4. Edition Avatar des Khaine? Lächerliche Regeln?

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Dark Scipio

Tabletop-Fanatiker
16. April 2001
9.130
1
29.796
44
www.diewaldseite.de
Ich habe gestern meine Zeit verschwendet und Black Library Trivialliteratur gelesen, genauer Shadow Point.
Noch genauer die Stelle in der der Avatar kurzen Prozeß mit einer Orksiedlung/Fort macht.

Dabei fiel mir auf, daß die Regeln (und das Modell, welches eigenltich größer sein sollte) gar nicht dem Hintergrund gerecht werden. Sicher das ist bei den Space Marines genauso. Aber beim Avatar wäre es einfach und leichter möglich das zu ändern. Warum sollte ein Avatar schlechter sein als ein Blutdämon?

Zum Beispiel fände ich folgendes Profil viel gelungener:

Name KG BF S W I LP A MW RüW ReW
Avatar des Khaine 10 - 6 6 6 4 3 10 3+ 5+

Monströse Kreatur, Dämon, Furchtlos

Schicksalsklinge: Wie eine meisterhafte Waffe.

Feuer und Flamme: Jeder Nahkampftreffer auf den Avatar erzeugt bei dem Angreifer einen Stärke 2 Treffer.

Glühendes Metall: Angriffe die die Flammenschablone verwenden können den Avatar nicht verwunden, es sei denn sie ignorieren Rüstungs oder Rettungswürfe oder es handelt sich um einen Psikraft. Alle Plasma und Melterwaffen verwunden den Avatar nur auf 5+.

Wort der Macht: In der Schußphase kann der Avatat einen Test auf den Moralwert ablegen und bei gelingen auf einen beliebigen Trupp innerhalb von 18 Zoll einen Treffer der Stärke 10 legen, der Rettungs und Rüstungswürfe ignoriert. Der Avatar kann diese Fähigkeit nur einsetzten, wenn er stationär bleibt und nicht angreift.

Flammengriff: Der Avatar kann in einer Nahkampfphase alle seine Attacken zu einer zusammenfassen. Diese kann nicht wiederholt werden. Trifft und verwundet diese Attacke erhält das betroffene Modelle W6 Treffer der S4 die Rüstungswürfe ignorieren..


200 Punkte


Das sind zwar viele Sonderregeln, aber der Avatar soll ja auch nicht das 08/15 HQ Modelle bleiben, welches es ist.
 
Wort der Macht: Macht keinen Sinn, der Ava istnein nahkämpfer und wird nie stationär bleiben.

Attacken auf ein Modell richten: Ist ineffektiv da der Gegener aussuchen darf, welches Modell getroffen wird


edit: ich poste mal ein paar experimentelle regeln die angeblich von GW für die 4ed gedacht sind/waren....schwirrten jedenfalls vor einiger zeit bei EO rum


HQ 0-1 135 points

Avatar of the Bloody Handed God

WS BS S T W I A Ld Sv
10 0 6 6 4 5 4 10 4+ inv

Fearless- As printed in Codex

Inspiring- As printed in Codex

Independent Character

Monstrous Creature

Daemon

Frenzy- The Avatar is the living incarnation of Khaine the Bloody Handed God, and is thus filled with the rage incarnate that exemplified the great Eldar war deity. Because of this fury and blind devotion to the destruction of the enemies of the Eldar, the Avatar gets an extra +d3 attacks when charging into close combat, rather than the usual +1. Due to this battle furor, the Avatar must always assault the closest enemy if at all possible during the assault phase.

Equipment:

The Wailing Doom- Choose one option before the game begins.

*Shield of Khaine - Grasping a shield made of molten rock and hardened steel, the Avatar is immune to all fire-based (template flamers only) and plasma based weapons. Does not affect melta-weapons, fusion weapons, bio-plasmic (tyranid) weapons, or psychic attacks. If used in close combat, Avatar also counts as having the Exarch power Distract.

