Barfrau´s Space Wolves WIPs

Hm?
Naja, spieltechnisch hast du Waffen mit unterschiedlichen Reichweiten benutzt, bautechnisch sehen die rechten Beine komisch aus (Wo kommen die hellen Plastikeile her?), und der Raketenwerfermarine hat allem Anschein nach nicht das richtige Rückenmodul, Maltechnisch wäre es evtl. klüger gewesen, nicht von anfang an alles anzukleben, weil du so nicht mehr gut an bestimmte stellen kommst....hab ich die richtige antwort erwischt, und noch viel wichtiger, krieg ich jetzt nen Kecks dafür😀?
Sehen aber sehr schön Wolfmäßig aus!
 
Maltechnisch wäre es evtl. klüger gewesen, nicht von anfang an alles anzukleben, weil du so nicht mehr gut an bestimmte stellen kommst

hauptsächlich meinte ich das 🙁
da werd ich keine Freude dran haben, und das sind ja nicht die einzigen zwei Fänge.
Und den den MM werd ich wohl wirklich eher seltener einsetzen. Die Beine stammen von einem ganz altem SM Model. Kein Schnickschnak dran, fand die diese lagsam laufende Fußstellung toll.
 
Mein Bot is nun fertig (gebaut). Leider gibts erst morgen Bilder da meine Freundin sich mal ihre Kamera von mir geliehen hat und diese auch mal benötigt. Frechheit ! 🙄
Als ich heute den CCW Arm angeklebte gefiel mir auf einmal der HW Arm überhaupt nicht mehr. Daraufhin ist dieser nun auch nochmal modifiziert worden. Ist jetzt zwar fetsgeklebt und ich kann ihn nicht mehr wechseln, aber glaube da ich so selten spiele macht das keine großen Probleme. Im Anschluß wird jetzt noch die Base gesandet und morgen gibts dann Bilder.

Gerade ist mir was ganz blödes aufgefallen. Schaut euch mal genau das erste Bild der bemalten Marines an. Besonders den links. Böse Falle !

@Malkavian: Ich mußte leider die CloseCombatKrücke entfernen. Auch nach mehrmaligen Googlen und dreifachen durchlesens des Codex habe ich einfach keine Regeln dafür entdecken und die Härte des Stocks kann ich einfach nicht verantworten bzw. regeltechnisch darstellen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, Kinkerlitzchen, so ein Malpatzer ist immer drin, ein Strich und die Sache ist gegessen😉.
Ach und für den Gehstock, hätt ich einfach Bionics genommen:lol:, aber die gibts leider so nicht mehr<_<.
Das mit den LF geht auch zu regeln, da wird dein "Brush-Fu" nur besser von😎, außerdem dürfte der erlangte Lerneffekt ja nachhaltig sein😉.
Ähnlich wirds wohl irgendwann beim Cybot, aber GW hat so viele davon, die verkaufen die sogar:lol:.
Nur nicht unterkriegen lassen, immer weiter so.
 
Da ich unerwarteter Weise die Kamera schon wieder hab kribbelt es mir in den Fingern euch heute schon was zu zeigen. Leider ohne Tageslicht, aber ich denke man erkennt halbwegs was.

Also als erstes mein Cybot in seiner vollen Pracht :



Da ich finde das auf dem Bild die Armstellung schwer zu erkennen ist hier nochmal nen Bild von oben:



Also mir selber gefällt der Bot jetzt ziemlich gut. Durch die Bearbeitung des zweiten Arms hat der Bot nun ne ganz gute Dynamik erhalten. Hoffe auf den Bildern kommt das halbwegs rüber.
Nun bitte eure Kritik 🙂

Ach ja, diesmal hab ich etwas dazu gelernt. Die Beine sind noch nicht an die Füße festgeklebt so das ich ihn zum bemalen noch abnehmen kann 😉

ps: Die Melterläufe werden noch angebohrt
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so sicher bin ich mir da noch nicht. Ich denk mal zuerste werde ich das ganze in der Farbe "ausmalen" welche ich auch zum schattieren des Cybot generell nutze.Dann Silbertönen die nach unten hin dunkler werden. Evtl. an die tiefsten Stellen eine ganz feine Schwarze Linie. Da ich ja sehr helle Farben für mein SW Schema verwende muß ich aufpaßen das der Kratzer auf der Brust nicht zu dominat wird.
Wenn ich irgendwann mal soweit bin dann sag ichs dir genauer 🙂

Heute hatte ich mal das Vergnügen für kurze Zeit im Sonnenschein unter freien Himmel malen zu dürfen. Ist echt etwas ganz anderes und so machts erst richtig Spaß den Pinsel zu schwingen ! Aufeinmal sieht man die ganzen Details und natürlich vor allem die Fehler die macht mit ganz anderen Augen.
 
Die Woche soll es wieder weiter gehen. Nun stelle ich mir allerdings die Frage ob es nicht mehr Sinn macht das ganz in einen Armeeaufbau Thread zu packen. Schlisslich soll das hier nicht nur bei Umbauten bleiben. Es sollen auch mal Paintergebnisse, vielleicht Spielbericht und andere Mitteilungsbedürfneisse meinerseits dazu kommen 🙂
Hat wer ne Idee wie ich das am besten anstelle ohne das ich nochmal nen Thread aufmachen muß ? Weiß halt auch nicht ob ich bei den ganzen tollen Aufbauthreads dort mithalten kann da ich eher keine tollen Geschichten und ähnliches dazu packen werde.
 
Ich empfehle dir einen Whirlwind. Mit seinem Geschütz verhindert er so einige Deckungswürfe. Gleichzeitig kann er die großen Schwärme angehen!

Ansonsten Boltern was das Zeug hält und sich angreifen lassen, weil du mit Gegenschlag auf ähnliche Attackenzahlen kommst!

Hüte dich vor großen Einheiten von Symbionten, die können wirklich eklig für deine Servorüstungträger werden.

Na dann, viel Spaß!
 
Vielen Dank schonmal ! Ich werd dann berichten.

Hier nochmal nen kurzer Vorgeschmack auf ein heute gebautes Tageswerk:

Beine.jpg
 
Mein erster Satz bezog sich darauf, dass der allgemeine Konsenz ist, dass Tyras es gegen Wölfe sehr schwer haben🙂.
Man kann ja theoretisch 4 RP's mit Schlund mitnehmen etc.pp.

Ich nehm lieber Long Fangs statt Whirlwinds, ist aber Geschmackssache. Mach von "Gegenschlag" soviel Gebrauch wie möglich bei den Mähnen, ausser es handelt sich, wie bereits erwähnt, um die Viecher die Rüstungen ignorieren😉.

Edith sagt: Schickes Bild, gib uns mehr!
 
nabend zusammen! gerade zurück vom schlachtfeld.
leider konnte ich dem namen russ nicht ehre erweisen. ging so einiges schief.
die ersten drei runden war alles tutti. hab eine rotte nach der andren zusammen geschossen. der whirlwind hat sich als gold erwiesen, leider hab ich den fehler gemacht immer weiter auf tyraniden damit zu schiessen. 3 modelle mit 9 LP bekommt man damit so schnell nicht klein. meine longfänge waren auch sehr schlecht positioniert so daß ich sie kaum einsetzen konnte. tja und kamen die reserven meines gegners. die erste symbionten rotte im 4. spielzug von rechts, die 2. rotte im 5. von links. und dann war da noch der "grosse"! im fünften genau in meine mitte geschockt. wie bekommt man den bitte ein ding mit 6 LP klein, und was bitte soll ein sturm12 waffe ?!

aber wir hatten spaß. sind beide noch eher anfänger und och war eh nie der große taktiker. hauptsache spaß machts 🙂 werd morgen mal meine verwendete armeelisten reinstellen.

ps: hab mich entschlossen das hier bald zu schliessen und nochmal nen armeeafbau thread zu beginnen. da kann man das alles etwas besser steuern und ich glaub des passt da besser hin 🙂
 
Na dann, herzliche Glückwünsche beim Erfahrung Sammeln und wenn ihr dabei Spaß hattet, umso besser 🙂!

Das Ding mit den 6LPs kriegt man am besten mit einem Scriptor (bei dir heißt der Runenpriester oder so). "Einfach" in den Nahkampf gehen, verwunden und Psischwert einsetzen. Vorher den Schlund verwenden, vielleicht verpatzt er den dann. Großmeister Logan ist auch eine Alternative, der bei den Wolfsfängen mitläuft und durch Waffenexperte sorgt, dass der Trupp beim Laufen seine Multimelter und andere Waffen aus der Hüfte schießt. Ansonsten gibt es da noch die Terminatoren mit Eklauen und Sturmschilden oder die Wolfsreiter.

Ja ja, synchronisierte Neuralfresser am Schwarmtyranten. Davon könnte ich dir einiges erzählen, aber das würde den Rahmen hier sprengen.

Wünsche weiterhin viel Spaß beim Basteln.

Bevor du das hier schließt, schreib einen Mod an, der das ganze in den Armeeaufbaubereich verschiebt. Ist vielleicht schneller.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: