[Aus KFKA ausgelagert] Toxisches Miasma & Gift(2+)

Sind wir uns jetzt alle dahingehend einig, dass das Toxic Miasma des Toxicrene nicht von der Modellsonderregel Poisened 2+ profitiert, weil das Miasma keine attacks in close combat sind?

Ansonsten ist die Festellung richtig, dass GW bei dieser Sonderregel dahingehend geschlampt hat, dass offenbar nicht nur Modelle und Waffen aller Art diese Qualität bekommen können, sondern auch andere Sonderregeln, Effekte und Psykräfte. Wie es sich dann bei diesen mit Stärke und Wiederholbarkeit ausschaut ist formal nicht geregelt.

Doch, Toxisches Miasma hat nen Stärkewert, also ist dahingehend alles geregelt 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
🙄 Naja... klar kann man drauf rumreiten, dass Miasma weder ne CCA noch ne Ranged Attack ist, und daher nichtmal Gift haben dürfte, aber da die Treffer nunmal mit Gift (4+) abgehandelt werden sollen, sollte man zumindest davon ausgehen, das mit S3 dann auch entsprechende Gift-Rerolls gelten...

Das ist zwar nicht gesichert, weil GW mal wieder seine eigenen Regeln nicht richtig kennt, ergibt wohl aber nur so Sinn.
 
Keine Wiederholung. GG hatte die relevante Stelle schon mal genannt (glaube bei Hypertoxic Node). CCA ist die Anzahl der im Profil stehenden Attacken zzgl. eventueller Modifikationen (S57 aus dem Kopf). Toxic Miasma fällt nicht darunter also keine CCA und damit keine rerolls wenn S > W
Harr... das ist aber dann reichlich inkonsequent. Selbst Gift (4+) wirkt nämlich nur bei Close combat attacks und shooting attacks. Würde bedeuten, dass Miasma nie von Gift (4+) profitieren würde und immer nur mit S3 durchgeführt wird.
 
@tim:
Du hast doch selbst vorher noch dahingehend interpretiert, dass das Miasma KEINE CCA ist. Und jetzt willst du doch eine Regel darauf übertragen, die ausschließlich explizit für CCAs Gültigkeit besitzt?

Das ist nicht gerade konsequent.

Meiner Meinung fehlt beim Miasma wirklich nur der Zusatz:
counts as ranged attack with the following profile.
Immerhin hat das Miasma auch Ignores Cover, was ja nur wirklich ein Charakteristikum für Fernkampfangriffe und Analoga.
 
Ne, ich habe nur argumentiert, dass Miasmatreffer, obwohl sie keine CCA sind, der Gift (4+) Regel vollständig folgen, weil der Regeltext von Miasma genau das sagt. Das beinhaltet für mich auch die Rerolls.

Allerdings bin ich nicht bereit, dies als allgemeingültig anzusehen, so dass Gift (2+) von Toxicrene und Venomthropes nicht oben drauf funktioniert und Miasma auf Gift (2+) verbessert.
 
Also, das halte ich wirklich für nicht für zu Ende gedacht von dir.
WENN du schon die Rerolls haben willst und die Miasma-Treffer damit als counts as close combat attack hits handhaben willst, DANN muss sich auch die Poisened (2+) Regel des Modells auf diese Hits übertragen, da das auch EXPLIZIT nur für Nahkampfattacken vorgesehen ist und nicht etwa Ranged Attacks oder etwaige andere gar nicht beschriebene Effekte.

Also hier zu trennen ist wirklich überhaupt nicht sinnvoll. Entweder geht beides nicht oder beides geht, aber mal so mal so in ein und dem selben Kontext ist doch nicht vermittelbar.
 
Dann bin ich gerne gemeinsam mit Tim inkonsequent. ;-) Dass die TREFFER des Miasmas Gift 4+ eingebaut haben UND einen Stärkewert, lässt sie komplett selbstständig funktionieren, sogar regeltechnisch problemlos. 🙂 Das hat trotzdem nix mit den Gift 2+ NAHKAMPFGiftATTACKEN des Modells zu tun. Auch frage ich mich gerade, wo hier die praktische Relevanz ist. :-( Gibt´s überhaupt Modelle mit Widerstand 2?


Gruß
General Grundmann
 
Omach, ich will nicht die rerolls haben, sondern ich wende an, dass Miasma-Treffer die Sonderregel Gift (4+) haben... wie ich schon sagte, wenn ich richtig konsequent sein will, dann hat Miasma zwar die Sonderregel Gift (4+), kann diese aber nicht verwenden, da es sich nicht um CCA handelt. Denn selbst "verwundet immer auf 4+" ist an CCA gebunden.
 
Lies mal erst den Regelkomplex um den es hier geht bitte, bevor du hier oberexpertenmäßig einen auf "Ist doch alles klar" machst.
Dann können wir nochmal darüber diskutieren, wie klar sich da was ausdrückt.

