[AUFTRAGSARBEIT] von Crazy Wenky [CAESTUS ASSAULT RAM Auftrag fertig]

CrazyWenky

Blisterschnorrer
10. Dezember 2005
446
0
9.356
40
www.crazywenky.de
Bisherige fertig gestellte Aufträge
*****************************
Deathwing Landrider
(Spiel- / Vitrinenstandart)

Deathwing Cybot
(Spiel- / Vitrinenstandart)

1200 Punkte Word Bearer Armee
(Spielstandart)

Grey Knight CAESTUS ASSAULT RAM und Chimäre
(Spiel- / Vitrinenstandart)

*****************************



So ich darf voller Vorfreude meinen ersten Bau und Bemalauftrag vorstellen. Ich hab in letzter Zeit immer mehr Interesse am Fahrzeugbau und vor allem deren Bemalung gefunden und mir gedacht mich mal umzuschauen ob einer bissle Hilfe benötigt 🙂. Im Auftragsforum bin ich auf DarkAngels gestoßen der gerne einen Vollmagnetisierten Landraider zusammengebaut und bemalt haben würde. Ein paar Emails später war dann alles soweit geklärt und am Sonntags ging die Arbeit los 🙂.

Auftrag:
- Vollmagnetisiert mit sämtlichen Waffen aller Landraider
- Zusätzliche Panzerung durch Plastikcardanbau
- Komplette Bemalung mit Airbrush im Deathwing Farbschema (samt Gebrauchsspuren ala Weathering)

Als Gimmik gibts noch einen großen Schwarzen Holzsockel samt spezialangefertigtem Messing Ätzblech als Verzierung. Damit er nachher auch was in der Vitrine her macht 🙂

Bisheriger Stand
landrider_1.jpg


landrider_2.jpg


landrider_3.jpg


landrider_4.jpg


landrider_5.jpg


landrider_6.jpg


Gruß Wenky
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Türe zu dem "Technik"raum geht nach oben auf und die Sturmtüre nach Unten. Hatte mich anfangs auch etwas gewundert 🙂 dadurch das ich meinen Panzer bis auf die Frontluke komplett zugeklebt habe ist mir das nie aufgefallen 🙂.

@ decept: Jo war anders leider nicht möglich 🙂 wollte erst nur einen Metallstift rein und die Fassung an der Karosse dran modellieren, aber das hält 2-3 öffnen der Türe danach ist sie ab. Diese Halterung hält nun Bomben fest 🙂.

Die Ausstiegstüre ist oben noch mit einem Magneten versehen, damit sie hält.

So bin gerade an der Innenraumbemalung dran. Davon gibts dann morgen aber mehr Fotos 🙂 genauso wird morgen mit der Zusatzpanzerung gestartet.

[EDIT] nochmal wegen der Techniktüre 🙂 schaut sie euch an unten gibts einen Griff, und der wäre nicht dran wenn man sie nach unten klappen würde. Und andersrum kann ich sie net anbringen weil dann der Totenkopf falsch rum wäre 🙂
 
So wenn ich mal im Malwahn bin, bin ich nimmer aufzuhalten 🙂. Hier mal ein Update des Innenraumes. Ich wollt jetzt net unnötig viel Zeit nur für den Innenraum verschwenden, da man ihn leider später sowieso nicht mehr so gut zu sehen bekommt, also hab ich mich bei der Bemalung recht schlicht gehalten. Ich hoffe es gefällt dennoch 🙂

landrider_7.jpg


landrider_8.jpg


landrider_9.jpg


landrider_10.jpg


landrider_11.jpg


landrider_12.jpg


landrider_13.jpg



gruß Wenky
 
So wenn ich mal im Malwahn bin, bin ich nimmer aufzuhalten 🙂. Hier mal ein Update des Innenraumes.
Ich wollt jetzt net unnötig viel Zeit nur für den Innenraum verschwenden,
da man ihn leider später sowieso nicht mehr so gut zu sehen bekommt,
also hab ich mich bei der Bemalung recht schlicht gehalten. Ich hoffe es gefällt dennoch 🙂

landrider_10.jpg


gruß Wenky
Soo...achtung, Kritik, denn es gibt immer, immer (!) einen Klugscheisser der alles besser weiß aber nichts besser kann...
Das Logo des Adeptus Mechanicus (Schädel auf/vor Zahnrad) ist durchgehend in der Mitte geteilt und wechselseitig schwarz-weiß.
Ist aber eigentlich Kokolores darauf hinzuweisen, da ja - wie du bereits selbst sagtest - am Ende der Innenraum nur sehr schlecht bis gar nicht einsehbar sein wird.

Und das ist, schon allein wegen der Mühe die du dir bei den 754 Monitoren gegeben hast, eine Schande und ein Jammer.
Aber ja, es gefällt, auch und gerade wegen der "schlichten" Färbung... 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Jormungand: Verdammt stimmt ^^ dann werd ich das wohl noch ändern müssen 🙂. Ich kann nicht damit Leben das der Kunde damit später auf dem Schlachtfeld die ganze Zeit aufgezogen wird 🙂.

So ein kleines Update wegen der zusätzlichen Panzerung. Hab viel im Internet und auf Forgeworld deswegen geschaut um Anregungen zufinden. Meistens wie bei FW fand ichs zu großflächig bezogen, sodass man fast nicht erkennt das es sich um ZUSATZ Panzerplatten handelt. Ausser die "Spaced Armour" wobei ich die recht affig finde.

Hier mal meine Variante, lediglich die erste hälfte des Panzers grob mit Pattafix fixiert. Genauso wenig sind die Kanten richtig sauber bearbeitet. Es soll nur mal Informieren in wie weit meine momentanen Vorstellungen tendieren also keine Kommentare wie "da is aba noch ne Lücke und en grat" 😀 wenn dann Plazierungstechnische Kritik oder Tips. Die rot markierten stellen, sind geplant als weitere Plattenebene mit 0,5mm Platten die lediglich etwas kleiner in der Aussenform sind wie die Grundplatte um Struktur zu schaffen. Die Roten Punkte sind logischer weise Nieten 🙂

landrider_14.jpg


landrider_14_1.jpg


landrider_15.jpg


landrider_15_1.jpg



Gruß Wenky