6. Edition Banshee-Masken und Unhandlich

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nachrücken und mit veränderter Ini zuschlagen ist auch eine bislang ungeklärte Streitfrage.

So wie es sich liest, müssten Modelle bei ihrer natürichen Ini nachrücken aber mit der modifizierten Ini zuschlagen, was in beide Richtungen problematisch sein kann, z.B. GK Hellebarden schlagen ins leere und rücken dann auf um sich ne packung abzuholen, E-Fäuste rücken auf um sich eins verpasen zu lassen und darauf zu warten, dass ihre nicht-faust kollegen ihnen alles vor der Nase weghauen und schlagen dann ins leere.

Das ist doch im Regelbuch genau geklärt. Äxte geben "+x" und Bansheemasken geben set value=10. Die reihenfolge ist auf Seite 2. geklärt. Das ganze Endet bei Initiative 10.

Wo hast du das denn her? Äxte geben kein +X.
 
Das ist doch im Regelbuch genau geklärt. Äxte geben "+x" und Bansheemasken geben set value=10. Die reihenfolge ist auf Seite 2. geklärt. Das ganze Endet bei Initiative 10.
Axte geben +1 auf die Stärke, haben DS 2 und die Sonderregel Unhandlich. Da die Bansheemaske die Initiative auf den festen Wert von 10 setzt, hat das mit dem Modifikator von +1 gar nichts zu tun. Die Banshees bekommen in der ersten Kampfrunde einfach Ini 10.
Jetzt kommt, wie etliche Vorredner bereits schrieben, die Sonderregel Unhandlich zum Tragen. Diese beeinflusst nicht den Wert der Initiative sondern besagt schlicht und einfach, dass Attacken mit dieser Waffe immer bei Initiativeschritt 1 abgehandelt werden - MCs und Läufer mal außen vorgelassen. Diese Regelung besagt eindeutig, dass sie NICHT die Initiative von 10 modifiziert sondern den Zeitpunkt, an dem die Attacke stattfindet. Somit ist es egal, ob in der ersten Kampfrunde eine Banshee mit Ini 10, ein Space Marine Captain mit Ini 5 oder ein Sergeant der Imperialen Armee mit Ini 3 die Axt schwingt, die Sonderregel legt den Zeitpunkt der Attacken immer auf Initiativeschritt 1.
 
Nachrücken und mit veränderter Ini zuschlagen ist auch eine bislang ungeklärte Streitfrage.

Wieso?

Unwieldy: Wenn Angriff mit dieser Waffem, dann bei Ini1

"Fight Close Combat [...]

To represent this, a model's Initiative determines when he attacks in close combat.[...]"

Da ein Angriff mit einer unwieldy Waffe bei Ini 1 ausgeführt wird, sind alle nachfolgenden Sachen wie Pile in auf Ini1, denn vor dem Beispiel der SM vs Orks steht auch, dass gewisse Waffen die Ini eines Models verändern können.
 
Es ist strittig weil an einer Stelle von Initiative und bei der anderen vom Initiativeschritt geredet wird. Sowohl im englischen als auch im deutschen. Wann ein Modell nachrückt wird durch seine Initiative bestimmt, ein Modell mit ner unhandlichen Waffe schlägt aber im Initiativeschritt (Engliches RB spricht glaub ich von Initphase oder step oder so) zu. Die Frage die sich jetzt stellt ist ob Initiative und Initiativeschritt das gleiche sind. Rein RAW wäre es wirklich so das man bei Ini 4 nachrückt und bei ini 1 zuschlägt allerdings sind die meisten Regelgurus hier der Meinung das beides das gleiche ist und es nur unglücklich fomuliert ist. Hauptargumente dafür sind die bizarren Situationen die entstehen können und das die Begriffe im englischen wohl auch an einer Stelle synonym verwendet werden.

Kannst dir die Debatte ja im KFKA Topic durchlesen, glaub um Seite 60 rum war das.

/edit Seite 69 die Posts von Archont und Anomander Rake.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso?

Unwieldy: Wenn Angriff mit dieser Waffem, dann bei Ini1

"Fight Close Combat [...]

To represent this, a model's Initiative determines when he attacks in close combat.[...]"

Da ein Angriff mit einer unwieldy Waffe bei Ini 1 ausgeführt wird, sind alle nachfolgenden Sachen wie Pile in auf Ini1, denn vor dem Beispiel der SM vs Orks steht auch, dass gewisse Waffen die Ini eines Models verändern können.

Die Diskussion läuft anderswo, es wäre wohl besser wenn dieser Thread deswegen nicht gehijacked wird.
 
Ganz ehrlich ... wenn mir jemand mit E-Axt-Banshees mit angeblicher Ini von 10 ankommt, dann nehme ich mein Hardcover (und in diesem Moment kann er sich drüber freuen, dass die Oberfläche glatt ist), welches ich genau für solche Zwecke ein paar Monate früher als das im September erscheinende kleine Buch im Set gekauft habe und zieh ihm/ihr eins schön übers Maul ... weil das ist mal wieder eine reine Regelfickerei ... im Regelbuch sind alle mir bekannten Eldarwaffen gezeigt und eine schwere Axt haben die Ballerinas (mit einer dauerhaften Periode wie's scheint) definitiv nicht ... und wenn ich mal doch etwas netter bin, erkläre ich ihm, dass das bisschen Rumschreien die Axt nicht leichter macht ... und seid mal ehrlich: würdet ihr wirklich soweit gehen, nur um den einen Trupp ein wenig stärker zu machen?

Greetings, urien -_-
 
Immer diese Bewahrer der reinen Regellehre.
1, Gibt es von GW selbst Banshee-Modelle mit einer E-Axt.
2. Sind Banshees mit oder ohne E-Axt momentan mit die schlechteste Eldar-Enheit durch die Änderung der Transporter-Regel und die Änderung der E-Waffen DS
3. Selbst mit Axt hat man durch den zwingenden Würfelwurf und auch nur in der ersten Runde, wenn man selbst angreift, eine 50% Chance auf Ini 10 und sonst IMMER Ini1. WOW, wie furchterregend...
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du jetzt allen Beseitzern der altem Modell verbieten diese einzusetzen, weil du die Hosen voll hast?

Checkt es doch mal:
Wenn in einem Codex steht Energie-Waffe für XX Punkte, kann man sich eine davon aussuchen, weil die in sich von den Punktkosten ausgewogen sind. So lange klar am Modell ersichtlich ist, um welche E-Waffe ist sich regeltechnisch genau handelt.
Und wenn mein Weltenschiff einen Bansheeschrein mit E-Speeren hat, dann sollte man sich freuen, dass mal mehr Vielfalt möglich ist, und nicht einen auf Heulsuse machen.
 
Warum nur, reitet ihr auf dieser Uralt-Banshee-Exarchin rum (Verfügt auch nur einer der leidenschaftlichen Streiter über dieses Modell?), wer so nah am "Fluff" sein möchte, der soll sich doch bitte die Einheitenbeschreibung (nicht Regelwerte, sondern Hintergrund) genauer anschauen:
...ihre Gegner mit gezielten Hieben ihrer Energieschwerter und Salven ihrer Shurikenpistolen niederstrecken. -> lexicanum: Banshees
Die Designer der 2. Generation Banshees eliminierten ganz bewusst die Axt, sie empfanden die Waffe als unpassend für diesen Aspekt.

btw: Warum will eigentlich keiner die Schädelbola für Dark Reaper Exarchen zurück oder gar ganze Trupps damit ausrüsten?

Wenn schon oldschool, dann bitte auch konsequent!
🙄
 
1. Was passend oder unpassend für einen bestimmten Aspekt-Schrein ist, entscheidet im Zweifelsfall immernoch der Spieler/Sammler der jeweiligen Weltenschiff-Armee
und 2. Ja, ich kenne mindestens zwei Eldar-Spieler, die die immernoch hochwertigen alten Modelle zu Ihrer Sammlung zählen.
3. Der Codex und das RB erlauben es und regeln auch die Handhabung inkl. der Banshee-Maske,
so what's your f*** problem?
 
Omach bringts mal wieder auf den Punkt.
Es steht in den Regeln, dass sie Äxte haben können und fertig. Hier gibts ja nichtmal im Entferntesten Diskussionsbedarf. Außerdem ist es nicht der Mördervorteil Banshees mit einer Ini 1 Axt auszustatten, da sie schließlich bekanntlich die Antwort nicht vertragen udn ihr kompensierender Vorteil numal die Kampfmaske ist. Also, da es keinen Vorteil verschafft: Worüber regt Ihr euch auf? Dass es flufftechnisch doof ist?

Dass mann aber nicht über Hintergrund diskutieren muss, der mittlerweile schneller geändert wird als man ihn sich merken kann ist doch wohl klar.
 
Aja, und wieso schießen die Schurikenpistolen dann keine Salven?

Wenn 10 Banshees gleichzeitig je einen Schuss aus ihrer Shruikenpistole abgeben, ist das eine Salve. Ich seh dein Problem nicht 🙄

(Man spricht z.B. auch von Bogenschützen und artilleriefeuer von Salven, obwohl eine einzelne dieser Waffen nur einzelschüsse mit relativ geringer Kadenz verschißt)
 
Was ich an der Regeldiskussion hier nicht verstehe, ist, dass nicht einmal der genaue Regeltext der Bansheemaske zitiert wurde.

Hier also mal der Regeltext Bansheemaske:
"In the first round of an assault a model wearing a Banshee mask has Initiative 10 [...]"

Und hier der Regeltext "unwieldy"
"A model attacking with this weapon does so at Initiative Step 1, [...]"

Ergo: Die Argumentation von Eversor trifft zu. Sie haben zwar Ini 10, das wird durch Unwieldy aber auf Ini 1 runtergesetzt.

UNd bitte lasst diesen Quatsch à la "Ich spiele nicht gegen Menschen, die Banshees mit E-Äxten ausrüsten" / "Ich haue Menschen, die das tun, mit meinem Regelbuch, weil ich so ein armseliges Würstchen bin" / "Das ist sooo unfluffig".
Dieter Nuhr gilt auch für euch, besonders im Regelbereich - nicht jede Diskussion muss auf 5 Seiten mimimi ausarten.
 
1. Was passend oder unpassend für einen bestimmten Aspekt-Schrein ist, entscheidet im Zweifelsfall immernoch der Spieler/Sammler der jeweiligen Weltenschiff-Armee
Von mir aus Sicheln, Kuchengabeln und Hakenhände, bau ruhig um! WYSIWYG ist oberstes Gesetz, Mühe soll sich ja lohnen.
Abschätzige Blicke, bemitleidendes Lächeln und schlimmstenfalls schallendes Gelächter scheinen Dinge zu sein, mit denen du besser zurecht kommst, als zu akzeptieren das Banshees nur noch DS3 haben. Nun gut, jeder ist anders...

2. Ja, ich kenne mindestens zwei Eldar-Spieler, die die immernoch hochwertigen alten Modelle zu Ihrer Sammlung zählen.
...also ein, max. 2 von X Modellen... Exarchenmodelle!... ne überschaubare Menge!

3. Der Codex und das RB erlauben es und regeln auch die Handhabung inkl. der Banshee-Maske,
so what's your f*** problem?
Kein Problem... das Ganze amüsiert mich königlich, Comedy in reinster Form! Betrachte bitte meine Anmerkung als Verbeugung vor den Darstellern... die Leidenschaft,, die Ernsthaftigkeit... einfach phänominal wie eine Nichtigkeit aufgeblasen werden kann!


Aja, und wieso schießen die Schurikenpistolen dann keine Salven?
Du kannst lesen, also muss ich davon ausgehen, das du etwa 7 Jahre alt bist! Benimm dich deinem Alter entsprechend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.