Basegröße GW 50mm

Kann durchaus sein, dass es ne Zeitlang parallel läuft.

Hier sind ja neue Modelle zu sehen und irgendwer meinte, dass die 50mm auf Fratzebuuk von GW bestätigt wurden.


Dazu sind die alten Heavy Weapon Teams laut Produktbeschreibung weiterhin auf 60mm


Ob die dann aus dem Sortiment fliegen? We will see.

Unabhängig davon base ich meine 60mm mit Sicherheit nicht um.

Spielerische Vor- und Nachteil halten sich doch arg die Waage. Ich meine wir reden hier nicht von 30 Orks bei denen ich durch kleinere Bases noch zig Reihen in den NK kriegen könnte, sondern von 1 Modell in nem Infanterietrupp oder halt n 3er Trupp. Zudem habe ich meine Teams damit gebaut, weil ich die stylisher fand und kriege die auch gar nicht auf 60mm.
1670931301231.png


GW hat im neuen Astra Codex auf einer Seite meine ich auch eine "umgebaute" Astra Armee mit ähnlichen Kanonen wie oben. Die dürften auf 50mm auch etwas überdimensioniert wirken. Und für mich ist das Umbauen ja auch wesentlicher Teil des Hobbys. Ich kenne noch Zeiten da wurde man auf Turnieren zu tollen Umbauten beglückwünscht und nicht mit nem TurnierTÜV erstmal misstrauisch beäugt ob sich da nicht doch ein spielerischer Vorteil erschlichen wurde 🤣

Das Umbasen der 28mm auf 32 mm mit Adaptern habe ich ja noch mitgemacht, aber z.b. die Fleshhounds bei denen das Rundbase plötzlich oval wurde ist mir dann auch too much bei 30 Stück.

Muss jeder für sich entscheiden, ich würde keinem nem Strick draus drehen, wenn er mit einer Armee spielt die noch auf alten Basegrößen steht, die aber zum Zeitpunkt als er die bemalt/ gebaut hat aber nun mal die gängige Basegröße war.

Ich wage auch zu behaupten, dass die wenigsten sich ihre Basegröße aufgrund spielerischer Vorteile aussuchen, sondern eben die nehmen/beibehalten die zum Zeitpunkt des Kaufs halt aktuell war.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Es ging doch hier um die Optik und in meinem Astra Beispiel handelt es sich um eine von GW selbst umgebaute Armee, nicht um Modelle die einfach nur auf ne größere Base kommen.

Und da sehe ich es so wie einige andere hier, dass z.b. das alte Bolter oder Lascannon Team eben optisch nicht unbedingt auf 50mm Bases passen (auch wenn ich die Bilder von @7thCadian echt schick finde).

Und "gültig" sind bis zum Erscheinen der neuen Heavy Weapon Teams gem. Produktbeschreibung aktuell weiterhin 60mm Bases.

Alles andere wird man dann ja sehen. Bleibt dabei, mich stören weder alte Autarchen auf 25mm Bases oder alte Heavy Weapon Teams auf 60 mm.

Wenn einer den alten Belakor nach neuen Regeln spielen will, dass wäre für mich tatsächlich ausnahmsweise so ein Fall, da würde nicht nicht mitgehen.

Aber das ständige Umgebase, nein danke. Seh auch die Notwendigkeit seitens GW nicht von 60mm auf 50mm runter zu gehen?

Viel sinnvolle fände ich es, wenn eine Base für alle Modelle verpflichtend wäre, damit der LemanRuss nicht höher chargen kann, als ein Imperial Knight 😉, Aber das ist ja Wunschdenken.
 
Ist es denn sicher, dass es am Ende so kommt? Bzw. dass es eine einheitliche Linie für schwere Waffen für Trupps und als Schwere Waffen-Trupps gibt. Als Beipiel möchte ich die Havocs der CSMs (40mm Base) und CSMs mit schweren Waffen (32mm Base) anführen.
Gar keine, außer den Bildern der neuen Waffenteams und der einen Aussage das es 50mm sein soll gibt es da keine weiteren Infos.

Ich persönlich freue mich wenn die Waffenteams auf kleinere Bases kommen. Passt mMn einfach besser, aber das ist ja Geschmackssache.
Ich wollte den Thread auch nur nochmal dafür benutzen, dass wenn noch ein Imp Spieler wegen der Waffenteams am überlegen ist, ein Bild der Modelle bieten zu können. Ich wollte keine große Diskusion auslösen ?

Viel sinnvolle fände ich es, wenn eine Base für alle Modelle verpflichtend wäre, damit der LemanRuss nicht höher chargen kann, als ein Imperial Knight 😉, Aber das ist ja Wunschdenken.
Wer würde seinen Fahrzeugen schon freiwillig Bases geben, sowas wäre doch verrückt ?

Panzer (6).jpg
 
Bases ein immer wieder erhitzendes Thema. Macht das tatsächlich so große Unterschiede? Für wen sind die Vorteile größer? Mehr Raum einnehmen können bedeutet gleichzeitig weniger Versteckmöglichkeit, usw. . Es könnte spannend sein das zu untersuchen, wobei ich aktuell nicht sehe wie das vernünftig gemacht werden soll. Theoriehammer ist ja doch was ganz anderes als Realhammer.

cya

Ich sehe da beispielsweise eher Nachteile bei zu großen Bases: Man passt nicht mehr zwischen den Geländestücken durch oder Ähnliches...
?‍♂️

Was nützen 3mm mehr Aura, wenn man gar nicht zu den Truppen kommt ?