*Claws of Khaine - As he is unencumbered by the bulk of a great weapon, the Avatar may Fleet of Foot as normal. However, the Claws of Khaine are neither strong enough nor long enough to pierce the armored hull of a tank, so the Avatar may only score a glancing hit on a vehicle. The avatar still counts as a monstrous creature for the purpose of rolling armor penetration and ignoring armor saves.

*Sword of Khaine - Wielding a great blade of power overhead, the Avatar not only ignores normal saves as any monstrous creature, it ignores any invulnerable saves given to a model by wargear or equipment, such as a Chaplain's Rosarius save, or a Terminator's 5+ invulnerable. It does not, however, affect invulnerable saves that are part of the model, such as a Greater Daemon's invulnerable save, or an Assassin's ability to dodge.


Hope of the Eldar- In many cases for the Eldar, the Avatar of Khaine will be all that stands between victory and defeat. Every Eldar also holds The Bloody Handed God in the highest regard, and consider him to be both the savior and the doom of the Eldar. Even the youngest Eldar child knows of his epic battles where he slew the great hero Eldanesh, and when he fought The Great Enemy to save the Eldar from d**nation. If the Avatar is ever killed, then the Avatar's death scream resonates through the warp, piercing the soul of every Eldar who hears it. Every friendly Eldar unit on the table must take a morale test with a -1 modifier to see if they break.
 
1. Alle gr. Dämonen haben bei WH40k einen 4+ ReW - wieso ist der Avatar da eine Ausnahme? Die Intention der Regel sollte ja klar sein, dass übernatürliche monstr. Kreaturen besonderes schwer zu zerstören sind und somit einen 4+ ReW kriegen
2. Der 3+ RW klingt schon hart, aber laut beschreibung im aktuellen Eldarcodex wäre vllt. sogar 2+ angebracht... Gut, damit der Avatar nicht zu teuer wird ist der 3+ RW vllt. angebracht, aber dann hat den wieder jeder in seiner Armee und das macht den HIntergrund auch wieder etwas kaputt...
3. KG10, S6, monstr. und Ini6 für 200 Punkte ist völlig übertrieben. Überlege Dir mal wie alle Nahkämpfe mit diesem Monster enden, welches zus. noch W6, R(e)W 3+/5+ und 4 LP hat - also ein Modell das quasi jeden NK fast ohne Verluste verliert sollte mehr als 200 Punkte kosten.
4. Den Flammengriff finde ich spieltechnisch irgendwie überflüssig. Im Schnitt sind das 3,5 S4 Attacken - sonst hat er 3 S6 Attacken, von denen er aber eine wiederholen kann. Ich finde, dass auch wenn man Sonderregeln einbringt, um den Hintergrundcharakter aufzuzeigen, dann sollten diese Sonderregeln trotzdem eine einigermassen sinnvolle Alternative darstellen. Eine Sonderregel, die niemand benutzt, macht den Hintergrund ja auch wieder kaputt und verschwendet nur Platz im Codex. Die Regel würde ich überarbeiten oder weglassen.
5. Also "Wort der Macht" ist schon sehr heftig, vor allem bei 200 Punkten pro Modell. Damit zerlegst Du jeden DP, jedes Charaktermodell und jedes Fahrzeug und das bei einer Trefferwahrscheinlichkeit von über 90% - also das ist mMn unbalanciert... S8 DS1 fände ich ok, so was ähnliches haben die TS, von mir aus dann halt noch ReWs ignorieren (wobei ich das aber am liebsten generell abschaffen würde, ausser beim C'tan). Oder S7 DS1 mit Explosivschablone. Aber S10, keine ReWs und keine RWs ist einfach zu spielbeeinflussend...
6. Wenn Du die Punkte mit dem BD vergleichst, so musst Du bedenken, dass der BD aus einem Champion beschworen wird, der aber auch zwischen 30 und 60 Punkten kostet. Diese Zusatzkosten hat der Avatar nicht und die Risiken des Beschwörens ebenfalls nicht.

Letztendlich würde ein Avatar mit Deinem Profil und einem 4+ Retter an die 300 Punkte kosten...

