<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1) Greg: Nein, Lebernder Gott ist nicht wirklich mit Demagoge vergleichbar: Dort werden die Modelle in 6" umkreis immun gegen jede Art von Moraltests, der Avatar sorgt dafür das die Modelle Im Nahkampf furchtlos werden: und nach den neuen Regeln weiß ich nicht mal mehr ob ich das überhaupt will.
Dazu kommt beim Ava noch das +1 aufs Kampfergebnis wenn er selber im NK ist, aber erfahrungsgemäß ist dieser Bonus eher zu vernachlässigen...kaum ein NK endet so knapp, das de renscheidend wäre [/b]
Hmmm, stimmt, ist wirklich nur für den NK... Ok, das relativiert das ganze schon um einiges. Aber gut ist es dennoch und wegen der 12" Reichweite auch nicht schlechter als das Chaos-Pendant.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Lies dir noch mal die Sonderregeln von Monolithen durch wink.png...hat schon seinenGrund warum ein Eldar keine Fusionsstrahler oder sonstigeSchusswaffen (außer Phantomdroiden) gegenENcrons einpackt..[/b]
Ich kenne die Regeln des Monolithen, aber dennoch kriegt der Monolith bei einer 6 auf einem W6 schon einen Volltreffer, was besser ist als 90% aller Waffen bei WH40k.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auh ansosnten ist es etwas übertrieben einen simplen Melter (obwohl ich schon aus Prinzip für Fusionsstrahhler bin) zur Monsterwaffe zu stilisieren: ein Kombimelter kostet nirgendwo mehr als 15 Punkte (und ist es eigentlch NIE wert!), und bei Chaoshavoks (die ja i.d.R. auch den teureren Preis wegen multiplen Waffen zahlen), ist es auch nur 15P/Modell [/b]
1. "simplen Melter" - Witzbold. Es hat schon seinen Grund, warum ein Melter 12" Reichweite hat und warum der Multimelter eine schwere Waffe ist
2. Dass Du gerne Äpfel mit Birnen vergleichst, ist ein alter Hut. Ein 18" Melter in den Händen eines "W6, LP4, RW 3+/4+, VI gegen Hitzewaffen"-Monsters ist was ganz anderes, als in den Händen eines Havoc-Marines. Das dürftest auch Du erkennen, wenn Du mal etwas weiter denkst, als Dur nur das Profil der Waffe anzuschauen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hallo, auch biggrin.png : wenn du jetzt anfängst Punktkosten anhand de Möglichkeiten der AL fest zu machen, kann man so ziemich alle Codices in die Tonne treten: das ganze ist bei einer Armee immer größer als die Summe seiner Teile. [/b]
Ja, deswegen hab' ich auch nicht auf der restlichen Armee rumgeritten, von wegen dass es mehr bringt, MW7-Gardisten furchtlos zu machen als MW10-CSM, denn dann bleibt man in der Tat stecken. Allerdings sieht das ganze wieder völlig anderes aus, wenn Profilwerte von spieldominierenden Einheiten aktiv verändert werden können. Grosse Dämonen bleiben grosse Dämonen, so wie sie sind. Würde der Avatar wie oben aussehen, würde er IMMER einen wiederholbaren Rw/ReW haben, was das gesamte Spielgleichgewicht verändern würde - oder willst Du das abstreiten und sagen, jemand würde das nicht so handhaben?
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Oder sollte man deiner Meinung anch Dämonenfesseln teure machen wennn ein BD "Drin" steckt anstatt "nur" ein großer Verpester? [/b]
Nein, weil der grosse Verpester von vornherein billiger ist, als der Blutdämon und ich einen gr. Dämon übrigens immer mit Dämonenfesseln als festen Ausrüstungsgegenstand zähle.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Oder sollte man nicht eigentlich alle Slaaneshdämonen und Characktermodelle x mal teuerer machen, weil sie die Möglichkeit auf Siren haben? [/b]
Hä? Egal, s.o.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Klar, mit Propheten wird es besser - aber dafür zahlt ein Eldar auch wieder Punkte (und in demFall sogar nich eine Hqauswahl)[/b]
Wenn man nur 2 HQ-Auswahlen zur Wahl hat und diese jetzt schon in den meisten Eldarlisten belegt sind, ist das kein sonderlich hoher Verlust. Nimmst Du noch den Rat der Seher dazu, ist das Argument sogar komplett entkräftet (nach dem Motto: "nehme ich den unzerstörbaren NK-Schlächter für 130 Punkte mit, oder kaufe ich mir dafür lieber einen Gardistentrupp?").
Der Chaosspieler opfert übrigens auch einen Champion. Und ein CSM-Trupp ohne Champ ist nur noch halb so viel wert, das dürfte klar sein (von den Punkten mal abgesehen).
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Stimmt, aber 280 ist auch etwas hochgegriffen: wenn du mal schaust was z.B: ein C'tan für 300P schon so alles kann (vor allemd er Gaukler: 50% derFeindarmee neu positionieren!) ..da dürfte selbst abzüglich des kostenerlasses für Necrons ein Ava noch weit von enterfnt sein. [/b]
Die 280 waren nur eine vage Einschätzung, die richtigen Punktekosten findet man eh erst nach etlichen Testspielen raus. Nur dass der obige Avatar mit 130 Punkten viel zu hoch veranschlagt ist, sollte jedem erfahrenem Spieler sofort auffallen (oder zumindest nachdem man sich ein paar Spielszenarien durch den Kopf gehen lässt).
Der Blutdämon als Vergleichspunkt ist eine gute Basis. Aber es ist schon recht schwierig einzuschätzen, wie hoch man die Flügel bepunkten soll, genauso wie S8 des BDs. Vor allem ersteres kann spielentscheidend sein. Dafür hat auch der obige Avatar seine Vorzüge, insbesondere seine Melter/PW-Sonderregel, die einigen Armee extreme Kopfschmerzen bereiten könnte. Alles in allem würde ich mittlerweile den obigen Avatar etwas niedriger bepunkten, als den BD (aber nur, wenn sein RW/ReW nicht modifizierbar ist), also zwischen 200 und 240 Punkten ansetzen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber im Endeffekt wird das ganze hier eh aufgrund grundverschiedener Vorstellungen eh etwas sinnlos: für mich sollte euin avatar z.B. eben durchaus jedem großen Dämonen -außer Khorne - im NK den Popo versohlen können, und auch mit Nurgle und Khorne zu den "stabilsten" gehören was enstecken gehört. Gründè? Eigentilch nur die Tradition...[/b]
Na ja, kommt drauf an, was Du mit "Popo versohlen" meinst
😉 Dass der Avatar widerstandsfähiger werden sollte, darüber sind sich hier ja die meisten einig (wobei man sich ja fast schon einstimmig auf W6, RW 3+/4+ und die Hitzesonderregel geeinigt hat). Dass er mehr Attacken kriegen sollte, ebenfalls, da schwanken die Meinungen noch zw. 4 und 5. Gut, Stärke sollte auf 7 steigen, denn sonst ist er "nur" so kräftig, wie ein Menschl. DP mit stärke und Zweihandwaffe, das ist merkwürdig. Mit S7 hätte er den Chaos-Durchschnitt, das wäre i.O. denke ich.
Na ja, und ansonsten, wie gesagt, beim Grossteil des Profils und der Sonderregeln ist man sich einig, nur eben bei den Punkten nicht.
Greg