Aurik`s Projekte [SDE], [Infinity], [W40K <Eldar, SW>]

Aurik

Erwählter
09. Juni 2007
575
19
9.131
38
Melle
Hallo zusammen und Willkommen auf meiner Projektseite!

Ich bin seit 2007 beim Tabletop Hobby. Die Eldar sind meine erste Armee bei Warhammer 40k. 2010 wollte ich dann eine Zweitarmee, um auch mal Dosen auf den Tisch zu stellen 😉 So begann ich den Aufbau eines Rudels der Space Wolves, da ich eine Armee wollte, die etwas Nahkampfstärker ist als Vanillamarines. Neben den 40k Armeen habe ich einen kleinen Mass Effect Umbau mit Infinity Figuren und seit 2014 sind noch die Minis von Super Dungeon Explore hinzu gekommen. Ihr seht also, viele Baustellen, die gerne fertig gestellt werden wollen! 😉 Das Projekt soll meine Fortschritte festhalten und ein wenig Motivation spenden.
Bebilderte Updates werden in unregelmäßigen Abständen hinzugefügt.

Projektübersicht:
Eldar von Taloris - WH40K
Space Wolves - WH40K
Super Dungeon Explore - SDE
Mass Effect Umbauten
Infinity

Über Kritik und Anmerkungen würde ich mich sehr freuen!
Und los gehts...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eldar vom Weltenschiff Taloris

Die Eldar sind meine erste WH40K Armee, mit denen ich 2007 ins Tabletop Hobby gestartet bin. Man sieht hier sehr "schön" meine Entwicklung beim Bemalstandard. Daher habe ich einfach mal grobe Jahreszahlen dazu geschrieben, um eine grobe zeitliche Zuordnung zu ermöglichen (teilweise aber nur geschätzt). 2013 war mit 0 bemalten Modellen kein gutes Eldar Jahr (was zum einen den Space Wolves geschuldet ist und zum anderen dem halbjährigen Aufenthalt überm großen Teich).

Ich spiele ein eigenes Weltenschiff mit dem Namen Taloris. Einheitenbeschränkungen gibt es nicht, da ich gerne Listen variiere. Das Farbschema des Weltenschiffs ist ein dunkles blau, mit weiß als sekundäre Farbe (leider sind meine alten Modelle noch nicht auf dieses Schema angepasst, da ich damals unschlüssig war welche Farbe ich nehmen sollte). Aspektkrieger haben ihre traditionellen Aspektfarben (für farbliche Abwechslung), bekommen aber nach Möglichkeit ein wenig Weltenschiffblau eingearbeitet. Ich mag das Aspektthema und die hohe Geschwindigkeit der Eldar sehr.
Weltenschiff Fluff gibt es noch keinen, habe einige Ideen im Kopf, diese aber noch nicht in Schriftform gebracht.

Projektstart: 2007
Projektstatus: aktiv
Bemalstatus: 137 von 193 Modellen (71% der Armee)

Truppenübersicht: Stand 12.2014

*************** HQ ***************
1 Avatar des Khaine
1 Asurmen
1 Baharroth
1 Karandras
1 Fuegan
1 Maugan Ra

1 Jain Zar
3 Autarchen (2 bemalt)
1 Autarch auf Bike
3 Runenpropheten (1 bemalt)
3 Phantomseher (1 bemalt)
2 Runenpropheten auf Bike
10 Runenleser (1 bemalt)
1 Prinz Yriel von Iyanden
1 Eldrad Ulthran

*************** Elite ***************
11 Skorpionkrieger
12 Feuerdrachen
10 Phantomdroiden

13 Banshees
8 Harlequine (1 bemalt)

*************** Standard ***************
21 Asuryans Rächer
10 Ranger

20 Gardisten (10 bemalt)
10 Sturmgardisten
3 Gardistenjetbikes

*************** Sturm ***************
10 Warpspinnen
6 Kriegsfalken

2 Vyper
3 Speere des Khaine
1 Blutroter Jäger

*************** Unterstützung ***************
8 Schwarze Khaindar
3 Kampfläufer
1 Falcon
2 Illum Zar

1 Schattenspinne (oder Illum Zar)
2 Phantomlords

*************** Transport ***************
4 Serpents


Bilder der bereits bemalten Modelle:
HQ
Avatar des Khaine <bemalt ca. 2019>
Anhang anzeigen 205563

