und weiter gehts für alle die, die keine lust haben sich so viele mühe damit zu geben, können einfach diesen schritt überspringen und sich einen fertigen boden aus dem Laden holen. für unsere zwecke reicht dieser auch. Ich nutze im weiteren auch einen fertigen, da ich nicht die zeit habe einen selber zu machen
jetzt brauchen wir 2 schüsseln. bitte beachtet, beide schüsseln müßen absolut fett udn spülifrei sein.
Wir trennen die Eier und packen in die eine Schüssel das Eigelb und in die andere das eiweiß.
In der ersten Schüssel (die mit dem Eigelb) packen wir noch ungefähr 1/3 des zuckers und das Aroma und rühren bzw. schlagen es schaumig. Es wird heller.
In der zweiten Schüssel schlagen wir das Eiweis mit dem anderen 2/3 Zucker und dem Salz steif. Bitte beachtet, eure Schüssel und die Rührbesen müßen absolut fett und spülifrei sein. Das Eiweiß nur so lange schlagen, bis es fest ist, aber noch nicht klumpt. Ihr erkennt es daran asd es glänzt und wenn ihr mit dem messer einen schnit hinein macht, sich dieser nicht schließt.
Richtig:
Danach rühren wir den Eischnee UNTER das Eigelb. Nicht anders. Mit einem Löffel und nciht mit einem schneebesen. ganz vorsichtig. Wenn das Eigelb und das eiweiß vermischt wurden, sieben wir das Mehl und die Stärke zu dem gemisch und heben dieses auch unter, sodass eine gleichmäßige masse entsteht.
Diese Masse füllen wir in eine Springform, die wir vorher mit backpapier ausgelegt haben (das backpapier zwischen boden und rand einklemmen.
Dann füllen wir die masse ein. Ihr müßt sie nur einiger maßen glatt machen sie wird im ofen plan.
Dann backen wir sie bei 200°~ 30 minuten. Der boden ist fertig, wenn er sich fest und trocken anfühlt.
Nach dem Backen abühlen lassen.
Wenn der Boden ausgekühlt ist, mit einem Messer vorsichtig am rand langschneiden. danach springform entfernen und den boden vom backpapier nehmen.
Dann nehmen wir ein messer mit SÄGEschliff. Also eines was kleine zacken hat und viele davon. dieses sollte mindestens so lang sein, dass es den halben durchmesser des bodens hat. sonst ein schafes Wellenscliffmesser nehmen.
Wellenschliffmesser
Sägemesser: (die obere klinge nur)
Wir schneiden den Boden indem wir die kline ansetzen und SÄGEN nicht drücken. Dabei drehen wir den boden. Des geht am einfachsten, wenn er auf ein bisschen paniermehl liegt oder auf einem tortenteller. Dabei sägen wir den Boden in ungefähr 3-5 cm. dicke scheiben. Der "Deckel" werden wir später andersherum auf die Sahne legen, sodass die torte einen grade oberkante hat.
soweit so gut.
jetzt fehlt nur noch die Sahne und wie wir die Torte "eindecken" so nennt der fachmann, wenn er die torte mit sahne bestreicht und ausgarniert
dazu brauchen wir einen spritzbeutel und eine Palette bzw. ein Messer welches mindestens so lang is, wie die torte