Nur eine Schwadron Kobras kann Sensoren haben [...].
Nee. Die Optionen einzelner Schiffsklassen können beliebig oft vergeben werden, nicht nur so oft, wie ein benanntes Beispiel aus dem Gothic-Krieg existiert.
Im Regelbuch sind die Beispiele nur die Schiffe mit der besagten Option, die auch am Gothic-Krieg teilgenommen haben; dass diese die einzigen Schiffe mit dieser Option in der ganzen Galaxis sind, wird nirgends gesagt und wäre irgendwie auch etwas unsinnig.
Im Endeffekt würde das sonst bedeuten, dass nur in der Liste des Gothic-Sektors die Optionen aus dem Regelbuch wahrgenommen werden können (diese speziellen Schiffe werden ja nur im Zusammenhang mit dem Gothic-Krieg erwähnt). Genauso, wie die Schiffe mit den entsprechenden Optionen nur den Namen des Schiffes tragen dürften, das im Gothic-Krieg diese Option besaß, und nur einmal in jeder Flotte vorkommen dürften (wenn man noch eins draufsetzen will, dann dürften die entsprechenden Schiffe nur einmal pro
Spiel vorkommen).
=> Es macht bedeutend mehr Sinn, wenn die Optionen beliebig oft vergeben werden können. Wenn du das in deiner Spielgruppe anders handhabst ist das schön und gut, aber eine Hausregel.
🙂
Die Imperator kostet 365, die Vergelter 345; der Fehler ist in der Flottenliste des Gothic-Sektors.
Die Punktkosten wurden für die Neuauflage des Regelbuchs angepasst und es wurde vergessen, die Punktkosten auch in der Flottenliste zu ändern. Die anderen offiziellen Flottenlisten (Armageddon-Sektor, Segmentum Obscurus) sind älter als dieses Update, weswegen sie natürlich noch die inzwischen hinfälligen Punktkosten aus dem alten Regelbuch wiedergeben.
Siehe auch Styx (290 -> 275) und die Ork-Eskorten (45, 40, 35 -> 40, 40, 40, mit entsprechender Anpassung der Bewaffnung).