babylon 5

Jup das mit der Bindung der Regelwerke ist echt enttäuschen gewesen. es waren aber nur die regelwerke. das buch der flottenlisten war einwandfrei! ich denke mal das ein problem bei der bindung hatten und anstelle den fehler zu ersetzen wurden aus zeit druck die lieferungen einfach mit den mangelhafen bücher durch gefürt.

stimmt spiel technisch ist B5 besser wie Gothic. ich hab vor kurzen Gothic profile und sonderregeln der Foltten auf B5 umgeschrieben ich hab alle Flotten vertieg ausser die Neuen Imp schiffe, freihändler und Systemverteidiger. ist aller dings nach der ersten editon von B5 gemacht regeländerung durch die zweite edition isnd noch nicht berücksichtig. wobei ich feststellen muste das ich eine regel aus 2edit schon vorweg mit ein gebaut hab ohne es zu wissen 🙂

ob B5 die beste SF-serie ist weis ich nicht es ist eine sehr gute Sf serie ein muss für jeden SF-Fan oder liebhaber 😉

nie guss Qualität von den B5 schiffen ist recht unterschiedlich die alten schiffe sind meist rcht grottig. aber des so neuer das modell des sobesser ist es in der regel. aber gussgrate haben die schiffe alle sehr viel 😉 aller dings ist das meiste nach einer halbwegs ordentlichen bemallung aber kein problem 😉
ich bekonmme das farbschemata der White Star's nicht hin ich mache jetzt mein eigenes. 😛
 
@Legion-rancor

Deine Regeladaption für BFG würde mich sehr interessieren, kannst du das vielleicht als schmuckes Dokument zurechtbauen und irgendwie verfügbar machen? Würde ich wirklich sehr gerne mal sehen, da ich ebenfalls der Meinung bin, dass ACTA vom Potential her besser ist als BFG (welches aber auch keinesfalls schlecht ist!). 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Blackorc @ 30.09.2007 - 13:48 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Legion-rancor @ 30.09.2007 - 13:44 ) <{POST_SNAPBACK}>
ich bekonmme das farbschemata der White Star's nicht hin ich mache jetzt mein eigenes. 😛[/b]

Tupfen oder Airbrush, was anderes fällt mir dazu auch nicht ein. Ist aber wirklich verdammt schwer.
[/b][/quote]
na ich hab die getuscht nur ist die farbe etwas mehr rose wie lila 🙁 und jetzt müss das wieder runter grrrr tupfen ist bei den kleinen dingern mehr wie schwer ich hab die jäger wariante jetzt lila getuscht sieht besser aus gefällt mir aller dings auch nicht so recht 🙁 muss mir was andere einfallen lassen.
airbrush geht nicht modell zu klein um wirklich ein effect zu haben der nicht das halbe schiff besprüht.

<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 30.09.2007 - 18:18 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
@Legion-rancor

Deine Regeladaption für BFG würde mich sehr interessieren, kannst du das vielleicht als schmuckes Dokument zurechtbauen und irgendwie verfügbar machen? Würde ich wirklich sehr gerne mal sehen, da ich ebenfalls der Meinung bin, dass ACTA vom Potential her besser ist als BFG (welches aber auch keinesfalls schlecht ist!). 🙂[/b]
mache ich gerne wird aber noch etwas dauern da ich alles erst auf den rechner über tragen muss. ist alles handschrifflich gemacht. nur das balacieren hab ich noch nicht gemacht. aber eigentlich sollte es so gehen. hoffe ich jeden falls.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Blackorc @ 27.09.2007 - 03:36 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Was meint ihr? Liegt das an dem guten alten Battletech-Faktor, das die Oberstrategen keinen Sinn fürs Basteln haben?[/b]

Das liegt wohl eher an der größe der B5 Community und der damit verbundenen Anzahl Bilder im Netz in relation zu GW als an Faulheit. Dein Battletech Beispiel ist übrigens auch veraltet, es gibt dort von der Verteilung her mitlerweile genauso viele Top Maler und pinselfaule wie in jedem Tabletop (http://www.camospecs.com/ hat schöne Beispiele), und auf der letzten BT Paintercon gab es einige Beiträge die sich auch auf nem GD gut gemacht hätten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Marodeur3025 @ 26.10.2007 - 08:51 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
An der Stelle hab ich auch mal ne frage (glaube das die hier doch ganz gut passt)

