Banshees - Wiedergeburt einer alten Codexleiche?

es ging um das Binden!! Beim Vergleich die Aufgabe, die Punktekosten und dann den Output an Schaden mit einbeziehen. Codex vs. Index ist ebenfalls eher ungünstig zu vergleichen.

Naja, solang der gegner kein fly hat ist das ehr egal. Ich binde damit trotzdem die panzer weg.... und hagas überleben meist keine nk runde um wirklich jmd zu binden und dann auch nur auf 4+
 
Banshees finde ich zurzeit ganz gut.
Allerdings fehlt Ihnen oft die Stärke um wirklich was auszurichten. Gerade mit mittelmäßigem Widerstand /Rüstung brauchen Sie schon etwas Potential um Verluste zu verursachen.
Ein Kollege hatte Probleme mit seinen Banshees gegen Blood Angels bekommen. Er bevorzugt jetzt Speere.

Ja die Speere werden derzeit eh ziemlich oft gespammt, hab ich das Gefühl. Vllt sind das die neuen Scatterbikes der 8.? Keine Ahnung ^^. Hab bis jetzt erst in einem Spiel Banshees getestet, als 10er Trupp, Quicken ging nicht durch, dadurch wurden sie dann einfach zerschossen. Mal schauen, so richtig kann ich sie derzeit noch nicht einschätzen. Werden erst weitere Tests zeigen.
 
Speere sind halt schneller, widerstandsfähiger und haben eine höhere Stärke. Dafür auch weniger und deutlich teurer.
und eher der No-Brainer. Es geht nicht immer nur darum was welche Einheit tötet. Banshees kann man z.B. nutzen um von Einheit zu Einheit zu springen um letztendlich 4 Leman Russ am schiessen zu hindern.
 
und eher der No-Brainer. Es geht nicht immer nur darum was welche Einheit tötet. Banshees kann man z.B. nutzen um von Einheit zu Einheit zu springen um letztendlich 4 Leman Russ am schiessen zu hindern.

das funktioniert mit den Speeren ja sogar noch besser.

Ich bin von den Banshees (und auch von den Skorpionen) einfach nicht recht überzeugt. Zum binden oder als Blocker können Sturmgardisten für weitaus weniger Punkte dasselbe und um sie als dedizierte Nahkämpfer richtig einzusetzen muss die Liste passen.

Am ehesten würde ich 10 mit Exarchin in einem Serpent spielen und evtl. noch einen Farseer oder Warlock spendieren. Der Trupp ist dann im mittleren Preissegment und ist vermutlich nach dem ersten besiegten gegnerischen Trupp tot. Dafür halten sie zu wenig aus (was wieder für die Wraith Blades spräche). Insgesamt hat ihnen die 8. Edition aber sehr gut getan.
 
Also den Banshees fehlt einfach die Stärke um genug Verluste anzurichten.
Meiner Meinung (!) sollte eine Einheit die wenig aushält (Widerstand, Schutzwurf Lebenspunkte), einen gewissen 'Punch' haben.

Was den Banshees helfen würde ist eine Regel wie diese: Banshee-Energieschwert: Addieren 1 zu Verwundungswürfe oder erhöhe die Stärke des Trägers um 1 für Attacken mit dieser Waffe.

Die zweite Variante ist nicht so stark da sie gegen hohen Widerstand immer noch beim Verwunden abfallen.

Wäre sowas mal sinnvoll bzw. hilfreich an GW zu schicken als Vorschlag? Kann das jemand?

Würde auch eine Punkterhöhung akzeptieren.

Mobilität war eigentlich noch nie deren Hauptproblem.
 
Man kann sowas sicher mal vorschlagen, nur seh ich jetzt schon die Antwort von GW: dafür gibts doch Psikraft Empower.

Ich sehe das mit den Banshees mittlerweile so: wenn ich wirklich was mit Ihnen erreichen will, dann kann ich die Punkte, die ich daduch spare, dass die Banshees an sich sehr günstig sind, auch gerade noch in zwei Warlocks investieren, die die Damen Enhancen und Emporen. Damit treffe ich alles auf die 2+ und verwunde in der Regel schlechtestenfalls auf die 4+ (Ziele mit höherem Wiederstand als 4 sollten eher nicht von den Banshees angegangen werden). Wenn man dann noch ein Doom übrig hat, ist der Output aufeinmal gar nicht so schlecht.

Andernfalls hat man wie schon mehrfach erwähnt einfach einen recht günstigen Trupp, der wichtige Ziele des Gegner bindet und so auch schon was erreicht.
 
Und war eben genau die ganze Sache mit den Psikräften nicht immer schon ein Problem!
Einheiten kannst du nicht anhand einer eventuellen Psikraft messen. Punkte dessen sollten über den Warlock gezahlt werden. Das war wie gesagt früher das Problem der Eldar, die Grundkosten waren höher da die Psikraft in die Punkte der Einheiten eingerechnet wurden.
Das war dann dumm wenn man mal Autarchen spielte oder die Psikraft nicht funktionierte.

Mein Mantra von damals: Ein Buff ist ein Zusatz, also eine weitergehende Verbesserung und keine Notwendigkeit um zu funktionieren.