Asurmen <bemalt ca. 2010>
Anhang anzeigen 205256

Baharroth <bemalt ca. 2010>
Anhang anzeigen 205565

Karandras <bemalt ca. 2010>
Anhang anzeigen 205259

Fuegan <bemalt ca. 2010>
Anhang anzeigen 205252

Maugan Ra <bemalt ca. 2011>
Anhang anzeigen 205260

Jain Zar <bemalt 09/2014>
Jain%20Zar.JPG


Autarchen
1: Anhang anzeigen 205255<bemalt ca. 2011>
2:
Autarch%202.JPG
<bemalt 08/2014>

Autarch auf Bike
-Bild folgt-

Runenpropheten
1: Anhang anzeigen 205575<bemalt ca. 2008> (Das erste bemalte Modell)
weitere: -Bild folgt-

Phantomseher
1: Anhang anzeigen 205261 <bemalt ca. 2009> (Beim lackieren ist mir leider die Farbe verlaufen)
weitere: -Bild folgt-

Runenpropheten auf Bike
-Bild folgt-

Runenleser
1: Anhang anzeigen 205574 (von Freundin bemalt)
weitere: -Bild folgt-

Prinz Yriel von Iyanden
-Bild folgt-

Eldrad Ulthran
-Bild folgt-

Elite
Skorpionkrieger Trupp 1 <bemalt ca. 2011>
Anhang anzeigen 205581

Skorpionkrieger Trupp 2 <bemalt ca. 2011>
Anhang anzeigen 205582

Feuerdrachen Trupp 1 <bemalt ca. 2010>
Anhang anzeigen 205254

Feuerdrachen Trupp 2 <bemalt 03/2012>
Anhang anzeigen 205253

Phantomdroiden <bemalt 09/2012>
Anhang anzeigen 205573

Banshees Trupp 1 <bemalt 12/2012>
Anhang anzeigen 204868

Banshees Trupp 2 <bemalt 03/2014>
Anhang anzeigen 209505

Harlequine
-Bild folgt-
Schicksalsleser (by Agurus 06/2014): Anhang anzeigen 222087

Standard
Asuryans Rächer Trupp 1 <bemalt ca. 2010/11>
Anhang anzeigen 205564

Asuryans Rächer Trupp 2 + zusätzlichen Exarch<bemalt ca. 2010/2011>
Anhang anzeigen 205566

Ranger Trupp 1 <bemalt ca. 2008>
Anhang anzeigen 205262 (Werden irgendwann neu bemalt)

Ranger Trupp 2 <bemalt ca. 2011>
Anhang anzeigen 205264

Schützengardisten Trupp 1 <bemalt ca. 2009>
Anhang anzeigen 205576 (teilweise Testmodelle, Rest von Freundin bemalt)

Schützengardisten Trupp 2
-Bild folgt-

Sturmgardisten
-Bild folgt-

Gardistenjetbikes
-Bild folgt-

Sturm
Warpspinnen Trupp 1 <bemalt ca. 2010>
Anhang anzeigen 205266

Warpspinnen Trupp 2 <bemalt 01/2012>
Anhang anzeigen 205267

Kriegsfalken <bemalt ca. 2011>
Anhang anzeigen 205572

Vyper Schwadron <bemalt 07/2014>
Vyper%20Schwadron.JPG


Speere des Khaine
-Bild folgt-
Unterstützung
Schwarze Khaindar Trupp 1 <bemalt ca. 2010>
Anhang anzeigen 204867 (werden irgendwann neu bemalt)

Schwarze Khaindar Trupp 2 <bemalt 10/2011>
Anhang anzeigen 204866

Kampfläufer <bemalt 10/2011>
Anhang anzeigen 205571

Falcon <bemalt ca. 2009>
Anhang anzeigen 205562 (Fahrzeug-Testmodell mit zu vielen Farbschichten)

Illum Zar
1: Anhang anzeigen 205569 <bemalt ca. 2009>
2: Anhang anzeigen 205570 <bemalt ca. 2010>

Schattenspinne (oder Illum Zar)
-Bild folgt-

Phantomlords
-Bild folgt-

Angeschlossene Transportfahrzeuge
Serpents <bemalt ca. 2009 - 2011> - Waffen müssen teilweise noch bemalt werden
1: Anhang anzeigen 205577 (Grau wird bei Zeiten in blau oder weiß geändert)
2: Anhang anzeigen 205578
3: Anhang anzeigen 205579
4: Anhang anzeigen 205580

Fluffiges:
-folgt-
 
Zuletzt bearbeitet:
Space Wolves

Die Space Wolves sind meine zweite Armee nach den Eldar. Gründe für die Wahl waren zum einen, dass ich eine Armee mit etwas widerstandsfähigerer Infanterie wollte, und zum anderen gefällt mir der Fluff der Wölfe von allen Marines am besten. Neben den filigranen Eldar sind die rauen Space Wolves eine nette Abwechslung.
Die Armee hat bis auf den Landraider keine schweren Fahrzeuge. Alle Fahrzeuge sind für den Truppentransport bestimmt, da ich eine mobile Eingreiftruppe wollte, die im Kern aus Infanterie besteht. Die Armee ist, mit Ausnahme der letzten Kapsel, vorerst fertig. Wenn ein neuen Codex erscheint wird es evtl. Anpassungen geben, aber bis dahin gibt es keine neuen Modelle. Die Bemalung der Space Wolves ist weniger aufwendig als die Bemalung der Eldar, da ich eine schnell spielfähige Armee wollte. Ich habe immer einzelne Truppen gekauft und erst Nachschub besorgt, wenn der vorherige Teil fertig bemalt war. Das, und meine eigene Beschränkung nur bemalte Modelle zu spielen (hat größtenteils funktioniert) hat zu einer hohen Bemalquote der Armee geführt. Sollte ich irgendwann eine 3. Armee starten, würde ich wieder so vorgehen, ich würde dann allerdings eine höhere Bemalqualität anstreben! Neue Marines wird es aber nicht geben, da mir die Bemalung nicht so viel Spaß gemacht hat.

Projektstart: 2010
Projektstatus: aktiv
Bemalstatus: 103 von 113 Modellen (91% der Armee)

Truppenübersicht: Stand 03/2015

*****HQ*****
1 Wolf Lord auf Donnerwolf
2 Rune Priest
2 Wolfpriest
1 Held der Wolfsgarde mit Sprungmodul

*****Elite*****
3 Wolf Guard
8 Wolf Guard Terminators <5 bemalt>
8 Wolf Scouts


*****Standard*****
26 Grey Hunters
12 Blood Claws

*****Sturm*****
10 Fenrisian Wolves
4 Thunderwolf Cavalry

12 Skyclaws <7 bemalt>

*****Unterstützung*****
17 Long Fangs
1 Landraider in allen Varianten spielbar


*****Transport*****
4 Rhinos/Razorback
2 Drop Pod <1 bemalt>


Bilder der bereits bemalten Modelle:
HQ
Runenpriester und Bote der Gefallenen (Umbau aus Playmobil Taube)
Anhang anzeigen 205777

Wolfslord auf Donnerwolf (GW Fanwolf)
Anhang anzeigen 205782

Wolfspriester
Anhang anzeigen 205783

Elite
Wolfsgardisten in Servorüstung
Anhang anzeigen 205781

Wolfsgarde Terminatoren
Anhang anzeigen 205780

Wolfsgardist für Scouts (Umbau Servo/Scout)
Anhang anzeigen 205778

Wolfsscouts
Anhang anzeigen 205779

Standard
Graumähnen Rudel 1
Anhang anzeigen 205763

Graumähnen Rudel 2
Anhang anzeigen 205762

Graumähnen Rudel 3
Anhang anzeigen 205761

Graumähnen Rudel 4 + extra Melter
Anhang anzeigen 205766

Sturm
Fenriswölfe (Umbau aus Chaoshunden)
Anhang anzeigen 205764

Donnerwölfe (GW Fanwolf)
Anhang anzeigen 205765

Himmelswölfe
Anhang anzeigen 205767
Unterstützung
Wolfsfänge Rudel 1
Anhang anzeigen 205770

