Auftragsarbeit - Medusa Eigenbau

Hi,
das Geschütz gefällt mir soweit ganz gut, nur würde ich über die Selbstfahrlafette nochmal nachdenken, ich finde die Plattform am Ende (auch beim Basilisken) absolut unschön.
Allenvoran die "Leiter", echte Panzer-Besatzungen klettern eher über die Ketten oder die Seitenwände auf den Panzer.
Daher würde ich (ist nur meine persönliche Meinung) die Geschützplattform als teilgeschlossene Sektion bauen und Steigeisen am Heck anbauen.

Die für die Besatzung anstrengende Munitionszufuhr würde ich so gestalten das die Granaten und Treibladungen je links und rechts in einem Magazin lagern (sieht in echt wie ein "Weinregal" aus 🙂 ) und durch einen Auswurf in bzw. aus den Panzer geschmissen werden können.
 
So wie hier?
Griffun5.jpg
 
Hi,
jepp, so in der Art ... es muss ja nicht alles stumpf abgekupfert werden ... aber so in der Richtung würde ich es machen.
Vielleicht einen anderen Aufbau oder ein teilgeschlossenes Heck etc. ...
finde ich jedenfalls viel besser als diesen "Balkon" immer ...

Wirkt wesentlich realistischer (auch wenn es Warhammer40k ist ...) ...

Du könntest das Heck auch mit einer Räumschaufel ausrüsten (diese wird verwendet um den Panzer beim Schuss gegen einen Hügel etc. abzustützen) ... oder aber eine Art Entfernungsmesser etc anbringen ... es gibt zich Möglichkeiten um das Modell umzubauen ...
 
Feedback

Endlich Zeit gefunden was zu schreiben, nach dem ich die letzten zwei Tage fast nur auf der Arbeit war.

Erstmal danke "dippi" das Du die Medusa so schnell umsetzt! Aber jetzt auf zum Feedback:



-Die Besatzung finde ich passt echt super zur Grundstimmung und erst recht zum Modell. Auch das es sich um den anderen "Panzerfahrer" handelt.
-Die Medusakanone an sich rockt! Die neue Art weiß sehr zu überzeugen und ich finde, sie passt jetzt sehr viel besser zum Medusengeschütz. Besonders gut finde ich, das Du wieder den DKK Flair durch die kleinen Handräder rein bringst, sowie den "Geschütztrichter"
-Die Trench Rails passen auch wieder genial.


-Die Leiter muss weg ^_^ . Da fände ich einfaches Trittbrett passender.

-Das Schild weiß leider noch nicht so zu überzeugen. Irgend wie ist das zu klein, finde ich. Da fände ich so was in der Art passender. Oder was meinst Du ?
Das ist nicht so riesig, wie das org. Basischild, was ja viel zu groß ist, weil es z.b oben geschlossen ist.
http://www.forgeworld.co.uk/Images/Product/AlternativeFW/xlarge/Medusa8carr.jpg

-Den Balkon finde ich an sich auch eher schlecht. Aber hier rockt er derbe, da sonst viel zu viel verdeckt.wird, z.b. von der Besatzung und einige Detail wären dann auch umsonst gewesen,
Daher pro. Balkon.

-Was natürlich auch sehr bueno ist, wäre eine Art Granaten/Munitionsgeber, welcher die Granaten aus dem Munitionsmagazine, welche sich ja unter dem Geschütz befindet, zum Lader befördert.
So ähnlich wie das bei der FW Medusa, geschlossene Variante umgesetzt ist.

Frohe Weihnachten und ein gelassenes ruhiges Fest.
 
Weihnachtsupdate

Hi Fledermaus, danke, dir auch! An alle anderen treuen Leser dieses Threads auch Frohe Weihnachten und besinnliche Tage!

Die Leiter hab ich gleich weg gemacht aber momentan kein Trittbrett in meiner Bitz-Box. Ist aber bereits bestellt ;-) Würde das Trittbrett vom LandSpeeder verwenden. Passt das für dich Fledermaus? Also wenn jemand eines über hat, meldet euch.

Mit dem Frontschild hast du mir ja was eingebrockt. Das war schon fest verbaut. Ich hab es natürlich direkt weg gerissen und komplett neu gemacht, was leider viel, viel schwerer als gedacht war. Aber es hat sich gelohnt 🙂 Hoffe das Ergebniss kommt deinen Vorstellungen nun näher ...

Anhang anzeigen 80318

Anhang anzeigen 80319

Ich hab mich mit dem Balkon auch schwer getan aber es passt einfach zum Artillerie Panzer und bietet der tollen DKoK Beastzung Platz ;-)

Ich hab doch eine Ladehilfe montiert ...

Anhang anzeigen 80320

Gefällt sie dir nicht? Das Prolbem ist, das genau unter dem Geschütz der Träger für den Balkon ist und ich daher dort kein Magazin anbringen kann :-(
 
Also die Arbeit hat sich auf jeden fall gelohnt!
Gefällt mir jetzt gleich viel besser und das Trittbrett klingt wirklich genial.
Das Schild trifft jetzt genau die Mitte zwischen den stylischen Schutz und das man noch was von der Mechanik des Geschützes sehen kann. Vielleicht noch das eine oder andere Handrad ran und dann wirkt es wirklich DKoK mäßig.

Aber schon mal vielen Dank für die ganze Mühe und die tolle Umsetzung der Änderungswünsche 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: