5. Edition Aus Transportern austeigen?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Richtig. Er erhält keinen Nachteil. Nirgends steht aber, das er einen Vorteil erhält 😉.

Und eben das geht nicht da im Regelbuch klar definiert ist, dass ab einer Bewegung von mehr als 6" Cruising speed anfängt.
Allerdings kriegt er nicht den Nachteil dafür (also nich mehr schießen zu dürfen).

Ich finde schon, das es klar definiert ist. Die Rotä Farbä "erweitert" nur die Distanz die man sich mit "combatspeed" etc. bewegen darf.
Will ich meine Waffe abfeuern = combatspeed = 4+ im NK getroffen (egal ob ich jetzt 2, 4 oder 7 Zoll (mit Farbä) gefahren bin.

Ich muss dazu sagen, das ich es auch lieber so hätte, das er nur auf die 6+ getroffen wird (war ganz schön überrascht, als ich die Regelfrage nachgeschlagen habe!).
Nach den Regeln ist das leider nicht richtig.
 
Richtig. Er erhält keinen Nachteil. Nirgends steht aber, das er einen Vorteil erhält .
Ja und, das muss da auch garnicht stehen. In den Regeln steht was passiert und nicht was nicht passiert.
Er erhält keinen Nachteil wenn er sich 7" anstatt 6" bewegt. Ergo, er darf noch schießen denn dies wäre der Nachteil aus der 7" Bewegung. Es muss also nicht extra aufgeführt werden, dass er den Vorteil der 7" Bewegung erhält weil dies durch "er erhält dadurch keine Nachteile" schon geklärt ist. Es wird nur auf die Nachteile eingegangen, also bleiben die Vorteile bestehen (ganz normal den Regeln entsprechend da er sich ja mehr als 6" bewegt hat).
Es wird nur die Ausnahme der Regel aufgeführt!

Nach den Regeln ist das leider nicht richtig.
Die Regeln sind in dieser Hinsicht einfach nicht eindeutig formuliert, das is ja richtig aber sie sind keinesfalls so formuliert, dasses das 6+ treffen ausschließt.
 
O.k.
Ein letzter Versuch dann geb ich auf (wenn ich dran denke, das ich zu Beginn des Thread auch von der 6+ überzeugt war...na ja....wen wunderts als Orkspieler 😉).

In den erwähnten Regeln der Roten Farbä steht, dass:

Orkfahrzeuge mit dieser Fahrzeugausrüstung addieren +1 Zoll auf ihre Bewegung.......ein...Orkfahrzeug...könnte sich 13 Zoll bewegen, würde aber so behandelt, als wäre es nur 12 Zoll gefahren.

Zusammen mit der Regelstelle der Fahrzeugbewegung und Nahkampftreffer gegen Fahrzeuge (jetzt zu faul das abzuschreiben...aber wir wissen ja, was da steht) gibt es da mMn kein noch so kleines Schlupfloch. Eindeutiger gehts fast nicht mehr. In der 4. Edi wär deine Argumentation total richtig gewesen. Nun leider nicht mehr.

Das haben sie wahrscheinlich extra so im Regelbuch stehen um uns (Orks)einen Knüppel zwischen die Beine zu werfen :angry:!! (SM bekommen dagegen die Zuckerstange für den Allerwertesten 😉)

Edit:
@Jaq
Hab gerade gesehen, das du den englischen Regeltext schonmal zitiert hast. O.k. im deutschen klingt es ein wenig anders (der "Nachteil" fehlt...)...bleibt aber bei der Sachlage.
 
Zuletzt bearbeitet:
(von "Nachteil" ist hier niemals die Rede)
ALso ich weiß ja nich wies im deutschen Codex drin steht (hab den ja nich) aber im englischen Codex is eindeutig die Rede von einem Nachteil (penalty):
Ork vehicles with red paint jobs add +1 to their move in the movement phase but do not incur penalites for this extra inch. For example...

Was mich auch bei deiner Argumentation stört ist die Sache mit dem: "4te ED ja, 5te ED nein"
Denn so wie die Regeln formuliert sind, funzt das ENTWEDER in beiden Editionen nicht oder funzt in beiden Editionen. Aber nen Unterschied vonner 4ten zur 5ten ist einfach nicht gegeben.
 
Mist...war ich wohl mit dem "Edit" zu langsam (oder du mit dem schreiben zu schnell 😉).
Habs oben schon geändert.

Meine Argumentation bezieht sich nicht zwingend auf die 4. Edi. Streich alles, was ich dazu gesagt hab und es bleibt trotzdem noch eindeutig.
Der Unterschied ist nur, das in der 4. noch von "bewegten Zoll" die Rede war. Da war es noch etwas "schwammiger" und man hätte durchaus zu dem Schluss kommen können, das man nur auf die 6+ getroffen wird (kam ich ja auch...und war zufrieden damit 😉). War aber strenggenommen auch da schon falsch (bzw. jetzt kommts...erst seit dem Erscheinen des neuen Ork-Codex 😉).
Nun finde ich es eindeutig formuliert. Wahrscheinlich mit dem grds. Hintergedanken:
Wenn ein Fahrzeug noch schiessen will, wird es auch auf die 4+ getroffen. (unabhängig davon ob es schnell, Angtigrav oder rot ist)
 
Warum das falsch ist?
Das ergibt sich doch aus den Regeln.

Tatsächlich hat sich das Fahrzeug 7" bewegt. Allerdings mit der "Bewegungsart" combatspeed....und combatspeed = 4+ Treffer
Jaq Draco schrieb:
Warum nicht einfach: "es gilt immer als 1" weniger bewegt als tatsächlich"
Damit nicht irgendwelche "Füchse" auf die Idee kommen sich 1" zu bewegen und trotzdem Waffen abzufeuern als wären sie stationär? 😉

Jaq Draco schrieb:
Warum dann der Nachteil-Spruch.
Das entzieht sich meiner Kenntniss. Aber der Spruch hat ja keinen Einfluss auf die Regelfrage (Winkeladvokaten können ihn natürlich so drehen, bis er passt).
Nach "allgemeinem" Verständnis dürfte es doch so aussehen:
Nachteil wäre= kann bei 7" keine Waffe mehr abfeuern, Passagiere dürfen bei 13" nicht aussteigen.
Es ist kein Nachteil auf die 6+ ansatt auf die 4+ getroffen zu werden, sondern es wäre ein Vorteil!

Und:
Jaq Draco schrieb:
Ja und, das muss da auch garnicht stehen. In den Regeln steht was passiert und nicht was nicht passiert.
da von keinem zusätzlich erworbenen Vorteil geredet wird, erhält er diesen auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings mit der "Bewegungsart" combatspeed....und combatspeed = 4+ Treffer
Eben nicht, da ab einer tatsächlichen Bewegung von 7" ein Fahrzeug als mit cruising speed bewegt gilt.
Damit nicht irgendwelche "Füchse" auf die Idee kommen sich 1" zu bewegen und trotzdem Waffen abzufeuern als wären sie stationär?
Was nach jetzigen Regeln aber geht. Ich bewege mich 1" und gelte als 0" bewegt und darf somit alle Waffen so abfeuern als ob ich mich eben 0" bewegt hätte. Da braucht man kein Fuchs zu sein... 😉

da von keinem zusätzlich erworbenen Vorteil geredet wird, erhält er diesen auch nicht.
Dann dürfte er ja auch bei 7" Bewegung nicht mehr schießen, weil das ja ein Vorteil wäre.
Du hast mich in dem Punkt einfach nicht verstanden bzw. nicht zuende gedacht. Wenn man schon so argumentiert "da steht nix von Vorteilen" dann aber bitte auch komplett. 😛

Es ist kein Nachteil auf die 6+ ansatt auf die 4+ getroffen zu werden, sondern es wäre ein Vorteil!
Ja richtig und er erhält nunmal nur keine Nachteile. Die Vorteile behält er ganz normal da auf diese nicht eingegangen wird, insofern folgt er in dieser Hinsicht ganz normal den Regeln welche besagen, ein Fahrzeug, dass sich mehr als 6" bewegt hat gilt als mit cruising speed bewegt.
Das isses doch eben, nur weil auf die Vorteile nicht eingegangen wird, heißt das nicht, dass sie nicht zum Tragen kommen.
Dieser Ausrüstungsgegenstand beschreibt eine Ausnahme der Regel und listet demnach nur die Ausnahmen der Regel auf!
 
Eben nicht, da ab einer tatsächlichen Bewegung von 7" ein Fahrzeug als mit cruising speed bewegt gilt.

Regelzitat:
For example, a vehicle could move 13" and still count as moving 12"


Jaq Draco schrieb:
Was nach jetzigen Regeln aber geht. Ich bewege mich 1" und gelte als 0" bewegt und darf somit alle Waffen so abfeuern als ob ich mich eben 0" bewegt hätte. Da braucht man kein Fuchs zu sein... 😉
Jup...bleibt die Frage, ob ich dann als "bewegt" zähle oder nicht? (in Bezug auf Nakampftreffer)

Jaq Draco schrieb:
Dann dürfte er ja auch bei 7" Bewegung nicht mehr schießen, weil das ja ein Vorteil wäre.
Du hast mich in dem Punkt einfach nicht verstanden bzw. nicht zuende gedacht. Wenn man schon so argumentiert "da steht nix von Vorteilen" dann aber bitte auch komplett. 😛
Das mit dem "nicht verstanden" kann ich glaube ich ruhigen Gewissens zurückgeben 😛. (nebenbei gehe ich davon aus, das sowohl du wie auch ich alles "verstehen" aber einfach nicht der gleichen Meinung sind!)
Er darf DESHALB bei 7" noch schiessen, weil es ja für ihn "combatspeed" ist.

