Barfraus Tresen ... ( Champion of Iron Snakes #277 )

Hallo zusammen !

Da auch ich mich hin und wieder gerne mal ein wenig von meinen Wölfen ablenke möchte (wobei ich diese eigentlich liebe :wub🙂 ,dachte ich mir es ist ein guter Zeitpunkt um euch hier davon ein wenig zu zeigen wie ich das am besten anstelle. Da ich es auch bei anderen sehr gerne sehe wie die Sachen entstehen, möchte ich versuchen euch auch immer wieder ein paar WIPs des momentanen Projekts zu zeigen. Und natürlich heiße ich auch die ein oder anderen K&K´s liebend gerne willkommen ,aber mit der Bitte das diese auch ein wenig konstruktiv bleiben 😉


 
Zuletzt bearbeitet:
Los gehen soll es mit einem kleinem Projekt was ich als Auftrag angenommen habe. Allerdings muss ich dazu sagen das mir das sehr gelegen kam, denn als ich das Modell das erste mal bei Forgeworld sah dachte ich mir nur: "Verdammt! Wie bekommst du das unter deinen Pinsel ?!" Und schwupp, gab es hier einen Auftrag dazu im Forum. Murphys Law 🙂

Es geht um den MAGISTER SEVRIN LOTH CHIEF LIBRARIAN OF THE RED SCORPIONS. Allerdings wurde vom Auftraggeber gewünscht das der Gute ein Blood Angel Skriptor wird. Dies hieß unter anderem das Farbgebung einem typischen BA Skriptor entsprechen sollte und das das Ordenssymbol zu einem "Blutstropfen" wird. Außerdem soll er mal die Option auf ein Jumppack haben. Dies wiederrum heiß das die einzelnen Packs wechselbar durch Magnete gemacht wurden. Welches Jumppack letztendlich gewählt wurde möchte ich aber noch nicht verraten 😉

Um zu testen wie es später wirkt wenn die Runen die in den Schienbeinschonern der Rüstung eingelassen sind gelb leuchten habe ich erst mal damit angefangen diese vor der eigentlichen Bemalung der Rüstung zu bepinseln:

Runen.jpg


Farben: blazing orange und golden yellow.
Ob das später noch so bleibt werden wir sehen.

Danach folgte der wohl flächenmäßig größte Aufwand, die Rüstung.
Viele Leute bevorzugen es in der Mitte anzufangen um sich dann nach unten zu den dunklen Tönen zu arbeiten oder auch umgekehrt. Ich habe es am liebsten wenn ich mit den tiefsten Schatten zu den hellsten Stellen arbeiten kann. So ergab sich eine Farbpallete mit folgenden Mischverhältnissen:

Chaos black / fenris grey = 40/60
chaos black / fenris grey / enchanted blue = 20/40/40
fenris grey / enchanted blue = 30/60
enchanted blue = 100
enchanted blue / ice blue = 60/30
enchanted blue / ice blue = 30/70
enchanted blue / ice blue / spacewolve grey = 10/60/30
ice blue / spacewolve grey = 30/70

Ich muss dazu sagen das ich die Verhältnismäßigen Angaben aber eher gefühlt aufgeschrieben zeige. Meistens mische ich eher nach Auge, und Stellen die weniger bzw. mehr beleuchtet werden am Modell bekommen dann auch eher mehr chaos black oder etwas mehr ice blue oder vielleicht spacewolve grey und so weiter und sofort. Ich hoffe ihr könnt aber ungefähr erkennen wo der Mix hin gehen soll. Evtl. werde ich noch einen ganz ganz dünne Lasur von enchated blue auf alle Fläche auftragen um alles ein wenig auszusoften. Mal schauen ...

RuestungWIPvorne.jpg

RuestungWIPhinten.jpg


Und hier noch mal eine Nahaufnahme von den gelb eingelassenen Runen (wobei ich da noch mal drüber muss). Vielleicht werde ich mich am Ende mal an ein OSL wagen, aber ich vermute das könnte dann auch später überladen wirken.
RunenWIP.jpg


Bemalzeit gesamt: ca. 4 Stunden

Als nächstes gilt es nun die Backpack Varianten in den gleichen Farben zu bemalen. Anschließend werde ich mir Sachen wie dieses Pufferzeugs an den Gelenken der Rüstung, Schläuche am Oberkörper, den Pistolenhalfter und anderen Kleinkram vornehmen.

Vielleicht geht heute Abend noch was 🙂

Dann schießt mal los !

eure Barfrau
 
Zuletzt bearbeitet:
@Malekith:
Zu den Runen sollen die leuchten?
das werde ich am Ende entscheiden wenn der Rest fertig ist. Und wenn das dann der fall sein sollte dann bräuchte ich mal wieder deine Hilfe 😉

Wie Edelmieps schon sagte wird der Schulterpanter dann rot. Zumindest der Rand da wir hier ja noch nen dicken Adler haben 🙂

@Zombielord: Dank dir. Ich finde auch das Blendings überbewertet sind 😉 Nein im Ernst, wenn man es kann sieht es top aus hinter her mit blendings, aber noch stehe ich ein wenig auf dem Kriegsfuß damit und ich finde schichten auch sehr effektiv und vor allem steuerbar 🙂
 
Falls du Hilfe beim leuchten brauchen solltest kannst du gerne fragen 🙂.
@ Blending: Schichten ist auch eine Art Blending, der Unterschied liegt hauptsächlich in der Geschwindigkeit. Da du beim Blenden einfach schneller bist mit einem besseren Ergebnis, das auch noch leichter reproduzierbar bist. Ich hab sehr sehr lange Zeit geschichtet und man kriegt da ohne Frage auch tolle Ergebnisse hin, nur ist der Zeitaufwand um ein vielfaches höher.
 
