Raumflotte Gothic Aufbau einer Imperialen Flotte

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Sorry, aber der typ hat mal gar keine Ahnung.

Ich meine: erst wertet er die Lunar mit "gut", die gothic nur mit "mittelmäßig" (Begündung: es fehlen die batterien) und gleich darauf die Dominator auch nur mit mittelmäßig (hier jetzt wegen der Batterien).
Ich mein, man kann ja verschiedene Ansichten haben, aber zumindest sollte man inherent logisch argumentieren.

Und wer eine Tyrann besser als ne Domnator bewertet, dem kann man eh nicht helfen...und er promotet Diktatoren, den teuersten Träger im Spiel....rofl
 
Also mir wurde letzten auch erst gesagt das der Diktator nicht so gut sein soll irgend wie finde ich mMo jetzt selbst auch nen Mars oder Excorzist besser.
Weil 220P für 4 Hangars ist nicht so Toll da ich ihn meist halt hinten lasse damit er nicht Beschädigt wird und dann sind die Waffenbatterien nutzlos.
 
Wo auf der Seite finde ich denn die Schiffsbeschreibungen, irgendwie scheine ich da blind zu sein.

Ich gehöre übrigens zu der Fraktion die den Dominator gut findet, meiner Meinung nach sogar der beste Träger bei den Imps da er gleichzeitig Torpedos und Flugkörper nachlädt und im Gegensatz zu Mars und Imperator kein so gutes Ziel für konzentriertes Feuer abgibt. Ich hab nur gute Erfahrungen mit denen gemacht, einfach einzeln halten dann ist es auch nicht schlimm wenn man mal einen BFI schicken muß.
 
Habe letztens eine 1.5k und eine 1k Schlacht geschlagen und ich muss sagen, 2 Novas sind doch ziemlich übel. Habs am eigenen Leib erfahren, nachdem mein Mars von 2 Novas getroffen wurde... Haben uns jetzt darauf geeinigt pro 750 P. eine Nova einsetzen zu dürfen.

Daher kann ich meine bisherige 1000 P. Liste nicht spielen, und muss mir was neues fieses ausdenken 🙂 Hab mir nen neuen Schub Kreuzer (2) und 2 Armati mit Lanzen geordert. Die Kreuzer werden Lunar, dadurch bin ich dann etwas flexibler in der Aufstellung.

Hier mal ein paar Gedankengänge:

1000P.:

1)

Admiral 50
Mars 270
Diktator 220
Lunar 180
Lunar 180
3 Kobras 90...........990 P.

2)

Admiral 50
Mars 270
Lunar 180
Lunar 180
Armatus 110
Armatus 110
3 Kobras 90..........990P.

3)

Admiral 50
Diktator 220
Dmonator 190
Kolossus 180
Lunar 180
Lunar 180............1000P.

4)

Admiral 50
Diktator 220
Dominator 190
Kolossus 180
Lunar 110
4 Kobras 120
4 Kobras 120........990P.

Bin mir nicht sicher ob sich Liste 4 gegen Listen mit Kreuzern und Fliegern behaupten kann, von daher tendiere ich eher zu einer Liste mit Kreuzern und Fliegern. Ich denke Liste 1) ist die solideste, wohin gegen die anderen Spaß machen 🙂 Was denkt ihr?
 
Gentleman-Regel für Novas ist eine pro 500 Punkte, von daher hast Du da noch Spielraum.
Ich halte Liste 3 für die schwächste weil sie nur eine Art von Flugkörpern hat, da können alle Abwehrtürme drauf schießen.
Liste 4 ist ziemlich stark, allerdings hast Du Lunar und Armatus verwechselt.
Ich setzte normalerweise keine einzelnen Mars ein, wegen ihres Bedrohungspotenzials und ihrer Verwundbarkeit werden sie vom Gegner sehr schnell von der Platte geputzt.
Wenn Du noch 10 Punkte übrig hast gib einem Kreuzer einen Energierammsporn, sehr selten bringen die sogar mal was.
 
Ich finde Liste 4 auch am Besten, kann da Lifegiver in allen Punkten nur zustimmen.

Mein Vorschlag wäre noch mit dieser kleinen Änderung:
1 Fleet-Admiral @ 75 Pts
1 extra Reroll

1 Dictator Class Cruiser @ 220 Pts
Port Launch Bays; Port Weapons Battery; Prow Torpedoes; Starboard Launch
Bays; Starboard Weapons Battery

1 Dominator Class Cruiser @ 190 Pts
Port Weapons Battery; Prow Nova Cannon; Starboard Weapon Battery

1 Gothic Class Cruiser @ 180 Pts
Port Lance Battery ; Prow Torpedoes; Starboard Lance Battery

1 Dauntless Class Light Cruiser @ 110 Pts
Port Weapons Battery; Prow Lance Battery; Starboard Weapons Battery

4 Widowmakers (Cobra) @ 120 Pts
Prow Torpedoes

3 Sword Class Frigate @ 105 Pts

Total Fleet Cost: 1000
 
Weshab das denn? Wegen dem Märchen von wegen "damit nix in den Rücken kommt". Quark. Kreuzer haben auf beiden Seiten einen 90° Feuerbereich und immer eine 45° Drehung. Selbst wenn eine Eskorte das Kunststück fertigbringt und sich genau hinter einen Kreuzer setzt, wird man sie in der eigenen Runde beschießen können, schlicht weil ein Base eine Raumausdehung hat und immer in einen Feuerbereich hineinragt.