Falls jemand LOL spielt oder Dota oder so... Nur weil dort ein Buff-Support dabei ist kannst du nicht die ADC (Damage dealer) nerfen. Sondern du regelt alles über das Balancing des Supports.
*ersetze Support mit Psioniker und ADC mit beliebiger Einheit
 
Was heißt
Und war eben genau die ganze Sache mit den Psikräften nicht immer schon ein Problem!
?

klar ist, dass man (GW) für die Berechnung der Punkte eine Einheit (im Idealfall) nur die Fähigkeit der Einheit für sich genommen betrachten sollte. Allerdings gehören Psikräfte zum Gesamtkonzept der Eldar halt dazu (mehr noch als mMn bei jedem anderen Volk). Klar kann man auch recht erfolgreiche Listen ohne Psi aufstellen. Aber richtig brillieren (in jeder Hinsicht, also sowohl vom Fluff als auch von den Mechniken und Effektivtät) tun Eldar-Armeen imo dann, wenn PSI eine große Rolle spielt.
 
10 Banshees haben 21 Attacken, 3+ Treffen sind 14, 5+ Verwunden (gegen Marines) sind knapp 5 Wunden, die auf die 6+ rüsten dürfen. So schlecht sind die also doch garnicht, rechnerisch.

Insgesamt hat man wohl 2 Möglichkeiten mit ihnen:
Entweder sollen sie Schaden machen, dann brauchen sie einen Warlock (Quicken) und einen Farseer (Doom) als Support. Wobei man diese beiden Modelle mit diesen Psikräften wahrscheinlich eh in fast jeder Eldarliste finden wird.
Oder sie sollen nur viele Einheiten des Gegners binden (ohne Fly am Besten), dann recht ein Warlock mit Quicken.
 
Ich stelle mir Banshees immer auf SM Niveau vor. Es erwartet auch niemand, dass ein taktischer Trupp alles im Fernkampf niedermäht.
Ähnlich ist es mit Banshees, für eine so schnelle Einheit, die vollständig mit Energieschwertern bestückt ist, sind die gut. Aber der elitäre Stil der Craftworlds täuscht etwas und man erwartet irgendwie die ultimativen Nahkampfkiller, die Sturmtermis wegputzen. Tue ich ja auch. Sind sie aber nicht. Dafür braucht man dann Wraithblades. Aber um das an MEQ aufzuwischen, was die Shurikenstürme übrig lassen sind sie perfekt, grade weil es ziemlich unmöglich ist zu entkommen.
 
Richtig.
Dann sollten aber nicht Banshees/Feuerdrachen/usw. Premiumpunkte zahlen sondern der Farseer halt 200 Punkte.
Denn wie gesagt, spielst du mal ohne Psi würdest du die Premiumpunkte zahlen auch wenn du sie nicht nutzen kannst.
(Punkte sind nur als Darstellung)

Wir driften aber etwas vom eigentlichen Banshees Thema ab.

Jetzt versteh ich deine Ansicht. Vorher mit dem Support/ADC Beispiel stand ich noch etwas auf dem Schlauch^^ Und das obwohl ich seit zuvielen Jahren Lol spiele.

Was man bei der Bewertung von "Premiumpunkten" für einen Buffgeber/Psyker nicht vergessen darf: es gibt keine Garantie, dass die Psikraft klappt. Je nach Fall ist die Wahrscheinlichkeit sogar recht hoch, dass es nicht hinhaut. Ich denke genau das ist der Grund, warum die Punkte für einen Farseer nicht dem entsprechen, was er potentiell Wert sein kann (wenn die Kräfte klappen). Wenn ich 200 Punkte für nen Farseer ausgeben müsste und dann trotzdem noch Gefahr laufe, das die Kraft nicht klappt (und/oder sogar noch gebannt werden kann), dann ist der Reiz ohne Psi zu spielen viel zu groß.

Insofern: Banshees sind so wie sie jetzt bepunktet sind und was sie für Möglichkeiten haben schon sehr gut (und gut gebalanced) und wenn man sie als wichtigen Bestandteil des Schlachtplans sieht (mit Damage Output), dann sind die Kosten für ein paar Warlocks (Quicken seh ich übrigens nicht als so wichtig an, wie KalTorak, da die Mädels in Runde 1 am besten in einem Serpent sitzen sollten) vertretbar.
 
das funktioniert mit den Speeren ja sogar noch besser.

Ich bin von den Banshees (und auch von den Skorpionen) einfach nicht recht überzeugt. Zum binden oder als Blocker können Sturmgardisten für weitaus weniger Punkte dasselbe und um sie als dedizierte Nahkämpfer richtig einzusetzen muss die Liste passen.

Am ehesten würde ich 10 mit Exarchin in einem Serpent spielen und evtl. noch einen Farseer oder Warlock spendieren. Der Trupp ist dann im mittleren Preissegment und ist vermutlich nach dem ersten besiegten gegnerischen Trupp tot. Dafür halten sie zu wenig aus (was wieder für die Wraith Blades spräche). Insgesamt hat ihnen die 8. Edition aber sehr gut getan.

Aber Banshees nehmen Abwehrfeuer raus mit einer Möglichkeit was andere Einheiten selten bekommen: ohne Abwehrfeuer.

Und es gibt in diesem Spiel Einheiten die so brutales Abwehrfeuer gibt - siehe Castellanroboter mit Cawl-Support.