WHFB Aufruhr in der Ostmark

Die fünf sind fertig! Naja fast, beim fotografieren ist mir aufgefallen, dass ich etwas geschludert habe. Bei einem habe ich den Mond auf der Mütze vergessen und bei einigen Gobbos muss ich noch die Augen anmalen.

20220809_230455.jpg.dfe99222002d6b855ea6941d67410c1c.jpg


20220809_230810.jpg.414653a3f0dfefa5e3a1851d47bc98e8.jpg


20220809_230622.jpg.eaad21209c292ec652157b1510e05d2a.jpg


20220809_230729.jpg.7f9711f6514a9f6834a3df3a4f0f5c83.jpg


20220809_230704.jpg.8da64f693f9928b51da346b763a002c4.jpg


20220809_230539.jpg.ec1b63db79e54d56b1256e41119976e6.jpg


@der-aussem-laden Ich denke die alten Minis können echt was und sind es Wert, dass man etwas Zeit in die Bemalung investiert. ?

@torsten7048 @Gscheid @Dragunov 67 Vorerst habe ich mich gegen das Blut entschieden, da wie @torsten7048 schon sagt, es nicht übertrieben werden darf. Wenn es zu viel wird, sieht es in vielen Fällen schnell kacke aus finde ich. Daher muss ich erstmal an anderer Stelle etwas rumprobieren und dann nehme ich mir das Kerlchen vllt. nochmal vor. ?
 
TMM ist immer sehr schwer vernünftig zu fotografieren aber vllt. erkennt ihr es trotzdem einigermaßen.
20230523_152333.jpg

20230523_152349.jpg


Ich habe die Rüstung erstmal schattiert und bin jetzt dabei denn Rost aufzutragen. Dabei stehe ich bereits vor dem nächsten Problem. Die Rostfarbe macht zwar sehr coole Effekte aber die Balance zwischen Rost und genügend vom Untergrund sichtbar zu lassen ist gerade nicht einfach. Wenn ich zu viel von der Farbe auftrage, wirkt die Mini sehr unruhig und die Plastizität der zuvor aufgemalten Schatten geht verloren. An einigen Stellen werde ich hier nochmal nacharbeiten müssen. Evlt. muss ich erstmal mit braunen Lasuren arbeiten und dann an ausgewählten Stellen die Rostfarbe gezielt einsetzen.