Zitat:
Naja das hinkt dann aber auch, da die 4 5er ja nicht einfach so beieinander stehen. Die 4 sind natürlich teuerer als der große Mob, da man ja 4 x Spezialwaffe und 4 x Faust/Champ. kauft (jaja, ausser die Sparversionen). Wobei den 5er wohl kaum jmd. ne Ikone kauft.
Nein der Vergleich hinkt nicht, da es auf den Trupp ankommt, bei Besessenen wird nicht wirklich etwas ausgerüstet, ansonsten mein zweites Beispiel, anstelle des 20er Trupps mit Ausrüstung 3 kleinere Trupps mit Ausrüstung zu nehmen.
Na dann hinkt er ja erst recht. Wieso bringst du jetzt die Bessessenen ins Spiel? Der Aufhänger war ja aus dem Standard (Noisemarines) und dann kamen die CSM dazu (wg. Ikone und so). Bessessen werden übrigens auf 5 Mann gesehen auch teurer ... WENN, ja wenn man denn ne Ikone kauft (was ich z.B. immer mach). Und was lernen wir daraus - eine allumfassende Argumentation hierzu muss erst noch geschrieben werden und damit warte ich lieber bis nach dem Legions-Codex😉
Zitat:
Vorteile der großen Trupps: Schiesst man 10 weg, sind immer noch welche da
außerdem ein gewisser Spareffekt und mehr Attacken bzw. mehr Schuss auf einmal. Und man bekommt mehr Marines pro Slot
🙂
Oder der Gegner schießt 2 5er Trupps weg und ich habe noch 2 weitere unabhängig agierende Trupps. Gut bei Killpoints wäre das praktisch, andererseits hat man wiederum einen geringeren Schadensoutput und damit selber mehr Probleme Killpoints zu scheffeln.
Ob mehr Marines pro Slot ein Vorteil ist sei mal fraglich, oder haben wir Chaosspieler bei normalen Spielgrößen (zwischen 1500 - 2000 Punkte) ständig alle wichtigen Slots bis zum Rand voll gestopft?
😀
Ja🙄? Und da hast du ja gerade noch ein Minus zu kleine Trupps beigetragen mit dem ich bei KP Missionen meist zu kämpfen habe. Die Liste wird vollständiger.
Ich versuche die Liste noch einmal zu erweitern:
Zitat:
Grosse Trupp
positiv:
+ Kosten auf die Gesamtanzahl der CSM geringer
+ Mehr Kampfkraft pro Trupp
(Wenn man einen großen und einen kleinen Trupp direkt miteinander vergleicht)
Ja wann den sonst? Da steht doch "pro Trupp", dachte das deutet einen Vergleich an. Bin doch hier kein Regelguru, der Wasserdichte Texte verfasst.
+ Beeindruckend
(optisch nett aber spielerisch doch sicher recht egal, ok einen Anfänger kann man damit vielleicht schockieren. )
neutral:
° Bessere Haltbarkeit (wenn man nur die Trupps an sich vergleicht und die Punktkosten nicht direkt betrachtet, da 3 kleine Trupps mehr aushalten als ein großer Trupp)
Ja auch hier wieder: Klar pro Trupp, kann ja nicht auf zich Armeeumfelder eingehen^_^
negativ:
- unflexibel
- unmobil
- pro Trupp sehr teuer
- 1 ungünstiger MW Test und viele Punkte sind für eine Runde aus dem Spiel
- anfälliger für Panzerschocks
- viele Punkte die leicht für längere Zeit gebunden werden können, z.B. durch einen Cybot, auch wenn die eventuell vorhandene E-Faust den Bot über kurz oder lang zerstören wird
- im NK nicht wirklich stärker als kleine Trupps, da man in der Regel, aufgrund der geringen Geschwindigkeit, angegriffen wird und nicht selber angreifen kann (Raptoren wären bei diesen Punkt eine Ausnahme)
yepp schöne Ergänzung!
Zitat:
Kleine Trupps
+flexibler
+mobiler
+unterschätz
+zwingt Gegner Feuer aufzuteilen
+mehr Spezials in der Armee (Faust, Booster, Spezialwaffen)
-teurer auf die Gesamtanzahl der CSM
-schneller kaputt
(Wenn man nur einenkleinen Trupp direkt mit einem großen Trupp vergleicht, mehrere kleine Trupps die insgesamt so viel kosten wie ein großer Trupp sind in der Regel haltbarer)
Ja doch - natürlich im direkten Vergleich, für dein Argument gibts ja oben z.B. die Stelle mit dem Feuer aufteilen.