Alle Achtung, richtig mega, was du hier abziehst ? Ich hatte das ja mal mit den LEDs bei einem kleinen Diorama probiert und hab daher eine Vorstellung, was das für ne Fummelei ist. Respekt!
Solche hab ich in meiner Orlock-Werkstatt verbaut (was ich offenbar nie für den Armeeaufbau fotografiert habe 😳). Im Halbdunkeln sieht man nicht, dass die Leuchten, wenn man nicht direkten Blick drauf hat. Daher blieb es da bei dem einen Versuch 😉Meine Frau hat so kleine LED Lichterketten rumliegen, die man in leere Flaschen oä stopfen kann.Wäre auch was, wenn man mehrere Stellen beleuchten will. Ich werde mir son Teil mal borgen und versuchen ob man die einkürzen kann und ob die dann noch funktionieren.??
DAS musste ich direkt mal ausprobieren.Funny!!
Hab gerade ein paar Leuchtmittel auf potentielle Eignung geprüft und herausgefunden,daß Heißkleberstäbe auch prima Leuchtstäbe abgeben wenn man eine LED an ein Ende hält.Statt einer punktuellen Lichtquelle hatte ich den Effekt von einem Knicklicht.?
PS die LEDketten lassen auch ziemlich schnell an Helligkeit nach,hab ich grad festgestellt.?
Würde ich mit verdünnter Contrast oder Inks eh machen.zur not kommt Farbe rauf, dann sehen sie auch "aus" gut aus.
Mega gut!Na dann will ich auch mal mein setup mit den Plastikfilamenten für den Kopf meines Knights mit euch teilen.
Anhang anzeigen 249322Anhang anzeigen 249323Anhang anzeigen 249324
Die Lichtquelle ist etwas orkig, weil ich die Lichterkette als Ganzes verdursten wollte, aber das Prinzip funktioniert gut.
Und das ist nur der Prototyp😏Mega gut!
Das war der Ausgangsplan, aber ich mache mich jetzt erstmal wegen kleinerer Zellen schlau...Willst du die Batterie komplett verschwinden lassen
Gerade der sieht für ein Cockpit oä richtig gut aus und hat einen schönen Si-Fi Look ?die dann nicht diesen Pixeleffekt hat. Wobei der an sich schon cool ist.