Austausch Chaot: 2k und 1,5k Fun-Listen

T-Jay

Malermeister
25. Januar 2011
2.015
67
17.856
Hiho ich spiele eigentlich keine Chaoten sondern SWs, da ich meisten gewinne hab ich unserem Chaos Spieler mal vorgeschlagen die Armeen zu tauschen. Da ich den Codex nicht da habe aber meine Armee-Aufstellung fertig haben will wenn wir uns das nächstemal treffen habe ich mit Hilfe des Online-Codex und meinem Gedächniss zwei Armee aufstellungen vorbereitet und wollte iegntlich nur fragen ob ich irgendwo grobe Fehler habe:

1,5k Khorne
Die Liste ist um Graumähnen und Wolfsfänge "Ersatzteinheiten" entstanden. Der General schließt sich den Raptoren an und dann hab ich mich da wos möglich war an Khornes heilige Zahl gehalten ^^
Die Havocs stehen bei meinem Missionsziehl und ermöglichen den Dämonen so ziehlgenaues Schocken. Die Auserwählten durften soweit ich mich erinnere Infiltiren oder im Rino flanken die sollten also was zu tun finden und den Dämonen ne Inkone zur verfügung stellen wenn sie in Killpoints näher ran müssen.

1 HQ
Chaosgeneral, Mal des Khorne, Energieklauenpaar, Sprungmodul
- - - > 150 Punkte
1 Elite
8 Auserkorene Chaos Space Marines, Ikone des Khorne, Plasmawerfer, 1 x Energiewaffe, 3 x Plasmawerfer
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 284 Punkte
2 Standard
10 Chaos Space Marines, Ikone des Khorne, Melter, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 275 Punkte
10 Chaos Space Marines, Ikone des Khorne, Melter, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 275 Punkte
8 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 104 Punkte
1 Sturm
7 Chaos Space Marines Raptoren, Ikone des Khorne, 2 x Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 230 Punkte
1 Unterstützung
6 Chaos Space Marines Havocs, Ikone des Glorreichen Chaos, 4 x Maschinenkanone
- - - > 180 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1498


2k Tzeentch & Slaanesh
In der zweiten Liste hab ich ein paar ELemente untergebracht die ich als sehr stark empfinde (Leash, Kybot & Vindicator mit Dämonenmaschiene) und mit Dingen gemischt die ich einfach nur cool finde ^^" (Dämonenwaffe, Termies, Kultmarins) wo möglich habe ich die heiligen Zahlen beachtet aber 9 Termies waren einfach zu viel ;_;
Dämonen Havocs und Kybots kümmern sich um mein Missionsziehl, Termies schocken und der Rest rückt vor und macht Druck.

2 HQ
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte
Chaosgeneral, Mal des Tzeentch, Terminatorrüstung, Dämonenwaffe, Kombi-Melter
- - - > 165 Punkte
1 Elite
5 Chaosterminatoren, Ikone des Tzeentch, 1 x Kettenfaust, 1 x Kombi-Melter, 3 x Kombi-Plasmawerfer, 1 x Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 245 Punkte
3 Standard
10 Chaos Space Marines, Ikone des Slaanesh, Melter, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 275 Punkte
9 Thousand Sons, Upgrade zum Hexer, Blitz des Tzeentch
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 304 Punkte
6 Noise Marines, 5 x Sonic Blaster
+ Upgrade zum Noise Marine Champion, Energiewaffe, Schockbooster -> 45 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 225 Punkte
5 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 65 Punkte
3 Unterstützung
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
7 Chaos Space Marines Havocs, Ikone des Glorreichen Chaos, 4 x Maschinenkanone
- - - > 195 Punkte
Chaos-Vindicator, Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1999


Also ich habe werde Tunier noch Perfektions Anspruch ich will nur nicht bei meinem ersten Versuch gründlich auf die Nase fallen. Ist das mit den Listen Möglich? Welche ist wohl besser? Gibts was fundermental Wichtiges was ich in den Listen oder in meinem Schlachtplahn vergessen habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho ich spiele eigentlich keine Chaoten sondern SWs, da ich meisten gewinne hab ich unserem Chaos Spieler mal vorgeschlagen die Armeen zu tauschen. Da ich den Codex nicht da habe aber meine Armee-Aufstellung fertig haben will wenn wir uns das nächstemal treffen habe ich mit Hilfe des Online-Codex und meinem Gedächniss zwei Armee aufstellungen vorbereitet und wollte iegntlich nur fragen ob ich irgendwo grobe Fehler habe:

1,5k Khorne
Die Liste ist um Graumähnen und Wolfsfänge "Ersatzteinheiten" entstanden. Der General schließt sich den Raptoren an und dann hab ich mich da wos möglich war an Khornes heilige Zahl gehalten ^^
Die Havocs stehen bei meinem Missionsziehl und ermöglichen den Dämonen so ziehlgenaues Schocken. Die Auserwählten durften soweit ich mich erinnere Infiltiren oder im Rino flanken die sollten also was zu tun finden und den Dämonen ne Inkone zur verfügung stellen wenn sie in Killpoints näher ran müssen.

