Beginn-Carnival of Chaos

LocalHoRst

Grundboxvertreter
12. Dezember 2001
1.339
125
10.601
40
www.local-horst.com
Hi, ich hab zum Geburtstag diesen Jahres eine Mortheimbande Carnical of Chaos bekommen 🙂 (hatte ich mir natürlich gewünscht😉)

So nun wollte ich mir vor dem Zusammenbau einmal zusammenschustern was für eine Bewaffnung meine Jungs bekommen.
Bisher sieht meine Bande so aus:

Carniva Master: Pistole, Schwert, Schild 100gs
Brute: 2 Handwaffe, Schild 80gs
Taintedone1: Schwert, Hammer, Schild, Cloud of Flies 68gs
Taintedone2: Schwert, Hammer, Cloud of Flies 63gs
(4)Kulisten: Schwert, Dolch 140gs
(3)Nurglings 45gs

Was mich nun nervt ist, dass die Gussrahmen es enfach mal nciht zulassen einen Hammer in die eine Hand und ein Schwert in die andere Hand zu packen. einen dolch gibt es gar nicht. Wie habt ihr das gemacht??


mfg
Local
 
Ich kann da zwar (noch) nicht wirklich helfen, da ich meine Karnevalstruppe erst gestern bekommen habe aber ich enter den thread mal hier für eine Frage:
Finden andere Modellbesitzer nicht auch, dass die Figuren extrem groß sind im Verhältnis zu anderen normalen Menschenmodellen? Die von der Mailorder haben auch zu allen die großen WH Bases dazugepackt. Denke aber ich werde nur die beiden Champions auf die großen bases stellen (die 2 Jungs sind echt porno groß).
Ich war etwas unangenehm überrascht -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bei den Besessenen nicht, aber wenn nur 25er dabei sind, dann wäre es nicht regelkonform, sie auf kleinere zu stellen.

Hab die Originalemodelle aber nie besessen oder real gesehen, kann also nichts dazu sagen.
Nur so viel; keine Schilde verteilen und Bruts brauchen 2händer, sonst bringt denen die Sonderregel nichts.
 
Alles klaro Junge! Jetzt weiss ich ja bescheid! Fett ey!

Es ging halt darum, die Modelle als Bessenenbande einzusetzen (quasi Nurgle Besessene 😉 )

Kannst se trotzdem als Besessene benutzen, Mortheim schreibt dir nicht vor die Bases zu benutzen die dabei sind. (Gibts da überhaupt Baseangaben? Weil das Ding auf den Wald hat ein 50mm Base im Blister und auf einem Szenenbild, auf einem anderen (das auch das vom Onlineshop ist) steht er auf ner Kavalleriebase)

Kalter Kaffee Junge!
 
Ja, denke da wird es auch drauf hinauslaufen. Wobei Sir Leon ja schreibt von "nicht regelkonform"? Isch weiss nixä.


P.S.
Saufen Junge! Echt Jetzt! (denke das wird gleich auch gemacht :lol: )

edit:
Hab ihn!
SaufenJunge.jpg
 
Cool, geht hier ja doch mal was 😀

moz-screenshot.jpg
Nur so viel; keine Schilde verteilen und Bruts brauchen 2händer, sonst bringt denen die Sonderregel nichts.
Das mit den Brutes is klar. Aber warum keine Schilde? Zum einen mag ich die Schilde, zum anderen bieten sie wenigstens ein minimalen Schutz.

Ich hab mir überlegt die Jungs mit den übrigen Teilen aus der Chaosbrutenbox zu vermengen, so kann ich ne fehlende Hand mit nem Glubschauge ersetzen 😀

Würd gern mal deine zusammengebaute Gruppe sehen Goatmörser 🙂
 
Ja, denke da wird es auch drauf hinauslaufen. Wobei Sir Leon ja schreibt von "nicht regelkonform"? Isch weiss nixä.

Es steht tatsächlich nicht in den Regeln. Allerdings weiß ich auch nicht, ob bei Chaosbarbaren für WHFB irgendwo dran steht, auf welchen Basen sie stehen müssen. Soweit ich weiß, steht es da auch nirgendwo. Der Haken ist aber, dass kleinere Basen praktischer sind, also sollte man wenn überhaupt nur nach oben abweichen.
 
@Sir Leon:
Ja, da hast du natürlich recht. Das war auch nicht gedacht um Vorteile zu erheischen, sondern halt nur um die Modelle als Besessenenbande zu nutzen. Mal schauen, mal schauen. Wobei ICH mich bei einem Gegenspieler daran nicht stören würde, hätte er zB Orks auf normale Bases gesetzt. Nachfragen warum klar, aber stören eher nicht. So lang er seinen Troll nicht auch auf ein reguläres Base quetscht 😀

Würd gern mal deine zusammengebaute Gruppe sehen Goatmörser 🙂

Ah da muss ich dich leider enttäuschen 😛inch: die guten Teile liegen unentgratet & nackt noch hier rum. Das wird wohl auch erstmal so bleiben (es hatte sich gerade eine MO-Bestellung angeboten, da musste ich die kaufen, ich hatte keine andere Wahl hehe), da mich mein Mordheim Plattenbau Hobbymäßig total in Beschlag nimmt:

pl013.jpg



Das hindert mich allerdings nicht daran, dass ich gerne mal DEINE Minis sehen würde 🙂
 
Geile Platte 🙂 Unsere ist noch im Bau...
Das hindert mich allerdings nicht daran, dass ich gerne mal DEINE Minis sehen würde 🙂
Ja jetzt muss ich ehrlich sagen, dass sich seit erstellung dieses threads im Dezember nix getan hat 😀
Deswegen warte ich ja gespannt auf Antworten. Ic werd frühestens in meiner freien Zeit übernächste Woche was machen. Dann werd ich was posten. 🙂
 
Fernkampf ist immer gut ^^
Und Speer gibt glaub ich keine +1 Attacke mit Dolch mehr...
Aber der Bonus ist eh unverzichtbar
Also ein pro für den Bogen 🙂 dat is gut. Aber deine Empfehlung bezüglich des Speers kann ihc jetzt nicht direkt rauslesen 🙂 Also mit einem speer hab ich eine Attacke weniger, das ist korrekt, aber ich schlage in der ersten Phase immer zuerst zu. Abe rich denke die Vorteile der Schwert/Dolch Kombo überwiegen einfach. Zunächst eine zusätzliche Attacke udn dann noch parieren.
 
bei bretheren braucht man modelle mit bögen als fernkämpfer. modelle mit speer und bogen, weil fernkämpfer dazu neien, angegriffen zu werden. nach attackensteigerung macht es damit sinn, ihnen einen speer zu kaufen.

für die nahkämpfer reichen zwei beliebige handwaffen. schwert und dolch sind gegen zwei keulen einfach im vergleich zu mager. das bißchen parade kostet zu viel und ist gegen niederknüppel zu mager. nahkämpfende brüder sollen austeilen und nicht einstecken.

wenn man die optionalen kritischen treffer nutzt, dann könnten sich auch äxte noch bezahlt machen.

als allrounder hat der bruder dann keulen und bogen.

wenn man davon ausgeht, daß ein henchman jedes zweite spiel ausgeschaltet wird, dann kostet jeder dieser allrounder gerundet 8GC unterhalt...