Wettbewerb ❗ Abstimmung: Paintmaster Wettbewerb Q4/22

Ich habe gestern mehrfach über alle Beiträge geschaut und hier kommt nun meine sehr knappe Top-3!

Hier noch ein kurzes Feedback zu allen Beiträgen. Natürlich höchst subjektiv und auf das ausgerichtet, was mir besonders als Stärke aufgefallen ist sowie dort, wo ich am meisten, weiteres Verbesserungspotenzial sehe (sofern mir hier überhaupt etwas einfällt).

@Tarkus : Besonders haben mir der Hautton und das beige-braun der Schusswaffe zugesagt. Die kommen richtig gut. Ggf. könnte man auf der Haut noch ein paar "Punkte" / Flecken hier und da hinzufügen? Das sieht man bei manchen Tyranidenfarbschemata gut und würde den Xenos-Charakter ggf. nochmal unterstreichen? El Miniaturista hat das auf IG zum Beispiel gemacht. Beim Mantel hätte man sicher noch mehr Tiefe einbringen können, aber auch so funktioniert er "gebraucht" stimmig für mich aus. Nettes Detail mit dem Wellbleck aus der Kekspackung! 😀

@G@mbit : Die dunkle Stimmung von Walten find ich toll interpretiert. Wenn man weiß, wie es dem Herren damals erging, durchaus eine spannende Darstellung. Der Kontrast mit den von innen heraus glühenden Hämmern ist toll. Die Haare gehen mir im Kontrast dazu etwas unter. Die hätte ich ggf. dunkler bemalt, da sie so mit der Haut zusammengehen. Das ist aber Geschmackssache.

@Phorsicht : Knallig wie gewohnt von dir! War auch fast mit auf dem Treppchen bei mir. Du hast es trotz der knalligen Farben geschafft ihn bedrohlich wirken zu lassen. Zum Teil wirkt das Modell etwas grob. Das liegt aber vermutlich weniger an der tollen Bemalung, denn an der Gussqualität der Figur? Vor allem beim "Rattenhund" fällt mir das auf.

@Renger : Tolles Modell und Umsetzung! Ich find dein sauberer Stil passt super zu den schwarzen Roben und die Dynamik des Modells ist mit der Bemalung toll eingefangen. Vor allem der Reiter ist klasse. Der Squig wirkt auf mich zu einheitlich Rot. Da fehlt mir irgendwie die Tiefe (Schatten oder Highlights) bei der Betrachtung. Deswegen auch hier knapp nicht auf dem Treppchen bei mir.

@Barnabas-Basilius : Obwohl ich das Modell nicht so mag, finde ich deine Bemalung super. Vor allem das tolle NMM-Schwert sticht mir sofort ins Auge. Paradoxerweise fällt die Rüstung und ein wenig auch die Flügel im Kontrast dazu ab, was aber nochmal mehr betont, wie toll da Schwert geworden ist. Blende ich das aus, sehen Rüstung und Flügel auch durchaus gelungen aus. 🙂

@Naysmith : Besonderes Highlight für mich ist die Haut des Besessenen! Auch die dunkle Atmosphäre hast du klasse eingefangen. Für mehr Kontrast hätte ich mir kleine, extremere Highlights, vor allem an den goldenen Elementen gut vorstellen können.
 
Mal ne Nacht drüber geschlafen, hier meine Auswahl:
  • Phorsicht: 3 Punkte
  • Iron Guard: 2 Punkte
  • Renger: 1 Punkt
Ich muss dazu sagen, dass mir die erweiterte Aufgabenstellung sehr gefällt. Dementsprechend fließt in meine Entscheidung ein, wie ernst jemand die "Gedanken zum Projekt" aus meiner Sicht genommen hat.
Zur Geschmackskritik fühle ich mich ehrlich nicht berufen. Zumal das beim allgemein hohen Niveau hier auch irgendwie vermessen wäre. Drum nur was zu meinen Favoriten.

@Phorsicht hat sich bewusst vom Malen nach Zahlen abgegrenzt. Die Buntheit ist Geschmackssache. Zusammen mit den verschiedenen Oberflächenstrukturen finde ich es aber mutig umgesetzt. Sachen ausprobieren, so muss das.

Bei @Iron Guard mag ich, ganz ehrlich, die Farben gar nicht. Mein Ersteindruck bleibt, dass sie eher zu nem Deathwing-Terminator passen. Ich erkenne aber die Mühe, die reingesteckt wurde, sei's der Kampf mit den Details oder die materialgerechte Gestaltung der Oberflächen. Da ist einer mit Herz dabei, und das finde ich mindestens genauso stark wie ne Topbemalung.

Der Squigreiter von @Renger wäre rein von der Bemalung mein absoluter Favorit. Das Rot knallt richtig. Auch die Details finde ich knackscharf; die Fotolinse ist einfach unerbittlich, denn gerade der Reiter ist eine doch recht kleine Figur und mit flächigen Akzenten wird klar auf gelungene Wirkung gemalt. Finde ich großartig. – Hier muss ich aber meiner Linie treu bleiben, also wegen der etwas dünnen Hintergründe Punkte abziehen.
 
@Renger 3 Pkt.
Die Bilder lösen das aus, was mir damals eine Schaufensterplattnase eingebracht hat und ist deshalb ganz klar meine #1. Wenn ich die gedankliche Checkliste durchgehe, wie ein Gobbo auf einem Squig auszusehen hat, ist alles erfüllt: schwarzes Cape ✔️grelle Farben ✔️ Schachbrettmuster ✔️gelber Mond ✔️Dazu ist das ganze dann auch noch absolut erstklassig bemalt. Einziger Kritikpunkt wäre, dass der Gobbo für meinen Geschmack sogar noch etwas grüner hätte sein können.

Platz #2 und #3 stehen fast im Gegensatz dazu, weil es farblich viel gesitteter zugeht. Beide haben weniger aufdringlich gemalt, aber dafür mit der Farbwahl insgesamt sehr stimmige Minis gemalt.

@Tarkus 2 Pkt.
Die Farben und deren Verteilung finde ich absolut überzeugend, weil sie die Mini weitesgehend 'realistisch' aussehen lassen. In der Zusammenstellung funktioniert dann auch ein weißes Gewehr, ohne wie ein Fremdkörper zu wirken. Kleines aber: auch wenn es beabsichtigt war, finde ich, dass die Base im Vergleich zur Mini etwas hinterherhinkt. Ein großer Bereich des Blechs wirkt ein bisschen zu sauber/monoton. Trotzdem klar verdienter Platz auf dem Treppchen.

@Naysmith 1 Pkt.
Ganz simpel gesagt: der 'junge Mann' wirkt für mich wie aus einem Guss und fügt sich aufgrund der Komposition sehr glaubhaft in eine Atmosphäre ein, die die Auswüchse des Chaos so mit sich bringt. Besonders gut gefällt mir das Lila/Magenta, das sich gut von der Haut abgrenzt und für einen schönen Kontrast sorgt. Ein bissche schade ist es, dass der Helm ein wenig untergeht, vielleicht hätte hier der dunkle Fleischfarbton auch auf das Geschwür an der Brust gepasst (oder eine Augenfarbe, die als Orientierungspunkt dient).


Edit: nochmal zur Übersicht
  • Renger 3 Pkt.
  • Tarkus 2 Pkt.
  • Naysmith 1 Pkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, krasses Teilnehmerfeld mal wieder. Aber man merkt hier, dass es homogener ist wie bei den Gesellen. Das macht eine Bewertung wiederum umso schwieriger!

Meine Bewertung:
  • G@mbit: 2 Punkte
  • Renger: 3 Punkte
  • Iron Guard: 1 Punkte

Meine Meinung:

@Tarkus Ich sehe nichts besonders hervorstechendes. Alles ist im Fluss und eine Einheit. Gefällt mir sehr gut wie stimmig die Mini ist. Wie du Licht und Schatten auf dem Mantel gemalt hast gefällt mir übrigens sehr gut 👍 Da hat sich das Schichten gelohnt.

@G@mbit Wow in 2h! Geil wenn man so im Flow ist. Das freut mich für dich. Sehr schön stimmig und die Hämmer sind der Hingucker. Die sind gut gelungen aber (für deine Verhältnisse) das geht noch besser. Darfst du weiter üben! Ansonsten sehr schicke Mini!

@Renger Bäh das ist viel zu bunt! 😉 Ne, Spaß. Da werde ich glatt neidisch bei dem knalligen Rot. Das gefällt mir äußerst gut. Außerdem lerne ich dadurch wie man knallige Farben in eine schöne Komposition einbringt! Danke dafür und mehr davon!

@Barnabas-Basilius Die Mini sieht sehr gut aus. Was mir auffällt sind die etwas stufigen Übergänge beim Energieschwert. Hast du das gelayert? Schonmal Wetblending versucht? Außerdem sind mir die Flügel zu Weiß. Denen hätte ein leichter Farbverlauf gut getan. Aber das ist meckern auf hohem Niveau 👍

@Naysmith Deine Mini sieht super aus aber reißt mich nicht vom Hocker. Ich kann dir aber aus dem Stehgreif auch nicht sagen, was du tun könntest, damit es mir besser gefällt ?. Nur zu der Base kann ich was sagen. Ein kleines vertrocknetes Büschel Gras am Stein und evtl. noch ein paar vertrocknete Blutspritzer auf dem Boden würden es etwas interessanter machen.

@Iron Guard Deine Bemalung gefällt mir nicht so. Warum? Ist mir zu düster ? Aber sie ist stimmig und die Details sind super. Die Zierleiste (wie nenn man das richtig?) am Mantel unten ist sehr fein. Deine Axt ist für mich der wahre Hingucker. Außerdem sieht er sehr imposant aus. Auch wenn er mir zu dreckig ist, würde ich ihn gerne auf dem Schlachtfeld sehen. Ich schick dir dann ein paar Ratten aus meinem Korb entgegen, die in deine Rüstung schlüpfen und dich annagen ?


Rückmeldungen:

Danke für die vielen Punkte und schönen Worte!

@Iron Guard Danke! Der kam leider dunkler raus als gewünscht ? Nein, Spaß. Ich bin am testen wie ich die beste Balance finde und habe wieder viel dazu gelernt. Ja, das Modell ist recht grob. Leider merke ich immer mehr wie stark die Qualität von Brettspielminis, den von Tabletop und 3D Drucker hinterher hinkt. Aber so lange der Pile of Shame nicht weg ist gibbet nix Neues 😉

@Sire Godefroy Danke auch dir. Die Oberflächentexturen sind inzwischen ein fester Bestandteil meiner Bemalung. Dank deiner Rückmeldung weiß ich, dass sich eine Weiterentwicklung davon auf jeden Fall lohnt.
 
1. Phorsicht 3 P.
2. Naysmith 2 P.
3. G@ambit 1 P.

Fiel mir schwer!

Danke an alle zum Feedback zu meinem Modell! Ich sehe mich eigentlich nach wie vor technisch nicht beim Paintmaster. (Ich muss aber hier mitmachen weil ich mit den Korsaren mal den Pinselgesellen aus Versehen gewonnen habe)
Vieles an meinem Modellen entsteht durch Trial & Error und ich habe meistens nicht die Zeit das groß nochmal zu machen. Dafür schreien auch viel zu viele andere Modelle nach Farbe. Das Schwert ist mir beim ersten Abschluss des Modells tatsächlich sehr schlecht gelungen und das habe ich dann doch mal wirklich nachgebessert. Zu dem Zeitpunkt wollte ich das Modell eigentlich nicht beim Wettbewerb abgeben. Aber die Korrektur ist für meine Verhältnisse sehr gut geworden und auf dem Foto sah das dann gefühlt noch besser aus. Die Flügel sind nicht das Hilight aber nervten auch ungemein. Das eigentliche Hilight auf das ich sau stolz bei dem Modell bin ist der Glaseffekt beim Kelch und der Phiole. Und der Gesamteindruck des Modells.
@Phorsicht: Wetblending bin ich irgendwie zu doof und/oder nicht stressresistent, bzw. geduldig genug. Die one-hit Charakerisierung dieser Technik setzt mich irgendwie unter Druck und das mag ich nicht beim Malen. Zumal trocknet mir die Farbe dabei immer zu schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Naysmith und Tarkus
1. Phorsicht 3 P.
2. Naysmith 2 P.
3. G@ambit 1 P.

Fiel mir schwer!

Danke an alle zum Feedback zu meinem Modell! Ich sehe mich eigentlich nach wie vor technisch nicht beim Paintmaster. (Ich muss aber hier mitmachen weil ich mit den Korsaren mal den Pinselgesellen aus Versehen gewonnen habe)
Vieles an meinem Modellen entsteht durch Trial & Error und ich habe meistens nicht die Zeit das groß nochmal zu machen. Dafür schreien auch viel zu viele andere Modelle nach Farbe. Das Schwert ist mir beim ersten Abschluss des Modells tatsächlich sehr schlecht gelungen und das habe ich dann doch mal wirklich nachgebessert. Zu dem Zeitpunkt wollte ich das Modell eigentlich nicht beim Wettbewerb abgeben. Aber die Korrektur ist für meine Verhältnisse sehr gut geworden und auf dem Foto sah das dann gefühlt noch besser aus. Die Flügel sind nicht das Hilight aber nervten auch ungemein. Das eigentliche Hilight auf das ich sau stolz bei dem Modell bin ist der Glaseffekt beim Kelch und der Phiole. Und der Gesamteindruck des Modells.
@Phorsicht: Wetblending bin ich irgendwie zu doof und/oder nicht stressresistent, bzw. geduldig genug. Die one-hit Charakerisierung dieser Technik setzt mich irgendwie unter Druck und das mag ich nicht beim Malen. Zumal trocknet mir die Farbe dabei immer zu schnell.
Nachdem du es erwähnt hast habe ich mir deinen Kelch nochmal genauer angeschaut. Der Glaseffekt ist verdammt gut! Ich muss ehrlich gestehen, dass mir das zuvor nicht aufgefallen ist, weil ich dachte du hast Glanzlack verwendet! Daran erkennt man, dass du schon zurecht in dieser heiteren Runde bist 😉

Wet Blending muss ganz einfach sein, sonst würde ich es nicht hinbekommen. Hast du dir den Artikel dazu von @Bemalmini durchgelesen? Mir hat geholfen mehr Farbe auf den Pinsel zu packen, als man sonst nimmt und irgendein Medium bzw direkt Retarder.

P.S: Danke für die Punkt! 😍
 
Meine Bewertung sieht nun folgendermaßen aus:

@G@mbit 3 Punkte
@Tarkus 2 Punkte
@Naysmith 1 Punkt

In meinen Augen sieht es bei den drei Miniaturen am Besten aus. Farbgebung, Komposition, Beleuchtung.
Mir gefallen besonders die leuchtenden Hämmer an einem farbarmen Modell. Das hat schon was künstlerisches.
Beim Kroot gefiel mir die Bemalung. Durch meinen Armeeaufbau hab ich vor Kurzem erst genau so eine Mini bemalt und weiß daher, wie welche Stelle aussehen muss.
Und der Chaos Marine sieht so gut aus, würde ich Marines mögen, würde ich mir bestimmt solche holen um sie genau so zu bemalen.
 
Holla, das ist wirklich schwer, sich bei der Auswahl zu entscheiden! Da muss man schon die Haare in der Suppe suchen und trotzdem fühlt es sich an, als müsste man nicht nur für, sondern auch gegen tolle Sachen stimmen. Aber was muss, das muss...

@Naysmith 3 Punkte
@Tarkus 2 Punkte
@Phorsicht 1 Punkt
 
@Renger 3 Punkte
@Tarkus 2 Punkte
@Phorsicht 1 Punkt

Ich habe einfach so gepunktet, wie es mir beim Betrachten der Fotos gefallen hat.
Inwiefern da jetzt besondere Maltechniken etc. eingesetzt wurden, kann ich nicht beurteilen, denn dafür fehlt mir einfach die Fachkenntnis. Ich habe daher einfach die Bilder auf mich wirken lassen. ?