"Behind Omaha"

Erklärung:
Als ich damals die Idee zu diesem Spiel hatte, stand für mich unverrückbar eines fest:
Einheiten die in Ihrem eigentlichen Kern die Philosophie (wenn man das so nennen kann) eines Adolf Hitlers und engeren Führungskreis wiederspiegeln, werden in diesem Spiel niemals von meiner (unserer) Seite erscheinen.
Dargestellt werden nur Truppenteile der deutschen Wehrmacht.
Wir überlassen jedem Spieler selbst ob er Truppenteile wie SS oder HJ in das Spiel einfliessen lassen will.
Doch das muss er selber machen und wird in keinster Weise von uns unterstützt.
Armeebücher in denen diese Truppenteile auftauchen und durch Links im BO-Forum dargeboten, deren Links werden gelöscht und der Urheber verwarnt.
Was jeder in seinem privaten Bereich macht ist und egal, doch dies ist unsere Spielphilosophie und wird von uns sehr Ernst durchgeführt.
Wir wollen jede Diskussion oder Anhaltspunkte, die uns in die rechte Ecke drücken könnten, von vornherein unterbinden.
Wir machen nicht nur einfach ein Spiel, sondern sind uns stellenweise unserer moralischen Verantwortung bewusst.
Da wir aber in einer Demokratie leben, überlassen wir es jedem selbst wie er das Spiel für sich selber weiter entwickelt.
Ich hoffe das war Erklärung genug. :blink:
 
@Rantanplan
Es ist mühsehlig und nichts bringend, sich über Verbrechen einzelner Truppen (egal ob Deutschland, Russland oder andere) zu unterhalten.
Ja es grenzt schon fast an perverser Moralisierung sich über einzelne Verbrechen im Rahmen eines Krieges zu unterhalten.
Das führt zu nichts und drum bitte ich einfach solche Diskussionen Außen vor zu lassen.
Denn dann könnte man auch anfangen TT Spiele zu zerdiskutieren in denen Nopolionische Truppen irgend einen Scheiss gebaut haben.
Wo bitte soll man Anfangen und wo enden?
Jeder Krieg ist tierischen Ursprungs und ein Verbrechen an der Menschheit und das von einer Menschheit die sich selber über das Tier stellt.
 
Das Spiel heisst Behind Omaha und spielt also eigentlich hinter Omaha.
Starttag der Szenarios ist der 7. also einen Tag nach dem D-Day.

Ich habe bewusst das Design amerikanisch gehalten denn ich will nicht das Licht sein was die Motten anzieht. Außerdem bezieht sich die Wertlegung Deutsch auf deutsche Regeln,deutsche Community, deutscher Support und eben das erste 2.WK Table Top das aus Deutschland kommt.
Was es nicht zwingend macht eine deutsche Wehrmachts Website zum Spiel zu machen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Starttag der Szenarios ist der 7. also einen Tag nach dem D-Day.[/b]

Betonung lag auf "Juni". 🙄


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was es nicht zwingend macht eine deutsche Wehrmachts Website zum Spiel zu machen. [/b]

Richtig, allerdings wäre eine neutralere imo angebrachter gewesen, aber ist natürlich Geschmacksache.
 
Sorry mag sein das es klugscheißern ist, aber BEHIND bedeutet des etwas räumlich hinter einer Mauer steht z.B. Behind the Wall, Behind the car usw.
Wenn Du etwas in zeitlicher Form ausdrücken willst, dann ist es BEYOND Omaha Beach oder besser BEYOND OVERLORD oder D-Day.
SS Ledermäntel???? Die Burschen waren genauso ausgerüstet wie WM und unterschieden sich nur dadurch , das sie vorallem im späteren Kriegsverlauf Tarndruck trugen und eher mit neuen Waffen wie dem Sturmgewehr 44 ausgerüstet wurden.
Die Idee selber gefällt mir sehr gut muß ich sagen. Der Nachteil ist aber meiner Meinung nach, das es sehr schwer sein wird sowas als Tabletop umzusetzen, da sowas einen historischen Hintergrund hat. Wie wollt ihr die verschiedenen Bewaffnungen oder die meist höhere Kampferfahrung der Deutschen umsetzen?
 
Benutze jetzt diesen Account. Der andere gefällt mir nicht mehr 😛
Stimmt!! Habe mich bei euch angemeldet und werde das mit Sicherheit weiter verfolgen. Finde es auf jedenfall gut, das sich mal ein paar Leute hinsetzen und versuchen ein eigenes Tabletop für den WW2 zu entwickeln. Meine aber ihr solltet nicht allzu empfindlich mit bestimmten Truppenteilen umgehen.
Werde mal ein Statement in eurem Forum abgeben 🙂
 
Wie schon gesagt.
Deutsche Truppen ja, aber keine AH glorifizierten Truppenteile und schon gar keine Kinderkampfgruppen.
Sorry, man kann vieles machen aber hier hört für uns Entwickler das Spiel auf.
Was jeder für sich Zuhaus selber mit ins Spiel einbringt, ist und egal.
Darauf haben wir keinen Einfluss.
Werden aber jegliche Unterstützung unterlassen.
 
Hi du, ich hab mir nicht alles durchgelesen was geschrieben wurde, ich hoffe ich erzähl euch was neues

Solche Regeln gibt´s schon das sind die Warhammer Panzer Battles, die sind wirklich gut durchdacht und Serienreif

Hab sie auch schon gespielt ... meine erste Schlacht gewonnen

Bevor ich die Regeln gefunden habe, hab ich selbst versucht welche zu schreiben

hier ist ein Screenshot des Armeeblattes für den Volkssturm

post-3-1091206687.jpg


Das wegen der SS ... ich verstehe und tolleriere das, ich hab mir selbst schon die Frage gestellt ob ich eine SS Armee wirklich spielen soll. Ich glaube ich bin zwischen hingerissen sein und abgeschreckt sein

EDIT:
Sie den Link von Kaisergrenadier da gibt´s auch den Link zu den Regeln
KLICK MICH, JETZT GNADENLOS
mfg