Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habe ein Testspiel nach der 8 Edition gemacht und war begeistert und will vielleicht demnächst mit Dunkelelfen anfangen! Meine Frage ist wie stark sind die Dunkelelfen nach der neuen Edition und lohnt sich die Streitmachtbox???????
Danke schön schonmal im voraus.
also dunkelelfen sind meines erachtens eines der fiesesten, härtesten und krassesten armeen von warhammer, nach dämonen!
und ja: die streitmachtsbox lohnt sich.
bau am besten so:
5x ritter
20x korsaren (am besten mit 2 einhandhanwaffen)
10x schützen
18x krieger (schilde sind am anfangf eh unwichtig, zumal man die eig eh erst nach dem bemalen dranklebt...)
und hol dir am besten noch nen adligen/hochgeborenen auf echse (und natürlich das AB...)
10 Repetierarmbrustschützen
- Champion
- - - > 105 Punkte
10 Repetierarmbrustschützen
- Champion
- - - > 105 Punkte
20 Schwarze Korsaren
- Zwei Handwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 225 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Echsenritter
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Standarte von Hag Graef
- - - > 210 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
1 Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Dunkelelfen : 995
der highborn in die echsen (wer hätts gedacht ^^), der mit W4 und 4LP und ner guten rettung nich so schnell draufgeht und der noch mit dem ei einmal im spiel 2W6 NK treffer mit S4 machen kann, oder ne schablone mit S2.
die ritter sind so eig nich mehr soo gut, aber auf 1000 pkt 10 ritter mitzunehmen is wahnsinn ^^
mit den schützen und der RSS hast du dann auch nen guten beschusskern und die korsaren dann einfach 10 breit aufstellen (bei gelegenheit noch 10 hinzukaufen, zusammen mit 5x ritter und noch was anderes für 15 pkt, dann hast du schon wieder 1250 pkt), die dann mit 41 attacken (bei 30 korsaren 51, mit raserei dann bis zu 81 attacken!!) ordentlich was töten können.
sollte sich effektiv spielen lassen, es geht zwar besser, aber so is es ne "freundschaftsliste" 🙄
der highborn in die echsen (wer hätts gedacht ^^), der mit W4 und 4LP und ner guten rettung nich so schnell draufgeht...
W4+LP4...hast du in deiner Aufstellung vergessen die Fluchrüstung anzugeben, oder wo kommen diese Werte her?
....41 attacken (bei 30 korsaren 51, mit raserei dann bis zu 81 attacken!!) ordentlich was töten können....
Wo kommen denn die 81 Attacken her? Bzw. wie rechnest du die zusammen? Bei einer 10 Modelle breiten Korsaren Einheit mit zweiter Handwaffe und Raserei (und Maat) komme ich "nur" auf 51 Attacken (31 aus dem ersten Glied und 20 Unterstützungsattacken...mehr werden es höchstens noch durch Hydrabanner und Kessel, aber selbst dann sind es immernoch "nur" 71 Attacken)
upps, fluchrüstung vergessen 😛
aber unterstützt die 2. reihe dann nich noch mit kompletter attackenanzahl?
denn dann wärens:
1. glied: 31
2. glied: 30
3. glied: 10
kommt man doch auf 71 (und ja, hab mich oben verzählt...)
upps, fluchrüstung vergessen 😛 aber unterstützt die 2. reihe dann nich noch mit kompletter attackenanzahl?
denn dann wärens:
1. glied: 31
2. glied: 30
3. glied: 10
kommt man doch auf 71 (und ja, hab mich oben verzählt...)
Schön wäre es! =) ...aber nur Wunschdenken! =(
Man kann nur mit einer Attacke unterstützen, egal welche Modifikatioren das Modell besitzt (abgesehen monströse Inf.).
(Träumt von seinen Khorne Chaoskriegern mit zweiter Handwaffe, die mit voller Attackenzahl aus zwei Gliedern zuschlagen)
PS: Fluchrüstung, Kette und Ei sind zusammen zu teuer für den Highborn...
danke schön für eure Einträge, das klingt schon mal sehr vielversprechend und haben die Dunkelelfen irgendwelche Nachteile bekommen durch die neue Edition? Die Liste von dir Dunkler Dar sieht auch sehr interessant aus, muss mir nur mal den Codex angucken, damit ich auch verstehe was die ganzen Ausrüstungen zu bedeuten haben. Was meinst du mit "(und natürlich das AB...)"? Also meint ihr das sich die Dunkelelfen auf jeden Fall lohnen, die sich zu holen und das man damit auch ordentlich austeilen kann 😀.
ich meine mit "und natürlich das AB", dass du schon das armeebuch haben solltest, also sprich den codex.
und die gegenstände, kann ich kurz mal was sagen:
die kette von kalaeth gibt dir nen rettungswurf, der dir ne rettung gibt, die wie n stärketest funtkioniert, nur mit der stärke des treffers.
zb ein zauber mit S4 macht ne verwundung, was bedeutet, dass du ne 1-4 würfeln musst, um die rettung zu schaffen, also kurzgesagt ein 3+ rettungswurf. für 35 pkt is das fast geschenkt!
und das drachenei gibt dir einmal im spiel ne atemwaffe, die du entweder als schablone mit S2 abfeuern, oder im NK als 2W6 treffer mit S4 verwenden kannst.
zauberinnen sind einzeln nun nich mehr soo stark, is halt vom würfelglück abhängig, wie viele energiewürfel du bekommst...
aber ja, ne zauberin kannst du auch reinnehmen, sollte man auch mindestens eine auf 1500 pkt.
nicht direkt, es kommt halt immer auf den gegner an, wieviele dieser dabei hat, was er spielt (zb. gegen zwerge lohnt sich zauberei erst ab 2 zauberinnen), usw, usw
Ich weiß , dass du die ganzen Modelle wahrscheinlich nicht haben wirst aber es ist eine ganz akzeptable Liste , mit der man gute Chancen zu gewinnen hat und sich seine Gegner auch nicht vergrault.
Den Hochgeborenen und die Armeestandarte solltest du in die Korsaren stellen (wie dir vielleicht gedacht hast ^^)
Wenn du willst kannst du der Armeestandarte auch noch einen Schild geben , damit sie "parieren" hat (6+ Rettungswurf) falls die 1+ Rüstung mal nicht halten sollte.
Joar und sonst immer schön mit dem Hochgeborenen Herausforderungen annehmen da er mit Särke 6 , 4 Attacken und Hass auch ganz schön reinhauen kann.
Selbst mit dem Paladin kannst du die eine oder andere Herausforderung annehmen (Ja auch von Helden ^^) da er mit dem Schächter(der eine Lanze ist , heißt also beim Angriff Stärke 6) Todesstoß hat was bedeutet , dass wenn du beim Verwundungswurf eine 6 Würfelst der Gegner nurnoch(falls er einen hat) einen Rettungswurf dagegen besitzt ansonsten ist er einfach mal Tot.Egal was für eine Rüstung oder wie viel Leben er hat ^^.Damit habe ich schonmal einen "Erhabenen Helden des Chaos" mit 1+ Rüstung und 2 Leben gekillt.
Ich hoffe ich konnte helfen und ich hoffe auch dass du meine Sätze lesen konntest da sie ziemlich lang sind (finde ich zumindest).
danke für die Liste sieht sehr interssant aus, was hast du so für Erfahrungen gemacht mit der Repetier-Speerschleuder? Bist du auch der Meinung das die Streitmachtbox sich lohnt? Ich würde mir erstmal eine 1000 Pkt. Liste aufbauen und dann auf 1500 Pkt. ausbauen. Was für Tipps hast du für eine 1000 Pkt. Liste? Was hälst du von der Hydra? Auchso also ist der Hochgeborene zu Fuß und der Adilige auch oder ist der auf einer Echse unterwegs?
Ich würde dir auf jedenfall raten die Streitmachtbox zu kaufen da du dort erstmal schön viele Modelle bekommst.Im Gegensatz zu dem anderen Vorschlag würde ich die Modelle so zusammenbauen wie sie dort angegeben sind(heißt also 16 Armbrustschützen , 12 Speerträger und die Korsaren mit zusätzlicher Handwaffe ausrüsten).Wenn du dann auf 1.500 Punkte ausbaust würde ich mir 2x die Kriegerbox holen und aus denen 4 weitere Armbrustschützen und den Rest Speerträger bauen.Danach noch eine Box Korsaren und halt die Modelle kaufen die du für die AST und den Hochgeborenen haben willst.
Zur Repetierspeerschleuder:
Es liegt wahrscheinlich hauptsächlich an meinem Würfelglück aber mir hat sie bis jetzt noch nicht gefallen(wenn man in 2 Runden nur 2-3 Modelle mit einer Speerschleuder tötet ist das auch sehr deprimierend ^^).
Ich glaube dass sie sich nur lohnt wenn du 2 oder mehr davon einsetzt sonst würde ich eher auf sie verzichten.
Zu der Hydra kann ich nicht sehr viel sagen da ich noch nie mit einer gespielt habe.
Klar sind Stärke 5 , Wiederstand 5 , Leben 5 und Attacken 7 ganz verlockend(zumal die Hydra auch Entsetzen verursacht) du musst aber wissen das ich eher Hintergrundbezogen spiele , was bedeutet , dass ich meine Armee nach dem Thema Überfall aufbaue.Da man bei einem Überfall schön viel Beute und Sklaven machen will und eine Hydra einfach mal alles tötet und verbrennt ^^ kommt sie eher nicht für mich in Frage.Aber das ist natürlich jedem selbst überlassen 😉 .
Hmmmm was ich so für 100 Punkte vorchlagen würde....naja man sollte bei 1000 Punkten vielleicht keien Hochgeborenen als Kommandant spielen sondern eher einen Adligen.Einen soliden Block aus Speerträgern finde ich auch sehr wichtig.Vielleicht dann so aus 30 Leuten um die Punkte ein bisschen runter zu bringen.30 Korsaren sind dann wahrscheinlich auch ein bisschen viel da auch so 10 weniger.
Aber warte ich schreibe einfach mal eine Liste ansatt das hier jetzt alles kompliziert zu erklären 😉.
So bei den Kriegern ist leider die 26 rausgekommen da ich ein bisschen rumtricksen musste wegen den Prozenten 😉.
Also hier muss man schon mehr auf Taktik spielen.
Am besten ist es die Krieger nach vorne zu schicken und damit eine Einheit des Gegners zu binden.Wenn sie nicht zu stark ist kommen die Krieger auch gut alleine damit klar aber es ist nie schlecht die Korsaren immer so zu halten das sie dem gebundenen des Gegners in die Flanke fallen können , damt sollte man fast jeden Block eingermaßen kleinkriegen 😉.
Die Echsenritter sollten sich um die Kavallerie des Gegners kümmern oder auch als Flanken Einheit fungieren.
Und die Schützen schwächen den Feind auf dem weg zu dir oder andere Einheiten in der Nähe deinse Blockes Speerträger.Hier gilt auch wieder :Alle Hleden in den Korsaren Block 😉.
Mh das klingt doch schonmal gut und danke für die Tipps. Naja ich würde damit anfangen mit die Streitmachtbox zu holen und einen Adligen und zusammenbauen und danach spielen. Dann halt auf 1000 Pkt und dann auf 1500 Pkt. ausbauen. Wo und wie tust du die Listen immer zusammenstellen?