Wenn du mich schon Zitierst dann bitte richtig.
Ich habe nirgendswo geschrieben "Ist doch alles klar", ich hab nur geschrieben das sich die regel dahingehend, in meinen Augen, recht klar ausdrückt
Die Waffe hat ein Profil und wird im Nahkampf gezündet, "in meinem Augen" kann man das im weitesten Sinne als Nahkampfwaffe zählen, also greift ,meinem Verständniss nach, die Gift Regel.
Ich stütze meine Behauptung auf das Regelbuch S.40 der Abschnitt "Waffenprofile" und den Abschnitt "Nahkampf" und auf den Codex Tyraniden S. 67 Toxisches Miasma.

Und nun, Sehr geehrter Omach, bitte füre den Gegenbeweiss, dann könen wir sehr gerne weiter Diskutieren. 😉
 
Also, Leute jetzt geht hier überhaupt niemand mehr auf irgendwas ein bei seinem Geschreibsel, nicht mal auf seine eigenen vergangenen Kommentare, oder wie?

Nochmal Schritt für Schritt:

1) Die Poisened special rule kann aus sich selbst heraus nur in zwei Fällen Anwendung finden:
a) when attacking in close combat, wobei hier die Waffe ODER das Modell diese Regel tragen kann
b) if a model makes a shooting attack, wobei es hier ziemlich klar NUR Waffen mit dieser Qualität gibt

2) Re-Rolls gibt es NUR im Fall 1a) und wenn der Nahkämpfer stärker ist als der Widerstand des Gegners. Shooting attacks generieren selbst mit S10 niemals Re-Rolls.

3) Toxic Miasma ist WEDER eine close combat attack noch eine shooting attack. Selbst wenn sie also auf die Gift-Mechanik zurückgreift, muss man sich ernsthaft darauf festlegen, ob man sie jetzt als Nahkampfattacke gelten lässt, dann aber auch mit ALLEN Konsequenzen wie besseres Gift des Wielders und Re-Rolls oder als Shooting Attack ohne die Goodies.

Ich gehe stark davon aus, dass hier RAI und RAW von einer Schussattacke auszugehen ist, weil das Miasma die Qualität Ignores Cover hat, welche sonst nur Schussattacken haben.
 
2) Re-Rolls gibt es NUR im Fall 1a) und wenn der Nahkämpfer stärker ist als der Widerstand des Gegners. Shooting attacks generieren selbst mit S10 niemals Re-Rolls.

Falsch der Reroll geht auch wenn die Stärke der Waffe höher ist, steht sogar in der Regel.

3) Toxic Miasma ist WEDER eine close combat attack noch eine shooting attack.

Auf was stützt du deine Behauptung?

Ich gehe stark davon aus, dass hier RAI und RAW von einer Schussattacke auszugehen ist, weil das Miasma die Qualität Ignores Cover hat, welche sonst nur Schussattacken haben.

Das muss ja nichts heissen. Die Regel sagt nicht das nur Schusswaffen von Ignores Cover profitieren.

Für mich ist es eine Nahkampfattacke, da ich es nur im Nahkampf nutzen kann und in meinen Augen alles dahin gehend erfüllt wie ich es in meine vorigen post schon geschrieben habe.
 
Okokok... ich muss dann mal Omach teils Recht geben.

1) Gift von einem Modell wirkt nur auf dessen CCA. Schusswaffen müssen selber Gift mitbringen.
2) Rerolls für Gift bei S > W gibt es nur im Nahkampf, nicht beim Schießen.
3) Es ist nicht klar definiert, was Toxisches Miasma ist, außer, dass es Gift (4+) hat.

Ergo, Miasma profitiert nicht von Gift (2+) von Venomthrope und Toxicrene und bekommt keine to wound rerolls. Allerdings wirkt Hypertoxic auf Miasma, da es Gift hat.
 
Okokok... ich muss dann mal Omach teils Recht geben.

1) Gift von einem Modell wirkt nur auf dessen CCA. Schusswaffen müssen selber Gift mitbringen.
2) Rerolls für Gift bei S > W gibt es nur im Nahkampf, nicht beim Schießen.
3) Es ist nicht klar definiert, was Toxisches Miasma ist, außer, dass es Gift (4+) hat.

Ergo, Miasma profitiert nicht von Gift (2+) von Venomthrope und Toxicrene und bekommt keine to wound rerolls. Allerdings wirkt Hypertoxic auf Miasma, da es Gift hat.

Ja, komplett so würde ich es stehen lassen.
Hypertoxic ist halt sehr global und ziemlich unbeschränkt (zumindest beim Toxicrene selbst).


@Gabriel:
Vielleicht solltest du dir ein original RB kaufen oder zumindest am engl. Originaltext bleiben. Was du da erzählst, stimmt so definitiv nicht. Es ist EXTREM schädlich für die Regeldiskussionen hier, wenn du oder andere einfach Bauchregeln in die Runde werfen. Bitte lies erst nochmal nach, bevor du hier irgendwas behauptest.