4. Edition Avatar des Khaine? Lächerliche Regeln?

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
4+ Rettungswurf halte ich für unpassend, ein großer Dämon hat einen 4+ und besteht eben aus Warpmaterie die nicht in die physikalischen Bahnen des Normalraums paßt, ein Ordenspriester hat einen Schutzschild um sich. Ich finde besser als 5+ auf keinen Fall.

2+ Rettungswurf halte ich für ebenso unangebracht, der er eben aus heißem Metall d.h. Eisen besteht, aber eben nicht aus auf Widerstandsfähigkeit ausgelegte Materialien, zumal es noch fast flüssig ist.

Sprinten: Der Avatar ist jedoch ganz schön schwer und auch nicht das eleganteste Monster, er ist meiner Meiung nach keinesfalls schneller, als der Hüter der Geheimnisse oder ein Schwarmtyrant.

Quellen: Dow würde ich auch nichts als Quelle akzeptieren, aber Shadowpoint muß man schon hinzuziehen, da es ansonsten nicht sehr viel über den Avatar gibt.
 
Wegen dem 2+:sorry, sollte ein 2+Rüstungswurf sein, kein Retter. war etwas undeutlich: also ein Profil von 2+/4+

Deine Argumentation mit dem 4+ ist etwas...seltsam: demnach war ein großer Dämon iim letzten Codex Chaos noch "irdischer" als jetzt oder was? und ein reguläre Dämon ist weniger eine Kreatur des Warp als ein großer Dämon. Ne, das sit einfahc eine Setzung: großer Dämon = Retter 4+. Das sollte dann auch der Avatar haben

Quellen: da irrst du dich, gibt da einiges offizielles, wenn auhc alles älter. Und bei Romanen bin ich immer sehr skeptisch...

Sprinten: Also früher waren die Geschwindigkeiten so.
Herrscher des Wandels: 8
Avatar, Blutdämon, Hüter der Geheimnisse: 6
großer Verpester: 4
Von Tyras hab ich nix, die haben mich nie groß Interessiert.

Da es da keine generelle Tendez gibt, kann an es auch lassen. Allerdings doch, der avatar ist defitiv der "eleganteste": DAs Kampfgeschick sollte das schon recht gut andeuten. Denn das es, ähnlich wie beim BD das reine "Mit Gewalt draufeinprügeln" darstellt, kann ich mir beim Ava nicht vorstellen.
DIe Idee mit demsprinten war einfach eher eine Idee den Avata auch offensiv einbringen zu können: denn man sollte nie vergessen: ein Nahkämpfer der nicht ankommt, ist nix wert (siehe latschende Schwarmtyranten ohne Wache). Und da man den Avatar ebennicht wie Chaosdämonen beschwören kann, oder wie Tyras mit Wachen oder Geschwindigkeitsupgrade versehen kann, wäre sprinten einfach eine Möglichkeit die figur auch für offensive Armeen interessant zu machen, denn sont ist er wieder nur für camper als Kontereinheit zu gebrauchen....Im Endeffekt wäre es so etwas wie ein "Elda C'tan": kein Mensch nimmt ihn mit (OK, abgesehen von "Boah ist das stark" -kiddys")

Alternativ: kann in einem feuerfesten Falcon transportiert werden, belegt alle 6 Plätze 😀 (Im alten Epic gings auch.. 😀 ) ^°
 
Also wenn hier immer die 2nd Edition angeführt wird, dann muss der Avatar schwerer zu verwunden (Widerstand) und schneller (Initiative) als ein Blutdämonsein. Auch was die Rüstung angeht, war er ind er Zweiten einfach besser, da sein Rettungswurf nie schlechter als 4+ sein konnte. Einen Rettungswurf von 4+ finde ich deshalb schon angebracht.
Und zu dem BF... ein BF von 6 fände ich passender. Nicht weil er ein Scharfschütze ist, sondern vielmehr weil es verdammt schwer ist, mit einem Flammenkegel der einen Durchmesser von einem Meter hat, vorbeizuschießen.