Greg
 
1. Der Avatar ist ja auch kein großer Dämon, er ist halt nur auch dämonisch.
2. Genau.
3. Dann verlgeiche doch mal mit dem Blutdämon: KG9, S8, I4, 5A, RüW3+, ReW 4+, 4 LP bei 205 Punkten. Der Avatar hat +1KG, -2S, +2I, -2A, -1ReW. Ich finde das dies balnciert ist.
4. Da hast Du wohl recht.
5. Vielleicht zu stark, aber wie Merlin ausführte mußt Du dazu eben die ganze andere Sträke des Avatars weglassen, und für 200 Punkte bekommst Du jede Menge Warpkanonen. Und Charakter kann man damit auch nicht heraussuchen. Auf Fahrzeuge soll es nicht anwendbar sein (,,Trupp"). Außerdem kann es ja nur einen LP abziehen.
6. Stimmt das habe ich wirklich bedacht. Er sollte vielleicht 50 Punkte mehr kosten und auch irgendein Risiko beinhalten (Exarchen opfern oder einfach verschwinden).
 
1) Das ist erst seit dem Codex Chaos so 😀 Im Regelbuch, und auch im Codex Eldar (der ja älter ist als der Chaoscodex) waren 5er noch normal

2) 2er oder 3er RW ist fast schon pflciht: bitte bedenken da sein Ava über das Feld latschen muss und nicht bequem wie ein großer Dämon erst kurz vorher beschworen werden kann. Und es sit frustrierend, wenn man dme mit MAschinenkanonen so einfach den Gar aus macht.

3) Dir ist klar das der Avatar diese Profil jetzt schon hat, mit Ausnahme der Ini (die ist nur 5) und des 3+RW?
und ehrlich gesagt halte ich ihn jetzt schon für 80 Punkte für sinnlos und lasse ihn zugunsten eines zweiten Propheten Zuhause. Denn das Profil ist nichts wert, da ihn momentan jeder halbwegs stabile Char aus den Socken haut.

4) Stimmt, der FLammenangriff lohnt sich nicht.

5) Quatsch, das ist nur ein ein Kurzstrecken Massebeschleuniger, und absolut sinnlos weil man dafür stehen bleiben muss. => noch schneller abzunallen

6) Bitte, ich nehme gerne einen Exarchen vom Tisch, wenn der Avatar dafür direkt vorm Nahkampf auf dem Feld erscheint..das ihr Chaoten immer versuchen wollt, beschwören als Nachteil zu verkaufen: ist so ziemlich der dickste Vorteil den Dämonen so haben...unbeschießbare Nahkämpfer. 😀


Mal als PDF Anhang wie ich mir den Avatar vorstelle. Das ganze ist aus meinem hausgemachten work-in-progreß Eldarcodex, da ich befürchte GW bekommt ihren eh nie fertig! Zu beachten ist noch das ich ein paar Formulierungen noch umarbeiten muss, da das ganze schon zu 3rd Zeiten angefangen hat.

EDIT: Mist, sollte noch anmerken das die Punkte deshalb so hoch liegen, weil eine ELdararmee z.B: allgemein Zugriff auf Phantomtore bekommt.
 
Originally posted by Sohn des Khaine@6. Mar 2005, 12:43
1) Das ist erst seit dem Codex Chaos so 😀 Im Regelbuch, und auch im Codex Eldar (der ja älter ist als der Chaoscodex) waren 5er noch normal

2) 2er oder 3er RW ist fast schon pflciht: bitte bedenken da sein Ava über das Feld latschen muss und nicht bequem wie ein großer Dämon erst kurz vorher beschworen werden kann. Und es sit frustrierend, wenn man dme mit MAschinenkanonen so einfach den Gar aus macht.

3) Dir ist klar das der Avatar diese Profil jetzt schon hat, mit Ausnahme der Ini (die ist nur 5) und des 3+RW?
und ehrlich gesagt halte ich ihn jetzt schon für 80 Punkte für sinnlos und lasse ihn zugunsten eines zweiten Propheten Zuhause. Denn das Profil ist nichts wert, da ihn momentan jeder halbwegs stabile Char aus den Socken haut.

4) Stimmt, der FLammenangriff lohnt sich nicht.

5) Quatsch, das ist nur ein ein Kurzstrecken Massebeschleuniger, und absolut sinnlos weil man dafür stehen bleiben muss. => noch schneller abzunallen

6) Bitte, ich nehme gerne einen Exarchen vom Tisch, wenn der Avatar dafür direkt vorm Nahkampf auf dem Feld erscheint..das ihr Chaoten immer versuchen wollt, beschwören als Nachteil zu verkaufen: ist so ziemlich der dickste Vorteil den Dämonen so haben...unbeschießbare Nahkämpfer. 😀


Mal als PDF Anhang wie ich mir den Avatar vorstelle. Das ganze ist aus meinem hausgemachten work-in-progreß Eldarcodex, da ich befürchte GW bekommt ihren eh nie fertig! Zu beachten ist noch das ich ein paar Formulierungen noch umarbeiten muss, da das ganze schon zu 3rd Zeiten angefangen hat.

EDIT: Mist, sollte noch anmerken das die Punkte deshalb so hoch liegen, weil eine ELdararmee z.B: allgemein Zugriff auf Phantomtore bekommt.
zu 1
Ich finde ein 4+ ReW stellt die übernatürliche Widerstandsfähigkeit eines monströsen dämonischen Wesens einfach perfekt dar, das fände ich für einen Avatar sehr passend.

zu 2
Hab' ich was anderes behauptet? Lies mal etwas gründlicher, bevor Du meine Aussagen völlig umgekehrt verdrehst.

zu 3
Ähm, eben, die Ini + der RW machen ihn dann aber einfach nur Asozial:
Ini6: schlägt vor allen normalen Charakteren zu --> Charakterkiller
RW3+: gegen Standards fast unbesiegbar, ein SM baucht so 54 Attacken, um einen einzigen LP abzuziehen, das ist exakt doppelt so viel wie mit dem derzeitigen Profil!

zu 5
Sag mal, könnt Ihr denn nicht ein bisschen weiterdenken, als nur ein halben Spielzug? Der Avatar hat 12" Angriffsreichweite aber 18" Schussreichweite. Steht ein DP 15" weit weg, dann macht der Avatar "klick" und der DP ist weg. Was macht der Avatar gegen einen Monolith? Angreifen oder schiessen? Na? Was ist mit einem normalen Fahrzeug, das sich über 6" bewegt hat? Hm? Na Hallo, wie kurzsichtig muss man sein, um da nicht den Overkillcharakter zu erkennen.
Btw., bei der Angabe des Waffenprofils fehlt der DS. DS- würde das ganze etwas relativieren, würde aber auch wieder etwas komisch aussehen. Dann hätten nur noch DPs so richtig darunter zu leiden, womit ich aber sehr gut leben könnte.

zu 6
Jaja, die Diskussion hatten wir schon mal und da hast Du Dich irgendwann auch ausgeklinkt. Ich werde Dir in einem zweiten Thread sicher nicht genau das gleiche nochmal vorkauen. Beschwörung ist ein Nachteil sowie ein Vorteil, wobei die Nachteile mMn überwiegen. Und das beschwören setzt die Kosten stark herauf. Bei Eldar wäre ein Beschwören kostentechnisch übrigens anderes zu balancen, weil die meisten Eldar eben sprinten können.
Wie dem auch sei, wenn der Avatar genauso beschworen würde, wie ein BD, könnte ich sehr gut damit leben (inkl. Instabilitätstest). Eine Art Dämonenfesseln würde ich wegen der Fähigkeit zu sprinten mit 25 - 35 Punkten veranschlagen.
Man müsste hintergrundtechnisch allerdings eine Selektion vornehmen, welche Einheiten einen Avatar beschwören können - ich würde vorschlagen, dass es die ganzen Aspektkrieger sein sollten. Mein Hintergrundwissen zu den Eldarn reicht da aber nicht ganz so weit aus, um das wirklich gescheit beurteilen zu können.

