5. Edition Aus Transportern austeigen?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Jo eine kleine besonderheit. Orks mit Roter Farbe haben 13" um noch angreifen zu koennen.

Nö Nö Nö... Zumindest nicht eindeutig nach RAW. Das Fahrzeug erleidet keine Abzüge dafür, den einen Zoll mehr gefahren zu sein, von den transportierten Truppen steht da nichts... und diese dürfen bei einer Fahrt von mehr als 12 Zoll nicht mehr aussteigen!

Schlimm genug sind die 7 Zoll gefahrenen Kampfpanzas, die ihr Geschütz abfeuern und dann trotzdem nur auf die 6 im Nahkampf getroffen werden...
 
Nö Nö Nö... Zumindest nicht eindeutig nach RAW. Das Fahrzeug erleidet keine Abzüge dafür, den einen Zoll mehr gefahren zu sein, von den transportierten Truppen steht da nichts... und diese dürfen bei einer Fahrt von mehr als 12 Zoll nicht mehr aussteigen!
Nein das stimmt so aber auch nicht. Das Fahrzeug ist 13" gefahren, gilt aber als 12" gefahren.
Die aussteigenden Passagiere gucken also: "ok, unser Trukk is 13" gefahren, gilt aber als 12" gefahren, somit dürfen wir noch angreifen"
 
Naja, die Passagiere interpretieren also die 13 Zoll als 12 Zoll... feindliche Nahkämpfer können das aber nicht... naja, naja... sehr vage 😉

Also, das Zitat ist:

Ork vehicles mith red paint job add +1 to their move in the movement phase but do nut incur penalties for this extra inch. For example, a vehicle could move 13" and still count as moving 12"

--
Und hier der Transporteintrag:

Passengers may not embark onto or disembark from a
fast vehicle if it has moved (or is going to move) flat
out in that Movement phase. [Flat out = mehr als 12 zoll bewegt]​

Also entweder man spielt es so: NUR das Fahrzeug erhält den Bonus:

Vorteil für Transporter -> Schneller fahren
Vorteil für Buggies -> 13 Zoll fahren, schiessen (Brenna oder so)
Vorteil fürs Rammen -> +4 auf die Stärke, erhalten selber aber nur +3 ?
Vorteil im Nahkampf -> 7 Zoll bewegen, schiessen, im NK nur auf die 6 getroffen werden
Nachteil beim Transport -> Truppen können nicht aus- oder einsteigen, sobald sich das Fahrzeug 13 Zoll bewegt hat.

Oder man spielt es so: Für ALLE Situationen gilt es als 1 Zoll weniger bewegt (Macht mehr Sinn...)

Dann fällt der Vorteil beim Rammen und der Nahkampfvorteil weg, aber auch der Transportnachteil.

Ich tendiere zur zweiten Variante, und so spielen wir es auch...
 
feindliche Nahkämpfer können das aber nicht... naja, naja... sehr vage
Richtig, weil es im Orkcodex ja auch extra heißt, dass nur die negativen Effekte ignoriert werden. Die positiven, also auf welches Ergebnis das Fahrzeug getroffen wird, bleiben. 🙂

Bzw. hier isses (danke fürs Abschreiben ausm Codex, muss ich das nich mehr tun 😛 ):
Ork vehicles mith red paint job add +1 to their move in the movement phase but do nut incur penalties for this extra inch. For example, a vehicle could move 13" and still count as moving 12"
Es wird extra geschrieben, dass keine Nachteile zum tragen kommen, nur diese werden ausgeschlossen.
 
Hehe. 😀

Nachteile sind subjektiv. Vielleicht willst du ja das dein Panzer explodiert und dabei (beispielsweise) sämtliche Harlequine mit in den Tod reisst?
Es mag richtig sein, dass Nachteile subjektiv sind aber man sollte ja vom Normalfall ausgehen, dasses ein Nachteil ist, nicht mehr schießen zu dürfen bzw. den Inhalt nicht mehr aussteigen zu lassen.

transported passengers could move 13" with their vehicle and still count as moving 12"
Das würde übersetzt ja bedeuten, dass die Passagiere als 12" bewegt gelten. Das bringt ihnen aber nix, da deren Fahrzeug das nicht tut. 😛
Und genau das isses worauf ich mich beziehe. Wenn man aussteigen will, guckt man ja wie weit sich das Fahrzeug bewegt hat.
12" - ok, ich steig aus
13" - ok, geht nich mehr
Mit roter Farbe allerdings ändert sich genau das dank diesem Satz:
a vehicle could move 13" and still count as moving 12"
Ich gucke also wieder, wie weit hat sich das Fahrzeug bewegt?
13" - es hat aber rote Farbe und gilt somit nur als 12" bewegt, ergo, ich darf den Trupp aussteigen lassen.
Der Nachteil bei 13" Bewegung wäre ja, ich dürfte nicht mehr aussteigen. Und nur dieser wird nicht berücksichtigt. Vorteile... ok, die gibts bei ner 13" Bewegung jetz nich im Vergleich zu 12".

Schlimm genug sind die 7 Zoll gefahrenen Kampfpanzas, die ihr Geschütz abfeuern und dann trotzdem nur auf die 6 im Nahkampf getroffen werden...
Hier allerdings treffen Vor- und Nachteil aufeinander. Der Vorteil nur auf die 6 im Nahkampf getroffen zu werden bleibt bestehen, der Nachteil allerdings, dass der Panzer nich mehr schießen darf, fällt weg.