Im Moment spielen wir mit der B5 A Call To Arms 1.Edi

kann mir jemand bitte, so im Groben, die Unterschiede zwischen den beiden Edis sagen?[/b]
Wo fange ich anbesten an?
na s haben sich manche Profile geändert hier mal ein Link http://www4.webng.com/chburger/ es gibt neue eigenschaften für die Schiff.
Z.B.: Unique (das Schiff ist einmalig), Lumbering (das Schiff darf sich nur an Ende der bewegung drehen) oder hier eins der wichtigen Anti-Fighter dieser ersetzt die Kurzreichweiten AF Waffen aus der ersten Editon komplet (ist mit den Defens Network vergleichbar nur mit 2" statt 4") AF wurde zu A (agurat weiss jetzt nicht ob das richtig geschrieben ist).

zu den profil änderungen gehört auch die verschiebung mancher schiffe in andere Level (besonder stark bei der EA und ISA) manche Schiffe wurden komplett in andere Flotten verschoben (Psi Corps)

Viele regeln die in der alten editon noch durch die viellen Quallen zusammen getragen werden musten sind jetzt vereint. das Regelbuch hat über 20 Szenarien.

Die Splitting Regelung wurde geändert. die Commanderregel wurde ich glaube auch geändert (hab ich noch selber nicht gelesen 😉 )

mehr wüste ich jetzt nicht. achja die Beam regel wurde komplet geändert, ich finde allerding ins schlecht zumindest für grosse Schiff mich als ISA spieler freuddas mehr 😉 hier link dazu: http://www.forum.ulisses-spiele.de/viewtop...fc49008dbe1ab2c

hoffe ich konnte helfen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Marodeur3025 @ 26.10.2007 - 08:51 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
An der Stelle hab ich auch mal ne frage (glaube das die hier doch ganz gut passt)

Im Moment spielen wir mit der B5 A Call To Arms 1.Edi

kann mir jemand bitte, so im Groben, die Unterschiede zwischen den beiden Edis sagen?[/b]
Wo fange ich anbesten an?
na s haben sich manche Profile geändert hier mal ein Link http://www4.webng.com/chburger/ es gibt neue eigenschaften für die Schiff.
Z.B.: Unique (das Schiff ist einmalig), Lumbering (das Schiff darf sich nur an Ende der bewegung drehen) oder hier eins der wichtigen Anti-Fighter dieser ersetzt die Kurzreichweiten AF Waffen aus der ersten Editon komplet (ist mit den Defens Network vergleichbar nur mit 2" statt 4") AF wurde zu A (agurat weiss jetzt nicht ob das richtig geschrieben ist).

zu den profil änderungen gehört auch die verschiebung mancher schiffe in andere Level (besonder stark bei der EA und ISA) manche Schiffe wurden komplett in andere Flotten verschoben (Psi Corps)

Viele regeln die in der alten editon noch durch die viellen Quallen zusammen getragen werden musten sind jetzt vereint. das Regelbuch hat über 20 Szenarien.

Die Splitting Regelung wurde geändert. die Commanderregel wurde ich glaube auch geändert (hab ich noch selber nicht gelesen 😉 )

mehr wüste ich jetzt nicht. achja die Beam regel wurde komplet geändert, ich finde allerding ins schlecht zumindest für grosse Schiff mich als ISA spieler freuddas mehr 😉 hier link dazu: http://www.forum.ulisses-spiele.de/viewtop...fc49008dbe1ab2c

hoffe ich konnte helfen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Marodeur3025 @ 26.10.2007 - 08:51 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
An der Stelle hab ich auch mal ne frage (glaube das die hier doch ganz gut passt)

Im Moment spielen wir mit der B5 A Call To Arms 1.Edi

kann mir jemand bitte, so im Groben, die Unterschiede zwischen den beiden Edis sagen?[/b]
Wo fange ich anbesten an?
na s haben sich manche Profile geändert hier mal ein Link http://www4.webng.com/chburger/ es gibt neue eigenschaften für die Schiff.
Z.B.: Unique (das Schiff ist einmalig), Lumbering (das Schiff darf sich nur an Ende der bewegung drehen) oder hier eins der wichtigen Anti-Fighter dieser ersetzt die Kurzreichweiten AF Waffen aus der ersten Editon komplet (ist mit den Defens Network vergleichbar nur mit 2" statt 4") AF wurde zu A (accurat weiss jetzt nicht ob das richtig geschrieben ist).

zu den profil änderungen gehört auch die verschiebung mancher schiffe in andere Level (besonder stark bei der EA und ISA) manche Schiffe wurden komplett in andere Flotten verschoben (Psi Corps)

Viele regeln die in der alten editon noch durch die viellen Quellen zusammen getragen werden musten sind jetzt vereint. das Regelbuch hat über 20 Szenarien.

