Technik "Beleuchtung" an einem Cybot

Themen über bestimmte Techniken im Tabletop-Hobby
ich hab mir mal nen 100er Pack gekauft, mit gelb flackernden...
ok, ich brauche max. 10 Stück, aber 100 Stück, mit 100 Vorwiderständen (für 6-12V) für 10 €...
Da hab ichs mit Teelichter zerschnippeln aufs Stück gesehen deutlich teurer, und aufwendiger.
Sollen Fackeln für meinen Blitzbowl Dungeon werden.
Ums Köpfchen ein bisschen Heißkleber gezogen, in Flammenform, vorher ein Beinchen in Schrumpfschlauch, dann beide Beinchen in braunen Schrumpfschlauch, und schon braucht man nur noch die Halterung basteln. Durch die Styrodurwände ist das Kabel ja schnell verlegt.
 
  • Like
Reaktionen: Uraziel und Peter
Meine Frau hat so kleine LED Lichterketten rumliegen, die man in leere Flaschen oä stopfen kann.Wäre auch was, wenn man mehrere Stellen beleuchten will. Ich werde mir son Teil mal borgen und versuchen ob man die einkürzen kann und ob die dann noch funktionieren.??
Solche hab ich in meiner Orlock-Werkstatt verbaut (was ich offenbar nie für den Armeeaufbau fotografiert habe 😳). Im Halbdunkeln sieht man nicht, dass die Leuchten, wenn man nicht direkten Blick drauf hat. Daher blieb es da bei dem einen Versuch 😉
Elektronische (Flacker-)Teelichter find ich gut, wie in meinem Spaven-Kampfläufer, oder Laternen-Stäbe recyclen, die von Sankt Martin übrig blieben, fand ich auch passend.

Mal die alten Kamellen rauskramen:
20220811105922_IMG_3460.JPG20220526014651_IMG_2353.JPG
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Funny!!
Hab gerade ein paar Leuchtmittel auf potentielle Eignung geprüft und herausgefunden,daß Heißkleberstäbe auch prima Leuchtstäbe abgeben wenn man eine LED an ein Ende hält.Statt einer punktuellen Lichtquelle hatte ich den Effekt von einem Knicklicht.?
PS die LEDketten lassen auch ziemlich schnell an Helligkeit nach,hab ich grad festgestellt.?
 
  • Party
Reaktionen: Peter
Funny!!
Hab gerade ein paar Leuchtmittel auf potentielle Eignung geprüft und herausgefunden,daß Heißkleberstäbe auch prima Leuchtstäbe abgeben wenn man eine LED an ein Ende hält.Statt einer punktuellen Lichtquelle hatte ich den Effekt von einem Knicklicht.?
PS die LEDketten lassen auch ziemlich schnell an Helligkeit nach,hab ich grad festgestellt.?
DAS musste ich direkt mal ausprobieren.
Bei meinen kommt das Licht nicht ganz einen Zentimeter weit, aber ein Scheibchen Heißkleber an der richtigen Stelle, könnte einen tollen Effekt haben ?
 
da wäre ich erstmal skeptisch...
Acrylglas hat diesen effekt auch, wenn es nicht glatt ist. Deshalb gibts die Bilder, mit den eingefrästen Motiven, die dann leuchten, das Glatte ringsrum nicht.
Das gleiche wird bei den Stäben sein, vor dem Verwenden sind die milchig, nach dem Schmelzen klar. müsste man sehen, wie sie danach das Licht transportieren.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
zur not kommt Farbe rauf, dann sehen sie auch "aus" gut aus.
Würde ich mit verdünnter Contrast oder Inks eh machen.
Hab letztens iwo in einem Cowboy Spielzeugset ein fertiges Feuer in fast durchsichtig gesehen,iwi habt ihr mich jetzt schön angesteckt ??
So Malzbierpause beendet,die Wiese ruft leider immer noch (halb).?
 
Willst du die Batterie komplett verschwinden lassen und von aussen aussehen lassen, als wärs der Standard Cybot?
Ich hab für die CR2032 extra Batteriefächer bestellt und will sie soweit rausschauen lassen, dass ich den Inhalt wechseln kann und an den Inhalt komme. Mit ein bisschen Sägearbeit sollte das gut passen.
 
Und das ist nur der Prototyp😏
Ich denke da geht noch einiges mehr, wenn man das nicht einfach so aus Krempel zusammentackert, den man gerade zur Hand hat.
Sicherlich gibt's da auch dickere Filamente oder vielleicht kann man eine Perle damit anstrahlen, die dann nicht diesen Pixeleffekt hat. Wobei der an sich schon cool ist. Hier einfach mal das ganze Bündel irgendwie planlos vor die Lichtquelle gehalten. Wenn man das planvoll macht, kann man damit auch einfache Bilder machen. Oder oder oder...
1000005149.jpg
 
  • Liebe
Reaktionen: Peter