@ Dark Scipio
zu 1
Hintergrundtechnisch dürfte ein Avatar aber genauso schwer zu vernichten sein, wie ein grosser Dämon - oder irre ich? Ansonsten s.o.

zu 3
Der BD kostet aber auch wie gesagt ca. 250 Punkte.

zu 5
Wie gesagt, gib dem ganzen DS- (aber trotzdem ReWs+ RWs ignorieren) und es ist fair (aber komisch).

zu 6
Irgend eine nette Sonderregel wäre auf jedem Fall schön, die symbolisiert, dass der Ava eben auch quasi beschworen wird. Ein Unterschied zum Chaospendant wäre aber wünschenswert, sonst ist das nur ein Dämon in grün...

Greg
 
Der Avatar wird nicht beschworen....ich meine mal gelesen zu haben, dass er manchmal direkt aus dem Orbit auf den Planeten geschossen wird...muss ich nochmal nachharken.

Zu 5: Selbst wenn er könnte würde er nicht, er ist ein Nahkämpfer und seine ganze Existenz ist danach bestrebt, seine Klinge in den nächsten Nichteldar zu schlagen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zu 5: Selbst wenn er könnte würde er nicht, er ist ein Nahkämpfer und seine ganze Existenz ist danach bestrebt, seine Klinge in den nächsten Nichteldar zu schlagen.
[/b]

das halte ich für unsinn, er will die feinde seines weltenschiffs zerstören um jeden preis aber wenn er nicht ran kommt wird er garantiert eine solche fähigkeit benutzen, oder meinst du der avatar hat genauso so wenig hirn wie ein anhänger khorns?
 
öhm...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ini6: schlägt vor allen normalen Charakteren zu --> Charakterkiller[/b]
Ja klar, mit 3 Attacken mit S6 macht gefährdet man viele Charaktäre....und Truppchars sind besonders gefährdert, da man sie so gut picken kann.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
RW3+: gegen Standards fast unbesiegbar, ein SM baucht so 54 Attacken, um einen einzigen LP abzuziehen, das ist exakt doppelt so viel wie mit dem derzeitigen Profil![/b]
Jetzt machst du dich lächerlich: mit dieser Begründung könnte man jede Termierüstung, dämonische Rüstung oder sonstige 2+ RW's verbieten. (Ich muss dir jetzt nciht vorrechnen wie viele Attacken ein normaler SM für einen Lp bei einem entsprechend aufgepumpten DP bräuchte, oder)
Normale Truppen machen eben keinen Schaden bei Chars, das ist shcon immer so.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sag mal, könnt Ihr denn nicht ein bisschen weiterdenken, als nur ein halben Spielzug? Der Avatar hat 12" Angriffsreichweite aber 18" Schussreichweite. Steht ein DP 15" weit weg, dann macht der Avatar "klick" und der DP ist weg. Was macht der Avatar gegen einen Monolith? Angreifen oder schiessen? Na? Was ist mit einem normalen Fahrzeug, das sich über 6" bewegt hat? Hm? Na Hallo, wie kurzsichtig muss man sein, um da nicht den Overkillcharakter zu erkennen.[/b]
Also: Ok, gegen DP's mit dämonischer Statur wäre es evtl. hart, aber die haben eh alle dämonenrune, also kein Instantkill und/oder W6, also auch kein Instandkill. Und gegen Fahrzeuge ist das nicht besser als eine Laserkanone mit Panzerjäger oder eine Massebeschleuniger, nur mit wesentlich kürzerer Reichweite.
Im übrigen hat jeder Herrscher des Wandels sowas in seinen Punktkosten mit drin, wenn er will: zwar nur mit S8, aber dafür mit 24 Zoll und Sturm....

