Aufstellung gegen die neuen Drukhari

Wenn die alle weg fliegen ist es ja noch besser... dann halten die necs alle Punkte weil der DE Spieler nur auf Entfernung bleibt... die haben viele fahrzeuge... die chance ist da, ne venom oder nen raider zu kriegen auch mit den kräften...
Wenn der Drache die drukhari wie Moses das meer teilt und alles verdrängt... geil.
Es reicht wenn die Drukhari 21" wegbleiben. 8" Bewegung + 12" Charge, bzw. 12" Spear Reichweite. Dann geht nur eine CTan Power die 24" Reichweite hat. Damit kann man zwei Marker blockieren, aber nicht alle auf dem Schlachtfeld.
 
Ich danke euch allen für die Infos ....

Erfahrungen sammeln ja ... das ist das wichtigste ...
Aber bei einem Spiel im Monat ist das nicht wirklich möglich ...
Und zu mehr komme ich in der aktuellen Situation leider nicht ...

Deshalb höre ich immer gespannt auf die Erfahrungen anderer Spieler ...
Und lese die Schlachtberichte gerne...
Der hier auch folgen wird 😉


@Smashcaptn: Das stimmt nur bedingt ....
Ab Runde 2 können alle Einheiten, die durch "Macht durch Schmerz" profitieren, nach dem Vorstürmen noch angreifen ...

Damit erreichen die max:
3" Aussteigen aus dem Fahrzeug
8" bewegen
1-6" vorstürmen
2-12" angreifen
Sind 14-29" Reichweite ... bei den Wyches ...

Hellions 14"+(1-6)"+(2-12)" macht 17-32"
Bikes 18"+8"+(2-12)" macht hier 28-38" (Vorrücken fix 8"
Div. Boni je Cult auf Bewegen, vorrücken oder Angrii nicht berücksichtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: M1K3 und TheLPDragon
Die Schlacht ist geschlagen,
es war sehr interessant.

Battalion Detachment Dynasty Choice: Dynasty: Mephrit

2x Cryptothrall: 2x Scouring Eye, 2x Scythed Limbs
+ HQ +
Catacomb Command Barge [9 PL, 180pts]: Gauss Cannon, Relic: Voltaic Staff, Resurrection Orb, Staff of Light, Warlord, Warlord Trait (Codex 1): Enduring Will
Royal Warden [4 PL, 75pts, -1CP]: Dynastic Heirlooms, Relic: Veil of Darkness
Technomancer [4 PL, 90pts]: Canoptek Control Node
+ Troops +
Immortals Gauss Blaster, 10x Immortal
Immortals Gauss Blaster, 10x Immortal
20x Necron Warrior (Gauss Reaper): 20x Gauss Reaper
+ Elites +
10x Deathmark: 10x Synaptic Disintegrator
Hexmark Destroyer
+ Fast Attack +
8x Canoptek Scarab Swarm: 8x Feeder Mandibles
7x Canoptek Scarab Swarm: 7x Feeder Mandibles
3x Canoptek Wraith (Whip Coils/Particle Caster): 3x Particle Caster, 3x Whip Coils
+ Heavy Support +
Canoptek Doomstalker
Canoptek Doomstalker
Canoptek Doomstalker


Gespielt wurde die Bergungsmission, die Drukhari fangen an.

mein Plan war, einen Screen mit zwei großen skarabäentrupps zu stellen.
dahinter den Reaper Kriegertrupp mit 20 Mann, die ich im notfall mit dem warden raus teleportieren kann…

in Runde 1 gaben die Drukhari Gas, und bewegten sich größtenteils maximal nach vorne (teilweise unter Ausnutzung von Deckung.
in der Schussphase haben sie sich auf die Skarabäen konzentriert, von denen auch einige gingen ….genug um an den KriegerTrupp im Nahkampf zu kommen.
In der folgenden Nahkampfphase ging dann ein Skarabäentrupp und wenige Krieger
 

Anhänge

  • 59D0FEC9-FB62-4E29-8700-5A810ACCC915.jpeg
    59D0FEC9-FB62-4E29-8700-5A810ACCC915.jpeg
    505,7 KB · Aufrufe: 32
  • DF6DEBE1-05EB-436A-A89E-272024497A5E.jpeg
    DF6DEBE1-05EB-436A-A89E-272024497A5E.jpeg
    320,1 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: FaBa und Fabiusm
In meinem Turn Runde 1 teleportiert ich die Reaper Krieger an ein freies Missionsziel diagonal aufs andere Ende des Spielfeldes, um so auch in idealer Schussposition …
Die Lücke an der Front füllte ich mit 3 Wraiths.
Die folgende Schussphase viel gut aus, aber am Ende nicht gut genug.
Ich schieße ihm den Talos weg, die Jetbikes, den 10er Trupp Hagashin zu Fuß,
den Nahen Raider, damit er seinen Inhalt entbößen muss.
Die hagashin darin ballere ich auch noch weg, die übele Hekatrix überlebt aber.
Einige andere Einheiten werden noch beschädigt, das war es.
Dann hielt ich es für eine gute Idee mit den noch 5 Skarabäen Bases die Hekatrix anzugreifen,
und durch das platzen eines Bases der Hekatrix tätliche Wunden zu verursachen.
Auch griffen die Wraiths die Hellions an, die mit Kampfdrogen auf Widerstand 6 gepushed waren, und somit im Beschuss recht wenig Schaden genommen haben.
Sein Kult hatte aber die Regel „kämpfen immer zuerst“ , was dazu führte, das die Wraiths gingen ohne gekämpft zu haben, und die hekatrix es geschafft hat, 20 Wunden rauszuhauen, weswegen die 5Skarabäen auch tot waren, bevor sie selber zuschlagen konnten.
die Stalker mit dem Technokraten trafen auf die 3, was sie im Beschuss doch deutlich aufwerten.
 