Jaq Draco schrieb:
Ja richtig und er erhält nunmal nur keine Nachteile. Die Vorteile behält er ganz normal da auf diese nicht eingegangen wird, insofern folgt er in dieser Hinsicht ganz normal den Regeln welche besagen, ein Fahrzeug, dass sich mehr als 6" bewegt hat gilt als mit cruising speed bewegt.
For example, a vehicle could move 13" and still count as moving 12"

Damit dürften wir uns das Regelbuch genug um die Ohren gehauen haben 😉.
War bist jetzt ganz witzig, aber jetzt müsste man bereits Wiederholtes nochmal wiederholen usw.
Ich hab soweit gesagt, was ich sagen wollte und habe dem nichts mehr hinzuzufügen.
Ich kann dir natürlich nicht vorschreiben, wie du zu spielen hast und solange deine Mitspieler damit einverstanden sind, ist das ja auch o.k. Sollten wir uns allerdings mal auf dem Spieltisch gegenüberstehen, müsste hier wohl ein Schiri (oder Würfel) entscheiden (oder ich knall den Panzer einfach aus der Entfernung ab 😉)

P.S.
Da es natürlich für mich auch als Orkspieler von Vorteil ist deine Argumentation zu folgen, wechsle ich (mal wieder 😉) einfach das Lager und werde in meiner Spielgruppe natürlich auf den 6+ im Nahkampf bestehen, solange GW kei FAQ herausbringt...also wahrscheinlich für immer.
Zwar bringt mir ein "fairer" Sieg mehr Befriedigung...aber hey wat soll´s....Hauptsache gewonnen 😉.
 
Jup...bleibt die Frage, ob ich dann als "bewegt" zähle oder nicht? (in Bezug auf Nakampftreffer)
Wenn laut deiner Erklärung ein Fahrzeug, dass sich 7" bewegt nur als 6" bewegt gilt dann gilt solch ein Fahrzeug als nicht bewegt.

Er darf DESHALB bei 7" noch schiessen, weil es ja für ihn "combatspeed" ist.
Und eben das ist falsch, denn es steht nicht da.

Sollten wir uns allerdings mal auf dem Spieltisch gegenüberstehen, müsste hier wohl ein Schiri (oder Würfel) entscheiden (oder ich knall den Panzer einfach aus der Entfernung ab )
In der Hinsicht wäre mir eine Schiedsrichterentscheidung am Liebsten und dagegen würde ich auch nix einwenden, würde das allerdings gerne vor dem Turnier geklärt haben.
Bzw. generell muss ich jetz vor jedem Turnier fragen wie es geregelt wird denn ansonsten kann ich mir diese 2 x 5 pts sparen.
Aber aus der Entfernung wirste die 2 Panzer eh nich kaputt kriegen, hat bisher noch keiner geschafft inner 5ten ED. 😛

Zwar bringt mir ein "fairer" Sieg mehr Befriedigung...aber hey wat soll´s....Hautsache gewonnen .
Ich gehe mal von aus, dass du das nicht ernst meinst. Mir geht es nämlich genau darum. Ich will hier ja nix auslegen oder so sondern will einfach nur ne richtige Antwort darauf haben. Nur hat mich bisher kein Gegenargument überzeugt da bisher jedes irgendworan gescheitert ist.
Es wäre für mich auch absolut in Ordnung wenn das nich so funzen würde wie nach altem Codex (wo das ja noch eindeutig so ging mit der roten Farbe) aber leider ist im neuen Codex die Formulierung echt mangelhaft und nicht so eindeutig wie im neuen Codex. 🙁
 
Ich kanns nicht lassen. 😉
Schade...wären wir wirklich Orks hätten wir das Problem längst mit nem Spalta aus der Welt geschaffen und könnten in Zukunft nach einheitlichen Regeln spielen....wieder mal ein Beweis welche "Zivilisation" überlegen ist 😉.

Wenn laut deiner Erklärung ein Fahrzeug, dass sich 7" bewegt nur als 6" bewegt gilt dann gilt solch ein Fahrzeug als nicht bewegt.
Richtig. Genau so würde ich es jetzt auch handhaben. Und wenn man mal überlegt, das dadurch Situationen verhindert werden, wie "ich bewege mich 1" und feuere alle Waffen ab, aber du triffst mich nur auf die 4+ muhmuha!" klingt das doch fair, oder? Der Zoll an sich ist ja schon ein Vorteil...