Wolfsfänge Rudel 2
Anhang anzeigen 205771

Wolfsfänge Rudel 3
Anhang anzeigen 205772

Landraider "Sturmwolf" (alle Varianten spielbar)
Anhang anzeigen 205768

Angeschlossene Transportfahrzeuge
Rhinos/Razorbacks (nach belieben einsetzbar)
1: Anhang anzeigen 205773 "Eiswolf"
2: Anhang anzeigen 205774 "Wolfzeit"
3: Anhang anzeigen 205775 "Geist von Fenris"
4: Anhang anzeigen 205776 "Frostklaue"

Landungskapseln
1: Anhang anzeigen 205769 "Donnerschlag"
2: "Feuerflug"
-Bild folgt-

Fluffiges:
-folgt-
Grobe Idee: Ist eine ehemals verschollene Kompanie, die nicht mehr direkt im Orden integriert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Dungeon Explore

Anfang des Jahres ist es dann passiert. Ich habe mir das Spiel Super Dungeon Explore gekauft. Ich habe es erstmals 2012 in einem 500 Punkte Bemalprojekt gesehen. Die Minis haben mir schon damals sehr gut gefallen. Der hohe Preis für ein unbekanntes Brettspiel hat mich aber vorerst abgeschreckt. Da ich Ende 2013 ein weiteres SDE Projekt gesehen habe, konnte ich dann aber nicht länger widerstehen und habe es bestellt. SDE ist kein Tabletop im klassischen Sinne, sondern ein Brettspiel mit Miniaturen. Dabei kämpft sich ein Trupp Helden durch einen Dungeon, um die dunklen Machenschaften des Konsuls zu stoppen. Das Grundprinzip des Spiels ist relativ einfach, die Zusatzregeln bringen aber denoch genug Spieltiefe.

Projektstart: 02/2014
Projektstatus: aktiv
Bemalstatus: 40 von 40 Modellen (100% bemalt)

Modellübersicht: Stand 11.2014

Helden:
1 Royal Paladin [Königlicher Paladin]
1 Hexcast Sorceress [Fluchhexe]
1 Glimmerdusk Ranger [Glimmerlicht-Waldläuferin]
1 Claw Tribe Barbarian [Klauenstamm-Barbarin]
1 Ember Mage [Glutmagierin]
1 Hearthsworn Fighter [Schmiedeschwur-Krieger]
1 Riftling Rogue [Riftling-Schurkin]
1 Deeproot Druid [Tiefwurzel-Druide]
1 Angry Bear (Shapeshift) [Zorniger Bär]


Monster:
1 Starfire (Boss) [Sternenfeuer]
1 Rex (Miniboss) [Rex]
1 Succubus Vandella (Miniboss)
1 Kaelly the Nether Strider (Miniboss)
1 Dragon Priests [Drachenpriester]
2 Ironscales [Eisenschild]
2 Flingers [Schleuderer]
3 Knuckleheads [Schläger]
3 Gougers [Spießgeselle]
2 Whelps [Drachling]
2 Wyrmling [Jungdrache]

2 Hatchlings [Schlüpflinge]


Sonstiges:
1 Egg Clutch <Spawn Point> [Eiergelege]
2 Boo Bootys [Böse Truhe]
2 Kobold Warrens <Spawn Point> [Koboldhöhlen]
5 Treasures [Schatztruhen]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mass Effect Umbauten (evtl. für Level 2)

Ich bin großer Fan des PC Spiels Mass Effect. Da ich irgendwo mal Bilder von Umbauten gesehen hatte, wollte ich mich auch mal daran versuchen. Da ich modelliertechnisch aber nicht wirklich erfahren bin, braucht ihr keine all zu großen Erwartungen an die Umbauten haben. Die Umbauten sind im moment alle noch halb fertig und angestaubt. Ich will das Projekt aber noch weiter verfolgen!

