Wenn du persönlich sowieso in einer solchen Lage bist, okay, dann wirst du deinen Goldvorrat wohl wirklich sowieso ausgeben müssen. Dann müssen wir darüber nicht diskutieren. Aber wenn ich sehe das wohlhabende Leute versuchen bei solchen Sachen wie Bafög versuchen zu schummeln (was ich dem Threadersteller nicht unterstellen will, ich weiß weder wie viel Geld für ihn gespart wurde noch wie wohlhabend seine Familie sonst ist und unterstelle ihm auch nicht, dass er die Bafögregeln umgehen oder brechen will, er fragt ja nur nach der Sachlage) um den eigenen Wohlstand zu sichern, dann finde ich das auch asozial.
Ich jedenfalls hätte ein schlechtes Gewissen, wenn ich mein Erspartes beim Staat verschweigen würde, um es zu sichern, dann aber über Jahre staatliche Leistungen annehmen würde. ja, es fühlt sich gut an, wenn man immer Geld für den Notfall in der Hinterhand hat, ich hätte in einer solchen Situation aber wirklich Bedürftigen gegenüber ein schlechtes Gewissen. Ich kann mich übrigens gut in die Lage versetzen, weil ich auch bedürftig war und Erspartes besitze und Eltern die fähig sind mich zu unterstützen, weshalb ich dann nicht Hartz IV beantragt habe, weil ich mich dann geschämt hätte.
Du möchtest nciht unterstellen, aber wie du geschrieben hattest, klang das bei ihm sowie bei mir wie eine Unterstellung.
Um es kurz zu halten: Danke, dass du da immerhin verständnis zeigst. Jedoch sind Hartz IV und Bafög zwei ganz verschiedene paare. ZUnächst ist Hartz IV "geschenktes" Geld und das für Leute, die nicht arbeiten. Bafög ist ein Darlehen (mal 50% gratis, mal 0% gratis), um sich weiterzubilden, um zu studieren, um später zu arbeiten und dem Staat ordenltich Steuern zurückgeben. Ich frage mal direkt raus, ist es nciht asozial, vom Geld der Eltern zu leben, anstatt zu arbeiten?
@ neopoppe: Du schimpst solche Leute asozial weil sie zu faul sind nebenher zu arbeiten? Ich mach ne schulische Ausbildung mit Abi, um später noch zu studieren. Ich habe meist um 3 Uhr Schluss, aber so viel zu tun für die Schule, dass ich so zwischen 21 und 22 Uhr Feierabend habe und muss um 6 Uhr aufstehen. Wann soll ich da arbeiten? Natürlich brauch der Staat Geld, aber eh DU, die dämlichen Politiker oder sonst wer der Meinung ist, der Staat soll das Geld für BIldung lieber für andere Sachen ausgeben, dann sage ich, der dumme Staat soll lieber aufhören, Brücken mitten im wald ohen Straße zu bauen, die nie benutzt werden. das kostet jährlich unendlich viel geld, was einfach Verschwendung ist. Siehe auch Schwarzbuch.
Gobbel, nur weil du arbeiten kannst, alles schnell durchziehen und gut warst, heißt das nicht gleich ergo, andere können das auch. Die Menschen lernen unterschiedlich schnell und unterschiedlich gut. Bei mir im freundeskreis schaffst halt keiner, neben Studium zu arbeiten, da dass teilweise unmenschlich hart ist und man auch mal tage brauch um abzuschalten, sonst geht man menschlich kaputt. Da spreche ich aus erfahrung