Anhänge

  • B801BEA0-1FF8-4C8A-9F23-38FFE867E40F.jpeg
    B801BEA0-1FF8-4C8A-9F23-38FFE867E40F.jpeg
    325,8 KB · Aufrufe: 33
In Runde 2 kam er mit seiner restlichenArmee näher, konzentrierte sichtetet aber aufhalf die Missionsziele …
Seine Hekatrix bewegte sich in die Ruine in Richtung Barkenlord und Unsterbliche zu …
In seiner Verstärkungsphase schockte ein Trupp Sourges mit Hitzelaneun, welche aber durch den Hexmark abgefangen und vollständig vernichtet wurde.
In seiner Schussphase ballert er einen Stalker Weg, der explodiert und dem Technokrat 3MW zufügte.
Der 2. Stalker platzt auch und erledigt den Technokraten dann ganz. Die Knechte fallen auch.
ansonsten werden noch einige Einheiten leicht dezimiert.

In der Nahkampfphase vernaschen dieHellions dann einen Trupp der Unsterblichen, die Hekatrix greift den anderen Trupp Unsterbliche an.
Diese schaffen 8 Verwundungen im Abwehrfeuer, aber erschafft 7 Rettungswürfe.
die Hekatrix vernascht den Großteil des Trupps
Der teleportierte Trupp mit dem Warden wird auch in einen Nahkampf verwickelt und fällt durch einen Trupp Hagashin …
In meiner Runde 2 konnten die Deathmarks den Flieger runterholen und eine weitere Bake wird ausgelöscht. Hier lag dann meine Zielpriorität auf den Secondaries.Auch im Nakampf Ging ich noch Ziele an, die mir Punkte brachten …

Dann mussten wir abbrechen.
Nach Punkten hatte ich zwar gewonnen, er hätte mich aber in Runde 3 ausgelöscht.
 

Anhänge

  • 0005C17A-E61B-43FF-B919-4EB191ACC4A5.jpeg
    0005C17A-E61B-43FF-B919-4EB191ACC4A5.jpeg
    236,6 KB · Aufrufe: 31
  • 2F4403CA-2EB3-4AEC-BE9B-A758545FFB2C.jpeg
    2F4403CA-2EB3-4AEC-BE9B-A758545FFB2C.jpeg
    515,2 KB · Aufrufe: 28
  • B6412804-CDAE-40AB-8DD1-14F65B37BA35.jpeg
    B6412804-CDAE-40AB-8DD1-14F65B37BA35.jpeg
    222,1 KB · Aufrufe: 32
Mein Fazit … es gibt ein Rematch ….

am Ende haben alle meine Einheiten einen guten Job gemacht.
Gewürfelt habe ich auch durchschnittlich, wobei ich tendenziell eher die wichtigen Würfe verpatzt habe, und bei den unwichtigeren aber krass gewürfelt hab.
Allein mit der Stalker „Konstruktion“, sprich 3 Stalker plus Technokrat plus 2 Knechte …bin ich nicht so recht zufrieden…
hatte aber auch Pech mit den Würfen …
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonntag ist das Re Match, und ja, ich will die Liste anpassen …
will die Stalker und den Technomacer rausnehmen …
Eine Idee dafür wären ein weiterer Trupp Krieger und 2 Einheiten Ophys, die ab Runde 2 auf seine Barken gehen …
Eine weitere Idee … mehr Krieger und 10 Prätorianer …
Oder mehr Krieger und den Todesboten …
überlege halt noch …
Fakt ist halt, mehr Midrange Beschuss von Kriegern, und ich hätte ihn geknackt …
 
Wollte ich auch garnicht damit sagen. Finde nur weil ein Gegner es "könnte" heist das ja A nicht das er es macht und B nicht das es auch funktioniert. Vor allem ist es auch nicht die feine englische Art immer nur zu Hate Builden (sagt man das so? Komme aus dem TCG bereich wo es den Hate Pick beim Draft gab ?)
Ich werde demnächst auch mit Grey Knights gegen normale Marines antreten was in der Theorie keine gute Idee ist da die Grauen immernoch nen alten Kodex haben UND immernoch keine Wunden dazu bekommen haben aber ich will es halt also mache ich es 😎 .
 
  • Like
Reaktionen: Kalbel