Aufstrebende O&G Armee

Danke!

@Etepetete: Gar kein Problem, mache durchaus auch Auftragsarbeiten. Schick mir einfach mal eine PN!

@Khagan: Camo Green + Dark Green als Grundfarbe, mit immer mehr Dead Flesh akzentuiert (alles Vallejo Game Colors)


(Wer übrigens gerne auf Coolminiornot.com voten möchte, kann das hier tun 🙂 )

mfg
Kuma
 
ja, die armeeliste wäre wirklich interessant... 😀 😀 😀

die bemalung find ich super, vor allem gefällt mir das matte, kein glanz, so wie es sein muss... bin schon gespannt, wie die armee als fertiges aussehen wird... hast du für die ÖMS auch ein display base geplant? warum lässt du deine riesen weg? gerade in hinblick auf die bemalwertung sind eyecatcher wichtig denke ich (auch wenn so quasi die ganze armee ein eyecatcher ist)...
 
@Gloin: Nein, Smoke kommt nur nachher drüber, ist allerdings nicht in der Grundfarbe. Smoke kommt aber ohnehin eh über alles 😉

@Ruffy: Nö, der Riese passt bei der Armee, wie ich sie mir vorstell, einfach nicht ins Gesamtbild (mit einem Kilo GreenStuff vielleicht). Ad Displaybase/ÖMS ... bin gerade am Schwanken und denk, ich werde doch nicht teilnehmen - zu viel Stress mit Diplomarbeit/prüfung, und der geb ich da lieber den Vorzug 🙂 ... und Eyecatcher wären ohnehin schon andere fix eingeplant 😉

mfg
Kuma
 
@Jaq (ich hoff, deinen Nick darf man abkürzen 🙂 ) - da kommen schon auch noch Orkze rein. Brauch nur mindere Grünlinge, um mal das Schema zu testen 🙂

@mad-doc: Erst mal mit Leim eine etwas unebenere Basis geschaffen, dann mit Scorched Brown grundiert und dann mit helleren Brauntönen drübergebürstet. Zum Abschluss noch eine ganz dünne Schicht Leim drüber (jetzt glänzt es und sieht schön wie matschige Erde aus, kommt aufm Foto leider nicht so gut). Dann Steine & Gras spärlich verstreut und bemalt. Recht simpel eigentlich 🙂

mfg
Kuma
 
So, um zu zeigen, dass auch weiterhin dran gearbeitet wird ... 🙂

img40d401a3e7f0c.jpg


der erste Ork der Armee - ein kleines Regiment der sonst so geschmähten Ork-Bogner möcht ich drinnen haben. Der Pilz ist selber modelliert, die Fotos sind leider mit ein klein wenig zu viel Blitz gemacht worden ... bin trotzdem für Kritik/Comments offen 🙂

mfg
Kuma
 
Klar ist es eine Farbe oder sowas ähnliches, aber was für eine wirkung genau hat es. Es heißt ja von Kuma:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Gloin: Nein, Smoke kommt nur nachher drüber, ist allerdings nicht in der Grundfarbe. Smoke kommt aber ohnehin eh über alles [/b]

Dadurch dass es echt auf alles kommt, muss es ja eine besondere Wirkung haben bzw nicht so eine ganz normale Farbe sein.

Und bei der Vajello vergleichstafel finde ich sie auch net.
 
Smoke ist eine "transparente Farbe" - vergleichbar mit den GW Inks, glänzt nur nicht so. Wird mit viel Wasser vermischt aufgetragen, und bewirkt ein "Verdrecken" der bemalten Flächen - der Schulterpanzer des Orks ist z.B., nachdem das NMM fertig war, mit Smoke ein paar Mal übermalt worden (idealerweise trägt man jeweils so wenig aus, dass das Verwenden gerade mal zu erahnen ist - wenn dann alles trocken ist, kommt der nächste Durchgang).
In der Vergleichstafel wirst du sie deswegen auch nicht finden 😉 gibt nichts von GW mit vergleichbarer Konsistenz.

Mittlerweile bin ich allerdings auch dazu übergegangen, ein wenig Smoke in die Grundfarbe der Orkhaut einzumischen (nur beim linken Arm hab ich da drauf vergessen 🙄 ...) wirkt dadurch etwas erdiger und nicht so leuchtend, find ich.

mfg
Kuma
 
Hab nur wenig weitergearbeitet in letzter Zeit, nur ein paar Modelle fertigbekommen. Da ich allerdings für besagte Meisterschaften meine Meinung geändert habe und mit einem anderen Volk antreten werde, haben die momentan Vorrang 🙂 - wenn's soweit ist, werde ich den Thread schon wieder aus der Versenkung holen und weitere Bilder anfügen, keine Sorge.

mfg
Kuma