Bartagaemchen malt!

Lang lang ist es her, aber ich bin nicht verschwunden!

Ob ihr drauf gewartet habt oder nicht, hier bin ich wieder! Und ich war fleißig in der vergangenen Zeit! Schaut nochmals in die Linksammlung, da müsste jetzt wieder alles auf dem neusten Stand sein!

http://www.gw-fanworld.net/showthre...emchen-malt!?p=2976048&viewfull=1#post2976048

Wie immer, lasst doch ein Feedback da! Das Projekt "Ultramarines" ist für mich so gut wie beendet. Ich werde noch die letzten Modelle bemalen die ich hier noch stehen habe, und dann werde ich bestenfalls nur sehr nötige Ergänzungen machen. Im Anschluss werde ich mich an eher realistischen Modellbau halten, auch da habe ich genügend zu bauen! Auf der anderen Seite ist das eine gute Gelegenheit sich mit Verwitterung und Abnutzung auseinanderzusetzen. Das wird mir garantiert helfen!

Danach dürft Ihr euch freuen! Ich werde wiederkommen, und mit einer kleinen Armee Salamanders erscheinen!


Wie Ihr bestimmt sehen könnt weicht mein Mal-Stil sehr stark von dem vorherigen hab. Das hat einen einfachen Grund: mir ist klar das die Armee annehmbar aussieht, aber bei weitem nicht top ist. Um alles auf einen Stand zu bringen, müsste ich jede Figur nochmal komplett neu machen... und die Zeit und Energie habe ich einfach nicht. Es ist wie es ist, die werden halt irgendwann eingetütet oder verscherbelt 😛 Aber ich wollte die letzten verbleibenden Modelle dazu nutzen um mich mal richtig mit einigen Maltechniken auszutoben, was man durchaus sehen kann (und was sich auch sehen lässt!).

Genug geredet! Ich werde noch lange genug was davon haben!


Euch viel Spaß beim anschauen!
 
Da melde ich mich mal wieder, mit einem Pseudo-Update.

Ich habe gestern ein paar Freunden das Airbrushen näher gebracht (bringen wollen) und habe sie gebeten jeweils eins ihrer Modelle mitzubringen inklusive Farben. Nach einigem hin und her hatten wir doch ein paar ganz nette Ergebnisse! Nein, ich habe nicht alles gemacht, das durften die natürlich auch an ihren eigenen Modellen ausprobieren.

Genug geredet, hier sind die Bilder

Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht mit denen zusammen zu arbeiten, ich hoffe das lässt sich nochmal wiederholen!
 
Ich benutze eine Triplex mit einer 0.2er Düse und dem Kopf I

http://gabbert-airbrushtechnik.de/spritzpistolen_triplex_de.html

Ich habe allerdings auch den Kopf II da wenn es um größere Flächen geht. Bin sehr zufrieden damit, die Wartung ist einfach und man kann eigentlich alles austauschen, wenn es nicht mehr so tut wie es soll. Andere sehen es als Nachteil das sie aus so vielen verschiedenen Teilen besteht, ich persönlich sehe das als Vorteil da man das Gerät für 20 Euro von Schrott zu Einwandfrei machen kann. Der Typ von der Internetseite ist auch ganz lässig, am Telefon zwar schwer zu verstehen, aber vollkommen OK.

Relativ günstig (nicht billig!) und gut. Ich arbeite jetzt seit ca. 10 Jahren mit genau dieser Airbrush. Der einzige mechanische Defekt war die Plastikkugel im Ventil die ich dieses Jahr zum ersten mal ausgetauscht habe... und einmal habe ich den Dichtring an der Düse verloren, war auch nicht besonders Teuer. Düse oder Nadel habe ich noch keine verschlissen, ich bin also abgesehen von den Extras und Sicherheiten die ich mir gekauft habe nur bei 5€ Wartungskosten in 10 Jahren 😛
 
Ende Juli gab es das letzte Update... ich denke mal es ist Zeit für ein weiteres!

Diesmal ist es aber anders als die vorherigen... eis vorerst das letzte! Ja, richtig gelesen! Ich habe es doch tatsächlich geschafft alle Modelle zu bemalen die ich für die Armee gekauft habe!

Hier geht es zu den Bildern!



Natürlich wird es nicht das Ende von diesen Thread sein. Es wird durchaus noch Modelle geben die ich mir kaufe und sie der Armee hinzufügen. Außerdem höre ich ja nicht mir dem Modellbau an sich auf!

Als nächstes werde ich mich aber aus dem Warhammer malen/bauen zurückziehen und mich auf realistische Modelle ausrichten. Hier geht es mir vor allem darum Weathering-Effekte richtig zu machen und lernen bestimmte Hobbymaterialien zu nutzen. Sobald ich mich wieder bereit fühle werde ich natürlich wieder zum Warhammer basteln zurückkehren! Was das wird, habe ich unter Umständen schon früher mal gepostet, ansonsten lasst euch überraschen!
 
Das ist seltsam... ich habe es gleich nach dem Posten ausprobiert, auch gerade als nicht angemeldeter... Vielleicht ist Deviantart bei dir blockiert oder es gibt irgendeine Seite die sich Gegen weiterleitung sträubt?

Zur Not folgenden Link manuell eingeben: mineraleater.deviantart.com/gallery/43633846/Warhammer-finished

Dann kommst du in die ensprechende Gallerie.