Battlefield 3

Ordo_Malleus

Miniaturenrücker
19. Juni 2008
1.022
0
20.656
Am 27.10.2011 erscheint der neueste Ableger der Battlefield-Reihe. Ich habe mir eben beim Frühstück diesen Trailer angesehen und bin ehrlich gesagt sprachlos. Die Grafik wird aller Vorausssicht neue Maßstäbe setzen. Was mich aber noch mehr schockiert und gleichzeitig perverserweise fasziniert ist dieses Schlachtgefühl. Aufgrund dieser unglaublichen beinahe fotorealistischen Grafik in Kombination mit dem zerstörbaren Gelände, diesen perfekten Bewegungsabläufen und den clever agierenden Kameraden hat man ein unglaubliches Mittendringefühl. Mir ist das schon fast zu echt, also zumindest in der PC-Fassung. Manchmal überlege ich mir echt, ob ich nicht komplett auf die Konsole wechsel, damit ich noch das Gefühl habe, ein Spiel zu spielen. Wie seht Ihr das? Werdet Ihr das Spiel kaufen?
 
Ich Spiele seit Gestern die Beta auf der PS3 und kann ja mal ein paar Eindrücke näherbringen.

Ich Spiele Battlefield von Anfang an, dass bedeutet seit Battlefield 1942.
Auf der PS3 habe ich mit Battlefield Bad Company 2 begonnen.

Gestern 18 Uhr habe ich ein paar Runden auf der Beta-Karte spielen können und muss sagen, es wirkt ganz schick.
Grafisch würde ich es jetzt noch nicht als Superkracher bezeichnen, aber man erkennt schon Fortschritte zu BFBC2 auf der PS3.
Meiner Meinung nach ist es grafisch gesehen ein in kleinen Details verbessertes Medal of Honour.

Ich war am Anfang vom neuen Interface doch sehr verwirrt, ich finde es etwas unübersichtlich.
Das Beta-Level finde ich sehr detailiert und schn anzusehen,nur von der Frostbite-Engine erkennt man wenig. Viel kaputt bekommt man nicht und was kaputt geht wirkt eher geskriptet.

Was ich etwas schade finde ist der Punkt, dass BF3 doch eher wie ein BFBC3 wirkt.
Es kann daran liegen, das die Map eine Stadt und Untergrundmap ist und man noch kein einziges Fahrzeug bedienen konnte.
Am meisten vermisse ich den von mir so geliebteb Commander-Modus aus BF2.

Lange rede kurzer Sinn, ich werde es mir auf jedenfall kaufen und freue mich auch schon auf die ersten Schlachten mit meinen Freunden nächsten Monat
 
Zuletzt bearbeitet:
die Beta entscheidet ob ich mir das hole, weil ich erst sehen will ob Battlelog gut läuft bzw micht nicht Stört, und wenn dann aufjedenfall auf PC wegen 64 Spieler


kurze frage zur beta.

am 29 kommt ja die PC beta ist das net Open Beta? hab Origin schon drauf.

ps. PS3 ist das auch Open Beta ? ich hab im PSN Store nix gesehen ? (hab kein PS Plus usw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich konnte die Beta seit gestern spielen, weil ich mir von MoH die Tier1 Edition gekauft hatte und dort ein früher Starttermin mit festgelegt wurde.

Ab Morgen sollen dann alle auf der PS3 die Beta nutzen können.
Die Anleitung für mich war, dass man in den PSN Store gehen sollte, bei "Suche" Battlefield eingibt und dann den Beta-Download bekommt. Laut anderen Foren soll die Beta ab dem 29.09.2011 für alle spielbar sein

Wie es auf dem PC läuft weiß ich nicht
 
Ob man von der Grafik auf der PS3 auf die Grafik am PC schließen kann halte ich nur für bedingt machbar. Allerdings ist mein Rechner auch nicht gerade HighEnd, womit Abstriche sowieso gemacht werden müssen.

