Barfraus Tresen ... ( Champion of Iron Snakes #277 )

Bin noch da 🙂

Gestern ging es wieder weiter. Die Flügel des Backpacks waren dran.
Auch hier war wieder Schichten angesagt:

95/5 - Shadow Grey / Ice Blue
50/5/45 - Shadow Grey / Ice Blue / Space Wolve Grey
20/5/75 - Shadow Grey / Ice Blue / Space Wolve Grey
5/95 - Ice Blue / Space Wolve Grey
2/48/50 - Ice Blue / Space Wolve Grey / Skullwhite
1/19/80 - Ice Blue / Space Wolve Grey / Skullwhite
100 Skullwhite

Das Ice Blue habe ich mit drinnen um einen Bezug zum restlichen Modell zu schaffen. Ich habe mir angewöhnt immer eine Farbe in alle Farbtöne des Modells mit reinzumischen. Manchmal ist das aber so wenig das es vielleicht schon an Einbildung grenzt. Aber ist auch ne Bildung 😉 Mit dem Ice Blue muss man allerdings sehr gut aufpassen da sonst in Verbindung mit dem Weiß schnell ein Grünstich auftaucht. Abschliessend gilt es noch zu sagen das alles gut mit Wasser verdünnt werden muss man wirklich viele Schichten machen sollte (oder auch lasieren) da man mit Weiß auch mal ganz schnell zu dick aufträgt und das sieht hinterher fleckig und unschön aus.
Die Stege wo die Flügel quasi raus wachsen werden wir die Rüstung blau.

Dann schaut euch das mal an:

FlgelWIPhinten.jpg

FlgelWIPvorne.jpg


Ab jetzt werde ich auch nur noch ein paar Ausschnitte von WIP Bildern zeigen, also keine gesamtbilder mehr. Ein bisschen Spannung muss ja bleiben 😉

Als nächstes werde ich mir die Energieaxt vornehmen. Habe ich schon erwähnt da sich anstrebe Mitte Februar fertig zu sein ?

Dann mal los mit euren K&Ks 🙂
eure Barfrau
 
@Frost: merci, auch wenn ich noch nichts geschrieben habe bin ich im übrigen fleißig an deinem tollen Sonja/Bison Diorama dran. Echt toll was du da zauberst!

@Bulweihchen:
Das höre ich so gerne von dir 😉

@Greg: thx4flowers!
Dass pures weiss so gut aussehen kann, hätte ich kaum erahnt
Ich muss zugeben das ich selber überrascht war, was man mit viel Geduld, und vor allem mit vielen, vielen dünnen Schichten so erreichen kann ^^

@BenW: Ich fühle mich geehrt 😀

@gobbo:
Du musst unbedingt ein Tut für die Fotobox machen, wäre dir sehr dankbar
Deine Aussage hat mir den Anreiz gegeben das heute mal zu schreiben, da ich von der Arbeit zu platt zum malen war, Danke 🙂

FOTOBOX --> http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=152309

@Lanfear: Schön dich hier zu sehen 😉 Ich muß zu meiner Schande gestehen das ich das massive Tut noch gar nicht kannte! Jetzt versuche ich es erst mal mit meiner 😉

@Laminidas:
Wundervoll! Du solltest Eldar anmalen
Auch dir vielen Dank! Ich warte auf die nächste Gelegenheit mal einen Harlekin anmalen zu dürfen. Seit Monaten habe ich schon diese Modelle im Visier, und die Chance im DE Malwettbewerb leider nicht wahrnehmen können.
Deine Eldar sind im übrigen auch ein Genuss für die Augen! Immer wieder schön mal was neues von dir zu sehen.
 
Also ich hab es ja schon mal in meinem Armeeaufbau gesagt und ich sage es nochmal: Deine Arbeit ist wirklich spitze und verbessert sich kontinuierlich. Die Lichtreflexe der Rüstung sind doch ziemlich glaubwürdig gesetzt und die Farbwahl ist auch sehr stimmig. Die Flügel sind super, vor allem dass das Weiß so gleichmäßig ist und nicht ansatzweise künstlich wirkt.

Ich muss wirklich sagen ich finde es toll wie man hier einigen Leuten wirklich dabei zusehen kann wie sich ihre Fertigkeiten entwickeln und ich finde das macht so ein Forum hier auch aus und es motiviert einen natürlich dazu selbst neue Sachen auszuprobieren.

Also weiter so ich freu mich schon auf neue Minis und neue Experimente von dir.
 
@coolkiwi: Wenn man es so sieht dann ist mein AA Spielplatz viel zu groß und ich drück mich nur vor dem Aufräumen 😉
Der Streber sagt vielen, vielen Dank ! ^^

@Sadem: Auch dir dicken Dank ! Eigentlich kann ich das meiste aber nur zu dir zurück schmeißen. Es ist mir immer wieder eine Freude in deine Projekte zu schauen. Da fällt mir ein, war da nicht noch was mit Wetblending ? 😉

UPDATE:

So ihr Lieben, weiter geht es! heute war die Axt an der Reihe. Zur Wahl hatte ich eine "typische" blaue Energieaxt, oder etwas rotes so wie es Sigur mit seinen tollen Battle Brush Studio Wölfen gemacht hat
--> http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2285389&postcount=7
Wer den thread noch nicht kennt sollte das unbedingt nachholen !
Habe mich dann eher für die zweite Variante entschlossen wobei meine Axt noch mehr ins Orange gehen sollte. Es war das erste mal für mich das ich Klingen nicht einfarbig bemalt habe sondern mit diesen, nennen wir es Spiegelungen. Dachte immer so etwas sei furchtbar schwer, aber eigentlich hält sich der Aufwand in Grenzen (wenn man mal von dem blending dafür absieht 😉 )
Ein kurzer Einblick in meine Farbwahl:
Basis blazing orange, minmal blood red, bestial brown, schwarz und zum aufhellen golden yellow und skull white. Falls jemand noch eine Verhältnisskala dazu haben möchte, einfach ansagen dann hole ich das nach. Energiewaffen machen einen Riesenspaß 🙂, nur diese Blitze die auf die Klinge modelliert sind haben mich etwas gestört.

axtWIP1.jpg


eure Barfrau
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder einmal Danke ihr Lieben !

@kivkiv: Die blitze sind fertig. Da wird nichts mehr dran gemacht 🙂

@Frost:
Moin, wieder mal sehr nice, die E Klinge in diesen Farben ist echt mal was anderes als ewig dieses Blau oder Grün. Die Blitze sind doch fertig oder? Gefallen mir so auf jeden Fall sehr gut! Genau das war mein Gedanke, wobei aber grüne Klingen sehr interessant klingen 🙂 mal schauen wo ich das dass nächste mal umsetzten könnte 😉
Nur die beiden roten "Knöpfe" wollen mir nicht gefallen. Sehen so nach Notausschaltern aus. Da gebe ich dir recht. Leider habe ich keine andere Idee mehr. Vorher habe ich es mal mit Weiss und Grün versucht, aber sah überhaupt nicht aus.Hast du evtl. eine andere Idee? Das kleine Detail raubt mir echt die Nerven ^^

@all: Mit etwas Glück werde ich heute Abend, spätestens morgen fertig sein. Eigentlich fehlt nur noch ein Stück der Base. Natürlich muss mein Auftraggeber noch alles absegnen, aber ich denke grosse Veränderungen wird es nicht mehr geben. Ich bin mittlerweile genauso gespannt wie ihr 😉