Auftragsarbeit - M65 Atomic Annie für WH40K

*cyberdippi*

Hüter des Zinns
19. Mai 2008
2.743
0
22.621
So es geht gleich mal direkt mit dem nächsten Auftrag weiter ;-) Für LordXarxorx und sein "Schönhauser Korps" ist was richtig GROSSES fällig 🙂 Hier sein toller Armee Aufbau Thread: http://www.gw-fanworld.de/showthread.php?t=125317

Geplant ist eine WH40K Version der M65 Atomic Annie. Als Zugfahrzeuge sollen umgebaute Chimären zum Einsatz kommen. Besondere Herausforderung ist dabei ist das der gute Lord alle seine Fahrzeuge LED'isiert hat. Also muss ich so bauen das er noch die Möglichkeit hat dat Licht nachzurüsten. Wird also nicht einfach ;-)

Hier mal Infos (samt Bilder) zur Vorlage: http://de.wikipedia.org/wiki/M65_(Gesch%C3%BCtz)

Wie bei mir üblich sind Kritik, Anregungen und Fragen ausdrücklich erwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Link nochmal editiert ... jetzt müsste er gehen.

Hi Mr. Zylinder, ich hoffe ich bekomme dich überzeugt. Das Endergebnis wird hoffentlich sehr nach WH40K aussehen. Die Zugmaschinen werden umgebaute Chimären sein. So richtig mit typischen Chimären Aussehen und Kettenantrieb. Die M65 Atomic Annie dient sozusagen nur als Konzeptspender ;-)
 
Gefällt mir nicht.
Sieht kein bisschen scif mäßig uas und ich glaube nicht dass man da was dran ändern kann.
Ey, ich meine, bei 40k gibt es RIESENpanzer, und dann soll jemand noch soetwas praktisches bauen?
Aber du kannst mich überzeugen.^^

Wäre das selbe wie der Banblade! (riesig und uuurrr net scif)^^
trotzdem mag ich diese RISIGÄN WUMMENZ 😉

LG Brenna
 
Gefällt mir nicht.
Sieht kein bisschen scif mäßig uas und ich glaube nicht dass man da was dran ändern kann.
Ey, ich meine, bei 40k gibt es RIESENpanzer, und dann soll jemand noch soetwas praktisches bauen?
Aber du kannst mich überzeugen.^^

Naja, bis auf die teils futuristische Bewaffnung sind die Panzer der IA eigentlich wie Panzer aus der Zeit dess WW I und II. Einige Panzer mit ihren schräg verlaufenden Ketten erinnern doch sehr an die ersten Tanks im WW I. Aber solange sie gut funktionieren und ihr Todeshandwerk ausüben isses doch egal wie scifi sie aussehen, auch wenn das ja eigentlich ein Kriiterium für ein scifi-Spiel sein sollte.

Und dies hier ist doch auch nichts anderes als n gepimpter Basilisk.

Allerdings find ich die Idee sehr schön, ich glaub son Ding kommt auch am Ende des Films "Return of the Living Dead" vor.
Gogo!
 
Erste Bilder ...

... gibts schon 🙂 Habe gestern munter mit dem Bau des ersten Zugfahrzeuges angefangen. Hier die Bilder ...

Anhang anzeigen 58892

Anhang anzeigen 58893

Anhang anzeigen 58894

Nochmal zur Erklärung. Das Teil soll am Ende nicht haargleich wie die Atomic Annie aussehen aber sich an deren Konzept orientieren. Es gibt also eine Zugmaschine (auf Chimären Basis) hinten, eine Zugmaschine (auf Chimären Basis) vorne und dazwischen einen Auflieger mit ner fetten Kanone. Eine Art überdimmensionale Earthshaker Cannon sozusagen.

Hi Chimeraa, das ist Klasse 🙂 Da hätt ich auf jeden Fall Interesse dran! Denn ich fürchte am Aufleger für die Kanone muss ich ziemlich viel scratchen.
 
Hui, das hört sich doch alles ganz viel versprechend an. Bin schon sehr gespannt wie es weiter gehen wird. Hast Du vor, die Kanone komplett selbst zu bauen oder wird es ein Kit Bash werden? Werden die Traktoren identisch und spiegelverkehrt angeschlossen oder ist auf dem zweiten die Munition und sonstiger Krempel untergebracht?

@Panzerung: Seit wann brauchen denn weitreichende Artillerie Waffen eine dicke Panzerung? Wenn der Gegner mit dicken Mumpeln auf das Ding ballern kann, dann ist in dieser Schlacht doch eh schon Hopfen und Malz verloren 😛
 
Mensch Leute sind das diesmal viele Vorschusslorbeeren ... sowas spornt an 🙂

Der Tractor soll eigentlich so gepanzert bleiben wie er jetzt ist (also wie ne Chimäre). Ausser der Auftraggeber sagt was anderes ;-)

Hi Major Tom, zu deinen Fragen ...

Der zweite Tractor soll spiegelverkehrt ans Heck der Kanone, ganz wie beim Vorbild 🙂 Der ganze Krempel (Fässer, Munition) soll auf den Auflieger. Bei dem werde ich wohl einiges scratchen müssen. Besonders bei den Trägern samt der zugehörigen Hydraulik. Mir ist bisher kein Bausatz eingefallen der dafür spenden könnte.

Bei der Kanone bin ich mir noch nicht so ganz schlüssig. Tendiere momentan aber in Richtung Kit Bash auf Basis des Shadowsword Geschützes. Das macht richtig schön BOOOOM 🙂 Müsste aber noch ein wenig verändert werden damit es wie ein Artillerie Geschütz aussieht ;-)