Avatare - Anmeldungen und Anleitung

Dark Warrior

Hüter der Wahrheit
10. April 2002
26.492
1
90.386
43
Hallo,

hier gibt es nun endlich einen neuen Thread für Avatare.

Wer ein eigenes, besonderes Benutzerbild haben möchte, der kann sich gemäß der Anleitung (siehe Posts direkt hier drunter) eines erstellen und hier posten. Neue Avatare, die den Anforderungen entsprechen, werden dann regelmäßig hochgeladen und in die Datenbank eingefügt.

Hier die Richtlinien:

  • Es sollen nur Bilder von Miniaturen sein, kein Artwork o.ä..
  • Die Bilder sollten nur die Köpfe oder Oberkörper der Miniaturen zeigen.
  • Die Bilder dürfen keiner fremden Quelle entstammen (also nicht das Copyright anderer verletzen).
  • Die Avatare müssen abgerundete Ecken aufweisen, nur die teameigenen Avatare sind eckig (hier gibt es allerdings noch ein paar Ausnahmen!). Rahmen sind nicht erlaubt.
  • Der Hintergrund sollte nach Möglichkeit auch transparent sein.
  • Die Größe der Avatare beträgt genau 64x64 Pixel.
  • Es müßen die Angaben zu Spielsystem und Volk (oder ähnliches) gepostet werden z.b. : Warmachine/Cygnar oder Warhammer Fantasy/Zwerge ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so leute hier mal eindlich nen tut. wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.🙄

viel spaß damit. für gimp 2.2. in gimp 2.6 ist des nen bissle anders.

So hier ein Tutorial, wie ich ein Benutzerbild erstelle, damit man ihn bei GW-Fanworld hoch laden tut.


1. Schritt: Nutze Google. Mache/suche dir ein Bild von dem Modell, das du als Benutzerbild bei GW-Fanworld haben möchtest.
attachment.php


2.Schritt: Öffne dein Bild mit GIMP (meistens Rechtsklick > öffnen mit > Gimp. Zu finden unter www.gimp.de)
attachment.php


3. Schritt: Das Bild zu schneiden. Ihr wollt ja nur einen bestimmten Bereich eurer Figur als Benutzerbild. Das macht ihr, indem ihr euren Teil der Figur markiert und dann STRCG+C drückt. Danach ein neues Fenster öffnet und dort dann STRG+V drückt

attachment.php




€dith sagt: füge bilder ein, mache nen doppelpost ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
4. Schritt: Dann müsst ihr euer Bild noch auf 64 mal 64 Pixel schrumpfen. Dazu geht ihr auf Die Karteikarte BILD und wählt Bild Skalieren aus.
attachment.php


Im folgenden Bild müsst ihr dann auf die „Kettenglieder“ drücken, Damit ihr dann das Bild auf 64X64 Pixel schrumpfen könnt. Die kleine Verzerrung, die dabei entsteht, kann meistens vernachlässigt werden, da es bei einer solchen Größe kaum auffällt. Sollte es wem dennoch nicht passen, so erstellt er, wie im 3. Schritt ein neues Fenster mit der Größe von 64X64 Pixel und fügt dort euer Bild wieder ein.


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
€dith sagt Tripelpost, da nur 3 bilder pro post geladen werden können -.-

5. Der letzte Schritt: Die Runden Ecken machen. Als erstes geht ihr auf Skript-Fu. bei gimp 2.6 geht ihr auf filter--> dekoration --> runde ecken. sonst ist aber alles gleich.
attachment.php

Dann geht ihr auf Dekoration und runde Ecken. Dort achtet ihr darauf, dass die Kästchen „Schlagschatten“ und „Hintergrund hinzufügen“ nicht angewählt sind. Bei den Eckenradius wählt ihr einen Radius von 15 aus. Der passt einfach am besten.

attachment.php


Einfach speichern und FERTIG
attachment.php


Viel Spaß mit euren individuellen Benutzerbildern

wenn gewünscht, kann ich das ganze noch als zip verzeichnis hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tutorial von Blackorc: Avatar-Erstellung mit Photoshop

Lade das Bild aus dem du deinen Avatar erzeugen möchtest in möglichst hoher Qualität herunter. Faustregel: Qualität herunter rechnen geht immer, hoch rechnen ist schwierig

Öffne das Bild in Photoshop

Als erstes musst du die Hintergrund-Ebene auflösen, um später einen transparenten Hintergrund zu erhalten. Klicke dafür rechts im Ebenen-Fenster 2x mit der linken Maustaste auf die Ebene und bestätige mit OK

btvt9zi95trpigodu.png


Nun musst du den Bildschirmausschnitt wählen, den du für deinen Avatar brauchst. Klicke auf das gestrichelte Rechteck in der Instrumentauswahl. Damit kannst du eine rechteckige Auswahl aufziehen. Wenn du "Shift" gedückt hältst, ist die Auswahl quadratisch. Du kannst das Quadrat anschließend so lange verschieben, bis du zufrieden bist

btvtaqc3bqlrqnfqq.png


Wenn du genau den Ausschnitt im Quadrat hast, den du haben möchtest drücke "Strg + Shift + I" um die Auswahl umzukehren und anschließend "Entf". Alles außer deiner ursprünglichen Auswahl wird dann gelöscht.

Der Hintergrund besteht nun aus grauen Rechtecken, was anzeigt, dass er transparent ist. Klicke mit dem Zauberstab-Werkzeug in den Hintergrund und drücke anschließend wieder "Strg + Shift + I" um dein Bild auszuwählen.

btvtbha1f58738goi.png


Klicke oben auf "Auswahl / Auswahl verändern /Auswahl abrunden" und gebe einen Radius von 10 Pixeln ein

btvtmmbowcmiwv2b6.png


Drücke nun wieder "Strg + Shift + I" und anschließend "Entf". Dein Avatarbild hat nun runde Kanten.

btvtcewrxrng7eh6a.png


Wähle nun das Zuschneiden-Werkzeug und schneide dein Bild auf die richtige Größe zu

btvtdpswopocca25u.png


Wähle oben "Bild / Bildgröße", entferne das Häkchen bei "Proportionen erhalten" und gib eine Größe von 64 x 64 Pixel an

btvte27tsr496zywi.png


Wähle "Datei / Für Web speichern" und erzeuge ein GIF. Achte darauf, dass das Häkchen bei "Transparenz" gesetzt ist, alle anderen Einstellungen kannst du übernehmen.

btvted2zkcq86kjg2.png


Fertig...

btvtet3mausylcigi.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: