Event Nominierung: Bester Armeeaufbau des Monats - September 2020

D

Deleted member 13104

Gast
BAMABSTIMMUNG.jpg

Für die Wahl zum Besten Armeeaufbaus des Monats (kurz BAM) dürft ihr hier Projekte nominieren, die euch im September besonders gefallen haben. Die Auswahl der Projekte soll damit in die Hände der Community gelegt werden und nicht mehr durch Mods bestimmt werden. Das benötigt natürlich eine rege Teilnahme von Euch.

Die Nominierung findet vom 30.09 - 04.10.2020 statt.

Die 3 Projekte mit den meisten Stimmen werden zur Wahl zugelassen. Bei Gleichstand werden mehr als 3 Projekte zugelassen.

Pro User dürfen bis zu 3 Projekte nominiert werden. Für eine Nominierung müsst ihr das Projekt nennen und eure Nominierung nachvollziehbar begründen. Ohne Begründung ist die Nominierung nicht gültig. Ob eine Begründung ausreichend ist, wird vom Veranstalter des Wettbewerbs entschieden. Niemand darf seine eigenen Projekte nominieren.

Die Wahl findet vom 04.10 - 11.10.2020 statt und der Gewinner erhält einen digitalen Pokal und die Foren-Auszeichnung "Architekt"

Bitte verlinkt die nominierten Projekte (einfach die URL reinkopieren) und schreibt eure Begründung darunter. Versucht bitte den Moderationsaufwand möglichst gering zu halten.

Stamps Warhammer 40k 6.png

Betrachtet die Projekte bitte unter folgenden Punkten und wählt eure Favoriten:

Thema
Ist ein eindeutiger roter Faden erkennbar ?
Handelt es sich um ein Projekt mit einem seltenen Thema oder Spielsystem ?

Vielfalt
Werden möglichst viele Hobbyaspekte präsentiert ?
Beispiele: Bauen, Umbauen, Malen, Hintergrund, Tutorials, Spielberichte, Geländebau, Systemvorstellung, Regelerklärung usw.

Aktivität
Wie häufig gibt es Updates ?
Wie lange besteht das Projekt schon ?
Wie ist die Kommunikation mit den Lesern ?
Werden Kommentare ausführlich beantwortet ?
Werden Zwischenschritte präsentiert oder nur fertige Miniaturen ?

Qualität
Wie gut sind die Bilder und Texte?
Wie aufwendig ist die Bemalung oder die Umbauten ?
Versucht die allgemeine Qualität einzuschätzen.

Kreativität
Wie kreativ ist das Thema, die Umbauten oder die Bemalung?
Ist das Projekt auf seine Weise besonders und andersartig?

Layout
Wie gut ist die erste Seite gepflegt und sind die Inhalte schnell ersichtlich?
Gibt es ein Banner und eine Einleitung?
Sind Updates deutlich erkennbar ?
Wie ist das allgemeine Design des Projekts ?



Viel Spaß beim Wettbewerb,

Mace

EDIT:
Ich habe die Beschränkung zum Alter des Projekts und den Eintrag in den Index erstmal herausgenommen. Wenn der Wettbewerb wieder regelmäßig angelaufen ist, kann man über solche Beschränkungen nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Yuri
Ich mache dann auch mal den Anfang, damit klar ist wie es ablaufen soll 😀

Ich nominiere:

Das Projekt hat eine super Struktur, tolle abwechslungsreiche Inhalte und es gibt regelmäßige Updates. Die Qualität ist sehr hoch und man sieht viele Zwischenschritte. Das Thema einer Miniaturensammlung ist mal was anderes und der rote Faden ist in allen Updates erkennbar.

Auch hier gibt es eine klare Struktur, Updates und eine tolle Qualität. Das Projekt wächst langsam aber beständig und gibt ein super Gesamtbild ab.

Ein Projekt mit einer super Qualität. Die Bemalung ist spitze, die Umbauten der Hammer und die Tutorials schießen den Vogel ab. Es gibt immer wieder große und tolle Updates.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Liebe
Reaktionen: Luckynumber666
Warum? Ich war lange weg aus dem Forum, aber zurück zu kommen und zu sehen dass es diesen AA noch gibt und weiterhin die gleich Liebe in die Minis gesteckt wird und kontinuierlich neue Sachen hinzu kommen, gab irgendwie das Gefühl nach Hause zu kommen!

Was soll ich sagen, die Geschichte zu dem Dreadnought lässt viel Hintergrund der TS erkennen. Und der fertige Dread--- ja bin immer noch so begeistert von der Umsetzung. Macht Spaß sich das anzusehen und naja... es ist Tzeetch! Riesen Pluspunkt für mich^^

Für mich als jemanden der sich der Daughters of Khaine quasi komplett verweigert hat, ist der Aufbau toll um zu sehen welche Möglichkeiten einige dieser Modelle bieten. Es war gut den Überlegungen für den Um,bau zu folgen und zu sehen, wie sich das Modell entwickelt. Mir hat das viel Spaß gemacht zu verfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich tu mir etwas schwer mit der Nominierungen, weil es ja um den besten Aufbau des Monats geht. Also schau ich vor allen, was man in dem letzten Monat so gemacht hat. Da wird das etwas schwierig teilweise, weil letztlich kommt in einem Monat selten viel zusammen. Daher hab ich es mir diesmal in drei Kategorien eingeteilt.