1 HQ
Chaosgeneral, Mal des Khorne, Energieklauenpaar, Sprungmodul
- - - > 150 Punkte
ok
1 Elite
8 Auserkorene Chaos Space Marines, Ikone des Khorne, Plasmawerfer, 1 x Energiewaffe, 3 x Plasmawerfer
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 284 Punkte
Der Trupp ist ein wenig Sinnfrei ausgerüstet. Wozu brauchst du die Ikone des Khorne und die E-Waffe? Die Auserkorenen werden im Nahkampf eh nichts reißen,vor allen Dingen nicht gegen Space Wolfs. Wenn du die Plasmawerfer zudem abschießen willst, kannst du nicht mehr angreifen. Wenn mit Plasmawerfern, dann ohne Nahkampfausrüstung. Wenn mit Nahkampfausrüstung, dann mit Flamern oder Meltern. Aber ob der Trupp dann noch was bringt?
2 Standard
10 Chaos Space Marines, Ikone des Khorne, Melter, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 275 Punkte
ok, allerdings gibt es beim Chaos deutlich bessere Nahkämpfer. Klar kannst du den wegen den Melter spielen, ich würde aber eher den Trupp durch Khorne Berserker ersetzten. Die können dann auch mal was im Nahkampf reißen.
10 Chaos Space Marines, Ikone des Khorne, Melter, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 275 Punkte
siehe oben
8 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 104 Punkte
ok
1 Sturm
7 Chaos Space Marines Raptoren, Ikone des Khorne, 2 x Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 230 Punkte
Naja Raptoren. Letztlich sind es auch nur Marines für mehr Punkte. Ne Einheit Khornies im Rhino ist genauso Mobil, reißt aber deutlich mehr und ist zudem standart. Würde den ganzen Trupp streichen und durch ein wenig mehr Feuerkraft wie weitere Havocs, Kyborgs oder nen Vindicator ersetzten.
1 Unterstützung
6 Chaos Space Marines Havocs, Ikone des Glorreichen Chaos, 4 x Maschinenkanone
- - - > 180 Punkte
ok, ich mag diese Einheit
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1498

spielbar ja. Aber das Chaos kann mehr. Da fehlen chaotische Einheiten wie Dämonenprinzen, Kyborgs, Geißeln oder Kultmarines.
2k Tzeentch & Slaanesh
In der zweiten Liste hab ich ein paar ELemente untergebracht die ich als sehr stark empfinde (Leash, Kyrbot & Vindicator mit Dämonenmaschiene) und mit Dingen gemischt die ich einfach nur cool finde ^^" (Dämonenwaffe, Termies, Kultmarins) wo möglich habe ich die heiligen Zahlen beachtet aber 9 Termies waren einfach zu viel ;_;
Dämonen Havocs und Kybots kümmern sich um mein Missionsziehl, Termies schocken und der Rest rückt vor und macht Druck.

2 HQ
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte
ok, meiner Meinung nach die beste Auswahl, die man schonmal treffen kann.
Chaosgeneral, Mal des Tzeentch, Terminatorrüstung, Dämonenwaffe, Kombi-Melter
- - - > 165 Punkte
Wo soll der den hin??? Zu Fuß bei den Termies? Keine gute Wahl mMn
1 Elite
5 Chaosterminatoren, Ikone des Tzeentch, 1 x Kettenfaust, 1 x Kombi-Melter, 3 x Kombi-Plasmawerfer, 1 x Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 245 Punkte
Die brauchen nen Land Raider. Wenn schocken dann 3, ohne Ikone und mit Kombi-Waffen
3 Standard
10 Chaos Space Marines, Ikone des Slaanesh, Melter, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 275 Punkte
Wie oben beschrieben, arbeitende Chaos Space Marines sind nicht gerade unsere Stärke. Kann man aber spielen.
9 Thousand Sons, Upgrade zum Hexer, Blitz des Tzeentch
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 304 Punkte
Ich mag die Kerle nicht. Kosten zuviel, sind gegen Bolter genauso anfällig wie normale Space Marines und sind zudem langsam und entschlossen. Würde ich durch Seuchenmarines ersetzen. Erfüllen die gleiche Aufgabe nur besser.
6 Noise Marines, 5 x Sonic Blaste
+ Upgrade zum Noise Marine Champion, Energiewaffe, Schockbooster -> 45 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 225 Punkte
ok
5 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 65 Punkte
Das sind ein bischen wenig, wenn dann mindestens 8 oder mehr.
3 Unterstützung
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
ok
7 Chaos Space Marines Havocs, Ikone des Glorreichen Chaos, 4 x Maschinenkanone
- - - > 195 Punkte
ok
Chaos-Vindicator, Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte
ok
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1999
Die zweite Liste ist deutlich besser.
Also ich habe werde Tunier noch Perfektions Anspruch ich will nur nicht bei meinem ersten Versuch gründlich auf die Nase fallen. Ist das mit den Listen Möglich? Welche ist wohl besser? Gibts was fundermental Wichtiges was ich in den Listen oder in meinem Schlachtplahn vergessen habe?
 