Hmm, mir kommt das Blau an einigen Stellen zu schnell und zu "abgehackt" aufgehellt vor. Zb bei dem "Arsch-Schützer" (oder was auch immer das ist ^_^) sieht man richtig die Übergänge. Ich hoffe, du behebst das noch 😉
Anonsten sehen die Runen schonmal ganz nett aus, nur gefällt mir das Modell an sich nicht besonders toll. Aber auch das ist Geschmacksache.
 
Die Mini ist wie von FW ja kaum anders gewohnt echt lecker! Das Blau der Rüstung sieht doch schon mal dufte aus, nur der letzte Akzent ist mir etwas zu hart.

Wie willst du den Helm bemalen? Gold würde sicher gut aussehen und wäre ja auch passend zu BA.

Die Runen gefallen mir auch gut würde sogar auf ein OSL verzichten.
 
Danke zusammen! Ich glaube das mit den harten Akzenten ist so mein persönlicher Stil. Ich werde aber auch noch mal bessere Fotos machen müssen da diese ein wenig die Übergänge schlucken und grelle Farben noch mehr hervor heben.
Demnächst werde ich auch Fotos von jeweiligen Rückenmodulen Posten da diese nun auch blau sind. Außerdem wird dann das Rätsel des gewählten Jumppack geklärt.

Nun ist eure Hilfe gefragt:
-Frost- hat es schon erwähnt, welche Farbe soll der Helm bekommen?
Gold stellt mich noch nicht ganz zufrieden, wäre aber eine Option. Außerdem sollte die Farbe halbwegs Fluff mäßig funktionieren so das zb Rot schonmal rausfällt.
Wäre euch sehr für eure Hilfe dankbar 🙂
 
Hehe, da hast Du Recht -Frost-:lol:.

@topic: Sehr schönes Modell und bis dato schon schön bemalt. Goldener Helm würde ja schön aussehen, aber der Aquila und die Blitze gehen dann glaub selbst in Silber unter.
Ich wäre für silberne Blitze und güldenen Aquila auf blauem Helm mit weißer Faceplate oder so.

Und wenn ich schon mal am Tresen steh...ein Stein Mjod und ne Platte rohes Fleisch bitte😀.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Vorschläge. Mein Auftraggeber und ich haben uns jetzt für ein Schema entschieden. Wieso wir das genommen haben was wir genommen haben hat der gute Bulweih (<-- schön dich hier zu sehen 😉 ) ganz gut erkannt:
Goldener Helm würde ja schön aussehen, aber der Aquila und die Blitze gehen dann glaub selbst in Silber unter
Deswegen ist es jetzt blau in blau mit blauen Stellen geworden 😉 Wir sind auch zu dem Entschluss gekommen das mit dem Aquila, den Blitzen und auch den Augen genug Kontrast entsteht. Ich hoffe ich kann euch auch damit begeistern:

Helm.jpg


Sorry für die Unschärfe, habe es gerade nicht besser hinbekommen, aber dafür gibt es noch mal ein Gesamtbild:

RuestungWIPvorne2.jpg


Die Augen wirken hier etwas dunkel auf dem Foto aber vielleicht bekommen sie auch noch etwas mehr gelb als letzte Abstufung. Da bin ich mir noch nicht schlüssig. Was man hier weniger erkennt aber bereits auch fertig sind die Schläuche am Oberkörper und am Helm. Die Runen wurden auch noch mal etwas verschönert und diese Puffer an den Gelenken der Rüstung sind soweit ready.

Kommen wir zu etwas anderem:

PacksWIP1.jpg


Am Anfang war ich sehr skeptisch mit der Wahl des Jumppacks vom Sanguinor. Dachte das wird zu viel oder wirkt zu aufgesetzt. Nach dem ich jetzt das Modell aber komplett mit dem Pack montiert gesehen habe bin ich immer wieder begeistert ! Wenn er das Teil an hat sieht der Magister einfach episch aus. Es passt hervorragend. Ich erde die Flügel auch in weiß machen. Muß mir aber noch überlegen von welcher Basis aus, sprich von beige, grau oder blaugrau Tönen aus. Gibt es eigentlich irgend wo was Fluffiges Geschriebenes dazu ? Also aus welchen Material, welche Bedeutung haben die für die Träger, und und und ? Ich freue mich auch riesig darauf diese Buch zu bemalen 🙂 Eigentlich nichts besonderes aber ich mag es Schrift auf Papier/Pergamenten und Reinheitssiegeln zu simulieren. Kleiner Tick wahrscheinlich 🙄
 
Immer schön willkommen zu sein, aber wo bleibt mein Stein?😀

Für das Helmfarbschema kann ich mich durchaus auch begeistern!
Und seine Körper-/Handhaltung sieht wahrscheinlich in Verbindung mit den Flügeln wirklich epic aus😉.
Zur Basis derer, davon ausgehend dass Du die Pergamente; Buch und die Toga (oder wie das heißt) vom Beige her malst, würde ich die Flügel auch so machen (nur eben am Schluß nen Ticken heller) um harmonisch zu bleiben.
So wäre dann zwischen Buch Backpack und Jumppack zumindest farblich kein allzu großer Unterschied m.M.n.