Die Splitting Regelung wurde geändert. die Commanderregel wurde ich glaube auch geändert (hab ich noch selber nicht gelesen 😉 )

mehr wüste ich jetzt nicht. achja die Beam regel wurde komplet geändert, ich finde allerding ins schlechteres zumindest für grosse Schiff mich als ISA spieler freud das mehr 😉 hier link dazu: http://www.forum.ulisses-spiele.de/viewtop...fc49008dbe1ab2c

hoffe ich konnte helfen.
 
Deckt euch noch mit B5 Minis ein, die Produktion der Minis wird demnächst eingestellt.

After a very successful number of years producing miniatures for our Origins award-winning game A Call to Arms, Mongoose Publishing is announcing today that we will cease production of this range of models with effect from March 31st 2008.

The increasing costs associated with this range combined with its sheer breadth means that production of miniatures is no longer commercially viable at this time. As a result we have reduced our prices on the miniatures by 20%, which will continue until March 31st 2008, when they will be removed from our catalogue. So, if you have been thinking about that new Shadow fleet or want to bolster the defences of the ISA, now is the time!

We will still continue to support A Call to Arms through Signs & Portents and book releases.
 
Haben die nicht vor kurzem erst gemeint, sie hätten endlich ihre "Probleme" bei den Modellen im Griff...? Vor allem was die Babylon 5 Modelle anging? Ich Erinnere da an ein paar "State of Mongoose" Aussagen, in denen es doch darum ging, dass sie im neuen Jahr endlich die ein oder anderen Herstellungsprobleme in den Griff bekommen hätten...

Und jetzt das? WTF?! Ich könnt brüllen vor lachen...

Mongoose hat so ziemlich genau innerhalb eines Jahres ihre sämtlichen TT Systeme in den Sand gesetzt. Wahnsinn!🙄
 
Die Begründung ist, dass sie (sinngemäß) entweder die Miniaturenherstellung einstellen oder nicht wissen, ob die Firma in 12 Monaten überhaupt noch existiert. Offenbar gab/gibt es da finanzielle Aspekte, die vor Kurzem noch keine große Rolle gespielt haben.

Sehr schade, aber was will man groß machen, ich werde mir nun noch ein Flotte kaufen und auf das beste hoffen.
 
Und wenn wir mal ehrlich sind - es hat doch jeder kommen sehen, oder?

Erst die peinliche Battlefield Evolution Nummer (von Starship Troopers Evolution ganz zu schweigen), die anfänglich schlechte Qualität der Bücher aus dem eigenen Druck, dann das Abgeben von Mighty Armies, die Einstellung verschiedener Rollenspielsysteme, der Zukauf von zahlreichen neuen Lizenzen (Moorkock, Travaller) - wen wundert es da schon, dass irgendwann ein Engpass bei den Finanzen auftritt...
 
Das schlimme an den Büchern ist, das Wellen liegt vor allem am falschen Einlegen des Papiers. Ein Freund von mir aus der Druckbranche hat sich mal mein VAS-Buch vorgenommen und war erstaunt, daß sie es fertig gebracht haben das Papier gegen die Richtung einzulegen. Folge: Hauptgrund der Welligkeit.

Jepp - ich bin ja selber gelernter Buchhändler, und wir hatten auch Drucklehre in der Berufsschule. Papier gegen den Strich einzulegen ist schon ne Kunst. Aber das hat man ihnen wohl mittlerweile gezeigt.

Der Hammer war jedoch, dass sie zu Beginn nichtmal einen richtigen Bogen Vorsatzpapier verwendet haben, sondern wohl tatsächlich gedacht haben, dass einfaches Leimen beim Hardcover reicht. Ohje...

Was mich halt irgendwie traurig stimmt:

Vom Inhalt her sind die Bücher wirklich gut. Die Autoren bei Mongoose können wirklich gute Regeln und Quellenbände schreiben (grad beim Rollenspiel). Und sie haben einen sagenhaften Output an Material. Aber was den Rest angeht, scheint voll und ganz das kaufmännische Empfinden zu fehlen. Leider...

Ich mag Mongoose trotzdem irgendwie. Immerhin haben sie mir mein geliebtes RuneQuest zurückgebracht!