Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vorsicht mit solchen Aussagen. 😉
In deinem Fall hieße es, dass ein Trupp, der geschockt runterkommt, angeschossen wird und seinen MWTest versaut, sich nicht zurückzieht, weil
wenn sie geschockt sind, dürfen sie sich nicht mehr "bewegen" - völlig egal in welcher form
naja, wenn schon nicht bewegen, dann garnicht... ich meine sie sollten Sprinten dürfen.
Weil andere Begründungen an Furchtlos scheitern 😀 und es mich sehr amüsiert.
Ja, ist schon krass, an wie vielen Stellen man sich Regeln auslegen kann. Ich stehe somit auch auf der Seite der Pro-Sprinter (Eldar-Spieler 😛).
Ich denke das sich das trotz bleibender "schwammiger" Formulierung irgendwie mit dem neuen Regelbuch klären muss, da die "Sprint"-Bewegung ja viel allgemeiner wird durch die zukünftige Rennen-Regel.
Denn dann betrifft es wirklich alle Einheiten mit einer allgemeinen Grundregel und nicht nur spezielle Einheiten mit der Sprinten-Sonderregel.
Ja, und im Regelbuch steht, dass Bikes wie Infantrie behandelt werden, du wirst mir aber hoffentlich zustimmen, dass die Folgerung Infantrie=Bikes nicht zutrifft (sonst dürften Ork-Bikes auch sprinten, genauso wie Stormboyz)
Dazu fehlt ihnen leider die Waaagh-Sonderregel. Herr Regelexperte. 🙄
Bewegung findet in der Bewegungsphase statt (Schocken und Transporter sind Besonderheiten innerhalb der Bewegungsphase, beziehen sich also auf die normale Bewegung in dieser Phase) Auswirkungen auf andere Phasen und deren Regeln werden explizit geklärt!!!
Das sehe ich anders. Wie man Modelle und Einheiten bewegt ist für die Bewegungsphase erklärt. Wenn Sprinten nicht den Regeln für Bewegung folgen würde (bis auf die genannte Ausnahme mit schwierigem Gelände) müsste dort noch einmal erklärt werden wie man Modelle und Einheiten zu bewegen hat. So wie es bei der Nahkampfbewegung extra erklärt ist.
Und Sprinten wird als "zusätzliche" Bewegung bezeichnet, das könnte auch ein Hinweis darauf sein dass es keine komplett eigene Bewegungsart ist.
Nur weil einzelne Wörter sich darin wiederholen oder vergleichsweise Parallelen gezogen werden (können) ist das doch nicht das selbe!
Wenn sich Wörter die manchmal Regelbegriffe sind - wie "bewegen" - wiederholen, dann muss das natürlich Zufall sein.
Eigentlich bin ich ein absolut ruhiger Zeitgenosse, bitte verzeiht mir, aber das ist die (*sich auf die Zunge beissend*) wässrigste Argumentation die ich je gehört habe! [...]
Ja, ungefähr so wässrig wie deine "bewegen != bewegen"-Argumentation.
Sie darf auf jeden Fall angreifen (offenes Fahrzeug) aber sich nicht bewegen (weil 12" gefahren)!!?? Ich bin der Meinung, dass sie dann trotzdem sprinten darf, du musst, aufgrund deiner Meinung nun sagen: Sie dürfen nicht mehr sprinten!
Ich stütze mich auf die Zitate aus den englischen Regeln von General Grundmann.
Wenn sich das Fahrzeug schon bewegt hat, "the passengers move only far enough to deploy [...]". Das ersetzt die Bewegung in der Bewegungsphase. Für weitere Phasen ist nur "assault" verboten, weitere Bewegungen nicht.
Ich verstehe auch nicht wie man so eisern das Sprinten nach dem Schocken verteidigen kann, wenn man mal die beiden Textstellen neben einander sieht:
General Grundmann schrieb:
Regelbuch Seite 74, "Fleet"
"... In a turn in which models with this rule do not shoot or use a psychic power that rplaces shooting, they can move an additional D6" in the Shooting phase, ignoring penalties for difficult terrain."
Regelbuch Seite 84, "Deep Strike"
"Troops arriving via Deep Strike may not move or assault on the turn they arrive. They may shoot as normal, but count as having moved."
Wie ich es sehe erlaubt Sprinten eine Zusatzbewegung in der Schussphase, die wird aber vom generellen Verbot der weiteren Bewegung überschrieben.
Das Verbot gilt natürlich nur für den restlichen eigenen Zug, im gegnerischen Zug kann die Einheit dann fliehen, usw.
Versteckt nochmal alle Regelzitate von General Grundmann.
General Grundmann schrieb:
Regelbuch Seite 62, "Disembarking":
"If the vehicle has already moved, the passengers move only far enough to deploy, and cannot disembark at all if the vehicle moved more than 12". Once the models have disembarked, the vehicle may not move any further or make any turns."
"If the vehicle hat not yet moved then the passengers may move as normal after disembarking, the vehicle can then move off separately at up to full speed."
"After disembarking, models may shoot (counting as moving) but may not assault unless the vehicle has "open-topped" noted in its profile, is a Land raider (or one of its variants) or did not move before the passengers disembarked."
Regelbuch Seite 74, "Fleet"
"... In a turn in which models with this rule do not shoot or use a psychic power that rplaces shooting, they can move an additional D6" in the Shooting phase, ignoring penalties for difficult terrain."
Regelbuch Seite 84, "Deep Strike"
"Troops arriving via Deep Strike may not move or assault on the turn they arrive. They may shoot as normal, but count as having moved."
@Abdiel: Wie hätte GW die Regel sonst schreiben sollen? Mit Sprinten darf ein Modell zusätzlich W6" verrückt werden? verschoben werden? die Position wechseln?
Nein, bewegen ist der logische Passus der hier verwendet wird.
Trotzdem ist die Frage mühsig, da sie sich in 2 monaten eh erledigt hat. ^^
entstehen plötzlich unmögliche Regelprobleme, die vorher nicht da waren, z.B. wie schon erwähnt die Sache mit dem Vorstürmen oder der Rückzugsbewegung.
Meinst du das hier? Das sagt genau das Gegenteil von dem was du gerade behauptet hast.
(29.09.06, das einzige auf der englischen GW-Seite, auf der deutschen gibt's dasselbe in Deutsch.)
FAQ schrieb:
Q. When a rule says "once per turn" (like in the case of master-crafted weapons, psychich powers, etc.), does this mean once per player turn or is it once per game turn? A. Always assume the word "turn" to mean "player turn", unless the text specifies game turn. This is not true, however, of the "Organising a battle" section of the rule book, where the opposite is true (so in this section "turn" means "game turn").
This is not true, however, of the "Organising a battle" section of the rule book, where the opposite is true (so in this section "turn" means "game turn").
Guter Punkt, Hut ab, ich betrachte meine Position als geschwächt. Nur mit dem "can move" vs. "may not move" kann ich mich noch nicht so richtig anfreunden.
Aber nachdem ich das jetzt weiß dürft ihr gerne sprinten nach dem Schocken.
(Nicht dass ihr auf meine Erlaubnis gewartet habt, oder?)
Und jetzt rate 3x warum sie die nicht haben! :lighten:
Das sehe ich anders. Wie man Modelle und Einheiten bewegt ist für die Bewegungsphase erklärt. Wenn Sprinten nicht den Regeln für Bewegung folgen würde (bis auf die genannte Ausnahme mit schwierigem Gelände) müsste dort noch einmal erklärt werden wie man Modelle und Einheiten zu bewegen hat. So wie es bei der Nahkampfbewegung extra erklärt ist.
Und Sprinten wird als "zusätzliche" Bewegung bezeichnet, das könnte auch ein Hinweis darauf sein dass es keine komplett eigene Bewegungsart ist.
Trifft auf Vorstürmen alles auch zu! Wenn man aber Beispiele ignoriert (ungefähr 3x als Beispiel genannt), die Augen fest zukneift und die Hände über die Ohren legt, wird die eigene Geschichte vielleicht irgendwann wahrer! 😀
Ja, ungefähr so wässrig wie deine "bewegen != bewegen"-Argumentation.
Die, im Gegensatz zu anderen Geschichten, nicht das komplette Regelwerk auf den Kopf stellen muss, sondern wie von Zauberhand mit allen erdenklichen anderen Regeln harmoniert!
Im Prinzip ist das ja alles halb so wild, allerdings musste ich schließlich auch kurz überlegen was passieren würde, wenn mir mein Gegenspieler das Sprinten verbieten würde!
Ich glaube früher oder später wird jeder mal zum Regelreiter! <_<
Unterlass doch bitte weitere Anfeindungen, ok?
Es reicht. Der letzte Post von dir war völlig unnötig.
Wäre ich hier Mod, wäre das hier schon zu, vielleicht sollte ich einfach einen Mod-Kollegen fragen...
Mag sein dass der post überflüssig war, dennoch finde ich es nicht ungewöhnlich auf einen Beitrag zu antworten, indem ich 6x zitiert werde!?
(Ohne eine einzige sachliche Argumentation)
Von Anfeindung war ich auch weit entfernt, der Ton hat wohl den Ursprungspost nicht übertroffen, die Stimmungslage war gekennzeichnet durch smilies und einem versöhnlichem Schlussatz!?
Aber man muss auch wissen wann Schluss ist, nämlich jetzt! <_<