So spielen wir das zumindest. 😛
Ich nutze zwar nich die Trukkbewegung (da ich dort keinen Zoll mehr brauche) aber halt den von dir beschriebenen Kampfpanza-Move.
 
" do not incur penalties "

Das ist für mich der entscheidende Satz. Sie erleiden keine Nachteile dafür, sich 1" weiter bewegt zu haben, unterliegen aber allen sonstigen Regeln. Denn das Fahrzeug HAT sich ja z.B. 7" weit bewegt und muss, was z.B. das Treffen im Nahkampf angeht, auch wie andere Fahrzeuge behandelt werden, die sich 7" bewegt haben.
Ansonsten würde man einen Vorgang ignorieren, der tatsächlich stattgefunden hat und auf dem Spielfeld sichtbar ist. Wenn sich ein Fahrzeug tatsächlich und messbar 7" bewegt hat, kann ich es nicht wie eines behandeln, dass sich nur 6" bewegt hat.
 
Nein, das Fahrzeig hat sich 13 Zoll bewegt. Auf dem Tisch, und somit für alle anderen Modelle (Für sich selbst, seine Ausrüstung und seine Waffen zählt es (dank roter Farbe) als 12 Zoll Move.

Der Text im Ork-codex ist einfach zu schwammig formuliert finde ich.
Ist egal, auf Turnieren wird man das ja regeln können (Steht dann vielleicht auf Seite 114 im Fragenkatalog 😉 )
 
Der Text im Ork-codex ist einfach zu schwammig formuliert finde ich.
Ist egal, auf Turnieren wird man das ja regeln können (Steht dann vielleicht auf Seite 114 im Fragenkatalog )
Naja, ich finde es jetz nich unbedingt schwammig sondern immer noch einleuchtend aber in gewisser Hinsicht haste dennoch Recht, im alten Ork Codex war die Regelerklärung zu roter Farbe wirklich eindeutig geschrieben! Leider hat GW es verpasst einfach die selbe wieder innen Codex zu schreiben, warum auch immer.
 
Warum? Sie erhalten alle Vorteile aber keine Nachteile... es ist aber kein Nachteil wenn man 6" fährt auf 4+ getroffen zu werden... nein eher ein Vorteil weil ma ja sonst immer getroffen wird...

Und nach der Runde der Orks kommt die Runde der Gegner die einen Nachteil erhalten weil das Fahrzeug sich bewegt hat... klar ist das quasi ein Vorteil der Orks aber das Farhzeug gilt nunmal als 6" bewegt und nicht als über 6" und die daraus resultierenden Vorteile (schießen) haben die Orks ja bereits in ihrem Zug genutzt...

Orks scheinen recht krass zu sein was die Kampfstärke und pure Masse angeht... das so auzulegen wie du es beschrieben hast find ich dann doch ein bisschen seh dreist... gegen so jemandne würde ich nciht spielen wollen... und im meine Ansicht nach unwahrscheinlichen Fall das du Recht hast und die Regel genauso wirkt sag ich nur das das krank ist, was sollen Armeen wie Tyraniden dann machen die häufig auf den NK angewiesen sind? treffen dann ja garnix mehr
 
Dann sag ich einfach als Gegenspieler der Orks "hey nein, du darfst jetzt nicht aus dem Trukk aussteigen, das ist für mich ein Nachteil!" oder" nein, du darfst nich mehr mit dem Panzer schießen, das ist für mich ja ein Nachteil!"

Und daran scheitert deine Erklärung, denn es ist immer für jemanden ein Nachteil. Und selbst das lässt sich noch weiter ausführen!

was sollen Armeen wie Tyraniden dann machen die häufig auf den NK angewiesen sind? treffen dann ja garnix mehr
Achja stimmt, die achso schwachen Tyraniden, die müssen einem aber auch wirklich leid tun... besonders weil die ja immer so krass auf Nahkampf ausgelegt sind... 😉
 
Klingt komisch?
Ist aber so richtig!

Weiss gar nicht, wo das Problem liegt, denn das hier:

klar ist das quasi ein Vorteil der Orks aber das Farhzeug gilt nunmal als 6" bewegt und nicht als über 6" und die daraus resultierenden Vorteile (schießen) haben die Orks ja bereits in ihrem Zug genutzt...
ist wohl noch ein Überbleibsel aus der 4. Edi.
Fahrzeuge werden nicht mehr abhängig von der zurückgelegten Entfernung verwundet, sondern abhängig von der benutzten Geschwindigkeit (combatspeed usw.).
 
Jup, grds. gebe ich dir recht. Aber gerade in diesem speziellen Fall zeigt sich der Unterschied (übrigens auch, wenn ich "crusingspeed" ansage, aber nach 1" durch Geländetest lahmgelegt werde)!
Der Kampfpanza bewegt sich mit combatspeed 7" (dank Rotä Farbä).
Das führt dazu, das er trotzdem eine Waffe (+Defensiv-Waffen) abfeuern darf.
Der Gegner trifft den Kamfpanza im Nahkampf auf die 4+ und nicht auf die 6+, wie es nach altem Regelbuch war und man es anhand der Entfernung, die der Kampfpanza zurückgelegt hat, vermuten könnte.

Damit sind die BÄRTIGEN und ÜBERMÄCHTIGEN Orks ihrer furchtbar fiesen Sonderregel beraubt und endlich wieder auf altbekanntem Niveau! Puh...alle SM´s können aufatmen...ihr bleibt die einzigen mit fiesen Sonderregeln 😉.