Von dem was ich bis jetzt mitbekommen habe sind Clan Modelle gegenüber der IS bevorteilt was Tech etc. Angeht. Ist das so korrekt?
OH ja! Clanmechs und Krieger sind halt arg überlegen, gerade in der Zeitschiene 3050-3060 -
Lass bei Clan vs. IS bloß die Finger davon!
- bessere Engine (leichter, damit mehr Tonnage für eine größere Engine = mehr Tempo)
- bessere Mechstruktur und Panzerung (damit mehr Platz im Mech für z.B. mehr Waffen, mehr Kühlkörper)
- leichtere Waffen (= mehr freie Tonnage)
- ihre Waffen haben mehr Reichweite, mehr Schlagkraft und machen weniger Hitze
- ihre Piloten sind besser ausgebildet (treffen auf niedrigere Werte)
Hier mal zum Vergleich IS vs. Clan-Waffen:
Schwerer Laser der IS alt - 2 Zeilen, 5 Tonnen, 8 Schaden, 8 Hitze bei 5, 10 und 15 Hexen Reichweite
Schwerer Laser der IS neu - 2 Zeilen, 5 Tonnen, 8 Schaden, 12 Hitze (!) bei 7, 14 und 19 Hexen Reichweite
Schwerer Clan-Laser - 1 Zeile. 4 Tonnen, 10 Schaden, 12 Hitze bei 8, 15, 26 Hexen Reichweite
Real wiegt also der Clan-Laser 1 Tonne weniger, braucht nur eine Zeile im Mech und macht 2 mehr Schaden auf bessere Reichweite als ein neuer IS-Laser bei gleicher Hitze. Nimmt man für die zusätzliche Tonne Gewicht z.B. einen Doppelkühlköper dazu, dann hat man für das gleiche Gesamtgewicht wie der IS-Spieler einen stärkeren Laser mit mehr Reichweite welcher real weniger Hitze macht!
OK, die IS-Krieger dieser Zeit haben auch schon so einige Gimmicks in ihren Mechs aber selbst die neuen Waffen der IS sind denen der Clans immer noch unterlegen. Letztendlich regelt so etwas der sog. BV (Battle Value) - und hier am besten der BV 2. OK - da hat eben ein Überschwerer alter IS-Mech halt nur 1200 BV während ein leichter Clanmech da schon auf 1300 kommt - real würde der Claner aber sehr viel schneller sein und nie in die Reichweite seines Gegners müssen!
Zu finden ist der hier auf diesen Seiten bei den Mechs.^^
Category:BattleMechs
www.sarna.net
www.masterunitlist.info
Ein Duell Clans vs. IS ist also nur was für Hardcore-Profis, keineswegs was für Anfänger. Selbst der Ausgleich per BV, welcher dem IS-Spieler ja locker mal eine deutliche Überlegenheit bei der Anzahl und Tonnage ihrer Mechs einbringt, kompensiert nicht die Feuerkraft der Clanmechs, ihr höheres Tempo und bessere Abwärme.
Also... alle meine Spiele mit Clan gegen IS habe ich mühelos gewonnen, egal ob mit 3 Mediums (Clan) vs. 2 Assaults+ 2 Heavies (der IS) oder eben mit 5 gegen 8 wobei ich dann als Claner sogar Lights auf dem Feld hatte!
Grundsätzlich würde ich mich mal auf Spiele 4 gegen 4 einstellen. Da kriegt man alles raus, was im Spiel ist, und es dauert auch nicht zu lange. Spiele mit überschweren Mechs gehen am schnellsten, Spiele mit leichten Mechs dauern am längsten (das ist viel Bewegung mit wenig Pewpew und sehr wenigen Treffern.
Stimmt 100%! Gefechte mit schweren und überschwere Mechs sind übersichtlich und dauern auch bei 4:4 nicht zu lange... so man die Map nicht mit zu vielen Wäldern, Gebäuden und Hügeln vollstellt. Ideal sind gemischte Maps mit einigen kleinen Wäldern und Hügeln aber auch mal Schussfeldern von mehr als 10 Hexen.
Diese großen Mechs generieren halt nur wenige Modifikatoren für die eigene Bewegung und auch ihre Gegner machen da nicht viel her. Man kommt sich halt nach 2 Runden näher und die Werte werden mit jeder Runde besser bis es ggf. im Nahkampf (bei IS) endet - zum Weglaufen sind die zu träge. Mit leichten Mechs ist das tricky und erfordert Übung denn die generieren hohe Modifikatoren auf ihre Bewegung und schaffen es immer mal in Deckung. OK, sie vertragen keine harten Hits aber geschickte Spieler legen ihren Gegnern da nur 11 und 12 als mögl. Trefferwürfe vor.