Punkt 6) lasse ich mal lieber we, sonst rege ich ich nur auf 😛
...aber das ganze bei Eldar noch euer machen ist wohl absurd: weder Avatar noch Apsektkrieger bringen eine vergleichbare Performance für die kosten. Außerdem können Eldar evtl. sprinten, aber auch alle CSM können bei bedarf Infiltrieren und der BD hat 18", so what?
Aber egal, hintergrundtechnisch wird es so eine Regel eh nicht geben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ja klar, mit 3 Attacken mit S6 macht gefährdet man viele Charaktäre....und Truppchars sind besonders gefährdert, da man sie so gut picken kann.[/b]
Im Angriff 4, davon eine wiederholbar, trifft immer auf 3+, verwundet meist auf 2+, und das BEVOR jedes mögliche individuum überhaupt was machen kann. 2 NK-Runden und der Ava hat fast jeden Char ausgeschaltet und selbst kaum aws abbekommen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jetzt machst du dich lächerlich:[/b]
Meine mama sagt, wenn ich nichts nettes sagen kann, dann soll ich lieber gar nichts sagen 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also: Ok, gegen DP's mit dämonischer Statur wäre es evtl. hart, aber die haben eh alle dämonenrune, also kein Instantkill und/oder W6, also auch kein Instandkill.[/b]
Dass Du von Chaos keine Ahnung hast, hast Du in dem anderen Thread schon bewiesen, aber das hier ist einfach nur... :lol: Ist regeltechnischer und taktischer Unsinn, was Du hier schreibst.
Wie schon gesagt, bevor Du auch Chaos rumreitest, solltest Du Dich mit der Materie vllt. erst mal beschäftigen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Punkt 6) lasse ich mal lieber we, sonst rege ich ich nur auf[/b]
Ja, lass es oder führe die Diskussion da weiter, wo sie aufgehört hat - diese hierher zu verlagern macht überhaupt keinen Sinn.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
...aber das ganze bei Eldar noch euer machen ist wohl absurd: weder Avatar noch Apsektkrieger bringen eine vergleichbare Performance für die kosten. Außerdem können Eldar evtl. sprinten, aber auch alle CSM können bei bedarf Infiltrieren und der BD hat 18", so what? [/b]
Es war nur eine Überlegung, Brainstorming quasi. Brauchst ja nicht gleich pampig zu werden.

Greg
 
euro theoretischen Anstellungen die ihr über den Avatar anstellt sind ...
Interessant

Aber vollkommen nutzlos 🙄
Ich kann mich auch 5h damit beschäftigen wie ich ihn gern hätte, aber bevor GW nichts annäherndes durchsickern lässt.. wird da garnichts passieren.

Deswegen könnt ihr euch hier zu Tode argumentieren ob das Modell von Dark Scipio zu hart ist oder nicht (ich find es zu hart für die Punkte).

Btw: Wer behauptet der Avatar sei schlecht, hat Punktum: keine Ahnung
Für 80 Punkte findest du nichts besseres in der Eldarliste.
 
Originally posted by Anuris Todesherz@6. Mar 2005, 15:26
Aber vollkommen nutzlos 🙄
Ich kann mich auch 5h damit beschäftigen wie ich ihn gern hätte, aber bevor GW nichts annäherndes durchsickern lässt.. wird da garnichts passieren.
Na und? Macht aber Spass *schulter zuck*
Das ist nicht mehr oder weniger sinvoll, als sich über den Hintergrund zu Einheit XY zu unterhalten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Btw: Wer behauptet der Avatar sei schlecht, hat Punktum: keine Ahnung
Für 80 Punkte findest du nichts besseres in der Eldarliste.[/b]
Preis-keistung stimmt, klar. Aber die aktuellen Regeln stellen dennoch nicht das dar, was er eigntlich ist. Deswegen sollte er besser und dafür auch teurer werden.

Btw., Deine bartkombo mit angeschlossenem Rat der Seher zählt hier nicht 😛

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Na und? Macht aber Spass *schulter zuck*
Das ist nicht mehr oder weniger sinvoll, als sich über den Hintergrund zu Einheit XY zu unterhalten.[/b]

Das hab ich nicht abgestritten 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber die aktuellen Regeln stellen dennoch nicht das dar, was er eigntlich ist. Deswegen sollte er besser und dafür auch teurer werden[/b]

Das ist so n alter Hut du 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Btw., Deine bartkombo mit angeschlossenem Rat der Seher zählt hier nicht [/b]