Jaq Draco schrieb:
In der Hinsicht wäre mir eine Schiedsrichterentscheidung am Liebsten und dagegen würde ich auch nix einwenden, würde das allerdings gerne vor dem Turnier geklärt haben.
Bzw. generell muss ich jetz vor jedem Turnier fragen wie es geregelt wird denn ansonsten kann ich mir diese 2 x 5 pts sparen.
Aber aus der Entfernung wirste die 2 Panzer eh nich kaputt kriegen, hat bisher noch keiner geschafft inner 5ten ED. 😛
Glaube ich gerne...hats aber schonmal jemand von "hinten" versucht 😉?
Stimmt...die 5 Pkt. wären dann bei nem Geschützpanzer wohl nicht mehr so wichtig...bei nem Transportpanzer aber auf jeden Fall ne Überlegung wert (aber das gehört wohl eher in das Orkforum).

Jaq Draco schrieb:
Ich gehe mal von aus, dass du das nicht ernst meinst.
Man darf es mit einem 😉 vestehen. 😉

Jaq Draco schrieb:
Es wäre für mich auch absolut in Ordnung wenn das nich so funzen würde wie nach altem Codex (wo das ja noch eindeutig so ging mit der roten Farbe) aber leider ist im neuen Codex die Formulierung echt mangelhaft und nicht so eindeutig wie im neuen Codex. 🙁
Da geb ich dir recht. Im alten Codex war es in Verbindung mit dem Regelbuch eindeutig klar (6+). Im neuen lässt sich (wie man sieht) doch schon debattieren wie es gemeint ist. Ich entscheide da oft so: "Im Zweifelsfall gegen den, der dadurch einen zu grossen Vorteil erhält"
 
wieder mal ein Beweis welche "Zivilisation" überlegen ist .
Hehe, eindeutig mein gründer Freund! 😀

Der Zoll an sich ist ja schon ein Vorteil...
Der eine Zoll macht keinen Sinn bzw. braucht man nicht, insofern wäre dieser Gegenstand nahezu Schwachsinn.

Glaube ich gerne...hats aber schonmal jemand von "hinten" versucht ?
Dann prügel dich mal durch X Orks hindurch. Zudem, wenn ich weiß, dass da was von hinten kommen kann, pass ich ja entsprechend auf und ja, ich weiß vor dem Spiel, dass was von hinten kommen kann. 😛

bei nem Transportpanzer aber auf jeden Fall ne Überlegung wert
Da braucht man den 1" auch nicht weil die schon schnell genug sind.

Ich entscheide da oft so: "Im Zweifelsfall gegen den, der dadurch einen zu grossen Vorteil erhält"
Sollte es wirklich so sein, dass ihr Recht habt, dann würde ich in Zukunft ganz auf die Rote Farbe verzichten. Den 1" kann sich GW dann sonstwohin stecken. 😛
 
Hm...wäre schade wenn ein "cooler" Gegenstand vom Schlachtfeld verschwinden würde, weil er total nutzlos wird.
Da können wir nur hoffen, das GW da ein FAQ rausbringt, in dem eindeutig geklärt wird, wie es GW gewollt hat (?)...bzw. wie es in Zukunft gespielt werden soll. (kann ja durchaus sein, das der Vorteil für die eh "zerbrechlichen" Orkfahrzeuge gewollt ist....)

Sollten wir dann die letzten paar Posts einfach löschen und nicht mehr darüber reden? 😉

Damit das Ganze aber auch wirklich ungeklärt bleibt, werfe ich nochmal eine Regelpassage in den Raum:
Note: when assessing how far a vehicle has moved, only take into account the actual distance covered from its original position. (auf den hatte ich irgendwie die ganze Zeit gewartet 😉....lieber aber im Regelbuch nochmal nachlesen wie das zu verstehen ist, da steht noch mehr!)

Das wars jetzt aber endgültig von mir.
Ich entscheide mich je nach Situation (und ob mein Gegner diesen Thread gelesen hat, oder nicht).😎

Over and out.
😛cwhack:
 
Hm...wäre schade wenn ein "cooler" Gegenstand vom Schlachtfeld verschwinden würde, weil er total nutzlos wird.
Dann ließ mal nicht die =I= Dexe, da ist die hälfte aller Gegenstände nicht mehr spielbar, weil a die regeln nicht mehr existieren, oder b die Codexe auf die sie sich beziehen nicht mehr gültig sind......