Ich fände folgendes Profil gut. KG 10, BF 6, S 8, W 7, LP 3, Ini 10, A 4, MW 10, 3+/4+

Ach ja, das Profil soll ausdrücken, dass er zwar schwer zu treffen und zu verwunden ist, aber dass er auch nicht viel einsteckt wenn er denn erst ein paar Mal verwundet wurde. (Anhalt 2nd Edi.)
Ja, Laserkanonen sind immernoch eklig. 🙂

Sonderregeln:
Das Grauen
Monströse Kreatur
Der Avatar legt nie Moraltests oder Moralwerttests ab.
Besondere Unverwundbarkeit: Gegen auf Hitze basierende Waffen (Melter, Plasma, Flamer) erhält der Avatar einen ReW von 2+

Kreischende Klinge s.o. bei Sohn des Khaine
Inspirierende Gestalt s. o.

Ach ja, für den Burschen würde ich 255 Punkte ansetzen. 😉

Fertich 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nur, damit ihr auch mal meine Ideen seht, ich verfolge den Thread schon seit Beginn und hab mich noch nicht zu nem Kommentar hinreissen lassen. Ich habe mich dabei größtenteils auf die bestehenden Sonderregeln gestützt und versucht, mich an Regeln aus dem Regelbuch zu halten.[/b]
Avatar des Blutgottes Khaine

0-1 Avatar

KF BF S W LP I A MW RW
10 5 6 6 4 6 4 10 3+/4+

Waffen: Kreischende Klinge

Sonderregeln:
Furchtlos, Rasender Angriff, Lebender Gott, Unabhängiges Charaktermodell, Monströse Kreatur, Dämon, Immun gegen Feuer, Implosion

Furchtlos, UCM, Monströse Kreatur, Rasender Angriff: Siehe RB

Lebender Gott: Siehe Eldar Codex

Immun gegen Feuer: Gegen Fernkampfwaffen mit folgenden Waffensonderregeln darf der Avatar die Fertigkeit "Verletzungen ignorieren" (siehe Seite 74 Regelbuch) anwenden: Überhitzen, Melterwaffe, Flammenwaffen (Näheres siehe RB Seite 30/31)

Implosion: Wenn der Avatar seinen letzten Lebenspunkt verliert verbrennt er in einem Meer aus Flammen. Lege eine Geschützschablone mit den Mittelpunkt über dem Avatar, alle darunter befindlichen Modelle erhalten einen Treffer mit Stärke 3 DS-. Betroffene Einheiten müssen auf Niederhalten testen, als ob sie von Geschützsperrfeuer getroffen wurden. Leg den Test am Ende der Nahkampfphase ab. Beachte, dass niedergehaltene Einheiten im Nahkampf normal kämpfen können. (siehe Seite 32)

Dämon: Ein Avatar wird für alle Waffensonderregeln (und nur für Solche) als Dämon behandelt. Seine dämonische Aura bringt ihm einen 4+ Rettungswurf.

Kreischende Klinge: Behandle die Kreischende Klinge wie eine einzelne Energieklaue.
 
Also ich würde mal folgendes Vorschlagen:

0-1 Avatar
KG BF S W LP I A MW RW
10 10 6(10) 6 4 8 4 10 3+/4+

Waffen: Kreischende Klinge (siehe unten)

Sonderregeln:
-Furchtlos(siehe Regelbuch)
-Lebender Gott(siehe Codex)
-Unabhängiges Charaktermodell(siehe Regelbuch)
-Monströse Kreatur(s. Regelbuch)
-Dämon (dürfte klar sein was das bedeutet)
-Besteht aus Lava: immun gegen Melter und Plasmawerfer bzw. gegen Flammenwerfer; immunität gegenüber Gift o.ähnliches(es gibt nichts, dass einen ähnlichen effekt gegenüber lava hat!); moraltest um ihn anzugreifen
-Wird nur von Willenskraft zusammengehalten: Wenn erseinen letzten LP verliert, bekommen alle Modelle in DIREKTEM Kontakt einen Treffer der S6
-Groß, brennend und geschickt(name ist noch nicht fix, genauso die oberen): Er ignoriert schwieriges Gelände, weil er a) das meiste Gelände ist zu klein um ihn zu betreffen B) das meiste Gelände verbrennen würde c)wenn der mal losstürmt ist er nicht mehr so schnell zu stoppen!

