BALTIC CUP KIEL IV | 13.-14. Mai 2017

Moin,

ihr wisst ja das ich Statistiken liebe, hier einige zum Turnier ^^

Von den Top 10 im NTR sind 9 Spieler mit dabei. (der eine veranstaltet das Turnier mit)
Von den Top 10 im TTM sind 7 Spieler mit dabei (2 von den Top 10 veranstalten das Turnier mit)

Genau 10 % der Teilnehmer (11) kommen laut T3 nicht aus Deutschland.

15 verschiedene Teams mit mindestens 3 Mann sind auf dem Turnier vertreten hierzu die Übersicht:
9 x Posaz
8 x Eternal Warriors
7 x GIMPs
5 x Sinnlos im Weltraum
5 x Wolfpack
je 4 x Der Hammer NF / Emstroopers / Playnetix
je 3 x Bamberger Regellegastheniker / Brudergilde / Da Kuschlaz / DaConflict / inspiringgaming.de / Kredsens drege / Tabletop Sachsen
Sonst kommen 6 x 2er Teams

Nur noch ein paar Tage, dann geht das Riesenevent in die 4te Runde. Freue mich Mega.
 
oh, wie schade, mein lieber Ogryn. Auf Dich hatte ich mich besonders gefreut!

Trennung:
Tasche ist gepackt, in wenigen Minuten fahre ich los gen Norden. Fürchtet Euch sehr, die Truppen sind bereit...
Anhang anzeigen 332727

- - - Aktualisiert - - -

Hier meine Armeeliste. Falls jemand einen Fehler findet, sei so nett, und sag bescheid. Ich hab genug Modelle mit, um heute Abend noch den Fehler zu korrigieren.

Baltic Cup Kiel vom 13. – 14. Mai 2017
Matthias „Engelshäubchen“ Ehrhardt

CHAOS DAEMONS
Sources: Codex Chaos Daemons, Supplements: Curse of the Wulfen, Wrath of Magnus & Planetary Onslaught
Missions: Daemons of Tzeentch – Wrath of Magnus
Warpstorm Table from Codex Chaos Daemons


MAIN DETACHMENT - COMBINED ARMS DETACHMENT
HQ: Herald of Tzeentch, Masterlevel 3, Exalted Locus of Conjuration, Disc, endless Grimoire (180)
(WARLORD)

HQ: Masque (75)

Troops: 11 Blue Horrors (55)
Troops: 11 Blue Horrors (55)
Troops: 11 Blue Horrors (55)
Troops: 3 Nurglings (45)

Fortification: Ruin – Manufactorum (20)

DAEMONIC INCURSION DETACHMENT
Warpflame Host
HQ: Herald of Tzeentch, Masterlevel 3, Exalted Locus of Conjuration, Oracular Dais (155)

HQ: Exalted Flamer of Tzeentch (50)
HQ: Exalted Flamer of Tzeentch (50)
HQ: Exalted Flamer of Tzeentch (50)

Elite: 3 Flamer of Tzeentch (69)
Elite: 3 Flamer of Tzeentch (69)
Elite: 3 Flamer of Tzeentch (69)

Troops: 11 Pink Horrors, Icon (109)
Troops: 11 Pink Horrors, Icon (109)
Troops: 11 Pink Horrors (99)

Auxiliary: Daemon Flock
FA: 5 Furies of Chaos (35)

HERALDS ANARCHIC DETACHMENT
HQ: Herald of Tzeentch, Masterlevel 3, Paradox (120)
HQ: Herald of Tzeentch, Masterlevel 2, impossible Robe, Disc (120)
HQ: Herald of Tzeentch, Masterlevel 3 (95)
HQ: Herald of Tzeentch, Everstave, Disc (90)
HQ: Herald of Tzeentch, Exalted Reward (75)


1849 Points
22 (31) Killpoints
33 Warpcharges
 
Hier nochmal der aktuelle Zeitplan:

Samstag
08:00 – 09:00 Check In
09:15 – 12:45 Spiel 1
12;45 – 13:30 Mittagspause
13:30 – 17:00 Spiel 2
17:00 – 17:15 Pause
17:15 – 20:45 Spiel 3


Sonntag
08:00 – 09:00 Rückmeldung
09:00 – 12:30 Spiel 4
12:30 – 13:30 Mittagspause / Vote Best Paint
13:30 – 17:00 Spiel 5
17:30 Siegerehrung

Wir machen heute Abend ein finales Update der Teilnehmerliste!

Wir sehen uns morgen in der Mensa II der Uni Kiel!
 
Ich möchte mich auch hier recht herzlich für die großartige Organisation eines echten 40k Events bedanken. Es war mir eine echte Freude, in tollem Ambiente mit Gleichgesinnten die Klingen zu kreuzen. Die Platten werden von Jahr zu Jahr immer besser, besonderen Dank hier an den unermüdlichen Einsatz der Jungs vom Da Conflict.
Was die Schergen um TSL, um mal einen zu nennen, hier für uns schaffen, ist aller Ehren wert. Und der Unicon trägt dazu bei, daher war die Entscheidung, das Turnier damit zu verheiraten, absolut richtig.

Zu meinem persönlichen Turnier: 4x gegen Eldar, 1x gegen Necrons. Nur ein Spiel wirklich auf die Fresse bekommen, weil der nette Däne 4 Einheiten Sisters of Silence dabei hatte und punktgenau schockende Jetbikes. Dann geht halt auch bei Dämonenbeschwörerbatterie nix mehr. Ich würde mir natürlich eine ausgewogenere Listenvielfalt wünschen, aber wir sind ja auf keinem Ponyhof, sondern im Turnierumfeld.
Die 7. Edition ist endgültig tot, aber nicht wegen Ynnari, sondern, weil wir die 7. mit Ynnari so spielen. Ich sprach am Sonntag mit vielen, vielen Fluffies auf dem Turnier, die ihren Iron Warriors, ihren Adeptus Mechanicus, ihre Space Wolves etc., ihre Nurgle Dämonen und KDK mitgebracht hatten. Es geht also auch anders.
Wir, die Turniergemeinschaft ist selbst schuld, nicht TTM, um das klar zu stellen. TTM ermöglicht uns einen Rahmen und wir loten das Maximale aus.Thats it.
Das es andere Wege gibt, haben mir zwei Freunde aus Hamburg gezeigt: Josua und Sturmwolf. Die waren zwischenzeitlich auch auf dem "Ich will gewinnen, egal wie" Trip und haben sich um 180 Grad gedreht. Mit denen jetzt an der Platte zu stehen, ist eine echte Freude.

Ich wünsche uns allen, mich eingeschlossen, dass wir die 8. Edition als eine Chance begreifen, ein wenig mehr das "Wir" und weniger das "Ich" zu feiern. Mal sehen, wie uns das gelingen mag.

Last not least. Eigentlich wollte ich aus lauter Faulheit die oben gepostete Dämonenliste nochmal auf meinen letzten beiden 7. Editionsturnieren, in Speyer auf dem Firebug und bei den Gimps in Berlin zocken. Aber für meinen Rücken ist das Gift und es ist keine Freude, wenn man nur bis Runde 3 kommt. Allein schon aus Fairness gegenüber meinem Spielpartner verzichte ich darauf. Jetzt suche ich schnell nach einer Liste, mit der ich in 2,5h bequem ein Spiel hinbekomme und dann noch mit Euch ins Gespräch kommen kann. Ob man 0:20 nach 3,5h gerädert nach Hause geht oder erholt nach 2h, die Entscheidung dürfte klar sein.

Wir sehen uns: Panzer Marsch.
Euer Engelshäubchen
 
Tolles Turnier! Vielen Dank für die tollen Platten (insbesondere die Da Conflict Platten waren Mega! -> Turnier in Hamburg in einem Monat, geht hin!), gutes Catering und entspannte Gegenspieler. Ich hatte mit Space Marines, Genestealer, Ynnari, Dämonen und Tau alles mögliche an Spielvielfalt. Es hat viel Spaß gemacht! Ein für mich würdiger Abschluss der 7. Edition! Nächstes Jahr sehen wir uns wieder!