vorbei.
Gretchenfrage: Womit lebt ein Fex oder eine Schwarmwache länger? 5+ oder 4+ Deckung?
Gegenfrage: Womit lebt ein Fex länger: mit einem 5+ DW den er sicher hat, oder einem 4+ DW, den er auf 95% der Platten nicht bekommt, solange man nicht gerade Cityfight-Platten, Hausregeln, oder nen gezinkten Würfel für den Wurf um Spielzug 1 hat?
Die seligen Zeiten, wo man über nen Gantenschirm für seine Big-Bug-Liste nen 4+Decker generiert hat, sind mit dem Erscheinen der 5ten Edition vorbei.
Gesetzt dem Falle 4+ is besser, wofür stehen dann die Toxos da? Wer will denn in den Nahkampf mit den Ganten und dem Krieger, wenn die sich eh "niederhalten" lassen? Der Haufen wird doch nur gefährlich wenn die Ganten unter Sporenwolke und FNP angreifen und die Wachen an irgendwas auf 24" rankommen, aber wenn der stehen bleibt...
Damit man eben überhaupt einen Deckungswurf hat, ohne das man je nach Platte, Aufstellungsart und Wurf um Zug 1 entweder ohne hinreichende Deckung dasteht oder diese einen den Spielplan diktiert. Was bringt dir z.B. die 4+ Deckung, die MoKreas aufgrund der 50% Regel weitaus schwieriger bekommen als Ganten und Krieger, wenn diese nur beschissene Sichtlinien hat und du da eventuell noch Futter für flankende Plänkler mit Efaust oder gar Efaust+Melter bist?
Der Punkt bei Athenys Taktik ist, daß er sich damit auf die Missionziele schieben kann und die Toxos alles was über nen Panzerschock hinaus geht zu ner sehr riskanten Sache machen. Damit steht er schon mal besser da, als normale Tyralisten.
Was hindert den Gegner daran, die unverwundbare Masse zu ignorieren, die Fexe aus ihrer 5+Deckung zu schießen, den Ymgarls das Gelände zu verwehren(wo kein Platz, da kein Ymgarl) oder halt mal einen Rangertrupp zu opfern(trotz der Ymgarls schießen die ja mindestens eine Runde) ?
Wieviel Feuerkraft es braucht um die Fexe zu zerschießen wurde ja schon errechnet. Das geht für viele Armeen nicht mal so gerade eben. Ich könnte mit meinen Eldarlisten die nicht so eben im Vorbeigehen wegballern. Ohne den 5+ Decker kriege ich sie weg, aber mit dem 5+ Decker braucht man z.b. nen vollen Trupp Drachen inkl. Melterexarch und nen Runenblick-Propheten. Wer spielt das bitte? Die meisten Eldarspieler zocken bei 1750 irgendwas zwischen 10-15 Drachen. Da bin ich mit 20-30 bei 1750-2k schon nen absolutes Unikum. Und ich hätte dann noch das Problem, daß ich mir erst einmal den Weg freischocken müßte UND dann Athenys im Gegenzug die Drachen im NK bindet, womit ich dann exakt einen der 2 Fexe wegkriege. Die einzigen, die da einfach durchlatschen sind Orks mit Megnobs in Panzern oder ne dicke Einheit Sturmtermis in nem Redeemer/Crusader, der sich den Weg zu den Dicken freirammt/ballert.
Das Zustellen der Ymgarls ist einfacher gesagt als getan. Ne gute Platte hat mehr als eine Geländezone und auf ner Platte mit vielen Ruinen ist das nahezu aussichtlos. Eldar z.B. stellen dir die Deckung def. nicht zu, da hier entweder keine Fußlatscher in der Liste sind (und Serpents können keine Bulldozerschaufel kaufen^^) oder diese nicht infiltieren können bzw. nicht zahlreich dafür sind.
Ich glaub die einzigen, die das hinkriegen könnten wären Masse-Orks. Er muß ja nicht direkt in deiner AZ rauskommen, denn mit Aufstellen+gehen+sprinten+angriff kommt er 13-18" weit. Mittig auf der Platte versteckt+die flankenden normalen Symbios gibt es da wenig sichere Punkte auf dem Tisch.
Und was machen bitte 5-6 Ranger (mehr spielt kein Schwein, wenn überhaupt)? Die Tfexe sind sicherlich nicht verdammt, also machen 6 WeWa:
6 Schuß, 4 Treffer, 2xdavon mit ds1... von den DS1 treffern verwundet nur einer... macht 0,667 Wunden gegen den 5+ decker. von den 2 anderen verwundet ebenfalls nur einer und solange der nicht mit ner 6 daherkommt, wird der mit ner 5/6 Chance weggeblockt. Macht irgendwas zwischen 0 und 2 Wunden, mit der Tedenz zu einer. Also die bringen es echt. ^^ Normale Ranger stehen noch etwas schlechter da.
Ziel ist es ja den Fexen Schutz zu bieten. Mein Vorschlag wäre:
- Deckung suchen, 4+ ist toll und findet sich eigentlich immer.
- Dem Gegner andere Ziele bieten, damit er sich nicht auf die Fexe konzentrieren kann.
- Und nein, 4+ Deckung findet sich für Tfexe nicht überall, siehe Grundregelwerk zum Thema Monströse Kreaturen und Deckungswürfe.
- aha und wie sollen diese anderen Ziele aussehen? Die einzigen die mir da einfallen wäre der Tervigon (damit es kein FNP gibt) oder die Wachen/Toxos
Tauschen wir also Toxos gegen Zoantrophen oder, wer Psi und 3+Rettung nicht mag, einen Pulk Schwarmwachen. Vorteil:
- Sie kommen auf den Gegner zu, er kann sie nicht ignorieren, denn...
- ...auf kurze Entfernung hagelts Beschuss und ordentlich aufgepeitschtes Viehzeug.
=> Das sollte Feuer von den Fexen abziehen.
=> Und du bekommst einen Haufen Ganten und nen Alpha, die den Ymgarls zur Hand gehen können.
- Ganten machen offensiv fast nix, da sie eben keine Granaten haben und nicht sprinten können. Mit S3 (wenn der tervi nicht mitkommt oder weg ist) lacht jede Mechliste auch drüber.
- Zoas sind wenigstens mit Turnierambitionen völlig für den Anus, da jede SM/BA/SW Liste 1-3 Psioniker mit ner 24" Bannblase aufs Feld bringt, nahezu jeder Eldar nen Prophet mit Runen mit hat und so wirklich geil die Dinger nur gegen Raider sind. Zu Fuß werden die aber niemals da ankommen, denn für Tfexe mögen die Lks nicht reichen, die die meisten Dosenarmeen dabeihaben, aber für Zoas langt es völlig. Mal davon abgesehen, daß die meisten SW/BA Listen (und auch imps) eher zu Pz11-12 neigen und dagegen sind Schwarmwachen z.B. weitaus besser.
- Wenn du Schwarmwachen spammst, kannst du das ganze Konzept von Athenys ganz kippen und anstelle der Tfexe Trygon+Morgon auffahren. Darum ging es Athenys aber nicht, denn diese Konzepte wurden hier im Forum schon zur Genüge durchgekaut.
P.S.: Und der Haufen steht dann schnell deutlich vor den Fexen wenn er ständig vorlatscht. Panzer-durch-den-Pulk-schocken wird er sich überlegen wenn er Schwarmwachen oder Zoas dann sein Heck zudreht^^
Raider haben Frontlucken, Kampfpanza der Orks sind offen und jeder gute Eldarspieler, der was auf sich hält, wird seine Panzerschocks so gestalten, daß die Ganten nach links ausweichen und er steht dann sowieso nicht mit dem Heck zum Nid. Wenn er wirklich die Dinger hinten läßt und über die Zoas/Wachen&Ganten nen zweilagigen Schutzgürtel bindet, kommt bis auf max. nen Schlund-Priester eh nix zum Schuß gegen die Jungs.
Als Eldarspieler würde ich die aber eh links liegen lassen, da 2xS8 BF3 gegen Serpents nun nicht so der Hit ist und ohne Schablonen er damit auch keine Drachen wegkriegt. Da panzerschocke ich viel eher Symbios und Ganten so zusammen, daß Schablonen und Flammenwaffen hinreichend Treffer erzeugen. Nen Mecheldar mit Bikerat würde z.B. die Dinger liegen lassen, die Drachen sich aufsparen und erst einmal nach und nach das Kleinzeug zusammenschocken und dannn mit 3-4 Jetbike-Montierten Schweren Flammern zu BBQ verarbeiten.
Edit: Sagt mal ihr wisst schon, dass selbst bei 3 Wunden eine 2+ Rüstung zu fast 50% versagt? Also brauche ich keine 6 Schuß für eine Wunde...
Häh? Was für ne mathematische Rechnung möchtest du hier aufmachen? Sicher, man kann bei 3 Saves schon ne 1 dabei haben und bei 6 auch mal ohne eine 1 aufs Maul fallen, aber nach dem "gesetz der großen zahlen" ist Rechnung "6=1LP" schon mal kein schlechter Ansatz. Ich kann nen Landraider auch mit dem ersten Schuß eines Spinners schrotten, aber wie oft wird das bitte auf 100 Spiele paßieren?
😉