Kreischende Klinge: erhöht seine Stärke auf 10 (muss damit aber NICHT mit ini 1 zuschlagen!), Kann ihn in Speerform werfen: 18" S8 DS2 Kehrt nach Wurf wieder zu ihm zurück

So und jetzt nicht ausflippen ich kann alles gut begründen:
KG10 ist klar BF6 und das mit dem Speer wird so begründet: Es gibt Aspektkrieger die sich auf Fernkampf spezialisiert haben!! D.h. irgendeinen Frenkampf Aspekt muss Khaine haben!!
S6 ist klar W6 auch LP4 ist wohl auch klar, da er wohl mehr aushält als n Imp Kommandant
I8: trotzdem er schwerfällig scheint ist er schnell und grazil Ini 6 find ich doch schwach, weil er ja von Eldar ist... A4 und MW10 dürften auch klar sein! RW3+/4+ erkläre ich folgendermaßen: der RW ist weil er einfach aus Lava bzw. Metall besteht(ähnlich den Necrons); 4+ ReW ist weil er einfach eine übernatürliche Kreatur ist und weil LAVA flüssig ist (ähnlich der Necrodermis eigentlich)
Kreischende Klinge: das mit der Speerform steht im Codex falls sich wer fragt... S10 sollte wohl angemessen sein finde ich weil sie doch einiges an Macht hat!

Für Punkte angabe müsst ich noch testen aber denke mal so im 300 bereich
 
Also sorry Leute, langsam wird das ganze hier einfach lächerlich - Dark Scipio hat einen guten Anfang gemacht, ein Avatar der realsitisch wäre - aber die Vorschläge die jetzt kommen (z.B. Ini 8 + S10 :wacko: ) sind einfach nur lächerlich und beachten nicht ansatzweise die Spielmechanik von WH40k - wenn man die ausser Acht lässt, kann man auch ruhig 'nen Avatar mit 10 bei jedem Profilwert machen, hintergrundtechnisch lässt sich das immer irgendwie erklären bei 'nem Halbgott...

Greg
 
Ich kann mich mf_greg nur anschließen.

Warum versucht ihr nicht gemeinsam 1 neues Profil für den Avatar zu erarbeiten?

Stattdessen postet hier jeder seine Avatarwunschvorstellung (die meisten zumindest).


@Cuchulainn

Punktemäßig müsste so ein Modell bei 400-500 Punkten liegen, wenn nicht sogar mehr. Es ist viel zu mächtig, hat keine Schwachstellen (außer Punkten evtl.) und zuviele Sonderregeln.
 
Was habt ihr an meiner Version auszusetzen (nur mal so allgemein).

Also dieses Implosions-Ding hab ich übernommen, abgeschwächt und sie als Geschützsperrfeuer deklariert, damit auch der Knalleffekt ein wenig zum tragen kommt.

Die Kreischende Klinge als Energieklaue zu behandeln halte ich fuer gerechtfertigt und auch hier kann man auf die entsprechende Stelle im Regelbuch verweisen.

Diese Lavafertigkeit hab ich durch Verletzungen ignorieren gegen Waffen mit genau diesen 3 Sonderregeln bezeichnet, da kann man dann auch bei Regelfragen auf das Hauptregelbuch zurückgreifen.

Das Profil hab ich von meinen Vorgängern übernommen, hab aber genauer definiert, was "Dämon" bedeutet, nämlich dass er nicht beschworen werden muss oder sowas, sondern nur von beispielsweise Dämonenjägerwaffen verwundet wird und dass er auch nicht Dämonischer Instabilität unterliegt, das muss ja alles dazu. Deshlab: Beschränkung auf Waffensonderregeln und nen normalen 4er Retter.

Zum Fernkampf: Wollt ihr wirklich nen Avatar mit Fernkampfwaffe?

Um meinen Vorschlag mal auf Punktkosten zu bringen:
Er ist ähnlich dem Avatar aus dem Regelbuch, aber durch Rüstung, besseren ReW und Verletzungen ignorieren deutlich schwerer Umzubringen, obwohl das für nen gegnerischen Charaktermodellkiller immer noch kein Problem sein sollte (Rüstung ignorieren kann fast jeder, Verletzungen ignorieren nur gegen Beschuss -> lediglich 4er Retter im NK).
Im Nahkampf bleibt er ne monströse Kreatur, die Rüstungen ignoriert, seine Waffe ist so ähnlich wie ne meisterhafte Nahkampfwaffe, durch den Verweis aufs Regelbuch wird sie aber in ne gewisse Kategorie eingeordnet.

Da der Avatar ein UCM ist, hat er eh Geländeerfahrung und Durch Deckung bewegen als Regeln, da er monströs ist, darf er das auch noch wiederholen, diese Regeln besitzt er ja sowieso.
Was ihn etwas stärker macht ist Rasender Angriff, die Implosion ist eigentlich nicht der Rede wert, da ich ihr nur S3DS- gegeben hab, damit sie eher Fluffig ist als stark.

Die Gesamten Änderungen gegenüber den 80 Punkten die er normal kostet würde ich aber nicht auf mehr als 40 Punkte rechnen. Er stirbt immer noch sehr schnell, sowohl gegen Laserkanonen als auch im Nahkampf, bewegt sich durch Gelände fast ohne Einschränkung und hat Rasender Angriff.

Ich wollte ne Anpassung machen und keine megamäßige Neuerfindung..
 
@Aidan

Deine Version ist auch noch deutlich realistischer und angemessener (Was auch immer bei einem Spiel realistisch und angemessen sein soll 😉), als die meisten hier.

Zu deinen Regeln:

- Ich würde Rasender Angriff rausnehmen, oder seine Ini wieder auf 5 reduzieren, da ein Avatar mit I 7 etwas übertrieben wirkt.

- Die kreischend Klinge würde ich die Sonderregel Rending geben anstelle der Energieklauenregelung.

- Ich denke 150-170 Punkte sind recht angemessen inkl. deiner Änderungen
 
Äh, das mit den Punktkosten hab ich auch gleich nach oben korregiert, da bin ich dir etwas zuvorgekommen 🙂. Das Problem bei der Kreischenden Klinge ist, dass er als monströse Kreatur eh Rüstungen ignoriert. Dann ne gescheite Waffensonderregel zu finden, die nicht allzu bärtig ist, ist schwer.

Aber mit Ini etc. hast du Recht. Also Ini auf eldarmäßige 5 runter, damit er im Angriff 6 hat, Stärke 6 ist für nen großen Dämon untere Grenze, durch RA kann er kurzfristig auf S7 kommen.
 
Also gut,was haben wir?

Der Avatar ist ein Splitter eines Warpgottes,vergleichbar mit den Chaosgöttern.
Große Dämonen sind lediglich eine Art "weltliche Verkörperung",es darf sich also ruhig etwas unterscheiden.

Wollen sehen:
KG : Ich denke hier haben wir gute Argumente für KG 10 gelesen,generell gilt: Er kämpft beherrschter als ein Dämon des Khorne und darf den also ruhig überflügeln.
BF: Frage:Muss er eine Schussatacke haben?Wahrschenlich ja,er ist ja immerhin nicht an den Nahkampf gebunden und das generelle Vernichten von Feinden legt das nahe.
Nun im Hintergrund hat er was,wie ein Wort der Macht.Wie kann das aussehen?Eine Schußattacke?IMO unpassend.Für mich klingt es eher wie ein besser Psisturm.Ich bin für:KEIN BF!
S: 6 halte ich für vollkommen ausreichend,aber was sagt der Hintergund?Ich denke,da es nur ein Splitter eines Gottes ist,sollte es nicht mehr sein.
W: 6 aus ganz ähnlichen Gründen
Initíative 5,er besteht aus Metall,wie flink soll der noch sein?
LP: Ich finde,dass der Avatar ziemlich zäh sein sollte.Er besteht aus Lava und Gestein und er muss sich nicht mit sowas wie "Halt in der Realität finden" abgeben.Er hat keine lebenswichtigen Stellen etc. daher 5!
A: 4 weil er eben NICHT so wild wie ein Dämon des Khorne ist
MW 10,keine Frage
RW: Ich denke da er aus Lava und Metal besteht: 2+RW,das meiste was ihn verwundet ignoriert sowas ohnehin
Rettungswurf😀a der Avatar sehr diesseitig ist und nicht die volle Wandlungskraft eines C´tan besitzt: 5+

Also: 10,-,6,6,5,4,5,10,2/5

Sonderregeln gleich
 
Ich denke Rending stellt besser dar, wie sich die Klinge durch alles schmilzt, zudem entfernt es einen notwendigen Wurf im Nahkampf. Mit Energieklaueneigenschaften wäre es etwas übertrieben stark gegen normale Nahkampfgegner und zu effektiv gegen Fahrzeuge (dürfte man dann 1 oder 2 W6 wiederholen beim Panzerungsdurchschlag pro Attacke?).

S7 mit dem Angriff ist auch nicht das Problem gewesen, sondern die Ini, wobei ich es nachwievor passender finden würde ihm einfach I6 zu geben, da sich ja schließlich pro Avatar ein Exarch opfert und die haben doch idR. I6 (oder nicht?).

Punkte für eigene Kreationen zu finden ist das schwierigste. Am einfachsten wäre es, den Punktewert mittels mehrer Umfragen bei diversen Foren (auch bzw. insbesondere englischsprachige) zu ermitteln.
 
2 Vorschläge noch, die ihr zerreissen könnt:

Eldar sind eigentlich eher schwächlicher als Chaoskrieger, sollte ein Avatar nicht eher 3 LPs haben? (Ich geh gleich schonmal in Deckung...)

Wenn ihr die Kreischende Klinge unbedingt als Schusswaffe haben wollt, lasst sie einfach wie ein Melter (12", S8 DS1, Sturm1, Sonderregel: Melter) sein. Kombimelter kosten für Charaktere des Chaos normalerweise 15 Punkte, die haben auch BF5 dazu und mit Reichweite 12" schiesst man eh ganz selten öfter als 1mal pro Spiel, d.h. man trifft auf die 2 (Egal ob BF5 oder 6) und die 15 Punkte kann man ja einfach miteinrechnen. Dann lässt man die Sonderregel dass man das als Energieklaue behandelt weg.

Erklär mal bitte jemand, was "Rending" ist, mein englisch versagt da 🙂
 
Wieter: Wort der Macht: Ich bin für einen Psisturm doppelter Stärke ohne Psitest und mit doppeltem Panzerdurchschlag.

Lava und Metall: Hier würde ich sagen:Jeder nicht verhinderte LP-Verlust des Avatars, lässt den Angreifer einen automatischen Treffer S4 erleiden

Kreischende Klinge: Würde ich wie eine reißende Klinge behandeln,mit dem Zusatz,das jede gegneische Einheit,
die den Nahkampf verliert,automatisch flüchtet.


Das sollte ausreichen: Veranschlagen würde ich mindestens 200
P
 
Originally posted by Changer@8. Mar 2005, 23:24
Wieter: Wort der Macht: Ich bin für einen Psisturm doppelter Stärke ohne Psitest und mit doppeltem Panzerdurchschlag.

Lava und Metall: Hier würde ich sagen:Jeder nicht verhinderte LP-Verlust des Avatars, lässt den Angreifer einen automatischen Treffer S4 erleiden

Kreischende Klinge: Würde ich wie eine reißende Klinge behandeln,mit dem Zusatz,das jede gegneische Einheit,
die den Nahkampf verliert,automatisch flüchtet.


Das sollte ausreichen: Veranschlagen würde ich mindestens 200
Ich würde eigentlich nicht ein 80 Punkte Modell zu nem 200 Punkte Modell aufmotzen wollen, das ist vollkommen überzogen. Ich fand meine kleine Aufwertung, die mit 130 Punkten ziemlich gut berechnet war schon fast zu viel.