Beliebtester und meist gehasster Codexschreiber

soll ward nicht enn neuen vanilla dex scheiben ? haha ds2 bolter hihi

Wie kommst Du denn darauf? Oo Zum Glück bisher nicht. Gerüchte besagen a)Neuer Marine-Dex kommt im Herbst, b)Ward schreibt bis auf weiteres keine Codices mehr, c)Kelly macht seit Anfang letzten jahres vermehrt diverse Servorüstungsträger, allerdings aus Zeitgründen häufig mit anderen zusammen.
 
soll ward nicht enn neuen vanilla dex scheiben ? haha ds2 bolter hihi

- Devastoren 70 Punkte mit Flugabwehr auf alle Waffen.

- Sturmtermis mit 2+ Retter und FnP.

- S10 Salvenkanone als Schwadron spielbar.

- Space Invader - eine riesige Fliegende, Montröse Kreatur mit Aussehen von NDK.

- Razorbacks mit Sonderregel: Abfangen und Flugabwehr.

😀
 
ist zwar nicht aktuell aber

Gav Thorpe du Hode*kobold

Nur Matthew Ward ist schlimmer imo.
(der hat den Gk codex verbrochen, gerüchte zufolge will der 2013 meine armen orkz schreiben
// du ferckelei fachverkäufer da kann ich doch keine orkz mehr spielen ohne als timmy powergamer dazustehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vetock scheint einiges drauf zu haben wenn man sich DA und Tau ansieht. Was hat der sonst noch so fabriziert?

Oger - die auch ein sehr schönes Buch bekommen haben (wenn auch nach Meinung einiger etwas stark, was jedoch zum Teil auch aufs Meta in WHF zurück zuführen ist in dem Einheiten mit "Monströs" im Typ z.Z. insgesamt recht gut wegkommen).
Interessant ist, dass er sowohl bei Ogern als auch bei Tau wenig echte AB/Codex-Leichen fabriziert hat - vielleicht musste er sich bei DA erst auf 40K umstellen oder er konnte die neuen Speeder und Flieger einfach nicht leiden (erstere sind ja auch potthässlich) - interessant auch in dem Zusammenhang, dass mir bei ihm bisher nicht aufgefallen wäre, dass Neuheiten generell Imba/Musthaves würden - die Trauerfänge und Eisenspeier mögen zwar mit zu den ganz harten zählen ,DW-Knights und BK-Biker sind auch ok - aber weder das eigentliche Großmodell der Oger (Dornerhorn/steinyak) ist zum Überflieger geworden und die beiden neuen DA-Fahrzeuge sind sogar schlecht, noch sind die Tauflieger sowie der Cataclismo (Riptide) OP ausgefallen...

...ganz im Gegensatz dazu finde ich die neueren Ergüsse von Altmeister Kelly nicht so überzeugend - auch im Bereich Codexinternes Ballancing: Z.B. bei CSM ist das meiste was Servo trägt eher "Naja" womit er ihnen auch gleich die bekannte Standardschwäche eingebaut hat. Dafür sind die Sturmauswahlen aber wieder zum Teil ziemlich Hart ausgefallen (nicht nur der Drache der dort z.Z. freilich das meiste andere verdrängt, sondern auch die Bruten sind vielleicht nicht OP aber durchaus grenzwertig).

Eine Meiner Überlegung ist, dass Codies im Moment bewusst so aufgebaut werden sollen, dass Spieler dazu "animiert" werden Verbündete zu nutzen. Aber das geht auch ohne die Schaffung gravierender Schwächen: Neben dem Volksspezifischen PSI-Mangel und natürlich der Nahkampfverneinung der Tau hat Vetock geschickt eine suboptimale Abwehr gegen schwer gepanzerte Fahrzeuge auf größere Distanz integriert, womit die kommenden Eldar, nicht nur der Psionik sondern auch der Laserlanzen wegen attraktiv werden (wäre leicht vermeidbar gewesen indem man Lenkraketen für zusätzliche Punkte mit alternativen EMP-Köpfen hätte nachrüsten können) - aber Suboptimalität ist halt noch keine echte Schwäche in der Art wie wir sie bei den Standardauswahlen der CSM finden (sprich es bei Tau geht auch sehr gut ohne Allies und ist mit lediglich noch etwas effizienter - bei CSM geht es auch ohne Allies, aber ich weis recht gut wo ich hebeln muss)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mad [sic!] Ward ist mMn der schlechteste Codexschreiber wegen des Fluffs den er so fabriziert. Bei den Space Marines hat er jetzt zwar nicht so viel Schaden angerichtet, aber den Necrons wurde ihr ganzes schönes düsteres Flair genommen.
Das mit dem Hintergrund wiegt für mich auch mehr als Regeln, denn zum Spielen kam ich schon lange nicht mehr, aber der Hintergrund bildet nunmal die Grundlage für alles.
Von dem Standpunkt ist Cruddace sogar gar nicht schlecht. (Auch wenn es natürlich fluffiger gewesen wäre sowas ähnliches wie die Doktrinen anzubieten, geht aber auch so noch in Ordnung)
 