Projektstart: 2012
Projektstatus: pausiert
Bemalstatus: 0 von 4 Modellen (0% der Modelle)

Modellübersicht: Stand 03.2014
Commander Shepard
Liara TSoni
Garrus Vakarian
Tali'Zorah

Bilder der bereits bemalten Modelle:
Commander Shepard
-Bild folgt-

Liara TSoni
-Bild folgt-

Garrus Vakarian
-Bild folgt-

Tali'Zorah
-Bild folgt-

Fluffiges:
Spielt die Trilogie!
 
Zuletzt bearbeitet:
Infinity

Hier entsteht mein Infinity Projekt

Nomads:
[TABLE="width: 253"]
[TR]
[TD]1[/TD]
[TD]Mobile Brigada[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1[/TD]
[TD]Spektr[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1[/TD]
[TD]Reverend Healer[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1[/TD]
[TD]Grenzer, Grenz Security Team[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3[/TD]
[TD]Alguaciles[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit es hier auch langsam los geht, gibts das erste Mini Update. Ich habe heute die ersten Eldar Modelle abgelichtet und oben verknüpft. Die restlichen Eldar, sowie SW Bilder folgen dann im Laufe der Woche.
Außerdem habe ich meine erste SDE Mini fertig gestellt, den Miniboss Rex.
Da Kobolde quasi 2x vorhanden sind (ein Satz für je 2 Spawnpunkte, bei 4 vorhandenen Spawnpunkten), habe ich mich dazu entschieden die Kobolde in zwei Farbschemata zu bemalen. Die erste Runde Kobolde wird blau/grau unddie 2. rot/orange. Bis dahin wird aber noch ein wenig Zeit ins Land.
Hier mal ein Bild von Rex (blau/grau):Anhang anzeigen 205279

Die Base wird später noch ein wenig aufgehübscht. Ich werden den Rand schwarz malen, und noch einige Grasbüschel anbringen.

Edit: 13.03.2014: Bilder von allen bemalten Eldar sind nun hinterlegt
Edit: 14.03.2014: Space Wolves Bilder hinterlegt
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon seit dem letzten Update einige Wochen ins Land gezogen. Ich war aber nicht ganz untätig.
Im Moment bin ich wegen des Forgotten King Kickstarter in SDE Stimmung.
Ich habe vom ersten Spawnpunktpaar die erste Hälfte der Kobolde fertig (Koboldoger Rex <Mini-Boss>, 3 Knuckleheads <meine ersten NMM Versuche>, 2 Flinger, 2 Truhen).
Hier ein Schnappschuss der fertigen Modelle:
Anhang anzeigen 209409

Außerdem habe ich noch 8 Eldar Banshees bemalt. Sobald die Base ganz fertig sind, gibt es ein neues Bilder Update, außerdem kommen noch Detailaufnahmen von den fertigen Kobolden.
Als nächstes steht die andere Hälfte der Kobolde auf dem Programm und evtl. die Landungskapsel der Space Wolves. Da bin ich mir aber noch nicht sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast einen Monat vergangen seit meinem letzten Post.
In der Zeit habe ich meine Drachlinge für Super Dungeon Explore fertiggestellt.
Hier das Ergebnis:
Anhang anzeigen 215632
Aus Wunsch kann ich auch Einzelaufnahmen bereit stellen.
Das halbe Grundspiel ist nun bemalt. Als nächstes steht ein Modell für Mordheim auf dem Programm (für ein Miniaturentausch).
Danach werde ich mich wahrscheinlich an die ersten Helden wagen.
 
Das Spiel nennt sich Super Dungeon Explore. Es ist ein Brettspiel, in dem sich die Helden durch einen Dungeon kämpfen um am Ende den Boss zu besiegen (oder bei dem Versuch besiegt werden 😉 )
Zu den Truhen: In jedem Spielfeldsegment wird eine Truhe aufgestellt. Wenn die Helden diese öffnen, zieht man eine Schatzkarte, die in den meisten Fällen sehr starke Ausrüstung enthält. Aber es kann auch passieren, dass die Truhe eine Falle ist. Ist das der Fall wird eine Böse Truhe aufgestellt (ist ein weiteres Monster), die versucht die Helden zu fressen 😉