Bemalauftrag RED SCORPIONS

So, das hier ist ein "16-Minuten-Marine" (Hatte ne Stopuhr dabei), an dem ich etwas rumexperimentiert hab. Die Schulter- und Kniepanzer sind noch nicht sauber, ich muss da ne andere, deckendere Farbe benutzen. Bin hier mit SkullWhite über ner schwarzen Grunierung, das deckt auch mit zwei Schichten nicht gut. Da hol ich besser einen anderen Grauton. Das Rot ist auch nicht das original, da kommt auch was anderes... War nur für mich mal zum experimentieren.

Details und Base fehlen natürlich noch.

Edit: Was mich am meisten ärgert, ist dass ich die Grundfarben auch mit zwei Schichten nicht deckend hinkriege. Da ich natürlich verdünnte Farben benutze, muss ich viel öfter drüber gehen, als geplant. Was widerrum gut funktioniert hat, war die 1schwarz-1braun-2Spüli-6Wasser-Lasur,d ie dem Modell zwischendurch recht schnell viel Tiefe verliehen hat. Da ich seit Jahren mit Lasuren arbeite, hab ich da mittlerweile ganz brauchbare Erfahrungen. (Die wichtigste Erkenntnis ist eigentlich: Nutz kein GW-Zeug, sondern misch selbst!) Ich hab grad die Mini mit der Vorlage verglichen und bemerkt, dass da noch schwarze Stellen rein sollen. Fände ich jetzt persönlich zu überladen, mal sehen, was der Auftraggeber sagt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich sag dazu nur, dass man sieht, dass dies ein 16 Minuten Marine ist.^^ Sorry, aber die Dinge hast du ja schon angesprochen. Aber da fehlen auch die Akzente, die Vertiefungen und Details,...

Edit: sage deinem Auftraggeber lieber, dass du länger brauchst, ihm dafür aber Qualität ablieferst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Warhound: Das wäre ne sehr gute Idee, müsste mal schauen, ob ich mir dadurch bissl Zeit einspare ... Ich will aber nicht, dass die Mini zu hell wird, ich mal ja keine Manga-Figuren.

Schwarze Grundierung hat den Vorteil, dass man Sachen stehen lassen kann (Waffe, Vertiefungen), was auch wieder Zeit spart.

@Mcallister: Das ist ja der Stand, bevor ich Akzente setze, dafür hätte ich 4 Minuten Zeit, um paar weiße Akzente und Blacklinings zu setzen.

@Augen: Das sind gelb gemalte Augen mit nem 50:50-Mix aus Wasser und DarkGreenInk, super einfach, aber wirkungsvoll...

Ich mal mal fertig und dann schaun wir weiter.
 
Lass es lieber. Damit tust Du weder dem Auftraggeber noch Dir einen gefallen. Der bekommt zwar einen ganze Armee "bunt", wird aber auf dem nächsten Treffen/Turnier keinen Achtung für seine Armee ernten. Du bekommst dadurch weder einen guten Ruf, noch Übung in den Techniken, die Dir weiterhelfen.

So seh ich das auch, ist besser für beide, oder er gibt dir bzw. du gibst dir mehr Zeit und er muss eben mehr Geld auf den Tisch legen.

Oder ganz einfach er bemalt sie selber und gibt sich dabei Mühe!😉
 
Hm ob das so sinnvoll ist die in der kürze der Zeit anzumalen oder besser ist das überhaupt machbar das se dann auch noch gute aussehn ?

Komplette Armee : 300 €
Anmalen lassen : 200-300 €
Nach fertigstellung der Armee alles nochmal entfärben : unbezahlbar 🙂

Halt uns mal auf dem laufenden wie lange es gedauert hat und stell ma par pics rein wäre n1 wenn dus in der Zeit packen würdest und die sehn auch noch gut aus 🙂
 
Um die Arbeit bzw. Preis/Leistung zu beurteilen, müsste man wissen welcher Anspruch gestellt wird, bzw. was insgesamt bezahlt wird.

Falls der Autraggeber nur ein begrenztes Budget hat, aber dennoch nicht mit einer plastikfarbenen Armee spielen will, geht das vielleicht in Ordnung.

Auch sollte man den finalen Marine abwarten. Ein vernünftiges Foto mag da auch helfen...

Aber dennoch: Es gibt verschiedene Ansprüche an eine Armee. Mein Fall ist es bis dato nicht. Mir wäre das Geld zu schade... Da investiere ich lieber mehr Zeit und habe dafür ein Ergebnis, mit dem ich leben kann.

Muss jeder selbst entscheiden.
 
Ich verstehe euer Problem nicht so ganz: Aidan wurde vom Auftraggeben dafür bezahlt dass er eine Armee in einem gewisen Zeitrahmen bemalt. Dass die Modelle dabei nicht sehr gut aussehen werden ist wohl so, aber dafür kann Aidan ja nix. Also wenn er das nicht toll findet, dann solltet ihr eher mit dem Auftragsgeben klären!
 
Festkleben, weiss grundieren, Beize drüber, rot drauf, fertig? Oder was kommt nun?

Ich habe auch schon so manche Armee schnell bemalt. Damit es aber gut aussieht, braucht man seine Zeit. Selbst meine Auto-Tau haben trotz Erfahrung und HiTech-Einsatzes eine Woche Dauermalen benötigt. Und das waren mal gut 80 Stunden oder mehr. Einen guten Stundenlohn bekomme ich auch nicht mit Malen hin... da hängt schon viel Liebe und Enthusiasmus mit drinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geb ich dir Recht Freder(TM)
Mit der Zeit das wird ein starkes stück für Aidan, aber es ist machbar, mit Technik, anderen Farben und nem guten Arbeitsplatz wird das aber ein akzeptabler TT an dem nix auzusetzen ist ^_^da bin ich mir sicher :clown: und wenn der Auftraggeber es so will, bekommt er es auch so wie ich Aidan kenne.