfe bekommen, wird der Gegner es sich überlegen, ob er seine LK und Raketenwerfer auf einen 3+ Rettungswurf schickt. Jeder gerettete Treffer ist effektiv ein LP mehr für eine MC auf dem Tisch.
 
Und auch ohne Panzer zum Knacken sind sie brauchbar, S5 DS3 Schablone ist doch mal wunderbar gegen alle Marines und gegen Eldar-Aspektkrieger absolut göttlich.

50% der Schüße scheitern schon mal mit ner Gefahr im Warp Attacke an den Bannrunen der Eldar. Dann muß der Rest noch nen Hit würfeln oder nicht zu ungünstig abweichen und es müßen auch Aspektkrieger offen und in Reichweite rumstehen, die sich als Ziel lohnen. Wenn es keine Mech-Liste ist, dürfte diese aber so aufgefächert sein, daß hier bei den 1-2 Schablonen nicht viel paßiert und dann haben die Eldar je nach Positionierung zur Zoa-Einheit auch noch einen Decker.

kA was deine Eldargegner so spielen, aber in ner Mechliste steigen AJ niemals freiwillig aus und bei Drachen sind die Zoas entweder mit derem Aussteigen weg oder sie haben ihren Job schon getan (Tervi gegrillt).

Gerade Eldar sind für Zoas das absolute Mißmatch. Ich freue mich über jeden, der anstelle von Wachen auf Zoas setzt.:lol:

S10 bringt gegen Serpentfeld nix, die Lanzenregel gegen Pz12 auch nix und er muß erst an dem auf 3w6 hochgepushten Bannrunentest vorbei und dann noch seinen BF-Test nicht verwürfeln. :wub:

EDIT: Und jeder Imp, der seine Hydras und Manticore so stellt, daß jemand ne Sporenkapsel inkl. Zoas danebenschocken kann, hat er bei der Aufstellung seines Gewaltmobs und/oder der Chimärenwand etwas falsch gemacht.
 
@Hivelord:
Nicht nur du...
Aber ja, ich finds einfach nur geil, wie Leute mir immer noch weiß machen wollen dass Zoantrophen das allheilmittel sind!^^

In einer Anti-Imp Liste sind 9 Zoantrophen innner Kapsel vielleicht "besser" als 9 Wachen...(wobei ich das auch schon anzweifle), aber abgesehen von Anti-Listen gegen Völker ohne Psiabwehr sind Zoantrophen echt schlecht, hier nochmal die Gründe:

-Sie müssen den Mw-Test bestehen (kann erschwert oder gebant werden bei über der Hälfte der Turniergegner).
-Sie haben nur einen Schuss (weniger Kadenz, außerdem ist BF4 jetzt auch nicht das Wunder von Bern!)
-Was ist, wenn der gegnerische Panzer nen Deckungswurf hat? (erschwert das ganze dann nochmal um 50%)
-Zoantrophen sind auch nur Marines mit 2Lp und nem Rettungswurf...durch Kadenz gehen die einfach so drauf...(da braucht man keine Rakwerfer für)
-3 Zoantrophen inner Kapsel sind nicht grade billig (ja, ja ,...ich weiß!^^)

So und das ganze zieht sich jetzt noch ein bisschen und jeder kann ja mal ausrechnen, wie oft die Warplanze mal wirklichen Schaden anrichtet und ihr werdet erstaunt sein (sogut wie nie)!

Und da die Wahrscheinlichkeit, dass die Zoantrophen nichts machen und dabei draufgehen größer ist, als DAS sie was machen (und dennoch dabei draufgehen), sind Zoantrophen einfach mal schlecht!(Außer in extremen Antilisten!)
 
Ich frag mal ganz naiv, warum bei der Liste als Gegner überhaupt die Tyrannofexe angehen sollte. Die 4 Schuss pro Runde, von denen 2 treffen, kann man doch eigentlich ganz gut wegstecken. Sicher platzt da auch mal ein Panzer, aber wohl selten einer, der teuer genug ist, dass es sich für den Tyraniden gelohnt hat.

Da konzentriere ich mich doch eher darauf, die Symbionten und Synapsenkreaturen loszuwerden, dann lauern die Fexe auch nur noch rum und schießen auf Sachen, auf die sie nicht sollen. Falls sie gefährlich nahe kommen, kann ich immernoch die Plamawerfer und Melter auspacken.
 
Ist auch meine Erfahrung mit T-Fexen. Ich hab ein paar mal gegen wen gespielt der sie einsetzt. Wenn die Synapsen in der Nähe weg sind, dann machen die nix sinnvolles mehr, bis sie im CC angegangen und überannt werden. Na gut, ich hab die Synapsen weggelasht, aber dennoch gibt es weniger Einheiten, die mit der Synapsenabstinenz derartig schlecht zurechtkommen.