Als ehemalige Ice Hellion habe ich da perfektioniert (dieser Clan steht auf leichte und schnelle Mechs!) und mal mit einem 25t "Fire Falcon A" 20 Runden lang einen Gegner im 100t "Dire Wolf H" regelrecht gequält denn ich rannte von Deckung zu Deckung, pingte ihn 18x mit meiner UAC 2 an und landete einige Salven meiner LSR10. OK, ich war nirgends durch seine fette Panzerung durchgebrochen aber im Gegenzug hatte ich auch keine 20 Schaden gefangen und während der Zeit hatten meine anderen 4 Mechs ihre Gegner besiegt (ich hatte die 75t und den BV-Vorteil meines Haupt-Duells auf die verteilt so das sie überlegen waren). Letztendlich gewährte ich dem 100t-Mech Hegira (freien Abzug) denn das hätte noch einen halben Tag weitergehen können denn meine UAC 2 hatte ja noch jede Menge Munition da ich nur Einzelschüsse machte!^^
Und das geht halt auch mit leichten IS_Mechs recht gut, auch wenn die noch weniger Feuerkraft und Panzerung haben.^^
Wie geschrieben. fang mit 1:1 (bevorzugt mittlere und schwere Mechs) an und lerne Regeln, Bewegung, Schießen, Nahkampf aber auch Hitzemanagement (!) mal etwas besser kennen. Dann 2:2 und so nach einigen Übungen bzw. Tests ist ein 4:4 die ideale Größe für einen vergnüglichen Spiele-Abend.^^
Bei je 2 überschweren und schweren Mechs und nicht ganz so viel Deckung bzw. Hindernissen geht das schon mal relativ zügig in unter 2h. Hast Du mittlere Mechs dabei welche 5/8 Bewegung schaffen und mehr Deckung, dann rechne schon mal mit 3h. Hast Du aber sogar leichte Mechs mit 8/12er Bewegung und ganz viel Deckung, dann endet das Spiel schon mal per Aufgabe nach einem langen, sehr langen Abend.^^
Level 1 ist auch daher für Anfänger gut, weil es weniger unterschiedliche Waffen gibt und weniger Kühlkörper.
Mein Tipp - kauf Dir einfach die große Box und dazu mal noch eine andere wie diese Commando-Box der IS (wg. PPC im "Marauder" und LSR im "Archer") oder halt eine Battle-Lance... mit 12 Mechs hast Du nominell eine Kompanie (kannst also auch was eigenes wie Söldner und Piraten spielen/ bemalen) und schon eine gewisse Auswahlmöglichkeit.^^
It is the dawn of the 31st century You are a mech-warrior: master of a multi-ton towering avatar of destruction that is the culmination of more than 3000 ye
www.fantasywelt.de
Inhalt: 4x Miniaturen Marauder Archer Valkyrie Stinger Dieser Bausatz besteht aus Kunststoff, ist unbemalt und muss zusammengebaut werden
www.fantasywelt.de
Inhalt: 4x Miniaturen Warhammer Rifleman Phoenix Hawk Wasp Dieser Bausatz besteht aus Kunststoff, ist unbemalt und muss zusammengebaut werden
www.fantasywelt.de
OK, einige meiner Favoriten, wie z.B. den K2-Catapult, gibt s nicht in den Boxen aber mit einer gut ausgewogenen Lanze kann man schon bei diesen ersten 12 Mechs was machen.
Der "Thunderbolt" aus der großen Box ist so einer der vielseitigsten schweren Mechs überhaupt und hat von 3026-3060 so einige gute Versionen zu bieten aber auch der "Catapult" (nimm die Version mit 4 Lasern und 2 Raketenwerfern^^) ist brauchbar. Bei den überschweren Mechs hast Du mit dem "Battlemaster" einen echten Spitzenmech für den Nahkampf während der "Awesome" auf Range sehr stark ist. Bei den mittleren Mechs sticht der "Wolverine" hervor - die Version ohne Sprungdüsen (die braucht man eh' nur selten) ist so einer der besten Mechs zwischen 50-60 Tonnen und auch der "Shadow Hawk" hat einiges für sich während die 2 leichten Mechs erst mal etwas mehr an Übung brauchen.
Bei der Command-Box sticht natürlich der "Marauder" hervor - absolut Kult und auch von 3025-3067 immer brauchbar, egal ob mit 2x PPC's und schweren Laser (bevorzuge ich) oder eben einer AC5 statt des Lasers.
Die andere Box enthält den "Warhammer" - auch ein Kultmech und mit 2 PPC'S auf Long sehr stark... und dank vieler kleiner Waffen auch auf Medium und Short!
Wie so ein Spiel abläuft kannst Du hier (unter #3) sehen. Das war ein 4 vs. 4 mit je 2 schweren und mittleren Mechs, die Map hatte (für mich) etwas zu viel Wald und Hügel und zudem hatte ich selten die Initiative. Spielte also sehr passiv und nutzte meine wenigen Chancen gnadenlos aus, auch weil ich u.a. von Anfang an mehr auf meine Hitzeentwicklung achtete und nur auf "gute" Werte mit den vielen PPC's des "Marauders" und "Warhammers" schoss und das Feuer auf einen Gegner konzentrierte bzw. mich auch so bewegte, dass dieses möglich wurde.
Ich folge dem allgemeinen Trend und erstelle auch einen Thread für meine Spielberichte. :) Mögen es viele werden. :D Und los geht es: Es gibt vermehrt Berichte über Piratenaktivität auf einer der Welten des Dukes. Um dem nachzugehen, wurde eine Kompanie der Red Hunter Special Operations Group...
www.gw-fanworld.net
Und wenn Du in der Nähe eh' mehrere geneigte Spieler hast.. so ein paar Mechs zum Tauschen hat man immer und wenn Du den Mix der Figuren von Catalyst bzw. 3D-Drucken nicht scheust, dann kommst Du auch schnell auf eine kleine Truppe.^^
So eine kl. Vitrine von 36x18cm (die kann man auch übereinander stapeln^^) fast z.B. locker 36 Mechs - als Langzeitprojekt. Aber auch für kleinere Einheiten gibt es passende Größen für jedes Regal/ Wandboard falls man die Mechs nicht verstauben lassen will... die 17x17er fasst z.B, 16 Mechs, also 4 Lanzen.^^
Vitrine 364 x 186 x 121 mm - L 364 x B 186 x H 121 mm.Haube kristallklarer Kunststoff, staubsicher und stapelbar.
www.zinnfigur.com
listtype=search&searchparam=Vitrine
Vitrine 170 x 170 x 70 mm - L 170 x B 170 x H 70 mm.Haube kristallklarer Kunststoff, staubsicher und stapelbar. Ohne abgebildete Figur!
www.zinnfigur.com