für Tempo sehe ich auch keinen Bedarf: eine imperiale flotte sollte relativ kompakt agierern und sich nicht sonderlich auffächern und da gibt so oder so das langsamste Schiff die Geschwindigkeit vor.
Der Speed von Torp Armati/Kobras hat hauptsächlich den Zweck um sich an den Flanken so zu positionieren das Torpedoslaven möglichst viele Schiffe kreuzen - was bei 1k aber noch nicht so die Rolle spielt.
Lanzenarmatii, da würde ich zustimmen, sind eine nette Feuerwehr, falls man mal irgendwo noch ne Lanze braucht, aber trotzdem ist im Zweifel ein vollwertiger echter Kreuzer besser.
Ganz generell überzeugen mich Armatii eh nur im Doppelpack, einzeln ist die Performance meíst unterdurchschnittlich.
Hauptzweck von Armatii liegt eh da drin mit wenig Punkten noch einen Schlachtschiff in die Flotte zu bekommen oder einen Kruzer zum Schlachtkreuzer aufzuwerten - wir dheir aber nciht gemacht.
Gegen Eldar spielt er scheinbar nicht, also braucht man keine Gladii, und Feuerstürme sind eh überflüssig....
 
Oh, klar, Armatus hätte es heißen müssen.
Ich bin ja jetzt noch nich soo erfahren auf dem BFG Gebiet, aber mit Liste 4 hätte ich glaube ich nicht gerechnet. Entweder habe ich die Kobras bisher immer falsch eingesetzt, oder einfach Pech gehabt, ich denke aber das ersteres zutrifft 😀

Ist die Frage ob man mit Kobras schießt bevor man beim Gegner ist um ihn unter Druck zu setzen, oder ob man wirklich erst schießt wenn man näher als 30 cm dran ist, damit die Torpedos auch wirklich ankommen. Und so eine 8 Salve kann ja schon mal wehtun. Freu mich schon die Liste gleich auszuprobieren, deswegen wärs schön wenn ihr mir ans Herzlegen würdet wie man die Kobras richtig einsetzt. Denn irgendwie sind sie meine Lieblingsschiffe im Spiele, so klein und niedlich ^_^

Jetzt noch ne Frage zum E-Rammsporn. Habs grad im Update gefunden, dass ein für 5P. zum Energierammsporn aufgewerterter Rammsporn einen zusätzlichen W6 beim Rammen verleiht, ZU ALLEN ANDEREN MODIFIKATIONEN...:huh: Welche Modifikationen verleiht denn dann ein normaler Rammsporn, von dem nirgends die Rede ist? Bitte um Aufklärung.
 
Weshab das denn? Wegen dem Märchen von wegen "damit nix in den Rücken kommt". Quark.
Nein, weil Bewegung bei TTs immer sehr praktisch ist...

Was deine Armatus Kreuzer Einschätzung anbelangt, 2 Armatus für 220 pts find ich besser als die meisten Kreuzer die man bei den Imps für 180-220 pts bekommt da sie 1 Kreuzer in Sachen Feuerkraft, Schadenspunkte und Geschwindigkeit übertreffen (und man 2 anstatt nur 1 Schiff hat).

Gegen Eldar spielt er scheinbar nicht, also braucht man keine Gladii, und Feuerstürme sind eh überflüssig....
Ach geh doch weg mit Anti-Flotten... die Flotte ist generell gut spielbar (ob nun mein Vorschlag oder sein 4ter), insofern Wayne ob gegen Eldar oder nich.
 
Ich finde den Armatus auch super, gute Feuerkraft bei der Mobilität einer Eskorte. Ist bei mir immer die erste Wahl bei Kreuzern die weder Hangars noch Novakanonen tragen, nur der strike cruiser ist noch etwas besser aber der gehört ja nicht direkt zu den Imps.


Welche Modifikationen verleiht denn dann ein normaler Rammsporn, von dem nirgends die Rede ist? Bitte um Aufklärung.

Der normale Rammsporn ist gleichzusetzen mit dem verstärkten Bug (weshalb man den E-Sporn auch nur bei verstärktem Bug nehmen kann), das ist ein Begriff der noch aus den ganz alten Regeln stammt. Zu den anderen Modfifikationen gehört die Halbierung der Würfel wenn man in die Seite gerammt wird.
 
Vielen dank für die Hinweise.

So Schlacht geschlagen. Mein Gegner hatte 1 Mars, 2 x Lunar + Kolossus --> Hinterher ist mir aufgefallen, dass er vergessen hat, dass man nen Admiral bei 750 kaufen muss... naja egal.

Haben aus Spaß mit nem Minenfeld gespielt, und das es sooooo böse ist wusste keiner von uns. Das hat uns etwas das Spiel versaut weil mein Dominator von den Minen zerlegt wurde und nicht von meinem Gegner. Meine Armatus ist mit 2 x 4 Kobras in seinen Heck geflogen und hat da ordentlich torpedos abgelassen, mit dem Ergebnis, dass bei einer Kolossus der Antrieb zerlegt wurde, der hat so gut gewürfelt das war nicht schön -.-

Dann hab ichs irgendwann geschafft mit 4 Bombern die selbe Kolossus anzugreifen. Er war in Basekontakt mit nem anderen Schiff, wodurch er 2+1 Turm hatte, hat mir 2 Bomber zerstört. Das heißt ich hätte doch maximal 2W6 - 6 Treffer landen können oder?ich hab natürlich mit 2W6 ne 3 geworfen.

Spiel war wirklich nicht schön für mich. Angesichts der Tatsache, das mein Gegner einen Kreuzer hätte zum Leichten machen müssen, und dass da ein ganz böser Fleck aus Minen in der Mitte des Tisches war lässt mich hoffen, dass die Liste doch was reißen kann. Nächstes Mal werde ich sie nochmal spielen, aber dann doch mit 7 Kobras und nem weiteren Wiederholungswurf.