Zählt wohl! 😀
Einheiten leben ja wohl meist davon das man sie möglichst Effizient nutzt 😉
 
wieos Bartkombo? Wegen dem zusätzlichen +1I für Khaines segen..ich denke kaum.
In der 3rd war das ganze ja noch übel, aber mittlerweile kann man, den Ava einfach direkt beschießen (monströs), also wo ist der Bart?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dass Du von Chaos keine Ahnung hast, hast Du in dem anderen Thread schon bewiesen, aber das hier ist einfach nur...  Ist regeltechnischer und taktischer Unsinn, was Du hier schreibst.
Wie schon gesagt, bevor Du auch Chaos rumreitest, solltest Du Dich mit der Materie vllt. erst mal beschäftigen.[/b]
Nein, hier verlangst du eine Kompetenz die du nicht besitzt: So gut wie JEDER Dämonenprinz, der in der 4ten Edition was erreichen will, und der nicht mit Dämonischer Statur rumrennt, hat eine Dämonenrune, schon wegen der omnipräsenten versteckten E-faust. Wenn du diesbezüglich anderer Meinung bist, solltest du evtl. etwas mehr spielen mit einem etwas breiterem Spielerkreis.

@Anuris
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Btw: Wer behauptet der Avatar sei schlecht, hat Punktum: keine Ahnung
Für 80 Punkte findest du nichts besseres in der Eldarliste. [/b]

Auch hier gilt: evtl. mal die Alternativen durchdenken: es spielen nicht alle campende Ulthwelisten, bei denen ein Avatar wirklich eine billige und effektive Kontereinheit ist, und man eh keine Alternative 2.te HQ hat, oder einen Schattensturm, bei dem man den Ava direkt in den Nk werfen kann.
Aber in jeder offensiven, mobilen Angriffsstreitmacht stellt ein Avatar einfach nur eine lahme Krücke dar, die erst dann im NK ankommt, wenn eh alle gelaufen ist oder vorher zerschossen wird. Und die Rolle als Kugelfang übernimmt ein Pl genauso gut: Unterstützungsslots hat man 3, HQ's nur 2. Die HQ-Auswahl ist meist deutlich besser besetzt mit einem 2ten. Propheten, der a) die übrigen Truppen ziemlich aufwertet) und B) die Schlacht überlebt, also Siegpunkte sichert.
Im Prinzip gilt hier das gleiche wie z.B. für einen einzelnen Carnifex in einer Tyraarmee: die Punkte mögen gerechtfertigt sein, aber was nützt ein dickes Monster, das eh nie ankommt?
 
Originally posted by Sohn des Khaine@6. Mar 2005, 17:30
wieos Bartkombo? Wegen dem zusätzlichen +1I für Khaines segen..ich denke kaum.
In der 3rd war das ganze ja noch übel, aber mittlerweile kann man, den Ava einfach direkt beschießen (monströs), also wo ist der Bart?
Du bist nicht wirklich geübt in Internetkommunikation, oder? Das war nicht sonderlich ernst gemeint, das sieht doch ein Blinder.

Ansonsten ist die Kombo Avatar + Rat der Seher trotzdem ziemlich effektiv. Verbessert mich, wenn ich mich irre:
- Gunst des Schicksals --> Avatar hat einen verbesserten 4+ ReW, und den kriegt er ja nicht seperat sondern als Beiwerk des Rats (der ja sowieso Gunst des Schicksals auf sich spricht, also "verschendet " man keine zus. PSI-Kraft)
- Im NK kommt ein guter Rat mit angeschlossenem Avatar auf über 20 LPs --> überrenen leicht gemacht. Da kann sogar ein DP mit Statur mal 2:1 unterlegen sein :blink:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nein, hier verlangst du eine Kompetenz die du nicht besitzt: So gut wie JEDER Dämonenprinz, der in der 4ten Edition was erreichen will, und der nicht mit Dämonischer Statur rumrennt, hat eine Dämonenrune, schon wegen der omnipräsenten versteckten E-faust. Wenn du diesbezüglich anderer Meinung bist, solltest du evtl. etwas mehr spielen mit einem etwas breiterem Spielerkreis. [/b]
>lol<
Jaja, wenn er an die Wand gedrückt wird gibt er nicht zu, dass er sich geirrt hat, sondern wechselt plötzlich das Thema :lol:
Von einem menschl. DP war bisher nirgends die Rede und der Avatar hat auf disen auch überhaupt keinen Einfluss. Also erkläre mir nochmal, wieso der DP mit Statur immer seine Rune dabei hat, bin gespannt. Und wieso ein DP mit W6 keinen Instantkill kriegt, will ich auch mal wissen - bitte lass mich nicht dumm sterben 🙂

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auch hier gilt: evtl. mal die Alternativen durchdenken: es spielen nicht alle campende Ulthwelisten, bei denen ein Avatar wirklich eine billige und effektive Kontereinheit ist, und man eh keine Alternative 2.te HQ hat, oder einen Schattensturm, bei dem man den Ava direkt in den Nk werfen kann.[/b]

Wozu campen?
Man kann gemütlich über das Feld schlappen und während der Rat den Gegner mit MD und Psistürmen unter Feuer nimmt. Da sprintet man eh nicht. Und dank der neuen Infiltrationsregel kriegt man auch als normaler Eldar gern schneller besuch. Und ein P Lord kost immernoch 40 Pkte mehr 😉
Und ein P Lord hat kein KG 10 was ihn ziemlich zäh gg diese dussligen KG 4 E Fäustchen macht.
Ach .. ich mag den Avatar :wub:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber in jeder offensiven, mobilen Angriffsstreitmacht [/b]
Das liegt dann aber am Armeekonzept, und nicht am Avatar selber.
Das is einer saim Hann Vyper Armee n Avatar nicht ins Konzept passt... wen überraschts?
Das wertet den Avatar selber ab in keinster Weise ab.
 
Zurück zum Thema:

Was haltet Ihr dann von:

Zum Beispiel fände ich folgendes Profil viel gelungener:

Name KG BF S W I LP A MW RüW ReW
Avatar des Khaine 10 - 6 6 6 4 3 10 3+ 5+

Monströse Kreatur, Dämon, Furchtlos, Inspirierend

Schicksalsklinge: Wie eine meisterhafte Waffe.

Feuer und Flamme: Jeder Nahkampftreffer auf den Avatar erzeugt bei dem Angreifer einen Stärke 2 Treffer.

Glühendes Metall: Angriffe die die Flammenschablone verwenden können den Avatar nicht verwunden, es sei denn sie ignorieren Rüstungs oder Rettungswürfe oder es handelt sich um einen Psikraft. Alle Plasma und Melterwaffen verwunden den Avatar nur auf 5+.

Wort der Macht: In der Schußphase kann der Avatar einen Test auf den Moralwert ablegen und bei gelingen auf einen beliebigen Trupp innerhalb von 18 Zoll einen Lebenspunkteverlust legen, der Rettungs und Rüstungswürfe ignoriert. Der Avatar kann diese Fähigkeit nur einsetzten, wenn er stationär bleibt und nicht angreift.

Trauer und Zorn: Der Avatar muß jede Einheit die in Angriffsreichtweite ist angreifen.

235 Punkte



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Avatar will in erster Linie Zerstörung anrichten...Feinde des Weltenschiffs hin oder her, er ist kein Patriot oder so, er wird durch die kriegerischen Gedanken der Eldar gelenkt, nur dadurch weiß er, gegen wen er kämpfen soll, einen eigenen Verstand besitzt er imho nicht.[/b]

Ich empfehle Dir dann die Lektüre von Shadow Point.
 
Also ich denke für 80P. bekommt man in fast keiner Armee was besseres!

Ausserdem gibt es einiges an Gerüchten, dass der Avatar im neuen Codex wieder das 300P. Monster werden soll, dass er einmal war! Sprich: Todesbotenähnliche Werte, bzw. noch ein Modell bei dem sich alle nicht-Eldar-Spieler darüber aufregen wieso es W8 hat^^! Also unter S10 wird da auch nicht viel los sein! und ich persönlich denke die Kreischende Klinge wird endlich wieder was bringen!