5. Edition Aus Transportern austeigen?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

knochentrocken

Aushilfspinsler
13. Mai 2007
34
0
4.951
33
Hi,

Als ich vor kurzem im GW gespielt hab hat mein Gegenüber seinen Landraider 12" bewegt und ist dann noch ausgestiegen. Hab's erst nicht für möglich gehalten und nachgeschaut. Aber es steht nirgends, dass man nach bestimmter Bewegung nichtmehr aussteigen darf. Weder bei den einzelnen Bewegungen noch bei den Regeln zum Aussteigen. Es sieht also so aus, als dürfe man immer, egal wie lang die Bewegung war, aussteigen. Haben noch nen Mitarbeiter und nen Zuschauer gefragt... Alle haben keinen Einwand gefunden, hielten es zu Beginn aber auch nicht für möglich. Wenn ihr irgendwie einen Gegenbeweis habt währe ich euch sehr dankbar. Oder vlt. seh ich da etwas völlig falsch?

Wenn dies nämlich legitim wäre, so könnte man als Dark Eldar Spieler sehr verückte sachen machen:
Barken sind offen, schnell und antigrav; Das heißt ich kann 24" fliegen, austeigen und angreifen!
Wenn ich also 12" Ausfstellungszone hab, meine arke zu Beginn drehe (3"), 24" weit flige, 2" Austeige (und schaut mal die Grafik im RB an), 1" großes Base hab, 1" Sprinte und 6" Angreife, komm ich auf 49". Dh., dass ich immer in der ersten Runde angreifen könnte.

Klar ist das jetzt Regelgeficke ohne gleichen aber man kann auch 24" fliegen und aussteigen ohne zu übertreben...

Danke euch im Voraus.
 
Falls das auch noch passiert ist: Zusätzlich hat ein Land Raider noch vorne die Sturmrampe, was der transportierten Einheit sogar erlaubt, nach der 12" Bewegung und dem Aussteigen sogar noch anzugreifen. Genau wie bei offenen Fahrzeugen.


Geht das denn noch in der 5.???
Ich habe nämlich noch nirgends einen Hinweis darauf gefunden das der LR noch die Ausnahme von der Regel ist.
In der 4. STand ja noch Explizit das der LR durch seine Sturmrampe das angreifen nach dem Aussteigen erlaubt.
Und in den Codizes hab ich auch nichts gefunden ....
 
Geht das denn noch in der 5.???
Ich habe nämlich noch nirgends einen Hinweis darauf gefunden das der LR noch die Ausnahme von der Regel ist.
In der 4. STand ja noch Explizit das der LR durch seine Sturmrampe das angreifen nach dem Aussteigen erlaubt.
Und in den Codizes hab ich auch nichts gefunden ....

Die Sturmrampe gibts immer noch, diese sind im Codex der Dark Angels (ich glaube auch bei Blood Angels), für die "Normale" Marines in FAQ^^
 
Dark Angels haben auch keine Sturmrampe-Sonderregel. Bei denen hat der LR und der LRC die Sonderregel Sturmpanzer. Gleicher Inhalt, anderer Name.

Ah stimmt zumindest im Online Codex BA steht die Sonderregel erklärt.
Na dann werd ich die ja wohl auch für meine Black Templars verwenden können.

Danke für die klärung.
 
Wenn die Regeln im Codex nicht drinstehen, dann darfst Du sie offiziell nicht einsetzen. Stichwort RAW. Dabei ist egal, was in einem späteren Codex steht. Ich habe inzwischen den Überblick verloren, wie viele Regelvarianten es für den LR gibt. Die DJ haben zwei verschiedene Regelsätze, die SM einen, die DA einen anderen...

Hindert Dich aber nicht daran, eine Hausregel mit Deinen Freunden auszumachen.
 
Und genau das Problem mit den LR-Varianten zeigt doch, dass GW dabei ist die Klarheit völlig aus dem Spiel zu nehmen.
Ist mir völlig unverständlich weshalb man diesen Weg eingeschlagen hat.

Alles andere kostet im Endeffekt Geld, was wiederum die Dividende schmälert :lol:

Nachtrag: Da haben die DJ ja noch richtig Glück. Die Hexenjäger haben nämlich den Landraider als normalen Panzer mit 10 Modellen Kapazität gelistet, also nichts ist mit aussteigen und losschlagen. Selbst im Online-Codex wurde da nichts korrigiert. 🙁
 
Zuletzt bearbeitet: