Avatar, der Kinofilm

@Blackorc:
Das ist interessant, aber das ist auch wieder so ne Milchmädchenrechnung von Avatar Kritikern.
Wäre "Vom Winde verweht" , der Eintritt so teuer wie bei "Avatar" gewesen, wären dann trotzdem so viele reingegangen ? Oder umgekehrt wenn "Avatar" Eintritt so billig wäre, wären die Leute dann nicht auch noch häufiger reingegangen ? Zur Zeit wo "Vom Winde verweht" lief, war Kino ne im damaligem Verhältniss billigere Freizeitbeschäftigung als heute und es gab noch kein Internet !

Deshalb finde ich kann man das nur schwer miteinander vergleichen.
Klar, nach Zuschauerzahlen ist "Vom Winde verweht" wohl höher gewesen, aber der Erfolg wird eben an den Einnahmen gemessen.
 
Grad vorhin im Fernseh gehört, dass es bereits jetz der erfolgreichste Film mit 1,3 Mrd. Dollar Einnahmen ist.

Zurecht 😀

Aber ich finde ne Fortsetzung/Trilogie würde gewaltig in die Hose gehen... :fear:

Auch wenn die Handlung nicht so über ist, denke ich nicht dass es sich in den zukünftigen Teilen ändern wird.

Aber der Film wurd ja auch so hochgepusht, das man den einfach (in 3D) im Kino sehen musste 😉 (und ich war gestern zum zweiten mal drin ^^)
 
Grad vorhin im Fernseh gehört, dass es bereits jetz der erfolgreichste Film mit 1,3 Mrd. Dollar Einnahmen ist.

Glaubt doch nicht immer alles was die Medien euch weißmachen wollen. Vom Umsatz her mag es stimmen, aber das liegt auch an den hohen Preisen, die man für dieses "Machwerk" hinblättern muss bzw. der Inflation. Rein von der Besucher Zahl (und darum gehts bei den besten bzw. erfolgreichsten Filmen wirklich) liegt Avatar noch deutlich hinter "Vom Winder verweht" und "Krieg der Sterne".
 
Glaubt doch nicht immer alles was die Medien euch weißmachen wollen. Vom Umsatz her mag es stimmen, aber das liegt auch an den hohen Preisen, die man für dieses "Machwerk" hinblättern muss bzw. der Inflation. Rein von der Besucher Zahl (und darum gehts bei den besten bzw. erfolgreichsten Filmen wirklich) liegt Avatar noch deutlich hinter "Vom Winder verweht" und "Krieg der Sterne".

Es ist halt der Kommerziell erfolgreichste Film 😉
Von den Besucherzahlen ganz klar, Vom Winde verweht
Und laut IMDB ist The Shawshank Redemption der beste Film. (Hat vor Monaten mal den Paten vom Platz vertrieben ^^)
 
Für 13+ Euro wie heutzutage sind solche Besucherzahlen leider Utopie.
Solche Zahlen schafft kein Film mehr egal wie gut er auch sein mag, weil es sich niemand leisten kann so häufig ins Kino zu gehen, wie sie es sich vor 30-40 Jahren leisten konnten.

Aber ich bin sicher, wenn man in Avatar auch für 23 Cent ins Kino gehen könnte wie damals in "Vom Winde verweht" würde Avatar auch locker 3-4 mal so viele Zuschauer haben 😀
Avatar wäre dann aber der totale kommerzielle Flop weil selbst 500 Millionen Zuschauer nicht reichen würden um die Produktionskosten wieder reinzuholen :lol:
 
Für 13+ Euro wie heutzutage sind solche Besucherzahlen leider Utopie.
Solche Zahlen schafft kein Film mehr egal wie gut er auch sein mag, weil es sich niemand leisten kann so häufig ins Kino zu gehen, wie sie es sich vor 30-40 Jahren leisten konnten.

Aber ich bin sicher, wenn man in Avatar auch für 23 Cent ins Kino gehen könnte wie damals in "Vom Winde verweht" würde Avatar auch locker 3-4 mal so viele Zuschauer haben 😀
Avatar wäre dann aber der totale kommerzielle Flop weil selbst 500 Millionen Zuschauer nicht reichen würden um die Produktionskosten wieder reinzuholen :lol:

Wenn man den Kaufkraftverlust berücksichtigt, entsprächen die 23 Cent von damals zwischen 3 und 4 Dollar heute. Das ist zwar immer noch ein Drittel derzeitiger Kinopreise, aber relativiert die Aussage schon etwas.
 
Laut WidescreenVision ist Avatar Teil 2 wohl schon in der Vorproduktionsphase

Um Teil 1 zu toppen muss sich Cameron aber anstrengen. Technisch,- bei der Story gibts ja nach oben genug Spielraum 😀

Ähm, wenn Cameron sich da dann an Pocahontas 2 orientiert spielt Teil 2 auf der Erde 😛

Naja Sam Worthington und Zoe Saldana haben im Vorfeld ja schon einen Vertrag unterschrieben, das sie in evtl. kommenden Fortsetzungen zur Verfügung stehen werden.
 
für alle Comicinteressieren gibt es übrigens eine Reihe die erstaunlich viele Parallelen aufweist ( Erscheinungsbild der Na'vi, Fremdwelt-Thematik, Rohstoff-Konzern, Söldnertruppe zum Schutz etc.. bis hin zu Teilen des Kampfanzugsdesign )
Mag sein, daß Cameron sich an Pocahontas inspiriert hat ... aber das halte ich für eher unwahrscheinlich.
Letztlich ist es immer noch das alte Thema das jeden Menschen ins Kino drängt.
Jeder von uns will ein Held sein und wir lieben es wenn ein einzelner oder eine kleine Gruppe auf scheinbar verlorenem Posten steht und für das "Richtige" kämpft.
Das ist einfach ein universelles Ding.
Das ganze auf "Pocahontas" zu reduzieren trifft des Pudels Kern lange nicht.
genauso könnte man auch "Bravehart" nehmen und alle anderen Filme bei denen Helden geboren werden und Minderheiten vertreten.

Für Comic-Fans hier mal der Titel der Serie: "AUQABLUE"
aquablue04.jpg


hier noch ein wunderbares Beispiel:
im letzten Band des Comics ist ein Kampfanzug enthalten der nahezu alle optischen Charakteristika des Vehikels von "Avatar" beinhaltet, für den ich allerdings kein Bild habe.
da es sich bei den Bewohner von Aquablue um Wasserwesen handelt, sind natürlich einige Charakteristika anders. Aber bei einem Film sollte es ja auch so sein, daß er seine Visionen aus verschiedenen Quellen bezieht.
Die von Aquablue ( welche Serie jetzt ungefähr 15 Jahre alt sein dürfte ) wird jedoch sicher unverkennbar sein und über Pocahontas liegen 😉
aqua_t4.jpg


tota_c_aquablue.jpg


Ich war gestern zum zweiten Mal drin und muss sagen, es war so beeindruckend wie das erste Mal 🙂

Ach.. PS: und natürlich gibt es auch eine Liebesgeschichte zwischen dem Held und der Tochter des Häuplings des Stamms 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich war erst gestern in diesem Film (ja ja ich weiss - waaaaaaas??? ERST JETZT?!), da wir erst jetzt 'nen gemeinsamen Termin finden konnten. Fanden ihn allesamt sehr bildgewaltig - und da 2 von uns (inklusive mir selbst) noch gar keine 3D-Erfahrung im Kino hatten, war er natürlich an manchen Stellen recht....ääähm....strange für die Augen...ich erinnere da nur an die Sequenzen wenn das Bewusstsein in den Avatar transferiert wurde....dieser Lichttunnel...^_^
Die 3D-Brillen waren für einen Nicht-Brillenträger auch irgendwie mit Fremdkörpergefühl verbunden...naja..

Film: Gute Unterhaltung - Technisch beeindruckend - Handlung läßt Spielraum nach oben :lol:. Im Prinzip das, was hier schon gesagt wurde.

Humorvoller Gimmick: Ich hoffe, Eure 3D-Brillen waren auch so schick wie unsere...wir sahen zumindest aus wie ein Rudel Pornoluden und hatten noch den restlichen Abend damit Spaß :lol:🙄...
 
@ Wolkenmann: GANZ so einfach und universell ist es dann eben doch nicht... Kolonisierung, Ureinwohner vs. Eroberer, die fraktionenübegreifende Liebesgeschichte etc. sind z.B. Alles solche thematischenFaktoren, die den ganz allgemeinen "Heldenmythos" dann doch schon wesentlich konkretisieren und den Vergleich mit der Odysee, Braveheart oder Krieg der Sterne eher nicht so nah legen wie eben den mit Pocahontas und ähnlichen Stories.

Aquablue... interessant. Als Zeichner/Autor würde ich da schon mal vorsichtig bei nem fähigen Urheberrechts-Anwalt anklopfen... -_-
 
Humorvoller Gimmick: Ich hoffe, Eure 3D-Brillen waren auch so schick wie unsere...wir sahen zumindest aus wie ein Rudel Pornoluden und hatten noch den restlichen Abend damit Spaß :lol:🙄...

Die Mädels aus meiner Klasse haben die Brillen am tag nach deren Kinobesuch die ganze Zeit in der Schule getragen xD xD
ein paar von denen stand das sogar...