Best Newcomer
Ich nominiere als besten Start die Dark Angels und Adepta Sororitas - Der Ritter und die Maid von Djevel.
Es ist zwar noch etwas unstrukturiert und ich hoffe das kommt noch, aber gerade am Anfang ist es etwas schwer da eine Struktur zu haben. Das ergibt sich irgendwann dann von selbst. Auch wenn man mehr vorzuweisen hat.
Aber von allen Neustarts, habe ich bei diesem Aufbau das beste Gefühl. Es sind schöne klare Bilder von tollen Modellen. Regelmässiger Content und Reaktionen. Ich bin da guter Dinge was diesen Aufbau angeht.

Old Man
Als Gegengewicht, wer hat mich von allen alten Hasen, die schon gefühlt Ewig hier rumhängen mit ihrer Armee, überzeugt?
Hier hab ich mich füpr die Skull Takers Renegade Warband von Nightpaw entschieden. War etwas schwierig, aber die Mischung aus Geschichte, Fortschritt, abermals gute Präsentation überzeugte mich da einfach. Man merkt das an der Armee doch immer wieder weitergemacht wird. So auch in diesem Monat.

MyFavorit
Und in der letzten Kategorie einfach der Aufbau der mir in seiner Gesamtheit am besten im letzten Monat gefallen hat. Ja auch wenn es der Cybot ist den ich schon im anderen Wettbewerb kannte, aber wir waren ja alle damit irgendwie beschäftigt. Also viele von uns. Und hier geht meine Nominierung an die Red Scorpions "Strength in Purity!" von Luckynumber666. Die Art und Weise wie er seinen Cybot präsentiert, zusammen wie generell der ganze Aufbau herüber kommt, gefällt mir einfach. Ich mag das Farbschema, die guten Bilder, die gute Bemalung, die Grafik, die Struktur usw. Langsam aber stetig entsteht hier eine schöne Armee für mich.
 
@Ignazius
Um kurz auf deine Einleitung einzugehen: Durch den Neustart der Wahl ist es natürlich schwieriger eine Auswahl zu treffen, da die regelmäßige Pflege für den Wettbewerb noch nicht vorhanden ist. Ich hoffe aber das sich das mit der Zeit einstellt, wenn der Wettbewerb regelmäßig statt findet.

Es wäre super wenn noch einige Nominierungen dazu kommen. Es bleiben noch 3 Tage für Zeit dafür. Sollte das System so nicht zuverlässig funktionieren, müssen wir halt einen anderen Weg finden 😀

LG Mace
 
Vielen Dank schon mal für meine Nominierung das freut mich wirklich sehr !

Dann möchte ich euch meine auch nicht schuldig bleiben.

  • AoS - The City of Passade d'Or auch wenn ich mit AoS absolut nichts am Hut habe finde ich das hier ein tolles Projekt entsteht. Ich liebe seitjeher die Bretonen Modelle und die werden hier in Verbindung mit modernen Bausätzen zu Neu-Interpretationen umgebaut. Finde ich bisher klasse was man hier sieht.

  • Dark Angels + Adepta Sororitas - Der Ritter und die Maid Ein Newcomer Armeeaufbau der schon einiges an schönen Modellen zeigt. Den Threadtitel finde ich sehr schön gewählt und passt zu den Wunderschön bemalten Modellen der Sisters of Battle (Mit denen ich auch schon des Öfteren geliebäugelt habe...). Bei so hochmodellierten Modellen ist eine gute Bemalung essentiell und was es in diesem Thread bis dato zu sehen gibt gefällt mir sehr gut.

  • [WH40K] Einsatz im Marcha Austriae Sektor hiermit nominiere ich einen Veteranen des Armeeaufbau-Bereichs der wie ich auch aus den dunklen Zeiten des Forums ohne Bilder wieder zurückgekehrt ist und uns mit Space Marines des Ordens der Imperial Fists mit alternativem Farbschema beehrt, einem Farbschema das ich auch schon mal ins Auge gefasst hatte und das sehr schön umgesetzt wird.
 
Vielen Dank schon mal für meine Nominierung das freut mich wirklich sehr !

Dann möchte ich euch meine auch nicht schuldig bleiben.

  • AoS - The City of Passade d'Or auch wenn ich mit AoS absolut nichts am Hut habe finde ich das hier ein tolles Projekt entsteht. Ich liebe seitjeher die Bretonen Modelle und die werden hier in Verbindung mit modernen Bausätzen zu Neu-Interpretationen umgebaut. Finde ich bisher klasse was man hier sieht.

Will ja kein Spielverderber sein, aber ich fürchte der Aufbau ist zu jung. Er muss mindestens nen Monat bestehen. Finde den aber auch mega gut^^
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 13104
Die Nominierungen gehen noch 2 Tage.


Aktuell stehen folgende Projekte zur Wahl des BAM September:



 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666