Zu berücksichtigen ist aber sicherlich, dass die butterweichen Animationen im Singleplayer wohl für den Multiplayer zurückgeschraubt werden.
Und natürlich die Grafikverbesserungen mittlerweile eigentlich nur noch im Detail erkennbar sind (im Vergleich zb zu Crysis). Meine Erwartungen halten sich also realistisch in Grenzen. Trotzdem lasse ich mich gerne überraschen.

Kaufen werd ich mir die PC-Version anhand dessen, wieviele Pionierfahrzeuge eingebaut wurden. Ich befürchte keine.
Oder aber wieviele Bekannnte das Spiel spielen werden, damit ich nicht alleine unter Fremden dort rumrenne...
 
Ich habe mich bei meinen Vergleichen nur auf die PS3-Versionen der Spiele bezogen.

Ich werde mir Ende des Jahres einen neuen PC kaufen und dann mal die PS3 und PC-Version vergleichen.
Grafik ist für mich aber auch kein Hauptargument für einen Spielekauf.
Für mich muss es ein rundes Spielerlebniss sein.

Ich würde gern noch ein wenig auf die Frostbite-Engine eingehen.
An Battlefield BC2 hat mich besonders begeistert, das man die durch die Umgebungszerstörung seine eigenen Wege durch die Karte bahnen konnte und somit Feinde überflügeln konnte und etwas gegen den Schlauchlevel-Effekt von Spiele wie CSS und COD machen konnte. Wo man immer wusste, wo man den Gegner trifft.

In der Beta-Karte finde ich die Zerstörung so sehr runter gefahren, dass es leider auch sehr an die Konkurrenzprodukte erinnert. Es ist aber auch erstmal nur eine Karte und die Beta. Ich bin gespannt was da noch kommt.
 
hab Origin schon drauf.

Ach du lässt dir schon fleißig die Daten klauen?

Kleiner Tip: Lest euch mal die Eula zu Origin durch. Diese berechtig EA nämlich Daten von eurem PC zu sammeln, sprich welche Progs ihr wann installiert, wie oft ihr was nutzt und so weiter. Des weiteren stimmt ihr zu das EA diesen Daten gegen euch benutzen darf, falls ihr gegen geltendes Recht verstoßt.

Soll nun jeder selbst entscheiden ob Battlefield 3 es Wert ist sich Spyware zu installieren, denn nichts anderes ist Origin.
 
Ach du lässt dir schon fleißig die Daten klauen?

Kleiner Tip: Lest euch mal die Eula zu Origin durch. Diese berechtig EA nämlich Daten von eurem PC zu sammeln, sprich welche Progs ihr wann installiert, wie oft ihr was nutzt und so weiter. Des weiteren stimmt ihr zu das EA diesen Daten gegen euch benutzen darf, falls ihr gegen geltendes Recht verstoßt.

Soll nun jeder selbst entscheiden ob Battlefield 3 es Wert ist sich Spyware zu installieren, denn nichts anderes ist Origin.

D.h. wenn man Battlefield 3 spielen will, egal ob Demo, Beta oder das richtige Spiel, braucht man dieses Origin? Ohne geht garnichts oder wie?
 
Da fängts ja an. Wer liest die denn jedesmal? Da könnt auch irgendwo stehen das denen mein Erstgeborener gehört...South Park hat das ganze bzgl. Apple ja auch schonmal aufgegriffen
http://www.southpark.de/alleEpisoden/1501

Aber zum Thema, Stereomud jammert wegen dem hier rum
2. Einwilligung zur Datenerhebung und -nutzung.

EA weiß, dass Ihnen wichtig ist, wie Informationen über Sie gesammelt, verwendet und weitergegeben werden und weiß deshalb Ihr Vertrauen zu schätzen, dass wir gewissenhaft und zweckmäßig mit Ihren Daten umgehen. Informationen über unsere Kunden stellen einen wichtigen Teil unseres Geschäfts dar. EA wird niemals personenbezogene Daten weiterverkaufen, Spyware verwenden oder auf den Rechnern von Benutzern installieren. Wir geben keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren, ohne Ihre Zustimmung weiter, außer in den seltenen Fällen, in denen eine Preisgabe gesetzlich oder zur Durchsetzung der Rechte von EA notwendig ist.