ok, allerdings gibt es beim Chaos deutlich bessere Nahkämpfer. Klar kannst du den wegen den Melter spielen, ich würde aber eher den Trupp durch Khorne Berserker ersetzten. Die können dann auch mal was im Nahkampf reißen.
Naja soviel besser sind die Berserker jetzt auch nicht. rasender Angriff bringt nur im Angriff was und wenn nicht, sind die Berserker nur mit KG5 besser, was sich leider recht wenig auswirkt. Im Fall gegen andere Dosen immerhin aber sonst läuft es aufs Gleiche hinaus. Als CSM hat man immerhin noch einen Bolter UND 2 Spezialwaffen

Ebenso die unbedachte Meinung Terminatoren dürfen geschockt nur zu 3t mit Kombiwaffen gespielt werden ist derber Unfug. Ich habs lange probiert und nie haben die 3 Kombimelter einen Panzer geknackt. Sind immer zu weit ab vom Schuß gelandet oder die 3 Schuß haben nicht gereicht. Jetzt spiele ich einen größeren Trupp mit MK und teurer Ausrüstung und auf einmal funktionieren die Termis.
 
Naja soviel besser sind die Berserker jetzt auch nicht. rasender Angriff bringt nur im Angriff was und wenn nicht, sind die Berserker nur mit KG5 besser, was sich leider recht wenig auswirkt. Im Fall gNegen andere Dosen immerhin aber sonst läuft es aufs Gleiche hinaus. Als CSM hat man immerhin noch einen Bolter UND 2 Spezialwaffen

Das macht ja grade den Unterschied! du bekommst ini5, kg5 und s5 wenn du angreifst. Ohne das hast du leider keine Chance gegen z.b in dem Fall Graumähnen. Und angreifen wird man wahrscheinlich schon, wenn man klug seine Rhinos einsätzt.

Ebenso die unbedachte Meinung Terminatoren dürfen geschockt nur zu 3t mit Kombiwaffen gespielt werden ist derber Unfug. Ich habs lange probiert und nie haben die 3 Kombimelter einen Panzer geknackt. Sind immer zu weit ab vom Schuß gelandet oder die 3 Schuß haben nicht gereicht. Jetzt spiele ich einen größeren Trupp mit MK und teurer Ausrüstung und auf einmal funktionieren die Termis.
Naja. Bei mir habn die Kombi-Melter bisher jede Runde nen Panzer geknackt. Man kann natürlich auch ma Pech haben, aber größere Trupps kosten dann wieder ziemlich viele Punkte dafür, dass sie vielleicht mal einen Panzer knacken und danach zerschossen werden. Außerdem kann man dann nicht so nah ranschocken, weil der Trupp einfach zu groß ist.
Aber das ist natürlich ansichtssache. Ich bevorzuge lieber die risikoreiche Variant. Da mehr Termis einfach nicht ihr Punkte reinholen.
 
Mit dem "Klug Rhinos einsetzen" einsetzen, fehlt aber immer die Realität, nämlich das der Mitspieler das auch weiß und entsprechend reagiert.
Gerade gegen Space Wolves die auch nicht gerade schlecht im Nahkampf sind, kommen eben noch dieses leidige Thema "furchtlos" dazu.

Ich nutze die Termis nicht mehr als Panzerjäger, sondern als "Stör- bzw Guerillatruppe", ob sie in einer Milchmädchenrechnung bestehen sei dahingestellt, jedoch bringen sie mir spielpraktische (manch einer nennt das taktische) Vorteile die viel helfen.

Gegen Wölfe würde ich auf Seuchis setzen und allgemein eher weniger Nahkampf gehen. Uns CSM fehlt einfach eine echte Nahkampfauswahl, die es mal mit elitären Sachen aufnehmen kann. Berserker sind guter Standard (allerdings nichtmal herausragend), Elite besitzen wir leider nicht. Und Masse kann man als CSM auch nicht wirklich aufbringen.
CSM sind dahingehend eine gute Alternative, weil günstig und nur marginal schlechter als teure Kulttrupps.

Zurück zu den Listen:
Die Chosen in der ersten Liste werden wahrscheinlich kein Megabrüller sein. Man sollte wirklich spezialisieren. Leider wird ein Nahkampftrupp zu teuer und mangels Sonderregeln auch nicht wirklich besser und damit bleiben die nur Havocs mit Infiltrieren.

Dämonen sind nicht gut im Nahkampf (einem Marine unterlegen) und mal um die Liste aufzufüllen oder etwas Masse reinzubringen zu teuer. Ich spiele sie gar nicht mehr.

MaschKas sind an sich nicht schlecht bei den Havocs, allerdings würde ich auch wie es der typische Trend ist, eher auf Raks gehen. Man bekommt halt auch mal nen Bot sicherer auf und DS3 gegen Dosen ist viel wert.

Raptoren habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht, die passen bei mir nicht so recht in die Listen rein, schade eigentlich. Ich denke die kann man spielen, allerdings fressen die doch einige Punkte weg. Sollte man sich überlegen.

Wenn man die Kombination macht, Prinz und ein DosenUCM dann lieber einen Nahkampfprinz und einen Lashhexer.
Ich weiß nicht ob dir klar ist, das die Dämonenwaffe unterschiedliche Regeln hat, je nach Mal des Trägers, die Tzeentch Waffe kann noch zusätzlich ballern.

Termis kann man so spielen, einfach mal testen

Bei den Standards muß ich sagen, du hast dir die schlechtesten rausgesucht, die im Codex sind. Sons sind eigentlich ganz cool, aber der Durchschlag leidet an der Edition einfach an den vielen Deckungswürfen. Der Preis ist einfach der Genickbruch für die Jungs. Selbst wenn die die Ubereinheit wären, bei dem Preis hätte man immer noch Magenschmerzen. Noisis habe ich noch nicht eingesetzt, allerdings hat man hier eine Kombination aus Nahkampfbonus und Schußwaffenbonus. Man bezahlt beides kann aber effektiv nur eines wirklich nutzen. Sonic Blaster machen aus den Jungs zwar Boltermeister, allerdings wird der Spaß so teuer, das man fast 2 CSM dafür hinstellen kann. Ini5 ist zwar ganz nett, aber ohne weiter Boni oder Ausrüstung nicht genug, vor allem nicht, wenn Berserker zur Alternative stehen.

Bei der Unterstützung ist meine Erfahrung "von allem etwas" taugt nichts, entweder Vindis oder Kyborgs.
 
Also nachdem ich ein wenig drüber nachgedacht habe möchte ich bevorzugt die erste Erste spielen. Das mit der Spetzialisierung der Auserkorenen sehe ich ein, wird korrigiert. Das Marins in Rinos genausoschnell sein sollen wie Raptoren ist in meinen Augen Quatsch, aber ich habe bissher auch nur bei Eldarn Sprungtruppen verwendet.
Mit arbeitenden Standarts habe ich von meinen Wölfen gute Erfahrungen ich traue den CSM jetzt mal das gleiche zu, ich glaube da muss ich auf die Nase fallen bis ich vom Gegenteil überzeugt bin.
Zur Frage MaschKas oder Raks alles was Panzerung über 11 hat sollte mit Meltern angegangen werden ich hoffe nur das 6 Stück reichen.
Also jetzt habe ich 7 Punkte übrig, aber ein Meatschield bei den Havocs mehr.

1 HQ
Chaosgeneral, Mal des Khorne, Energieklauenpaar, Sprungmodul
- - - > 150 Punkte
1 Elite
8 Auserkorene Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Plasmawerfer, 4 x Plasmawerfer
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 264 Punkte
2 Standard
10 Chaos Space Marines, Ikone des Khorne, Melter, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 275 Punkte
10 Chaos Space Marines, Ikone des Khorne, Melter, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 275 Punkte
8 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 104 Punkte
1 Sturm
7 Chaos Space Marines Raptoren, Ikone des Khorne, 2 x Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 230 Punkte
1 Unterstützung
7 Chaos Space Marines Havocs, Ikone des Glorreichen Chaos, 4 x Maschinenkanone
- - - > 195 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1493


Das ganze ist recht solide und kommt meinem Spielstiel entgegen, noch jemand ne Idee für die letzten 7 Punkte?
Um ganz ehrlich zu sein ich möchte herrausfinden ob ich nicht mit Chaos einen ähnlichen Stiel spielen kann wie mit meinen Wölfen und das auch noch gegen Wölfe das wird bestimmt interessant ^^
 
Joa Melterbomben wenns den sein muss ;D

So für die zweite Liste brauchte ich mehr Ruhe und Zeit um eure Kommentare zu verarbeiten, danke für das vielfältige Feedback =)

Ich habe auch festgestellt das ich viel zu wenig über die Taktik geschrieben habe, sonst wäre mir wohl da schon aufgefallen, dass ich zuviele Einheiten drin hatte die die Leash brauchen. Ergebniss: Die Thousand Sons sind schweren Herzens geflogen.
Die Termies wollte ich als Gurilla Truppe einsetzten so wie ich es auch mit meinen SW Termies mache hab nur dabei vergessen, dass normales Schocken doch arge Nachteile gegenüber einer Landungskapsel hat. Also rein mit einem Land Raider, der soll jetzt vier Termies und den General befördern.
Zu den gemischten Unterstützungsauswahlen, in einer Turnierarmee würde ich auch auf Redundanz setzten aber ich denke bei nem Fun-Spiel kann ich mir gemsichte leisten da jede auch für sich allein sehr gut ist. Und Raks gegen Bots, ich hab das nochmal nachgerechnet und die Stochastik sagt, dass zwei Schuss Stärke 7 effektiver sind als ein Schuss Stärke 8, wenn es darum geht Panzerung 12 zu zerlegen, außerdem ist die Einheit etwas, was Chaos von Normalen Marins abhebt und ich denke sie bietet einen klaren Vorteil.
Gut ich psote die Liste nochmal überarbeitet und schreibe mal zu jeder Einheit die Taktik dazu ^^

2 HQ
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte
Erst verstecken dann Gegner in Schablonengeignete Formationen bringen.
Chaosgeneral, Mal des Tzeentch, Terminatorrüstung, Dämonenwaffe, synchronisierter Bolter
- - - > 160 Punkte
Zusammen mit den Termis im Land Raider fahren und Kontereinheit bilden.
1 Elite
4 Chaosterminatoren, 4 x Kombi-Plasmawerfer
+ Chaos Land Raider -> 220 Pkt.
- - - > 360 Punkte
LK-Support, Konereinheit und Feuermagent
3 Standard
5 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 65 Punkte
Missionziehl halten Upgrade für die Havocs
5 Noise Marines
+ Upgrade zum Noise Marine Champion, Schockbooster -> 30 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 165 Punkte
Infanterie ausräuchern mit DS3 Flamer
10 Chaos Space Marines, Ikone des Slaanesh, Melter, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 265 Punkte
Arbeitender Standart, auch zum Test ob Khorne oder Slaanesh die Nase vorn hat
10 Chaos Space Marines, Ikone des Slaanesh, Melter, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 265 Punkte
s.o.
3 Unterstützung
7 Chaos Space Marines Havocs, Ikone des Glorreichen Chaos, 4 x Maschinenkanone
- - - > 195 Punkte
Auf meinem Missionsziehl Feuersupport geben Ikone für Dämonen bereitstellen
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
Feuerunterstützung
Chaos-Vindicator, Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte
Lienenbrecher und Ablenkungsmanöver

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 2000


So die Liste ist besser durchdacht, stabiler und der Vindicator steht dank Landraider nicht mehr als einziges Schwergepanzertes Ziehl herum. Über noch mehr konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen. Danke!
 
Mit dem "Klug Rhinos einsetzen" einsetzen, fehlt aber immer die Realität, nämlich das der Mitspieler das auch weiß und entsprechend reagiert.
Gerade gegen Space Wolves die auch nicht gerade schlecht im Nahkampf sind, kommen eben noch dieses leidige Thema "furchtlos" dazu.
Trotzdem sind Khorne Berserker immer noch besser im Nahkampf als Chaos Space Marines. Selbst wenn sie angegriffen werden. Da verzichte ich auch gerne auf die Melter.

Ich nutze die Termis nicht mehr als Panzerjäger, sondern als "Stör- bzw Guerillatruppe", ob sie in einer Milchmädchenrechnung bestehen sei dahingestellt, jedoch bringen sie mir spielpraktische (manch einer nennt das taktische) Vorteile die viel helfen.

Gegen Wölfe würde ich auf Seuchis setzen und allgemein eher weniger Nahkampf gehen. Uns CSM fehlt einfach eine echte Nahkampfauswahl, die es mal mit elitären Sachen aufnehmen kann. Berserker sind guter Standard (allerdings nichtmal herausragend), Elite besitzen wir leider nicht. Und Masse kann man als CSM auch nicht wirklich aufbringen.
CSM sind dahingehend eine gute Alternative, weil günstig und nur marginal schlechter als teure Kulttrupps.
Naja. Also ich würde dir eigentlich immer Kultmarines empfehlen, wenn du arbeitende Standarts haben willst. CSM sind da eigentlich auch teurer, da sie teure Ausrüstung brauchen.

Zurück zu den Listen:
Die Chosen in der ersten Liste werden wahrscheinlich kein Megabrüller sein. Man sollte wirklich spezialisieren. Leider wird ein Nahkampftrupp zu teuer und mangels Sonderregeln auch nicht wirklich besser und damit bleiben die nur Havocs mit Infiltrieren.

Dämonen sind nicht gut im Nahkampf (einem Marine unterlegen) und mal um die Liste aufzufüllen oder etwas Masse reinzubringen zu teuer. Ich spiele sie gar nicht mehr.
Dämonen sind halt relativ gut als Schutzschild oder als billiger, mobiler Missionszielhalter. Man kann sie sicherlich spielen.

MaschKas sind an sich nicht schlecht bei den Havocs, allerdings würde ich auch wie es der typische Trend ist, eher auf Raks gehen. Man bekommt halt auch mal nen Bot sicherer auf und DS3 gegen Dosen ist viel wert.
Obwohl Rakwerfer eigntlich auch nur gespielt werden weil sie schön billig sind, was bei Havocs der Chaos Space Marines nicht der Fall ist. Wenn Havocs dann würd ich mit Maschkas spielen.

Raptoren habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht, die passen bei mir nicht so recht in die Listen rein, schade eigentlich. Ich denke die kann man spielen, allerdings fressen die doch einige Punkte weg. Sollte man sich überlegen.

Wenn man die Kombination macht, Prinz und ein DosenUCM dann lieber einen Nahkampfprinz und einen Lashhexer.
Ich weiß nicht ob dir klar ist, das die Dämonenwaffe unterschiedliche Regeln hat, je nach Mal des Trägers, die Tzeentch Waffe kann noch zusätzlich ballern.
Lash Hexer würd ich nicht spielen. Der ist halt in allem schlechter als der Lash-Prinz.

Termis kann man so spielen, einfach mal testen

Bei den Standards muß ich sagen, du hast dir die schlechtesten rausgesucht, die im Codex sind. Sons sind eigentlich ganz cool, aber der Durchschlag leidet an der Edition einfach an den vielen Deckungswürfen. Der Preis ist einfach der Genickbruch für die Jungs. Selbst wenn die die Ubereinheit wären, bei dem Preis hätte man immer noch Magenschmerzen. Noisis habe ich noch nicht eingesetzt, allerdings hat man hier eine Kombination aus Nahkampfbonus und Schußwaffenbonus. Man bezahlt beides kann aber effektiv nur eines wirklich nutzen. Sonic Blaster machen aus den Jungs zwar Boltermeister, allerdings wird der Spaß so teuer, das man fast 2 CSM dafür hinstellen kann. Ini5 ist zwar ganz nett, aber ohne weiter Boni oder Ausrüstung nicht genug, vor allem nicht, wenn Berserker zur Alternative stehen.

Bei der Unterstützung ist meine Erfahrung "von allem etwas" taugt nichts, entweder Vindis oder Kyborgs.
Obwohl das auch geht. Früher als ich noch nicht so viele Figuren hatte habe ich eigentlich recht erfolgreich Kyborgs, Vindi und Land Raider ind der u-wahl mitgenommen.

zur Liste: Schon besser. Ich würde aber wenn du schon normale Chaos Space Marines mitnimmst ihnen Ikone des Khorne geben. Den Terminatoren im Raider würde ich zudem Nahkampfbewaffnung mitgeben und die Kombi-plasmawerfer streichen. Wenn im Raider dann auf Nahkampf. Ansonsten ist die Liste so aber auf jeden Fall spielbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Ich finds blöd, das beim Zitieren, das ursprüngliche Zitat verloren geht)
Lash Hexer würd ich nicht spielen. Der ist halt in allem schlechter als der Lash-Prinz.

Gerade hier habe ich schon einige ihre Meinung revidieren hören.
Der Lash Prinz ist leider nicht wirklich gut im Nahkampf und das will man ja auch nicht, da man ja lashen will, nur hier ist das Problem ein einzelnes Modell mit nur W5 ist da schneller von der Platte gefegt, als man die dritte Runde erreicht. Ein Hexer der sich in einem Trupp versteckt, welcher eh auf das entsprechende Ziel mit draufballert liegt hier deutlich besser da.

Zur Liste:
Wenn der Raider "LK-Support und Beschußmagnet" als Aufgabe hat, gehört da kein UCM zusätzlich rein. Das erhöht nur die Punktkosten und wenn man mal in den Nahkampf geht kann es mal vorkommen, dass er es entscheidet, aber in den meisten Fällen wird man so oder so untergehen oder gewinnen.
Dazu kommt, das man den Bonus der Tzeentch Dämonenwaffe, nämlich den Beschuß in diesem Fall überhaupt nicht ausnutzen kann.

