Auftragsarbeit - 2 x Manticore Eigenbau

WIP Lafette

Also erstmal vielen Dank für die vielen positiven Stimmen. Sowas motiviert immer ungemein 🙂

Ich war fleissig und habe die erste Lafette in einem weiten WIP Stand. Hier die Bilder ...

Anhang anzeigen 79618

Anhang anzeigen 79619

Anhang anzeigen 79620

Anhang anzeigen 79621

Anhang anzeigen 79622

Es fehlen jetzt noch die ganzen Nieten und die seitlichen imperialen Symbole. Ansonsten kann man es denke ich schon gut erkennen, oder?

Die Lafette sitzt leider etwas höher als ursprünglich geplant, aber ich finde sie sehr passend. Durch die Aufhängung und die Zieloptik bekomm ich sie einfach nicht tiefer :-( Zwischen Kettenschutz und Lafetten Unterkante beträgt der Abstand damit knapp 1 cm. So ist sie in aufgeklapptem Zustand aber auch um 360 Grad drehbar 🙂

Was sagt ihr dazu? Und vor allem, was sagt der Auftraggeber?

Ich hatte auch mit einem Schutz der Raketen aus gebogenem Rohr experimentiert. Hier die Bilder ...

Anhang anzeigen 79623

Anhang anzeigen 79624

Da bin ich mir etwas unschlüssig, denn das sieht für WH40K doch sehr modern aus. Also Lord Xarxorx, soll ich das montieren, oder eher nicht?
 
Hoi,

auf deine PM antworte ich dir morgen noch ausführlich, deshalb hier in Kurz.

Den Kasten hast du absolut getroffen. Wirklich so wie ich es mir vorgestellt hatte.
Vorallem, dass es nicht einfach nur ein Kasten ist, sondern noch diesen Bogen oben hat. Richtig gut!

Die Höhe war so mein Bedenken, was ich dir auch schon geschrieben hatte. Es scheint anders nicht machbar zu sein. Es mindert aber nicht den allgemeinen guten Eindruck.

Der Greenstuff Aquila ist ja mal richtig gut.

Zu dem Rohrschutzsystem:
Rund sieht zu modern aus für eine imperiale Armee.. Die Idee find ich aber gut. Wie wärs wenn du es statt rund mit eckig versuchst?


grüße
 
Hui, das ist ja überwältigend! Freut mich das es so gut ankommt 🙂

@Modular, nein, ich klebe ganz normal per Sekundenkleber die Plastikcard Teile zusammen. Da es aber (schon alleine durch das Schleifen der Kanten) nie wirklich zu 100 % passgenau ist, mach ich die Spalten mit GS zu und verschleife sie dann nochmal. Das ist zwar schon recht aufwendig, produziert aber super Ergebnisse 🙂

@LordXarxorx, ich wusste ja, dass du Bedenken wegen der Höhe hast, finde aber das es ein gute Kompromiss ist. So kannst du die Lafette in aufgeklapptem Zustand auch schön um 360 Grad drehen. Freut mich das dir der grosse GS Aquila gefällt 🙂 Du wolltest ja, das die Raketen Lafette ein Hingucker wird ;-) Gut, ich versuche den Schutz vorne mal mit Profilen zu bauen.

@Stempe, das ist einerseits der Vorlage geschuldet (die ja eine ähnliche Fahrerkabine hat) und andererseits wollte ich die Umbauten nach Absprache mit dem Auftraggeber an den Zugmaschinen von Sophie orientieren ;-)

@Deus, eigentlich ganz einfach. Ich mache die Stellen kurz mit dem Feuerzeug warm und biege sie dann in die entsprechenden Winkel. Nach ein wenig Übung klappt das inzwischen richtig gut 🙂
 
FERTIG

Erst mal ein Frohes Neues Jahr an alle Leser dieses Threads!

Nach Abnahme durch den Auftraggeber wurden die beiden Manticore grundiert und sind damit FERTIG. Hier die finalen Fotos vor dem Verpacken ...

Anhang anzeigen 80658

Anhang anzeigen 80659

Anhang anzeigen 80660

Anhang anzeigen 80661

Den Umbauten liegen noch zwei Sat Schüsseln für das Dach der Fahrzeugkabine bei, die LordXarxorx magnetisieren wird.