Ja genau so.@KharnForever das was Du beschreibst ist die vollumfängliche Nutzung des Matched Play Regelsatzes.
Was hat das mit B+B Spielen zu tun? Mit allen von Dir genannten Regeln habe ich seit erscheinen der neunten Edition genau 0 Mal gespielt.
Also kommt jetzt neben dem Punkt Balance noch die Frage auf, was ist eigentlich B+B Spiele spielen?
cya
Matched Play und B&B Spiele schließen sich ja nicht gegenseitig aus.
Im Gegenteil sehe ich (oder habe seit der 3. Edi immer noch die Hoffnung ?), dass Matched Play Regeln oder wie früher das einfache Spielen nach Punkten eben gerade im B&B ausgeglichene Spiele ermöglichen, damit eben kein Ungleichgewicht bei der Listenerstellung entsteht.
Mir ist auch klar, dass jede Edi ihre Ausreisser hatte und es wohl auch nie bei der Vielzahl an Einheiten ganz gelingen wird, aber der Wunsch ist dennoch da
Das das bei dir so gut funktioniert (ich meine mal gelesen zu haben du spielst nur nach Power Level) ist ja gerade ein Zeichen, dass sich jeder unter einem B&B Spiel etwas anderes vorstellt und andere Erfahrungen hat oder anders damit umgeht.
Es gab ja auch hier im Forum schon diverse Threads mit PL vs. Punkten mit unterschiedlichsten Erfahrungen. Genauso war ich überrascht in diesem Forum zu lesen, dass auch bei Crusade spielen, je nach Fraktion und gewählten Boni das Powerleveln relativ schnell eskaliert.
Letzlich bin ich ja auch bei dir, dass man aus 40K selber einiges draus machen kann, nur braucht man für n "internes Balancing" halt eine feste Gruppe.
Es ist ja auch nicht so, als hätte ich in anderen Edi's nicht auch im kleinen Kreis kleinere Modifizierungen vorgenommen. Nur fand ich es z.B. in der 7. einfacher.
Da wurden par Formationen weg gelassen und gut war (für uns) 😉. Und selbst da haben meine Aussagen keinen allgemeingültigen Wert, da ich ja auch weiß wie "verhasst" die 7. bei manchen war/ist und ich da selbst mit meinen CSM mehr Spass hatte als jetzt.
Jetzt "verschwimmt" das ganze natürlich ein bischen. Früher gab es halt nur Listen und Punkte. (Zumindest kenne ich keinen der außerhalb z.B. mal ner erzählerischer Kampagne jetzt ohne Punkte oder so gespielt hat.). Jetzt hast du das freie Spiel, Crusade, Matched Play und eine Art Matched Play Turnier wenn du noch die GT Missionen dazu nimmst. Dazu noch PowerLevel und das narrative Spiel bei einzelnen Kampagnen.
So schön diese viele Möglichkeiten doch sind, so führen die aus meiner Sicht halt zwangsläufig dazu, dass sich B&B eben für jeden anders darstellt und daher auch die Ansprüche an das Balancing unterschiedlich sind bzw. dieses unterschiedlich gut/ schlecht wahrgenommen wird.
In der Regel glaube ich aber, dass die meisten aus den Erfahrungen der alten Editionen (inkl. mir) beim Thema Balancing immer noch bei dem Klassiker AOP nach Punkten sind und auch danach bewerten.
Btw. Aus Interesse:
Nach Powerlevel weiß ich bei dir ja. Und wie spielt ihr sonst? Missionen Regelbuch, alte Mahlstrom Missionen nach 8.? Kill Points oder doch mehr ins Narrative?