Auftragsarbeit - Ork Kampfpanza

So viele Vidicatoren mussten sterben um dieses Orkfahrzeug zu ermöglichen... :sad:

Sieht aber, wie schon viele hier anmerkten, sehr gut aus.

Welche Teile wurden denn dafür verbaut? irgendwie erkenne ich nur ein Teil von nem SM Fahrzeug *verwirrt*

Bin gespannt was dippi noch auf die Ketten stellt bei dem Modell ^_^
 
UPDATE

@all, danke euch für die positiven Worte. Freut mich sehr das euch das Modell bisher gefällt 🙂

@Kayne, richtig erkannt 🙂 Die Kanone ist vom aktuellen Vindicator und die Zieloptik vom alten Modell.

Leider hat sich der Stess im Geschäft nicht gelegt, eher im Gegenteil. Aber es gab ja ein paar Feiertage und Wochenenden, so das es hier weiter geht 🙂

So hier sieht der Kampfpanza momentan aus ...

Anhang anzeigen 122313

Anhang anzeigen 122314

Anhang anzeigen 122315

Anhang anzeigen 122316

Die beiden Bügel an den Türen sind leider vom vielen rumhantieren abgebrochen :-( Ganz am Ende werde ich sie neu montieren.

Der Motor ist noch sehr stark WIP. Da kommen noch jede Menge Zusatzaggregate und Kabel ran 🙂 Aber ich hoffe man kann schon erkennen wo hin die Reise geht ...
 
Super, Dippi!!!:wub: Voll verliebt i am.😀
Bin sehr auf die Aufhängungen vor allem der Vorderachse gespannt. Hast du da schon nen hundert prozentigen Plan oder tüftelste noch?
Insgesamt ist das ja ne Menge Maloche die du da ableistest. Um einiges mehr, als an den Chimären. Da hattest du zumindest fertige Seitenteile, die dir auch einiges an Tüfteleien erleichtern. Hier ist das ja nur zum kleinen Teil ein Kitbash. Hut ab, sieht bisher echt phantastisch aus.🙂

Und die Spannung steigt!
LG
Tom
 
UPDATE

@Rofl, danke dir, mach ich.

@Wie ein Panther unter Affen, freut mich das du so denkst. Ziel erreicht 🙂

@Calidus, danke dir! Schön das man das Vorbild noch erkennt.

@Bram1970, du verliebst dich aber oft ;-) Danke dir! Tüftele noch ziemlich an den vorderen Aufhängungen. Habe zwei Ideen und mache momentan ein paar Trockenübungen ;-) Oh ja, das gute Stück ist viel aufwändiger als eine Chimäre. Das muss ich zugeben hab ich ziemlich unterschätzt. An dieser Stelle möchte ich nochmal meinen allergrössten Respekt an alle Ork Meks bekunden.

@coolkiwi, juhu, dem Auftraggeber gefällt es. So muss es sein 🙂

@Tokkutai, und das vom Meister des orkischen Fahrzeugbaus ... das geht runter wie Öl 🙂 Danke dir!

@LordXarxorx, öh, ist ein neu endecktes STK ;-) Freut mich das es dir gefällt.

Habe ein wenig am Motor weiter gearbeitet. Er hat jetzt die Zusatzaggregate und dem vom Auftraggeber gewünschten Riementrieb bekommen. Hier die neuen Fotos ...

Anhang anzeigen 122868

Anhang anzeigen 122869

Anhang anzeigen 122870

Anhang anzeigen 122871
 
Huhu,

und nochmal Dippi, biste ja selbst schuld.
Und wenn du demnächst von mir nur noch liest, dass ich deine Umbauten lieb habe und nicht mehr liebe, mußt du mit dieser beziehungstödlichen Enttäuschung halt leben.:lol::lol::lol:

Wie jetzt, keine Steuerkette? Bei den Wüstlingen kannste alle paar Meter nen neuen Zahnriemen einbauen.^_^
Ne, sehr geil geworden bisher.:wub:
Wegen der vorderen Aufhängung. Es ist immer etwas schwierig, die oberen Querlenker zu gestalten, wenn man keinen "glaubwürdigen" Chassisanschluß hat. Deshalb würde ich bei geschlossener Motorkabine gerade bei nem orkischen Modell evtl. nen Doppel-T-Träger ziemlich mittig aus der Verkleidung gucken lassen...oder nen Achsschenkel, wie deinem Auftraggeber oder dir beliebt. Unten rum kannst du ja am Chassis anknüpfen mit den beiden anderen - oder auch nur einem - Fixpunkt/ en. Federbein mit Feder dazwischen und zup die Lullu siehts schonmal nach was aus.

Die Lenkstange könnte dann auch durch ein Loch in dem Seitenteil der Motorraumabdeckung gehen. Das wäre mein erster Gedanke. Würde auf jeden Fall sinnig aussehen.
Bin gespannt, was du machst. Bisher ganz toll.😉

LG
Tom