Mad [sic!] Ward ist mMn der schlechteste Codexschreiber wegen des Fluffs den er so fabriziert. Bei den Space Marines hat er jetzt zwar nicht so viel Schaden angerichtet, aber den Necrons wurde ihr ganzes schönes düsteres Flair genommen.
Das mit dem Hintergrund wiegt für mich auch mehr als Regeln, denn zum Spielen kam ich schon lange nicht mehr, aber der Hintergrund bildet nunmal die Grundlage für alles.
Von dem Standpunkt ist Cruddace sogar gar nicht schlecht. (Auch wenn es natürlich fluffiger gewesen wäre sowas ähnliches wie die Doktrinen anzubieten, geht aber auch so noch in Ordnung)


Cruddace steht für mich noch weit unter Ward. Er hat eine Armee verschandelt einfach nur weil er sie nicht mag. Sorry aber das geht garnicht, dann soll er keinen Codex dafür schreiben...
 
Naja was heisst nicht mag. Angeblich sind doch die schwarmflotten nur der erste Bote des Unheils. Vielleicht kommt da noch was viel schlimmeres. Dazu kommt das ALLE bisher bekannten schwarmflotten in den Armeebüchern ihrer gegnerischen Armeen getötet werden

1. Schwarmflotte wird von den Ultras plattgemacht
2. Eine von den Tau
3. Eine von einem Bündnis Ultras und Tau
4 eine von necrons

Usw. Problem ist halt das wenn die schwarmflotte gewinnt ist es "endgültig". Keine Bevölkerung zum übernehmen, Planet ist einfach futsch und unmöglich ihn zu reaktivieren
 
Ich glaube ja, Matthew Wardt hat sich selbst in die Pfanne gehauen. Das Regenerationssystem der Necrons finde ich cool, aber solche Kleinigkeiten wie Nachtsicheln als Transporter für Standarts und Eliten sorgen dafür, dass die Armee einigen Spielern Angst macht. Bisher habe ich keine Armee gesehen die nur darauf spielt, von daher kann ich mir auch keine Gefahr darunter vorstellen, aber wenn es denn doch so weit kommt, ist es sicher nervig. (so schlimm finde ich die Necrons wirklich nicht) Und die ach so gefürchteten Phantome... Lasst die mal in die Hände einer Psihellebarde oder eines Orkmobs kommen, da werden die 250 Punkte mal schnell von 180 Punkten gefressen.

ABER; Grey Knights sind jawohl sowas von überböse. Die ganze Armee kann mit 2+ Rüstungen umherlaufen, gerade mal eine Einheit pro Truppentyp hat eine "schlechte" Rüstung von 3+, dann wären da noch diese überbösen Psikräfte, diese total übertriebenen Strahlungs- und Psigasgranaten, Stormraven nerven auch, als wenn 12er Rüstung plus Hurricane Bolter, Melter und Laserkanonen nicht schon alleine fies genug sind... Manche haben, neben der Tatsache dass jeder Honk mindestens DS3 im Nahkampf hat, einige auch 2+ Retter im Nahkampf und lustig wirds bei denen, die Ewiger Krieger dahinter stehen haben.
Gestern wollte mir der GK Spieler weiß machen, dass Grey Knights garnicht so stark sind, weil sie ja auch kaum Laserkanonen und so haben und dass die Tatsache, dass da Maschkas an Mass rumlaufen und alles was an Fahrzeugen montiert ist, Psiaktive Munition haben können, total nebensächlich und Schwach ist. Abgesehen davon fallen mir auf Anhieb 4 Einheiten mit Laserkanonen ein; Stormraven, Cybots, Razorbacks und Land Raider.

Ganz ehrlich Matt, was hast du dir beim Schreiben dieses Codex gedacht? "Ich mache ein Übervolk gegen das selbst meine Necrons abstinken, bei denen viele Spieler schon Tränen in den Augen haben!"

Matthew Ward ist, alleine durch Grey Knights, der schlechteste Schreiber in meinen Augen.
 
Mal eine grundsätzliche Frage: Wisst ihr/ glaubt ihr, dass genau EINE Person die Bücher schreibt?
GW ist ein großes Unternehmen. Ich glaube kaum, dass nur der "offizielle" Autor für das Produkt verantwortlich ist.

Ich nehme mal stark an, dass der Autor das ganze überprüft, verurteilt und dann freigibt.
Der Verantwortliche wird kaum Mittagsschlaf gehalten haben und dann sagte er:,, Was? Ihr habt fertig geschrieben? Druckt mal aus, ich mach Urlaub..."
Vor allen finde ich alleine die Vorstellung absurd, dass er sich das nicht durchliest und nicht mit den anderen Völkern vergleicht.