Wie gesagt die Version, Lash+Hexer und Warptime Nurgleprinz ist deutlich "runder"
 
Also dar war ich wohl in Gedanken. Ich meinte nicht das ein Lash Hexer schlecht ist.Aber ich bevorzuge einen Lash-Dp, weil er mit Flügeln sehr mobil ist, nicht im weg ist, weil er sich keiner Einheit anschließen muss( Sonst muss man immer mit der Einheit auf das gelashte Ziel schießen) und weil er auch mal im Nahkampf gegen schwache Gegner mit anpacken kann. Das ist bei meiner Armee von Vorteil, weil ich mehr auf Ballaburg spiele. Ich persönlich spiele immer Lash-Dp + Warptime-Dp, weil man dann halt 2 Dps hat, was mir schon in mehr als einer Gelegenheit geholfen hat.
 
"Im Weg sein", ist so eine Sache, ein Hexer mit Flügeln kann ins Rhino oder auch ohne Probleme hinter selbiges. Er ist leichter zu verstecken, was auch gerade gegen DE´s und ähnliche Gegner von Vorteil ist, Prinzen werden in letzter Zeit doch recht häufig in kurzer Zeit gekillt, vor allem wenn der Gegner es schafft den LR der als Deckung dient (ohne LR´s sind DP´s nicht wirklich effektiv, so gesehen auch ein Nachteil), frühzeitig aus zu schalten.
 
Ihr habt ws gegen Raptoren gesagt, :shocking: ich finde die super und habe öfter mal auch 2 oder drei Trupps aufgestellt. 😀
Die sind schnell da, und wenn der du zwei 20er Gewaltmobs aufstellt, und da noch ein General und/oder Hexer drinnesteht ist ganz schnell ende.

12" bewegen durchschnittlich 7" den gegener mit der Peitsche ranziehen 6" angreifen.
Dies führt nach Adam Riese und Eva Zwerg zu einer effektiven Kampfreichweite von 25 Zoll, das schafft KEIN termi und KEIN Bersekertrupp, und die Graumänen möchte ich sehen die nen 20er Trupp Ratoren (Slanesh oder Nurgel) mit Hexer plätten.

Die Termis fressen einfach nur Feuer, sodass die andern durchkommen. 😀
Wenn man ihnen ne Nurgel-(ich mag den Typen)Ikone gibt und sie in nem 10er Trupp aufstellt, kann der mit seinen Raketen und Boltern nur so um sich werfen (bei den Boltern ist schießen eh besser als die werfen) und da kommt noch was durch.
Wenn nicht bist du zu nah an die Plasmawerfer-Deppen rangegangen, oder du hast einfach Pech gehabt.
Khorne Beserkaaz sind ganz nett (nicht wörtlich gemeint
greets%20%286%29.gif
) aber denen fehlen mir einfach die Spezialwaffeln. 😀

20 Noisemarines hobeln mit 18 Sonicblastern und nem Blastmaster alles um, gewinnen den NK gegen die meisten schockenden-Devastoren-Killer und halten dein Missionsziel wegen Furchtlos bis zum letzten mann.

Dämonen sind mit das Beste was es gibt, die weichen nicht ab, dank der ikone, un d die dürfen nach dem schocken noch angreifen, wodurch man nervige Läufer dank dem rettungswurf günstig für einige Zeit aus dem Spiel nehemen kann. 😀
Zudem sind die immer für ne überraschung gut, dürfen Missionsziele halten und hauen im angriff zu wie ein Trupp CSM.
Und das Gesicht von dem Gener wenn du ihm einen 10er oder noch besser nen 20er Trupp davon vor die Fresse stellst ist meistens einfach zu schön um wahr zu sein.

Und noch etwas, egal welche Armee oder System ihr spielt, spielt mal ne Liste mit nur so Armeebuch/Codexleichen, die meisten Gegner rechnen net dmit und kriegen echt Probleme.
Kein WUnder wenn du auf haufenweise schockende Termis und Kyborgs eingestellt bist, und dann drei 20er Gewaltmobs Besessene mit dem Mal des Nurgel übers Feld walzen, zusammen mit 10 Nurgel-Bikern.
Die sind meistens sehr erstaunt, und wenn denen ihre standard-Taktik nichts mehr nützt ist die Siegesfeier nicht mehr weit.
107.gif


Edit hat ein par Rechtschreibfehler verbessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt ws gegen Raptoren gesagt, :shocking: ich finde die super und habe öfter mal auch 2 oder drei Trupps aufgestellt. 😀
Die sind schnell da, und wenn der du zwei 20er Gewaltmobs aufstellt, und da noch ein General und/oder Hexer drinnesteht ist ganz schnell ende.

12" bewegen durchschnittlich 7" den gegener mit der Peitsche ranziehen 6" angreifen.
Dies führt nach Adam Riese und Eva Zwerg zu einer effektiven Kampfreichweite von 25 Zoll, das schafft KEIN termi und KEIN Bersekertrupp, und die Graumänen möchte ich sehen die nen 20er Trupp Ratoren (Slanesh oder Nurgel) mit Hexer plätten.

Die Termis fressen einfach nur Feuer, sodass die andern durchkommen. 😀
Wenn man ihnen ne Nurgel-(ich mag den Typen)Ikone gibt und sie in nem 10er Trupp aufstellt, kann der mit seinen Raketen und Boltern nur so um sich werfen (bei den Boltern ist schießen eh besser als die werfen) und da kommt noch was durch.
Wenn nicht bist du zu nah an die Plasmawerfer-Deppen rangegangen, oder du hast einfach Pech gehabt.
Khorne Beserkaaz sind ganz nett (nicht wörtlich gemeint
greets%20%286%29.gif
) aber denen fehlen mir einfach die Spezialwaffeln. 😀

20 Noisemarines hobeln mit 18 Sonicblastern und nem Blastmaster alles um, gewinnen den NK gegen die meisten schockenden-Devastoren-Killer und halten dein Missionsziel wegen Furchtlos bis zum letzten mann.

Dämonen sind mit das Beste was es gibt, die weichen nicht ab, dank der ikone, un d die dürfen nach dem schocken noch angreifen, wodurch man nervige Läufer dank dem rettungswurf günstig für einige Zeit aus dem Spiel nehemen kann. 😀
Zudem sind die immer für ne überraschung gut, dürfen Missionsziele halten und hauen im angriff zu wie ein Trupp CSM.
Und das Gesicht von dem Gener wenn du ihm einen 10er oder noch besser nen 20er Trupp davon vor die Fresse stellst ist meistens einfach zu schön um wahr zu sein.

Und noch etwas, egal welche Armee oder System ihr spielt, spielt mal ne Liste mit nur so Armeebuch/Codexleichen, die meisten Gegner rechnen net dmit und kriegen echt Probleme.
Kein WUnder wenn du auf haufenweise schockende Termis und Kyborgs eingestellt bist, und dann drei 20er Gewaltmobs Besessene mit dem Mal des Nurgel übers Feld walzen, zusammen mit 10 Nurgel-Bikern.
Die sind meistens sehr erstaunt, und wenn denen ihre standard-Taktik nichts mehr nützt ist die Siegesfeier nicht mehr weit.
107.gif


Edit hat ein par Rechtschreibfehler verbessert.


In welcher Art Spiel setzt du sowas denn ein?? APO???

*************** 3 Elite ***************

20 Besessene Chaos Space Marines
- - - > 520 Punkte

20 Besessene Chaos Space Marines
- - - > 520 Punkte

20 Besessene Chaos Space Marines
- - - > 520 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1560

oder


*************** 3 Sturm ***************

20 Chaos Space Marines Raptoren
- - - > 400 Punkte

20 Chaos Space Marines Raptoren
- - - > 400 Punkte

20 Chaos Space Marines Raptoren
- - - > 400 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1200


In Normalen Spielen jedenfalls nicht!
 
Nicht alles in einem Spiel, aber 60 Besessene in ner 2000 Punkte Armee unter Freunden ist immer wieder ein par Lacher wert. ^^

Und soviele Raptoren habe ich nicht, ich besitze insgesamt nur 25, also spiele ich manchmal nen 20er und nen 5er Trupp, oder 2 10er und nen 5er....usw.
Aber soviele Raptoren hätte ich gerne, aber soviele Besessen-Flügel habe ich net. 😀
 
20 Noisemarines hobeln mit 18 Sonicblastern und nem Blastmaster alles um, gewinnen den NK gegen die meisten schockenden-Devastoren-Killer und halten dein Missionsziel wegen Furchtlos bis zum letzten mann.

Diese Trupp ist einfach Schrott, sowohl vom Schadensoutput, von den Punktkosten, wie auch von der Zusammenstellung der Bewaffnung, wo soll der Sinn bei 18 Sonic Blastern und einem Blastmaster sein.

Trupps CSM Trupps die größer als 10 Modelle sind, bringen abgesehen vom Funfaktor rein gar nichts. Sie bergen keine Vorteile aber massenweise Nachteile.
 
@Khajiit: Nen halbwegs fähiger Spieler mit ner Allround-/Tunier- Armee zerreißt die ne Liste die du auf Schockeffekt aufbaust.
Aber dass große Trupps nichts reißen ist genauso Unsinn, durch den sehr günstigen Ikonen Effekt und über ne Insgesammt große Masse an Infanterie (z.B. reine Fuß-armee) schon etwas erreichen aber Mechanisierte Armee sind in der aktuellen Edition im Vorteil und dazu auch noch einfacher zu spielen.