Zusätzlich zu den Informationen, die Sie selbst direkt an EA weitergeben, sammelt EA nicht-personenbezogene (oder anonyme) Informationen, um EAs Produkte und Dienste zu verbessern, Ihnen Dienste zur Verfügung zu stellen, Software-Updates, dynamische Inhalte und Produktunterstützung leichter zugänglich zu machen und zur Kommunikation mit Ihnen. Die nicht-personenbezogenen Informationen, die EA sammelt, schließen technische und zugehörige Informationen ein, die Ihren Computer (einschließlich IP-Adresse) und Ihr Betriebssystem identifizieren, sowie Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung (einschließlich erfolgreicher Installation und/oder Deinstallation), Software, Software-Nutzung und Ihre Hardware-Peripherie. Wie vorstehend erwähnt werden diese Informationen regelmäßig zur Verbesserung unserer Produkte und Dienste, zur Behebung von Bugs (Programmfehler) sowie zur Verbesserung des Benutzererlebnisses gesammelt.

Diese und alle anderen EA zur Verfügung gestellten und/oder von EA in Verbindung mit Ihrer Installation und Nutzung dieser Anwendung gesammelten Daten werden gemäß der Datenschutzrichtlinie von EA gesammelt, genutzt, gespeichert und übertragen. Sie finden die Datenschutzrichtlinie auf www.electronic-arts.de <http://www.ea.com>. Sollten die Bedingungen dieses Abschnitts den Bedingungen der Datenschutzrichtlinien von EA widersprechen oder mit ihnen unvereinbar sein, gelten die Bedingungen der Datenschutzrichtlinien.
Eine Klausel die es bei EA nicht erst seit Origin und diesem Jahr gibt (vorher war das Geschrei allerdings nur 1/4 so laut). Und die wir in abgewandelter Form auch bei Blizzard, Steam, etc. finden dürften. Siehe auch
http://eu.blizzard.com/de-de/company/about/privacy.html

-----Red Dox
 
Also ich hab mir bisher noch nie die AGB von solchen Programmen durchgelesen. Aber so wie Stereomud das hinstellt könnte man ja meinen es handelt sich um gemeingefährliche Diebe Oo Ist da was dran?

In der EULA steht grundsätzlich erstmal jeder Mist auf den man beim Hersteller so kommt, z.B. darf ein Nutzer von MS Frontpage mit dem Programm keine Webseiten erstellen, die Microsoft schlecht darstellen. Rechtlich gesehen ist das aber uninteressant, da die EULA in Deutschland nicht gültig ist.

Ansonsten ist es normal, dass die Marktforschung heute weitere Kreise zieht und dabei Wege einschlägt, die direkter sind als die Befragung am Telefon oder ähnliche Maßnahmen. Origin erfasst laut EULA anonym das Nutzungsverhalten am eigenen Rechner. Sofern das ordentlich gemacht wird ist das nichts schlimmes, mangels Details kann man das aber nur bedingt bewerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die Grafik konsolenintern vergleicht war mein Post etwas daneben. Das liegt auch daran, dass ich mit Konsolen nicht viel anfangen kann. Trotzdem will ich weder Konsolen schlecht reden, noch behaupten Battlefield 3 sähe auf dem PC um Welten besser aus (wirds eher marginal und das hauptsächlich erst auf HighEnd Rechnern).

Auf Gamestar.de ist schonmal ein kurzer Bericht über die PC-Beta gemacht worden mit Technikangaben.
Wenn das hinkommt brauch ich in absehbarer Zeit eine neue Grafikkarte (also kostet das Spiel nicht 50EUR sondern gleich 250)


Wollen wir wegen den EULAs einen eigenen Thread eröfnen?
Wenn nämlich tolle Nutzerdaten gesammelt und diskret verwendet werden, schützt das wohl kaum vor Dritten, die diese Datenbanken dann hacken...
 
Sollte jemand Fakten haben die nicht so viel Interpretationsspielraum zulassen, ignoriert den nächsten Teil einfach.

Zur Grafik kann ich nichts schreiben da mir das ziemlich egal ist, aber hier, um mal die Quelle zu zeigen, steht zumindest z.a.: Für die PC Version musst du Origin installieren (...) z.e., zwar bezieht sich das alles nur auf die Open Beta, aber ich behaupte einfach mal, nur die PC'ler werden davon betroffen sein, zumindest google spuckt weiter nichts brauchbares aus auf die Schnelle und bei meiner Quelle wird der Zwang zu Origins eben nur für PC erwähnt.
 
Bf3... nun ja, es ist ein Battlefield. Leider stören mich trotz der stimmigen Gesamtheit ein paar Dinge ( nach ca. 1,5 h Betaspielen )

- Deckung: Man sucht Deckung und wird dennoch erledigt ( obwohl man hinter einem Betonklotz liegt )
- teils heftige Grafikfehler ("durch den Boden fallen"... " Lichtblitze "...)
- Serverlags

+ Sound! Der Sound ist bombastisch... kann man nichts anderes zu sagen
+ trotz relativ alter Hardware läuft das Game recht gut.. spielbar
+ Grafik seht Ihr ja selbst
+ Anpassbare Klassen, ausreichend
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber zum Thema, Stereomud jammert wegen dem hier rum

Ich jammer nicht rum, ich lege nur Wert auf Datenschutz und meine Privatsphäre! Ich finde die Wörter sind zu sehr in vergessenheit geraten und viele Wissen nicht mehr welcher Gefahren damit einhergehen wenn man seine Daten frei zur Verfügung stellt.

Und jetzt komm mit bitte nicht mit dem Stasi Spruch: "Wer nichts zu verbergen hat brauch keine Angst zu haben", dazu sag ich nur "Wer nichts zu verbergen hat hat muss nicht überwacht werden!"

Und ja du hast die Eula zitiert, aber dann les auch mal weiter in den Datenschutzrichtlinien die du auch verlinkt hast:

"Wenn Sie EA Online- und Mobil-Produkte und -Dienste nutzen oder unsere Spiele auf Ihrem PC oder Spielsystem spielen, erfassen wir möglicherweise bestimmte, nicht-personenbezogene demographische Daten, einschließlich Geschlecht, Postleitzahl, Daten über Ihren Rechner, Ihre Hardware, Software, Plattform, Spielsystem, Medien, mobiles Gerät, einschließlich Geräte-IDs, Ereignisdaten, Internet Protocol (IP)-Adresse, Netzwerk-Media Access Control (MAC)-Adresse und Verbindung. Wir erfassen außerdem andere nicht-personenbezogene Daten wie z.B. Benutzername, Benutzer-ID oder Persona, Nutzung von Funktionen, Spielstatistiken, Punktzahlen und Leistungen, Benutzerranglisten und Klickpfade sowie andere Angaben, die Sie möglicherweise bei Umfragen über Ihre Kontoeinstellungen und Online-Profile wie beispielsweise Freunde-Listen oder Käufe machen. Im Rahmen von Markt- und demographischen Studien und/oder Daten erhalten wir möglicherweise auch von Dritten entweder nicht-personenbezogene Daten oder öffentlich zugängliche Informationen, die wir zur Ergänzung der unmittelbar von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nutzen."
Hmm klingt schon nicht mehr so harmlos oder? Bis vor der Kritik stand sogar noch in der EULA das diese Daten an dritte weiter gegebn werden durften, das hat EA schon halbwegs entfernt.

"Du gestattest EA und seinen Partnern das Sammeln, Nutzen, Speichern und Übertragen von technischen und verwandten Informationen, die deinen Computer (einschließlich IP-Adresse), dein Betriebssystem, deine Nutzung der Anwendung (einschließlich erfolgreicher Installation und/oder Deinstallation), Software, Software-Nutzung und deine Hardware-Peripherie identifizieren, um die Bereitstellung von Software-Updates, dynamischen Inhalten, Produktunterstützung und anderen Diensten, einschließlich Online-Diensten, zu erleichtern. EA kann diese Daten ebenfalls in Verbindung mit personenbezogenen Informationen zu Marketingzwecken und zur Verbesserung seiner Produkte und Dienste nutzen. Des Weiteren können wir diese Daten in einer Form, die keine persönliche Identifizierung ermöglicht, an uns verpflichtete Drittunternehmen weitergeben."
Hier kann man sich aber immer noch Fragen: "Wer sind denn all diese Partner und wie schnell wird man zum EA Partner?"

Nichtsdesto trotz, haltet davon was Ihr wollt, ist das was EA tut in Deutschland nicht legal.
Aber jeder der Sich damit einverstanden erklärt, gibt einen Teil seiner Rechte auf, damit EA kostenlose ungefragte Wirtschaftsstatistiken führen kann.

Ihr werdet noch nicht mal gefragt ob Ihr dran Teil nehmen wollt, ihr gebt EA eine Absulotion diese Daten so lange zu sammeln wie Origin installiert ist.

Ihr gebt auch eine erklärungen ab das alle zukünftigen Änderungen in der EULA OK sind und ihr euch selbst informiert was dort steht:

Sie stimmen zu, sich regelmäßig auf der Internetseite terms.ea.com/de über neue Nutzungsbedingungen oder Kundeninformationen zu erkundigen, die die Verwendung von EA-Diensten regeln. Es steht EA frei, die Nutzungsbedingungen jederzeit abzuändern.
Sprich EA, darf immer etwas ändern und du musst dich Informieren was dieses ist. Das könnte nachträgliche akso wieder die weitergabe an dirtte drin stehen und man kriegts nicht mit!

Wenn dir das irgendwann nicht mehr passt was in den EULAs steht, hast du kein anrecht darauf das Produkt weiter zu nutzen:

Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Kündigung Ihres Kontos oder eines bestimmten Abonnements im Streitfall zwischen Ihnen und EA oder in einem sich darauf beziehenden Streitfall Ihr einziges Recht und Rechtsmittel ist.
So das noch meine 2 Cent, danach lasse ich das Thema ruhen!
Klar es gibt viele Publisher mit fragwürdigen AGBs, aber die ausmaße bei Origins hat es noch nicht gegeben.
Steam sammelt auch Daten, fragt aber immer ob du an der Umfrage teilnehmen möchtest oder halt nicht. Hier werden nicht ungefragt dauerhaft Daten bezogen, wo man selbst nicht weiß welche das überhaupt sind.

Ich meine das irgendwo einfach eine grenze ist und die EA mit Origin überschreitet. Aber es sind Eure Daten macht damit was ihr wollt, die meisten verscherbeln diese doch eh schon an Facebook, da passiert nämlich genau das gleiche!

Klar es gibt Fragwürdige Systeme, aber ich bin einer der die Nutzung dieser meidet. Kann ich vllt. kein Battlefield spielen, aber das werde ich überleben und wenigstens werd ich nicht als Produkt Missbraucht!

Überlegt euch einmal...wenn ein Dienst Kostenlos ist, dann seid Ihr nicht die Nutzer sondern das Produkt, welche diesen Dienst finanziert und gewinn abwirft. Auf welche Art auch immer....simple Marktwirtschaft. Es ist halt nicht alles Gold was glänzt.

Und wenn Ihr das schon mit macht, was kommt als nächstes? Hat EA damit erfolg, denkt sich der nächste...hmm gehn wir mal wieder einen Schritt weiter.

Die Gesellschafft merkt nicht wie sie sich stetig von Ihrer privatssphäre verabschiedet und jedem Daten in den Arsch pustet. Welchen Mehrwert habt Ihr davon? Keinen einzigen, die Firmen verdienen sich nur dumm un dämlich an euch....

Also ich pass auf wem ich was zur Verfügung stelle und was ICH persönlich überhaupt davon habe, ansonsten bin ich nämlich nur die CashCow.

Haltet meine Einstellung für übertrieben oder sonstiges, aber respektiert diese bitte ohne zu beleidigen. Ich bin halt Informatiker und weiss was man mit PersönlichenDaten anstellen kann, da lasse ich von Natur aus vorsicht walten....

Weitere Infos hier: http://www.pcgameshardware.de/aid,8...3-und-Mass-Effect-3-Erinnerung/Internet/News/

Und nun viel spass bei dem Spiel =)
 
Zuletzt bearbeitet: